Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Bürgermeister Michael Maier und Vize-Bürgermeisterin Melanie Golob beim Einsammeln der Christbäume in Radenthein.
6

Christbäume werden in Radenthein für guten Zweck eingesammelt

Bürgermeister Michael Maier und sein Team sorgten auch dieses Jahr wieder für eine nachhaltige Christbaum-Abhol-Aktion in der Stadtgemeinde Radenthein. Alle Jahre wieder ... kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch ein Abholservice für Christbäume in der gesamten Stadtgemeinde Radenthein. Die abgeschmückten Christbäume mussten am 8. Jänner 2022 bis 8 Uhr straßenseitig abgestellt werden. Insgesamt waren an diesem Tag sieben Teams mit insgesamt 25 freiwilligen Helfer*innen in allen...

Insgesamt 13 freiwillige Mitarbeiter sind für obdachlose Menschen in Kärnten im Einsatz. | Foto: Daniel Gollner
1 1

Caritas Kärnten
Am 1. November startet wieder das Kältetelefon

Ab 1. November startet die Caritas Kärnten mit dem Kältetelefon wieder ihre Winterhilfe. Vergangenes Jahr gab es insgesamt 145 Anrufe am Kältetelefon. Freiwillige Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. KÄRNTEN. Jetzt wo der Winter bevorsteht, nimmt die Caritas Kärnten ihr Kältetelefon wieder in Betrieb. Unter der Nummer 0463/39 60 60 kann man von 1.November 2020 bis 31. März 2021 sieben Tage die Woche von 18 Uhr abends bis sechs Uhr früh aktiv. Hilfe für obdachlose Personen rufen. „Wir wollen,...

Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Freiwillige Mitarbeiter für das Kältetelefon gesucht

Im Winter setzt die Caritas Kärnten auf die Mitarbeit von Freiwilligen für das Kältetelefon. Interessierte sollen sich bis zum Info-Abend melden.  KÄRNTEN. Damit obdachlose Menschen im Winter nicht auf den Straßen erfrieren müssen, wird ab 1. November das Kältetelefon wieder in Betrieb genommen. Dafür sucht die Caritas Kärnten engagierte und zuverlässige freiwillige Mitarbeiter, die von November 2020 bis März 2021 zweimal pro Monat einen Telefondienst zu Hause oder im „Eggerheim" übernehmen...

Als Freiwilliger kann man sich im SOS-Kinderdorf Moosburg in vielen Bereichen einsetzen | Foto: Pixabay
1 2

Freiwillige vor im SOS-Kinderdorf Moosburg!

Zeit spenden: Freiwilliges Engagement im SOS-Kinderdorf Moosburg ist vielfältig. In Kärnten werden jetzt Freiwillige gesucht, um gemeinsam an einer lebenswerteren Gesellschaft zu arbeiten. MOOSBURG. Im Mai 2017 begann SOS-Kinderdorf Österreich, die vorher eher lose Freiwilligenarbeit zu koordinieren. In Kärnten ist für diese Koordination Sozialpädagoge Christian Theuermann-Willibald zuständig. "Es geht darum, die Freiwilligen besser zu begleiten, dass auch Reflexion möglich ist und es einen...

Jeder zweite Kärntner engagiert sich

Überdurchschnittlich ist das freiwillige Engagement der Kärntner: Fast jeder zweite ist freiwillig tätig. Das ergab eine Studie, die vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz in Auftrag gegeben wurde. Österreichweit helfen rund 3,3 Millionen Menschen in Vereinen, Verbänden oder der Nachbarschaftshilfe (46 %). Eine frühere Studie von 2006 zeigt ein noch geringeres Ausmaß der Freiwilligenarbeit. Diese hat sich seitdem um zwei Prozent erhöht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.