freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die beiden ÖGB-Regionalsekretäre Edmund Artner und Reinhard Puffer freuten sich über den Zusammenhalt ihrer Teams. | Foto: ÖGB

Gewerkschafter betätigten sich "olympisch"

Goldmedaillen gab es bei der ÖGB-Freundschaftsolympiade zwar nicht, aber dafür viel Spaß und gelebte Kameradschaft. Im Bogenschießen, Holzsägen und anderen Geschicklichkeitsbewerben traten 20 Gewerkschaftsfunktionäre aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf gegen die Kollegen aus Fürstenfeld und Feldbach an. Der Sieg ging an die Burgenländer. „Die Teamarbeit stand im Mittelpunkt" freite sich Edmund Artner, ÖGB-Regionalsekretär für die Region Güssing-Jennersdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ob Sprachen, EDV oder Wirtschaft: Lernen in Kleingruppen macht Spaß. | Foto: VHS Güssing
2

Volkshochschule startet Herbst-Kursprogramm

Das Herbstprogramm der Volkshochschule Güssing beginnt. Angeboten werden Kurse zu Sprachen, EDV, Gesellschaft, Kultur, Natur, Kreativität, Freizeit, Gesundheit sowie für Kinder. Anmeldungen unter 03322/43129. Unter dieser Telefonnummer kann man auch das Programmheft mit dem detaillierten Kursangebot für die Bezirke Güssing und Jennersdorf anfordern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
4

Vespen-Schwarm beim Südburgenland-Fest

Rund 200 Zweiradfreunde aus halb Österreich kamen zum Vespa-Treffen im Rahmen des Südburgenland-Fests in Stegersbach. Höhepunkt war eine gemeinsame Ausfahrt in der Umgebung, ehe es beim Fest auf dem Hauptplatz zum fröhlichen Feiern ging.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernhard Deutsch (Volksbildungswerk), Karina Weinbacher (Thermenleiterin) und Landesrätin Michaela Resetar zusammen mit Bernadette, Arno und Laurenz Reichstädter in der Therme Stegersbach.
4

Thermen-Erlebnistage für Kinder und Eltern

Erlebnistage für Kinder und Eltern hat das Volksbildungswerk auf Initiative von Kindergartenlandesrätin Michaela Resetar in in den Thermen Stegersbach und Lutzmannsburg organisiert. Gemeinsame Bewegung, ein buntes Programm und viel Spaß standen anlässlich des Weltkindertages auf dem Programm. „Seine Kinder fit fürs Leben zu machen und nach ihren Anlagen zu fördern, stellt manche Eltern vor Schwierigkeiten. Mit dem lehrreichen Rahmenprogramm möchten wir die Kinder nicht nur für wichtige Themen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Valerie Zgubic, Patrizia Perissutti und Katharina Marth (v.l.) haben das neue Freizeitangebot schon ausprobiert und sind begeistert. | Foto: Josef Lang
3

Freizeit-Kraxeln zwischen Bäumen

Hoch hinaus geht es im neuen Naturhochseilgarten in Stegersbach. In bis zu 21 Meter Höhe führen die drei Kletterparcours, die in einem Wald in der Nähe der Bundesstraße errichtet wurden. "Es ist der erste natürliche Hochseilgarten des Burgenlandes", erklärt Manfred Janisch, einer der Initiatoren. Die Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade umfassen insgesamt 35 Stationen mit 400 Metern Länge. Zwischen den Bäumen sind Stahlseile gespannt. An den einzelnen Stationen warten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Snowboarderin Julia Dujmovits (re.) nahm die Eröffnung der Strecke vor.
3

Vom Hotelzimmer auf die Laufstrecke

Höchst prominent besetzt war die Eröffnung der neuen Laufstrecke, die vom Güssinger Hotel "Com Inn" weg durch Wiesen und Felder führt. Snowboard-Star Julia Dujmovits, Silbermedaillengewinnerin bei der letzten Weltmeisterschaft, nahm höchstpersönlich gemeinsam mit ihrem Bruder Martin den Startschuss vor. Der Rundkurs ist 3,2 Kilometer lang. "Die beschilderte Laufstrecke soll ein Angebot für unsere fitnessbegeisterten Gäste und für Einheimische sein", freut sich Hotelchefin Evelyn Berzkovics....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kanufahrten auf der Raab hinterlassen bleibende Natureindrücke. | Foto: Naturpark Raab
3

Sommer im Naturpark Raab

Gäste und Einheimische finden im Naturpark Raab ein abwechslungsreiches Sommerprogramm vor. Jeden Donnerstag Abend im Juli und August führt eine abendliche Wanderung auf den Stoagupf bei Grieselstein. Jeden ersten Sonntag im Monat können einander Singles bei einer gemeinsamen Kanufahrt auf der Raab kennenlernen. Grenzenloses Wandererlebnisse versprichen Touren zum Dreiländereck und nach Felsöszölnök sowie entlang der Grenze zwischen Österreich und Ungarn, die jeden Mittwoch stattfinden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von 17. bis 21. Juni ist die Reiter-Therme zu.

Stegersbacher Therme sperrt für fünf Tage zu

Die öffentliche Therme in Stegersbach bleibt fünf Tage lang für Badegäste geschlossen. Von Montag, dem 17. Juni, bis Freitag, den 21. Juni, finden Revisionsarbeiten statt. Die Reiter'sche Familientherme öffnet wieder am Samstag, dem 22. Juni, um 9.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirken Güssing, Oberwart und Jennersdorf warten 800 Kilometer Radwanderwege auf die Elektroradler. | Foto: Maxum

Trend: Radeln mit Elektromotor

Elektro-Fahrräder haben sich zur erfolgreichsten Elektrofahrzeuggattung entwickelt. Mit ihnen können auch Nicht-Leistungssportler lange Strecken zurücklegen. Der Elektromotor hilft, beim Radeln bergauf Energie und Kondition zu sparen. Elektrofahrräder werden auch für den Tourismus immer interessanter. Im Südburgenland haben sich 41 Mitgliedsbetriebe der ­Genussinitiative "Ein Stück vom Paradies" zusammengeschlossen, um das Elektroradeln zu forcieren. Ein wachsendes Netz von Ladestationen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.