freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

 Von Juli bis August findet jeden Samstag, von 9 bis 10 Uhr, im Park vor der Kirche eine Yoga-Stunde statt.  | Foto: Gerti Emerstorfer

Juli bis August
Yoga in Ernsthofen

Wie jedes Jahr finden in den Ferienmonaten Juli und August, jeden Samstag, von 9 bis 10 Uhr, im Park vor der Kirche Ernsthofen Yoga-Entspannungsübungen statt. ERNSTHOFEN. Geleitet wird die Yoga-Stunde, die nur bei guter Witterung stattfindet, von Hanni Aigner. Den Auftakt dazu gab es am 2. Juli bei herrlichem Sommerwetter. Jeder Ernsthofner ist dazu eingeladen – einfach Matte mitnehmen und Seele baumeln lassen.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Benno-Kirtag in St. Roman findet kommenden Sonntag statt. Geboten wird ein typisches Kirtags-Programm.  | Foto: Gemeinde St. Roman
3

St. Roman
Benno-Kirtag findet am Sonntag statt

Der Benno-Kirtag in St. Roman wird am kommenden Sonntag, 21. Juni, über die Bühne gehen. ST. ROMAN (ebd). Kulinarisches, Unterhaltung, Spielzeug, Schaumrollen oder Krapfen – vieles von dem, was wir in den letzten Wochen wegen Corona vermisst haben, wird diesen Sonntag, 21. Juni, in St. Roman geboten. "Beim Benno-Kirtag kehrt wieder Leben in den Sauwald ein", freut sich St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger.  Musiker wieder im Einsatz Neben den typischen Produkten, die auf einem Kirtag...

  • Schärding
  • David Ebner
Pfarrkirche Ernsthofen | Foto: Karl Schnetzinger
40

Kripperlroas in Ernsthofen
Kripperroas des Seniorenbundes St.Valenin

Alle 2 Jahre findet in Ernsthofen die traditionelle Kripperlroas, veranstaltet von der Goldhauben Gruppe Ernsthofen statt. Das ließen sich 43 Senioren aus St.Valentin am 10.Jänner 2020 nicht entgehen. Die Krippenbaumeisterin Gerti Emmersdorfer führte mit fachkundigen Wissen durch den Ort. Sie erzählte viele Details über die ausgestellten Krippen. Zum Aufwärmen gab es am Stand von der Goldhauben Gruppe heißer Tee und später im Hause der Familie Hadrbolec ein Schnapserl. Marianne Hadrbolec,...

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin

3. TISCHTENNIS HOBBYTURNIER

Das 3.  Hobby Tischtennisturnier geht am SA 7. April in der NHS Haidershofen über die Bühne. Nach den Erfolgen der letzten Jahre freut sich die Sportunion Haidershofen auch heuer wieder auf zahlreiche begeisterte Hobbyspieler die sich zuerst in Gruppenspielen und dann in der KO-Runde die Plätze ausspielen. Für die Stockerlplätze winken insgesamt € 200 Siegprämie in Form von Gutscheinen. Unsere Vereinsköche servieren auch heuer in der Schulküche wieder frische Schmankerl zu denen kalte und heiße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer

Der Musikverein Dambach lädt zur Casinonacht unter dem Monto "Mischn Impossible" im Gasthaus Weidmann ein

Dambach: Gasthaus Weidmann | Der Musikverein Dambach lädt am Samstag, 20 Jänner 2018 unter dem Motto „Mischn Impossible“ recht herzlich zu einer unvergesslichen Casinonacht im Gasthaus Weidmann ein. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt die Band "die 3Takter" und wie auch in den vergangenen Jahren könnt ihr euer Glück bei diversen Spielen versuchen oder euch einen Drink an unserer "Casino-Bar" genehmigen. Es warten tolle Tombola- und Sonderlospreise auf euch! Der Musikverein Dambach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Hatschenberger

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek
3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner
3

13. Steyr-Club Olympiade in Geiersberg

Einladung zur 13. Steyr-Club Olympiade am 21. August in Geiersberg Alle Oldtimertraktoren, Motorrad und Mopedfans haben die Möglichkeit teilzunehmen. Start und Anmeldung ist von 8.30 – 12.00 Uhr beim Mayr Wirt in Geiersberg. Die Siegerehrung mit schönen Preisen findet anschließend um ca. 14.00 Uhr beim Wirt statt. Beim Obmann Grabner Fritz gibt es eine Gratis Jause für alle Teilnehmer. Das Team des Steyr Clubs Geiersberg freut sich auf Euer Kommen und wünscht allen Teilnehmern einen lustigen...

  • Ried
  • Julia Gruber
2

Raaber Kellerfest

Alle zwei Jahre, jeweils am ersten August-Wochenende, heuer am 05. und 06. August, verwandelt sich die sonst so idyllisch-ruhige Kellergröppe in Raab in einen Schauplatz der besonderen Art. Denn dann findet das - in seiner Art wohl einzigartige - Kellerfest in Raab statt. Weitere Informationen findet ihr auf der Kellerfestseite der FF Raab. Wann: 06.08.2016 20:00:00 bis 07.08.2016, 02:30:00 Wo: Kellergröppe Raab, Kellergröppe, 4760 Raab auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gernot Gaiswinkler
Foto: Fotocredits: by Valentin Olpp

10. Welser Poetry Slam hosted by Post Skriptum

Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienfest Altmünster

TERMIN: Sonntag,06.September / ab 10Uhr WO: an der Esplanade in Altmünster / bei Schlechtwetter im Pfarrsaal Altmünster Zur kulinarisch Verpflegung gibt es wie jedes Jahr auch heuer wieder Steckerlfisch, Kuchen und u.v.m. Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal Altmünster Wann: 06.09.2015 10:00:00 Wo: Seepromenade, Fischerweg, 4813 Altmünster auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johannes Schmidseder

Das neue Programm von BLUATSCHINK 2015 AUS DER HIT-BOX

Am 02.09.2015 wird Toni Knittel, im Volksheim Langholzfeld, die Kinderaugen mit seinen Liedern wieder zum Strahlen bringen. Bluatschink tourt mit seinen in Liedern verpackten Geschichten, welche nicht nur witzig sind sondern auch zum Nachdenken anregen sollen, durch ganz Österreich. Sei auch du dabei, wenn im Volksheim Langholzfeld wieder getanzt, gelacht und gesungen wird! Vorverkaufskarten gibt es bei der OÖ Kinderwelt einfach per Mail an kinderwelt@kiwe.at oder Telefon unter 0732/7620620!...

  • Linz-Land
  • Martina Stoiber

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Plüschingersee oder wie es sich anfühlt, einen Triathlon in der Sauna zu absolvieren!

Ausdauersport und Sauna, schon mal probiert? Gleichzeitig natürlich, denn hintereinander ist ja wirklich fad! Dachte sich der Eisenmann und jettete samt Weib und Schlachtroß zum Plüschingersee, um wieder einmal eine grenzwertige Körpererfahrung zu erleben. Man könnte ja auch zu Hause rumliefen, fernsehen, essen und einfach faulenzen. Oder sich an einem Badesee gemeinsam mit 1000 anderen braten lassen. Oder oder oder, es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen, vor allem bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Bevor es zur Sache ging, wurde ordentlich aufgewärmt.
8

Zipflbob-Rennen war ein echter Spaß

Lambrechten. Die SPÖ Lambrechten veranstaltete am Wochenende auf der „Findlwies im Ko“ die vierte Zipflbob- Ortsmeisterschaft. Es wurde ein toller Event, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam. Klein und Groß stürmten den Rodelhügel und verbrachten einen unterhaltsamen „Sportnachmittag“. Den Titel des Zipflbob-Ortsmeisters holte sich Tobias S. in einem spannenden Entscheidungsrennen vor Lisa L.

  • Ried
  • Hannes Bogner
Der bekannte ORF Moderator "Eggerisch gredt" Walter Egger gastiert erstmals mit seinem Derblecken in Schärding.

Derblecken: Nun bekommen auch Schärdinger ihr "Fett weg"

Seit Jahren nimmt Walter Egger beim Derblecken in Ried Politik aufs Korn – nun auch in Schärding. SCHÄRDING, EBERSCHWANG. Im Exklusiv-Interview spricht der Moderator und Mundartdichter darüber, warum er jetzt in Schärding derbleckt und was sechs Kilogramm Zeitungsausschnitte damit zu tun haben. Herr Egger, wie lange derblecken Sie bereits in Ried und warum soll jetzt Schärding folgen? Egger: Es ist heuer das 19. Jahr, dass ich mein Derblecka in Ried im Kellerbräu an den ersten drei Sonntagen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Alpen Grand Prix-Finalisten "d'Wirthsleut" veranstalten erstmals Musikantenparade in Schardenberg. | Foto: privat

Premiere: Musikantengala mit Grand Prix-Finalisten

SCHARDENBERG (ebd). Einen "Testballon" will Franz Wirth von "d'Wirthsleut" in Kooperation mi den "Grafn Spitzbuam" aus Freinberg steigen lassen. Denn zum ersten Mal wird es in Schardenberg am Samstag, 12. April um 19.30 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt eine Musikantengala geben. "Das ist für die Leute eine klasse Sache, weil sie vier verschiedene Formationen hören können – von der Tanzmusi über Volksmusik bis hin zu eigenen Songst der Wirthsleut", erzählt Franz Wirth der BezirksRundschau. Neben den...

  • Schärding
  • David Ebner

Konzert: Música Argentina. Vokalensemble OPUS CUATRO "Lieder aus der andere Seite der Welt."

Música Argentina OPUS CUATRO Lieder aus der andere Seite der Welt. Eines der bedeutendsten, zeitgenössischen und weltweit bekannten Vokalensembles, direkt aus Buenos Aires und live in Wels. OPUS CUATRO hat sich durch seine Leistung zu einer der international bedeutendsten Vokalgruppe der Gegenwart entwickelt. Sein kunstlerisches Wirken reicht bis su den verschiedensten Bühnen von Amerika, Europa und Asia. Seit seiner Grundung im Jahre 1968 war sein Repertoire orientiert an der interpretation...

  • Wels & Wels Land
  • Laura Suárez
Mandolinenorchester ARION STEYR | Foto: www.vamoe.at
1

Jubiläumskonzert "90 Jahre Arion Steyr"!

Am Samstag, 9. November 2013, beginnt um 19:30 Uhr im Reithoffer Festsaal der Landesmusikschule Steyr (4400 Steyr, Pyrachstraße 7) das Jubiläumskonzert "90 Jahre Mandolinenorchester ARION STEYR". Mitwirkende: Mandolinenorchester Arion Steyr Einstudierung Roswitha Mayr Dirigent: Prof. Walter Würdinger Eintritt: Karten zu € 10,- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche Die Karten sind bei den OPrchestermitgliedern, an der Abendkasse und unte3r der Telefonnummer 0664/73 44 94 27 erhältlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
2

Steyrdorfer Saitenklang – CD-Präsentation

Am Freitag, 18. Oktober 2013, findet um 18 Uhr die CD-PRÄSENTATION des STEYRDORFER SAITENKLANG im Bauern-Technik-Museum Gallhub, 4407 Steyr-Dietach, Thannstraße 22, statt. Mitwirkende: Der Steyrdorfer Saitenklang die Sänger D‘Hutznbleiba aus Behamberg die Bläser Gleinker Volksmusikanten Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf Wann: 18.10.2013 18:00:00 Wo: Bauern-Technik-Museum Gallhub, Thannstr. 22, 4407 Thann auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
1. Steyrer Zitherverein | Foto: www.zitherverein-steyr.at
1 13

Frühjahrskonzert 2013 des 1. Steyrer Zitherverein

Am Samstag, 27. April 2013, findet im Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a in 4400 Steyr, das Frühjahrskonzert 2013 des 1. Steyrer Zitherverein statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Mitwirkende: 1. Steyrer Zitherverein Geschwister Mayrhofer Sprecher: Andreas Kelcher Karten erhalten Sie bei den Mitwirkenden und beim Obmann Manfred Dostal (Tel.: 0680/5558656). Karten zu € 11,- im Vorverkauf und zu € 12,- an der Abendkassa bei freier Platzwahl. E-Mail: 1.steyrerzither@gmx.at Weitere Infos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer

Galliland Games VI

Am 3.8. ist es wieder soweit! Bereits zum 6. mal bringt euch der AFVG (Alternativer Freizeit Verein Gallneukirchen) die legendären Galliland Games zum Warschenhofer. Hier könnt ihr in 3er Teams eure Geschicklichkeit, Kräfte und euren Verstand unter Beweis stellen. Startgebühr pro Team € 15,- Die Besten der Besten werden mit geilen Preisen prämiert. Natürlich bieten wir euch wieder Grillerei + Getränke zum fairen Preis an. Wir freuen uns auf alle Highlanderinnen und Highlander sowie auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Geri Rengarf
Ingrid Versic und Helmut Zaiser
3

Frühjahrskonzert 2013 der Zitherfreunde ARION Linz

Im Festsaal des Neuen Rathauses in 4040 Linz, Hauptstraße 2-5, findet am Samstag, 20. April 2013 om 17:00 Uhr das Frühjahrskonzert 2013 der Zitherfreunde ARION Linz statt. Mitwirkende: Zitherfreunde Arion Linz Dirigent: Andreas Voit Zither-Duo - Willinger&Neubauer Moderator: Karl Bart Konzertleitung: Helmut Zaiser Auskunft: Helmut Zaiser - 0732-347835 Gerda Gluck - 0732-349403 Ingrid Versic - 0732-676060 Karten: Vorverkauf: € 11,-- Konzertkassa: € 12,-- E-Mail: helmut.zaiser@liwest.at Infos:...

  • Linz
  • Gabriele Breuer
Zitherverein Harmonie 1891
1

Frühjahrskonzert des Zitherverein Harmonie 1891

In der Landesmusikschule Wels, 4600 Wels, Maria-Theresia-Straße 33, findet am Samstag, 13. April 2013 um 18:00 Uhr das Frühjahrskonzert des Zitherverein Harmonie 1891 statt. Mitwirkende: Zitherverein Harmonie Gunskirchner Saitenmusik Rainbacher Dreigesang Musikalische Leitung und Konzertleitung: Ursula Kramer Karten: € 10,- / Kinder bis 15.Jahre haben freien Eintritt Vorverkauf: € 8,- Telefonische Kartenvorbestellung unter 07246/7103 (Brigitte Fuchs) Infos: http//:www.vamoe.at Wann: 13.04.2013...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.