Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Christine Wieneroither (Russisch-Lehrerin), Valentina Lujic, Sven Bichl (Schulleiter)

  | Foto: HLW Neumarkt

Bundes-Sprachenwettbewerb
HLW-Schülerin gewinnt zweiten Platz

An der Neumarkter HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) gewinnt Valentina Lujic aus der 5K den zweiten Platz beim Bundes-Sprachenwettbewerb. NEUMARKT. Am achten April fand in Wien der Bundeswettbewerb statt. Die Schülerin aus Neumarkt erreichte in Russisch den zweiten Platz.  14 Jugendliche aus ganz Österreich traten im Russsichen Kulturinstitut gegeneinander an und stellten ihr Sprachwissen unter Beweis.  Wettbewerbs-Hürden  Im Wettkampf musste sie ihre persönliche Meinung zum...

Am Foto v.l.n.r: Direktor Mag. Christoph Rosenstatter, Lena Hebesberger, Magdalena Batinic, Emilia Daringer | Foto: Mag. Marianne Enzesberger

Landessprachenwettbewerb BMHS 2024
Erfolg für die HAK Neumarkt

Sprachen bieten bekanntlich neue Perspektiven. Für drei Schülerinnen der HAK Neumarkt öffnete der Landessprachenwettbewerb auf jeden Fall neue Türen. Sie holten sich am 8.2.2024 an der PH Salzburg Stefan Zweig den Sieg bzw. Stockerlplätze. NEUMARKT. Die drei Preisträgerinnen des Landessprachenwettbewerbs besuchen die Fachrichtung „Sprachen.HAK“ (Kommunikationsmanagement und Sprachen) an der HAK Neumarkt. In dieser Ausbildung erwerben sie nicht nur wirtschaftliche Kenntnisse, sondern haben auch...

Fremdsprachenlernen über Nacht | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Stell dir vor, du kannst Sprachen lernen über Nacht

"Eine andere Sprache zu sprechen ist wie ein zweites Leben zu leben." - französisches Sprichwort SALZBURG. Die Fähigkeit mehrere Sprachen zu sprechen und zu verstehen hat viele Vorteile: persönliche Entwicklung, berufliche Vorteile, Reisemöglichkeiten, verbesserte Kommunikationsfähigkeiten usw. Jedoch ist es nicht immer einfach eine neue Sprache zu lernen und es nimmt viel Zeit in Anspruch. Stell dir vor, du könntest über Nacht, während du schläfst, eine neue Sprache lernen. Danke für's...

Elena Seifarth übersetzte vom Englischen ins Deutsche und siegte damit.  | Foto: Land/Claudia Kropf

Juvenes Translatores
Elena holte sich den Sieg für Österreich

Elena-Jael Seifarth ging mit einer Englisch-Deutsch-Übersetzung als Siegerin aus der zweiten Runde beim Nachwuchsübersetzer-Wettbewerb "Juvenes Translatores" hervor. SALZBURG. Die Schülerin besucht das Akademische Gymnasium Salzburg und holte den ersten Platz für Österreich. Seifarth ist eine von 27 Gewinnern aus allen EU-Ländern und wird bei einer virtuellen Preisverleihung im Juli von EU-Kommissar Johannes Hahn geehrt. Das diesjährige Wettbewerbs-Motto lautete: "Schwierige Zeiten – gemeinsam...

Die stolzen Gewinner des Fremdsprachen Wettbewerbs in Französisch: Teresa Riedl (BG Nonntal), Benedikt Zobler (MPG St. Rupert), Isabel König (BG Zaunergasse) | Foto: Salzburger Schulservice

Fremdsprachenbewerb
"Très bien" im Französisch Bewerb

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) lud vor kurzem Schüler aus ganz Salzburg zum Fremdsprachenbewerb 2019 ein. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Beim Fremdsprachenbewerb im WIFI Salzburg bewies Benedikt Zobler des Missionsprivatgymnasium (MPG) St. Rupert seine hervorragenden Französischkenntnisse. Gekonnt sprechen 240 Schüler aus allgemein höher bildenden Schulen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen, sowie aus Berufsschulen zeigten ihr Sprachtalent. Die Herausforderung war nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.