Fresach

Beiträge zum Thema Fresach

Gerhard Altziebler braucht keine Partei für Fresach. | Foto: Privat

Gemeinsam für Fresach
Altziebler bleibt nach BFK-Ausstieg parteilos

Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler sieht sich als Sachpolitiker, der aktuell keine Partei im Rücken nötig hat. FRESACH. Gerade überprüfen die Anwälte vom Bündnis für Kärnten (BFK) einen „peinlichen Fehler“, der im Vorfeld der Kärntner Landtagswahl passiert ist. Wie berichtet, hat sich auf dem Wahlzettel in der offiziellen Bezeichnung des BFK ein Buchstabe zu viel dazugeschwindelt. Statt Fresach ist von Friesach die Rede. Allerdings hat Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath

Fünf Gemeinden gründen den Schutzwasserverband

Fünf Gemeinden gründen Wasserschutzverband. Im Herbst könnte Beschluss erfolgen. FRESACH/UNTERDRAUTAL. Dringende Verbauungsmaßnahmen, wie jene an Bächen, betreffen selten nur eine Gemeinde. Unter anderem aus diesem Grund wird derzeit die Gründung eines Schutzwasserverbandes im unteren Drautal vorangetrieben. Bereits im Frühjahr initiierten die fünf Gemeinden Ferndorf, Fresach, Paternion, Stockenboi und Weißenstein dieses Unterfangen. "Wir haben uns mit allen Beteiligten, Gemeinden, Kelag, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fresacher Bürgermeister Gerhard Altziebler | Foto: www.martinrauchenwald.com

In Fresach kommt der "Mirnock Taler"

Vorerst sollen 3.000 Stück a 10 Euro produziert werden. FRESACH (aw). Der Beschluss ist durch, nun geht es an die Produktion. 3.000 Stück der sogenannten "Fresacher Mirnock Taler" sollen in der ersten Stufe hergestellt werden. "Auf die eine Seite wird das Gemeindewappen gedruckt, auf die andere Bezeichnung und Betrag", erklärt der Fresacher Bürgermeister Gerhard Altziebler.  Erhältlich bei der Gemeinde  Einlösen soll man den Taler in teilnehmenden Betrieben können, "wir werden Prospekte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Künftig verdienen Gemeinderäte in Gemeinden unter 10.000 Einwohnern mindestens 70 Euro pro Sitzung | Foto: pixabay
2

In diesen Kommunen gibt es künftig mehr Geld für Gemeinderäte

Neues Gesetz: Gemeinderäte müssen künftig mindestens 70 Euro pro Sitzung erhalten. In Fresach fand sich keine Mehrheit. VILLACH (kofi). Wer als Gemeinderat in den kleinen Kommunen rund um die Städte arbeitet, tut diese nicht des Geldes wegen. Das sogenannte Sitzungsgeld ist bescheiden, für "Lokalrunden", die von Mandataren bei jeder Gelegenheit erwartet werden, geht meist mehr Geld drauf, als eingenommen wird. Neue Regeln Nun hat der Kärntner Landtag Unter- und Obergrenzen für das Sitzungsgeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bei der Eröffnung: Bundespräsident Heinz Fischer. Fresachs Bürgermeister Altziebler hätte ihn gerne begrüßt | Foto: fotodienst.at
2

Fresacher Toleranzgespräche: Bürgermeister spricht von "Eklat"

Gemeindechef Gerhard Altziebler fühlt sich von den Veranstaltern brüskiert und will die Veranstaltung im kommenden Jahr nicht mehr unterstützen. FRESACH (kofi). Erstmals fanden heuer in Fresach die Europäischen Toleranzgespräche statt. Organisiert vom evangelischen Verein "Denk.Raum.Fresach" soll die Veranstaltung zu einer europaweit strahlenden Einrichtung werden, bei der die großen Themen der Gesellschaft diskutiert werden. Zur Auftaktveranstaltung ist Bundespräsident Heinz Fischer angereist,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Meine Vorstellung ist es, dass das künftig Sitzungsgeld einheitlich ist", sagt Fresachs Neo-Ortschef Gerhard Altziebler (FPÖ) | Foto: KK

Bis zu 1.000 Euro: Fresach will Baby-Geld einführen

Gerhard Altziebler, der neue Bürgermeister der Kleingemeinde, sieht die Zahlung als Maßnahme gegen das Abwanderungsproblem. FRESACH (kofi). Landgemeinden haben österreichweit schwer mit Abwanderung zu kämpfen. Dass immer mehr junge Menschen in Städte ziehen, hat für die Kommunen gravierende Folgen: Geschäfte sperren zu, die Infrastruktur wird schwächer, und auch die so genannten Ertragsanteile werden geringer. So nennt man jene Summe, die Gemeinden von Bund und Land pro Einwohner erhalten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.