Freyung

Beiträge zum Thema Freyung

Alexandra und Robert Holzer beim Benefizstand. Altwiener Ostermarkt auf der Freyung in Wien. 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT.  | Foto: Robert Zinterhof
36

Alexandra Holzer und ihr soziales Engagement
Altwiener Ostermarkt fest in Mühlviertler Hand

Der Altwiener Ostermarkt, der älteste in Wien, wird schon über 30 Jahre von einer Mühlviertlerin geprägt. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT. WALDHAUSEN, WIEN. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung geht heuer vom 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr über die Bühne. Der für viele schönste Ostermarkt in der Bundeshauptstadt lockt nicht nur mit Kunsthandwerk, Kulinarik und täglicher Live-Musik. Traditionen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Betriebsausflug von XORTEX führte das Team zum langjährigen Kunden Thomas-Krenn.AG.  | Foto: XORTEX

XORTEX Neufelden
20 Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit

Das Neufeldener Unternehmen XORTEX und das bayrische Unternehmen Thomas-Krenn.AG feierten 20 Jahre gelungene Zusammenarbeit. NEUFELDEN, FREYUNG. 2003 hat das junge Web-Entwicklungs-Start-up XORTEX, bestehend aus Dietmar Pointner, Günther Rabeder und dem ersten Mitarbeiter Andreas Ofner, seinen Firmensitz ins neu gebaute Technologie- und Dienstleistungszentrum in Neufelden verlegt. Bei einem Austauschtreffen oberösterreichischer und bayrischer Technologiezentren lernten Pointner und Rabeder...

Unter dem Namen "Initiative Zentrumsentwicklung Pregarten" hat sich eine engagierte Gruppe formiert, die sich Gedanken um die Zukunft der Stadt macht. | Foto: Matthias Lerchbaumer
11

ZENTRUMSENTWICKLUNG
Freyung als Vorbild für Pregarten

PREGARTEN. Die BezirksRundschau hat Dietmar Wolfsegger zum Gespräch gebeten. Er ist Leiter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle in Freistadt und Mitglied der Initiative Zentrumsentwicklung Pregarten. Herr Wolfsegger, warum waren Sie im Vorjahr mit einer 20-köpfigen Pregartner Delegation in der niederbayerischen Stadt Freyung? Es ging darum, sich Inputs für Pregarten zu holen. In Freyung herrschte vor etwa zehn Jahren eine gewisse Tristesse wegen leerer Geschäfte im Ortszentrum. Heute ist Freyung...

Freyungs Bürgermeister Olaf Heinrich und Otto Christoph überreichten den Gästen aus Seewalchen ein Bild. | Foto: Reiter
2

Daheim in Seewalchen
Seewalchener feierten die Partnerschaft mit Freyung

SEEWALCHEN. 130 Seewalchener machten sich mit drei Bussen auf den Weg nach Freyung im Bayrischen Wald. Dort feierten sie das 30-jährige Bestandsjubiläum der Gemeindepartnerschaft. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Johann Reiter, Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Amtsleiter Manfred Binder sowie der Partnerschaftsbeauftragte Herbert Dachs-Machatschek, Kurt Berger, Harald Mayrhofer, Franz Huber, Gerald Filimon, Hans Schachl. Ebenso nahmen Vertreter des Seniorenbundes, des...

Rohrbach-Bergs Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer, ÖVP-Obmann Roland Straußberger, Gastreferent Olaf Heinrich, Bürgermeister in Freyung, Bürgermeister Andreas Lindorfer und Wirtschaftsbund-Obmann, Vizebürgermeister Manfred Stallinger (v. l.). | Foto: Foto: privat
4

Aus Beobachtern sollen Beteiligte werden

Wertvolle Impulse, wie eine Stadt Strukturveränderungen schafft, gab Freyungs Bürgermeister Olaf Heinrich in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Auf Einladung des Wirtschaftbundes referierte der Bürgermeister der 7200-Einwohnerstadt in Bayern vor zahlreichen Interessierten. Heinrich (CSU) ist seit acht Jahren Bürgermeister. Viel, was er vor seiner Amtszeit nie geglaubt hätte, hat sich seither zum Positiven verändern lassen: "Dass man gemeinsam so viel bewegen kann, ist nur möglich, wenn aus...

6 16 30

Vom Altwiener Christkindlmarkt Freyung ins Simpl

Impressionen von der Freyung, des Altwiener Christkindlmarkt, dem Adventmarkt der Biobauern, der Passage Freyung/Palais Ferstel. Anschließend gings zur Vorstellung "Bitte alle aussteigen!" ins Simpl. Wo: Altwiener Christkindlmarkt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Freyungs Bürgermeister Olaf Heinrich empfing die Rohrbacher Wirtschaftsdelegation mit WB-Bezirksobmann Herbert Mairhofer an der Spitze im Stadtamt Freyung. | Foto: Foto: OÖVP Rohrbach

Rohrbacher Wirtschafts-Delegation besucht Freyung

BEZIRK. Wie Wirtschafts- und Regionalentwicklung gelingen kann, erfuhr eine Wirtschaftsbund-Delegation aus dem Bezirk Rohrbach im benachbarten Bayern. Olaf Heinrich, erster Bürgermeister der Stadt Freyung, empfing die Oberösterreicher im Stadtamt, wo er die Stadtentwicklungs- und Regionalkonzepte von Freyung präsentierte. Beim Stadtrundgang konnte sich die Delegation mit Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer an der Spitze einen Eindruck verschaffen. „Es ist sehr beeindruckend, was...

Anzeige
Bgm. Dr. Olaf Heinrich empfing die Rohrbacher Wirtschaftsdelegation mit WB-Bezirksobmann Herbert Mairhofer an der Spitze im Stadtamt Freyung.

Rohrbacher Wirtschafts-Delegation stattete Freyung Arbeitsbesuch ab

Eine gelungene Stadtkernbelebung präsentierte Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich. Wie Wirtschafts- und Regionalentwicklung gelingen kann, erfuhr eine Wirtschaftsbund-Delegation aus dem Bezirk Rohrbach im benachbarten Bayern. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, erster Bürgermeister der Stadt Freyung, empfing die Oberösterreicher im Stadtamt, wo er die dortigen Stadtentwicklungs- und Regionalkonzepte präsentierte. Beim Stadtrundgang konnte sich die Delegation mit Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert...

Thomas Schempf verliest eine Proklamation zur Dreiländer-Verkehrsvernetzung am Dreisessel.
5 1 83

Die Böhmerwaldregion kämpft für Bahnausbau

Proklamtion für Verkehrvernetzung in der Böhmerwaldregion beim ersten Dreiländer-Verkehrvernetzungstag. BEZIRK, FREYUNG (hed). 50 wanderfreudige Bahnfahrer aus Bayern, Österreich und Tschechien trafen sich am Pfingstmontag zu einer gemeinsamen Wanderung über den Dreisessel und Nove Udoli nach Haidmühle. Am Dreiländereck wurde nach dem gemeinsamen Singen der Europahymne vom Geschäftsführer der Ilztalbahn Thomas Schempf eine Proklamation zur Dreiländer-Verkehrsvernetzung verlesen. Nach einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.