Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Am Freitag hielt Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) eine Grundsatzrede zum Zusammenleben in Österreich. Er forderte einen nationalen Schulterschluss, der die Grundprinzipien sichern soll.  | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 3

Grundwerte
Wiederkehr fordert Sanktionen für Integrations-Verweigerer

Am Freitag hielt Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) eine Grundsatzrede zum Zusammenleben in Österreich. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel habe auch kulturelle Konflikte in Wien und Österreich in den Vordergrund gebracht, weshalb es nun einen nationalen Schulterschluss brauche, um den sozialen Frieden und die Freiheit zu schützen. Wiederkehr forderte die Bundesregierung auf, ein Konvent einzuberufen, um das "Prinzip Österreich" festzulegen, das für ein gutes Zusammenleben...

  • Wien
  • Maximilian Karner
Foto: Flo Rath
3

„Frauen – Leben – Freiheit“
Friedensgebet in der Glaubenskirche

„In Zeiten wie diesen wollten wir ein Zeichen für Solidarität, Frieden und Gerechtigkeit setzen“, so die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, Anna Kampl und Altpfarrer Sepp Lagger. Putins kriegerischer Überfall auf die Ukraine. Unterdrückungen von Frauen und Andersdenkenden im Iran. Die Taliban in Afghanistan. Die Brandherde um Recht, Gerechtigkeit und Verbrechen gegen Menschenrechte und Völkerrecht auf der Welt sind vielfältig. „Es geht nicht nur um den Frieden in Europa,...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Thomas Michael Fiedler, Margit Plank, Imam Mamdouh El Attar, Michaela Schüchner, Lilli Donnerberger, Carla Amina Baghajati, Georg Fröschl, Angelika Reichl, Pawel Marniak und Larry Williams (v. l.) setzten ein Zeichen für Frieden und gegen Gewalt.  | Foto: BV 14
1

Interreligiöses Bezirksforum Penzing
"Wollen zeigen, dass jedes Menschenleben gleich viel Wert ist"

Neun religiöse Vertreterinnen und Vertreter setzten in Penzing ein Zeichen gegen Gewalt und für Menschlichkeit, Freiheit und Frieden. PENZING. "Wenn jemand einen Menschen tötet, dann hat er die ganze Menschheit getötet. Aber wer einen Menschen rettet, der rettet die ganze Menschheit." Imam Mamdouh El Attar ist islamischer Religionslehrer in Penzing, und wie viele andere ist er zutiefst erschüttert über die Geschehnisse des 2. November.  Um ein Zeichen gegen Gewalt und für Zusammenhalt auch über...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.