Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Mit einem Licht ein Zeichen für den Frieden zu setzen, ist eine liebgewonnene Tradition. Viele Rotkreuz-Dienststellen geben das Friedenslicht an die Bevölkerung aus. Erkundigen Sie sich über die genauen Ausgabezeiten direkt bei Ihrer Rotkreuz-Dienststelle  | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol
Weihnachtszeit im Rettungsauto - Friedenslicht 2023

Auch wenn sich viele auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene Menschen, für die Weihnachten ihren Glanz verloren hat. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die MitarbeiterInnen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist. TIROL. Weihnachtsdienste beim Roten Kreuz Tirol sind immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Friedenslicht aus Betlehem kommt nach Innsbruck

Am kommenden Donnerstag, 21. Dezember um 12:45 Uhr wird das Friedenslicht aus Betlehem am Innsbrucker Bahnhof ankommen. Dort wird es abgeholt vom Roten Kreuz Tirol, der Freiwilligen Feuerwehr und den Pfadfindern Tirol und zum Landhausplatz gebracht. FriedensmarschIm Zuge eines Friedensmarsches werden Vertreter und Jugendgruppen der Organisationen gemeinsam mit Bernhard Triendl von Licht ins Dunkel und Vertretern vom Verein Hand auf´s Herz das Licht zum Landhausplatz überbringen, wo eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Auf dem Weg in den Dom: (von li.) Honorarkonsul Walter Peer, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LH Anton Mattle und Bgm Georg Willi. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
Video 7

Der Tag des Friedens in Tirol
Frieden, Solidarität und Mitgefühl an einem traurigen Jahrestag

Ein Abend des Friedens in Tirol als Zeichen der Solidarität wurde anlässlich 365 Tage Krieg in der Ukraine abgehalten. Das Befreiungsdenkmal wurde in den Nationalfarben der Ukraine beleuchtet, gemeinsames Gedenken und Friedensgebete standen im Landhaus und im Dom zu St. Jakob im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Am Freitag, den 24. Februar, ist es ein Jahr her, dass Putins Truppen die Ukraine angriffen und seither eine Spur der Verwüstung und des Leids durch das Land ziehen. Rund 100 geladene Gäste,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bischof Glettler und die Gefängnisseelsorge verteilten in der Justizanstalt Innsbruck Weihnachtsgeschenke. | Foto: Cincelli/dibk.at
9

Gedanken
Zu Weihnachten sollte man alle Menschen im Auge haben

TIROL. Weihnachten ist für Katholiken, nach Ostern, das zweitwichtigste Fest im Jahr. Rund 2,4 Milliarden Christen weltweit feiern das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes. Feiern am Feiertag ist erlaubtEigentlicher Feiertag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten allerdings am Vorabend beginnen. Das Mitfeiern der Gottesdienste in den Kirchen ist erlaubt. Es gelten die aktuellen Covid-Richtlinien der österreichischen...

  • Tirol
  • David Zennebe
In Österreich wird das Friedenslicht um den 24. Dezember verteilt | Foto: Pfarre Hall St.Nikolaus/Pfarre Hall Schönegg

Friedenslicht
Licht aus Bethlehem ist in Österreich eingetroffen

TIROL. Auf das Friedenslicht von Bethlehem muss Österreich und Europa heuer trotz der Krise nicht verzichten. Das Friedenslicht ist von der Bethlehemer Schülerin Maria Khoury in der Geburtsgrotte Jesu entzündet worden, anschließend wurde das Licht von Tel Aviv nach Linz geflogen und wurde dort von Landeshauptmann Thomas Stelzer in Empfang genommen worden. Gemeinsam für eine gute Sache In Österreich wird das Friedenslicht um den 24. Dezember verteilt. Dabei beteiligen sich neben den Pfadfindern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren freuen sich, der Lechtaler Familie helfen zu können. | Foto: BFV

Tolle Aktion
Feuerwehren spendeten für die kleine Sophia

ELMEN. Im Rahmen der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Reutte wurden im Dezember 2018 Spenden für die kleine Sophia aus Elmen gesammelt. Sophia ist drei Jahre alt und aufgrund einer schweren Erkrankung seit über einem Jahr in der Klinik Innsbruck. Die Fahrten nach Innsbruck stellen eine große finanzielle Belastung dar. Am 16. März 2019 konnte durch Vertreter der Feuerwehr Elmen und des Bezirks-Feuerwehrverbandes Reutte eine Spende von in Höhe von € 3.700,-- an die Familie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehrjugend aus Tannheim  | Foto: FW Tannheim/Müller

Spendenübergabe
Feuerwehrjugend im Dienst der Allgemeinheit

Wie jedes Jahr brachte die Feuerwehrjugend Tannheim auch letzte Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Haushalte der Gemeinde. Jedes Haus und jede Wohnung wurde von den jungen Menschen mit ihrem Besuch und dem Friedenslicht beehrt. Im Gegenzug spendeten die Menschen einen Geldbetrag für einen sozialen Zweck. Dabei wurde der Betrag von € 2.400,- zusammengetragen. Dieser wurde vor kurzem an den Sozial- und Gesundheitssprengel Arbeitskreis Tannheimer Tal, unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jugenfeuerwehrmitglied Paul Lindner, FW-Jugendsachgebietsleiter Manfred Auer und Lds-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl übergaben die Spende im ORF-Landesstudio Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
2

Friedenslicht
Feuerwehrjugend spendet für Licht ins Dunkel

Nachdem das Friedenslicht am 21.12.2018 an der Landesfeuerwehrschule an die Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol übergeben wurde, konnte am Sonntag, 23.12.2018, am ORF Landesstudio Tirol ein stolzer Geldbetrag an die Aktion "Licht ins Dunkel", zweckgebunden für das "Netzwerk Tirol hilft", überreicht werden. Lds.-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl, Landesjugendsachbearbeiter BI Ing. Manfred Auer und Feuerwehrjugendmitglied Paul Lindner aus Reith bei Kitzbühel überreichten den Spendenscheck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurden an rund 400 Feuerwehrjugendmitglieder nach einer Andacht bei der Florianikapelle weitergegeben. | Foto: Hassl
22

Zeichen des Friedens
Das Friedenslicht wird weitergegeben

"Dieses Bild, das sich hier alljährlich bietet, ist einfach großartig und zeigt den Zusammenhalt der Tiroler Feuerwehren", ließ Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend, seiner Begeisterung freien Lauf. Gemeint war der Anblick von über 400 Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus Nord,- Ost- und Südtirol, die sich mit den Betreuern bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs eingefunden hatten. Andacht Vor der Verteilung des Friedenslichtes gab es eine kurze Andacht von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martin Lesky (Diözese Innsbruck), Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, ÖBB- Fahrdienstleiter Philipp Ullmann und Ehrenpräsident Reinhard Neumayr (Rotes Kreuz Tirol) mit dem leuchtenden Friedenssymbol | Foto: ÖBB/Kapferer
3

Leuchtendes Zeichen
Friedenslicht aus Bethlehem in Tirol angekommen

Das leuchtende Zeichen des Friedens ist am Donnerstag pünktlich um 12:44 mit dem ÖBB Railjet 662 am Innsbrucker Hauptbahnhof angekommen. ÖBB, Rotes Kreuz, Feuerwehren und Diözese Innsbruck sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung im ganzen Land. Alle Jahre pünktlich vor Weihnachten bringen die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol.  Direkt am Bahnsteig übernahmen die Vertreter des Roten Kreuzes Tirol und der Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl bei der Weitergabe des Friedenslichtes an die Mitglieder der Feuerwehrjugend.
2 32

Tiroler Feuerwehren verteilen das Friedenslicht

In der Friedenskapelle der LFS Tirol in Telfs wurde das Symbol des Friedens an die Feuerwehrjugend verteilt, die das Friedenslicht weitergibt. Das Friedenslicht aus Bethlehem kam in einem Zug der ÖBB nach Innsbruck und wurde dort in Empfang genommen. Am Freitagnachmittag wurde es in einer stimmungsvollen Feier bei der „Friedenskapelle“ am Gelände des Landes-Feuerwehrschule Tirol von vielen Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus allen Teilen Tirols verteilt. Feuerwehrkurat Dr. Anno...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2

Friedenslicht aus Bethlehem

Die zwölfjährige Melanie Walterer aus Klam (Bezirk Perg) hat am Sonntag, den 18.12.2016 in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Es erinnert als Weihnachtsbrauch seit 30 Jahren in ganz Europa an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde. Der ORF setzt mit seinem europaweiten Weihnachtsbrauch „Friedenslicht aus Bethlehem“ heuer in schwierigen Zeiten ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden. „Wir zeigen mit unserem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Feuerwehrjugend aus allen Teilen Tirol gibt das Friedenslicht am Samstag an die Bevölkerung weiter.
1 23

Friedenslicht ist angekommen – Verteilung an die Bevölkerung am Samstag

Traditionelle Andacht in der Landes-Feuerwehrschule Tels mit der Feuerwehrjugend! Passender hätte es nicht sein können:, Der ÖBB Zugbegleiter, der das Friedenslicht in Innsbruck aus dem Zug reichte, trägt den klingenden Namen Günther Engelscharmüllner. Also wurde das Licht von einer Engelschar bis nach Innsbruck begleitet. Übernahme am Bahnhof Alle Jahre pünktlich wie Weihnachten brachte die ÖBB als größter Mobilitätsanbieter das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol. Dieses Jahr sorgte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 3

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!

Heute verteilt die Feuerwehrjugend des Bezirks das Friedenslicht aus Bethlehem. In Pinswang war der Treffpunkt um 8:00 h beim Feuerwehrhaus. Von dort aus wurde in drei Gruppen das Licht im Ort verteilt. Der Spendenerlös wird einem guten Zweck zugeführt. Wo: Gemeindeamt, 6600 Pinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Friedenslicht aus Bethlehem
2

Jugendfeuerwehr bringt Friedenslicht ins Außerfern

Von hoher Symbolkraft ist die Aktion Friedenslicht. Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Von dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Im Außerfern wird die Aktion Friedenslicht von der Feuerwehrjugend getragen. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Telfs seit Jahren Familiensache. | Foto: Privat

Friedenslicht aus Bethlehem am 24. Dezember

TELFS. Am 24. Dezember holen sich viele das Friedenslicht aus Bethlehem ins Haus. Am Telfer-Emat gibt es einen besonderen Rahmen dafür. Seit Jahren öffnet Familie Schilcher ihre Kapelle, wo das Friedenslicht abgeholt werden kann. Sabrina u. Eugen Schilcher sperren ab 9 Uhr früh die Kapelle auf, Laternen nicht vergessen! Wo: Telfs, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Rebecca Gebhart von der FFW Stams, Maximilian Lechner und Sandro Eller vom Roten Kreuz Wipptal sowie ÖBB Fahrdienstleiter Florian Schmid übernahmen das Friedenslicht von Stephanie Gullner
2 6

Friedenslicht aus Bethlehem ist angekommen

... wurde auch gleich verteilt und ist am 24.12. abholbereit! Das besondere Zeichen des Friedens ist am Montag pünktlich mit dem ÖBB IC-662 am Innsbrucker Hauptbahnhof angekommen – ÖBB, Rotes Kreuz und Feuerwehren sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung im ganzen Land. Ab 08 Uhr kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB Bahnhöfen, sowie beim Roten Kreuz oder bei den Feuerwehren in ganz Tirol abgeholt und weitergegeben werden. Am Innsbrucker Hauptbahnhof steht das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Feuerwehr

Spende für Johanna Dobler

Im Rahmen der Friedenslichtaktion der Jugendfeuerwehren des Bezirkes Reutte und des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol wurden im Dezember 2013 Spenden für die kleine Johanna Dobler aus Weißenbach gesammelt. Johanna Dobler kam vor dreieinhalb Jahren mit offenem Rücken zur Welt und benötigt einen Rollstuhl, um mobil zu sein. Die immer wieder notwendige Anpassung des Rollstuhls und die notwendigen Umbauten und Adaptierungen im gesamten Haus stellen für die Familie eine große finanzielle Belastung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Jungfeuerwehr Tannheim übergab Mag. Toni Gutheinz die bemerkenswerte Spendensumme. | Foto: privat

Jungfeuerwehr spendet Ertrag der Friedenslichter

TANNHEIM. Zu Weihnachten bringen die Jungfeuerwehrleute der FF Tannheim jährlich das Friedenslicht zu den Familien in Tannheim. Dieser Brauch, der mittlerweile bereits eine lange Tradition hat, erfreut die Menschen und sie bedanken sich mit einer Geldspende. Dieses Geld stellt die Jungfeuerwehr einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer war wieder einmal der Tannheimer Taler Hilfsverein an der Reihe. Kürzlich wurde dem Obmann Mag. Toni Gutheinz der namhafte Betrag von € 1720,- übergeben. Mag....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.