Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. | Foto: ÖBB/Rohrmoser
1 2

Murtal/Murau
Friedenslicht kann am Bahnhof abgeholt werden

Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht nach Österreich. In Murau und im Murtal kann es an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden. MURTAL/MURAU. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Linz gebracht. Von dort aus wird es in die ganze Steiermark getragen. In Murau kann man es beispielsweise in Neumarkt abholen, im Murtal beispielsweise in Knittelfeld.  Abholung bei Bahnhof Zahlreiche ÖBB-Mitarbeiter:innen sorgen mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
ÖBB-Triebfahrzeugführerinstruktor Gerhard Eglseer übernimmt das Friedenslicht von ÖBB-Bordservicemitarbeiterin Karin Fellinger | Foto: ÖBB/Leitner
1

ÖBB verteilen Friedenslicht

• Heuer reist das Licht mit der Bahn bereits zum dritten Mal bis nach Verona • Seit 30 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn • ÖBB ist Partner der ersten Stunde BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist auch im Jahr 2016 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das Friedenslicht findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Das Friedenslicht aus Neunkirchen

Am Bahnhof konnten Gläubige das Licht aus Betlehem entzünden. Kerzen und Laternen wurden am 24. Dezember mit dem Licht aus der Geburtstätte Jesu Christi erhellt. – Ein Brauch, der 1986 vom oberösterreichischen Landesstudio des ORF ins Leben gerufen wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Alarm: das Friedenslicht brennt nicht!

Beim Ternitzer Bahnhof ist die Flamme aus. Enttäuschung bei einigen, die am 24. Dezember den Funken des Friedenslichts im Ternitzer Bahnhof auf ihre Kerzen und Laternen überspringen lassen wollten: das Friedenslicht im Bahnhofs-Foyer war ausgegangen und die vorrätigen Zündhölzer verbraucht. Alle, die noch das Friedenslicht holen wollen, sollten daher daran denken, selbst Zünder/Feuerzeuge mitzunehmen!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zugunsten der Schmetterlingskinder wird das ganze Jahr über gesammelt. | Foto: DEBRA Austria

Haas im Einsatz für Schmetterlingskinder

PONGAU (ar). Der Pongauer Matthias Haas sammelt seit vielen Jahren zugunsten der Schmetterlingskinder. In der Weihnachtszeit organisierte er mithilfe von Heinz Köll eine Friedenslicht-Aktion auf 101 Bahnhöfen in ganz Österreich. Dadurch kam der Betrag von 7.945,73 Euro zusammen, der an die Selbsthilfegruppe debra-austria im eb-Haus am LKH Salzburg übergeben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.