Fritz Egger

Beiträge zum Thema Fritz Egger

1:13

Maria Pachner
Grieskirchner Ehrenamtliche bei Frühlingsempfang geehrt

"Was wäre unsere Stadt Grieskirchen ohne Ehrenamt? Sie wäre um ein großes Stück ärmer", betont Martin Burgholzer in seiner Moderation beim vergangenen Frühlingsempfang von Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. Der Empfang hatte das Ziel, jene Personen vor den Vorhang zu holen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement still und bescheiden zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Die Ausgezeichneten erhielten einen Grieskirchner Ring, der von der Unternehmerin Doris Haslberger aus...

Foto: Christian Steiner
3

Theater Meggenhofen
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm garantiert

Das Theater Meggenhofen startet nach der erfolgreichen Saison 2022 hochmotiviert in die heurige Theatersaison: Der Spielplan zum Theatersommer 2023 startet mit der Premiere einer unterhaltsamen Eigenproduktion. Der Kartenvorkauf ist bereits angelaufen. MEGGENHOFEN. Highlight im Programm 2023 ist die Eigenproduktion „Der zerbrochene Krug“ - eine der bekanntesten Komödien der deutschen Literatur, die die exklusive Theatersaison von 10. Juni bis 16. Juli eröffnet. Heinrich von Kleists Lustspiel...

Mitglieder der Theatergruppe Meggenhofen. | Foto: BRS/Moser
Video 11

Faschingsgschnas Theater Meggenhofen
Kabarett "Im Wein liegt die Wahrheit"

Für ihr Faschingsgschnas hat sich die Theatergruppe Meggenhofen heuer etwas ganz Besonderes überlegt. Ein sogenanntes "Wein-Kabarett" sorgte für gute Stimmung und Abwechslung. MEGGENHOFEN. Zu ihrem Faschingsgschnas am 03. Februar lud die Theatergruppe Meggenhofen den Schauspieler und Kabarettisten Reinhold Moritz ins Gasthaus Auzinger in Meggenhofen ein. Amüsant präsentierte Reinhold Moritz sein Kabarett zum Thema "Wein" und führte mit einer Ode´ an den weißen Spritzer, Texten zum Thema "Das...

Der Schauspiele Fritz Egger in seinem Element
Video 16

Lesung in Grieskirchen
Fritz Egger las aus Briefen von Johannes Kepler

Bereits zur dritten Veranstaltung lud Kurt Niel in Grieskirchen anlässlich des 450. Geburtstages von Johannes Kepler. GRIESKIRCHEN. Im schönen Ambiente der Galerie Schloss Parz im Wasserschloss las Fritz Egger aus Briefen von Johannes Kepler. Die dritte und somit vorletzte Veranstaltung zu Ehren Keplers stand im Zeichen von Briefen die von und an den Astronomen geschrieben wurden. Fritz Egger war sofort Feuer und Flamme um die Briefe zu lesen. Kleiner Nachsatz des Schauspielers "da kannte ich...

Mit der Wahl des Vorstandes im März wurden die Weichen für den kommenden Theatersommer gestellt.  | Foto: Walter Huemer
2

Eigenproduktion "Indien"
Theater Meggenhofen präsentiert Programm für 2022

Die Spielsaison 2021 brachte das Theater Meggenhofen besonders erfolgreich über die Bühne: für die Eigenproduktion "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" wird das Theater mit dem oö. Bühnenkunstpreis ausgezeichnet. Der Spielplan für den Theatersommer 2022 ist vielversprechend und startet mit der Premiere einer weiteren außergewöhnlichen Eigenproduktion. MEGGENHOFEN. Unter der Regie von Michael Gampe steht dieses Jahr als Eigenproduktion die Tragikomödie "Indien" auf dem Programm (wir...

Für seine Eigenproduktion des "Brandner Kaspar" erhält das Theater Meggenhofen den Bühnenkunstpreis 2021. | Foto: Walter Huemer
9

Theater Meggenhofen
"Brandner Kaspar" kommt zurück auf die Bühne

Das Theater Meggenhofen erhält für "Brandner Kaspar" den Bühnenkunstpreis des Landes 2021 und hat große Pläne für 2022. MEGGENHOFEN. Der Verein des Theaters Meggenhofen rund um Obfrau Maria Rotschopf erhält für seine Eigenproduktion "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" den Bühnenkunstpreis für das Jahr 2021. Dieser Preis ist mit 7.500 Euro dotiert. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert den Preisträgern und betont: „Das Kulturland Oberösterreich ist für seine vielseitigen und...

Auch der künstlerische Leiter Fritz Egger (l.) zeigte sein Schauspielkönnen bei "Erde". | Foto: Silvia Zellinger
3

Theatersommer 2019
Erfolgreiche Premiere im Theater Meggenhofen

Neues Theater Meggenhofen präsentiert sich mit erster Produktion "Erde" dem Publikum und begeisterte Kulturliebhaber. MEGGENHOFEN. Am Samstag, 15. Juni 2019 ging im Theater Meggenhofen eine Premiere über die Bühne, die ihresgleichen sucht: „Erde – eine Komödie des Lebens“ wurde mit Star-Mitwirkenden ebenso wie mit Laiendarstellern besetzt und sorgte beim Publikum für begeisterte Reaktionen. Am Ende hagelte es, trotz des sonnigen Wetters, lang anhaltenden Applaus und beste Kritiken. Von Theater...

Der neue Vorstand des Theater Meggenhofens mit Obfrau Maria Rotschopf (2. v. l.), dem künstlerischen Leiter Fritz Egger (3. v. l.) und Hofbesitzerin Elisabeth Moussoulides (2. v. r.). | Foto: Theater Meggenhofen
4

50-Jahr-Jubiläum
Theater Meggenhofen öffnet wieder seine Tore

Nach einem Jahr Pause öffnet das Theater Meggenhofen wieder seine Tore und feiert zugleich das 50-jährige Jubiläum seines Bestehens – mit einem neuen Vorstand und neuem Spielplan. MEGGENHOFEN. Viel zu tun für den neuen Verein des Theater Meggenhofens rund um Obfrau Maria Rotschopf. Denn: Nach einem Jahr Pause (die BezirksRundschau berichtete) lockt ein buntes Programm ab Mitte Juni wieder in den alten Hausrucker Vierkanthof. "Das Theater Meggenhofen ist ein einzigartiges Juwel in der Region und...

Foto: Affront Theater

"Sternhagelvoll" in Aschach

Fritz Egger und Johannes Pillinger im AVZ Aschach Die Schacher Kulturinitiative "Spektrum" holt die beiden Kabarettisten Fritz Egger und Johannes Pillinger ins Achacher Verantaltungszentrum AVZ. Am Samstag, 25. November stehen die beiden mit ihrem Programm "Sterhagelvoll" auf der Bühne und präsentieren ihre kabarettistische Adventfeier. Teilweise erfrischend und politisch unkorrekt wird angesprochen, was sonst in einem Meer aus Glühwein, Lichterketten und Kaufstress ertrinkt. Beginn ist um 20...

Foto: Fritz Egger/AffrontTheater

Fritz Egger mit "Jenseits der Scherzgrenze" in Schlüßlberg

Wer sich nach guter Unterhaltung sehnt, darf sich den Mittwoch, 18. Mai im Kalender anstreichen. Ab 20 Uhr sorgt der Grieskirchner Kabarettist Fritz Egger im Theaterstadl der Hofbühne Tegernbach für Lachmuskelkater. Gemeinsam mit dem AffrontTheater mit Johannes Pillinger setzt er sich in dem Stück "Jenseits der Scherzgrenze" setzt er sich gekonnt mit den Themen Grenzenlosigkeit und Grenzüberschreibung in Hinblick auf die 200-jährige Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich. Und da darf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.