fritz robeischl

Beiträge zum Thema fritz robeischl

Pregarten
Pächter für Gasthaus Bruckmühle gesucht

Nach acht erfolgreichen Jahren legt Harald Deutsch die Führung des beliebten Gasthauses im Kulturhaus Bruckmühle zurück – die Stadtgemeinde Pregarten sucht engagierte Nachfolger. PREGARTEN. Das traditionsreiche Gasthaus Bruckmühle öffnet ein neues Kapitel: Nach acht Jahren erfolgreicher Führung orientiert sich Pächter Harald Deutsch beruflich neu. Die Stadtgemeinde Pregarten als Eigentümerin möchte einen reibungslosen Übergang sicherstellen und sucht ab sofort neue Pächter für den...

Karin Horner und Max Kolmbauer (sitzend) vom Café Aistzeit freuen sich auf Livemusik mit "Leomusic" (Ursula Gstöttenmeier und Til Grüll, stehend). | Foto: Café Aistzeit
2

Premiere im Aisttal
Pregarten lädt am 18. Juli zur ersten "Sommerroas"

Am Freitag, 18. Juli, feiert Pregarten die Premiere eines neuen Sommerhighlights: Ab 16 Uhr lädt die Stadtgemeinde zu einer kulturellen Entdeckungsreise unter dem Titel "Pregartner Sommerroas". PREGARTEN. Der Weg führt von der Bruckmühle durch das idyllische Aisttal zur Labstelle beim Café „Aistzeit“ und schließlich hinauf auf den Kalvarienberg, wo ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert mit der Band „Horch Zua“ den Abend mit Austropop stimmungsvoll ausklingen lässt. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe...

1:12

„Es hat »Nabumm!« gemacht“
Hautnahe Eindrücke vom „Nabumm“-Festival 2025 in Pregarten

Von 23. bis 25. Mai fand das „Nabumm“-Festival in der Bruckmühle Pregarten statt. Am Samstag, 24. Mai, war MeinBezirk Freistadt selbst hautnah beim Weltmusik-Spektakel dabei und lauschte dem abendlichen Konzert. Die auftretenden Acts waren „Drums ’n’ Voices“, Dominik Schad und Adrien Rako sowie die „Salsa Explosion Band“. Außerdem nahm MeinBezirk Freistadt an einem „Latin-Jazz & Salsa“-Bandworkshop teil. Hinweis: Dies ist ein meinungsbetonter Text mit subjektiven Eindrücken von Justin Pröll....

Pregarten
Wassererlebnispark startet mit Neuerungen in neunte Saison

Seit mittlerweile neun Jahren gibt es den Wassererlebnispark bei der Bruckmühle in Pregarten. In der neuen Saison warten auf die Besucher eine teilweise neu gestaltete Holzkugelbahn und eine neue Feuerwehrpumpe. PREGARTEN. Das 2016 gestartete und 2017 eröffnete Vorhaben wurde maßgeblich mit Mitteln der Europäischen Union und der Privatstiftung der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach finanziert. Ziel war es, einen attraktiven Naherholungsraum für Familien zu schaffen. „Dass der...

 Entführen Besucher ins „historische Pregarten“ (von links): Bürgermeister Fritz Robeischl, Richard Maynau, Anton Scheuwimmer, Traudi Preslmayer, Helene Ruspeckhofer, Herta Hemmelmayr, Hubert Hofstadler und Leo Lengauer.
 | Foto: Erwin Pils
2

Ab 9. Dezember
Stadtrundgänge durch das Pregartner Zentrum

Die Stadtgemeinde Pregarten hat eine wechselvolle und spannende Geschichte. Vom historischen Ochsentrieb über den Neubau der Kirche vor 125 Jahren bis hin zur Gegenwart gibt es viele Besonderheiten zu erzählen. Ab 9. Dezember wird dieses Wissen bei Stadtrundgängen auf humorvolle Art und Weise weitergegeben. PREGARTEN. „Viele Menschen werden überrascht sein, wie sich die Nutzung einzelner Gebäude im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Vor allem aber sind es die Anekdoten über ehemalige Bewohner...

Der Moment, an dem die Gedenktafel für Herbert Friedl enthüllt wurde (von links): Altbürgermeister Anton Scheuwimmer, Brigitte Friedl, Bischof Manfred Scheuer und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Leopold Höllwirth
3

Herbert Friedl
Gedenktafel für einen großen Pregartner enthüllt

PREGARTEN. Der Platz vor dem Kulturhaus Bruckmühle heißt seit Dienstag, 26. Oktober, offiziell "Prof.-Herbert-Friedl-Platz". Damit würdigt die Stadtgemeinde Pregarten einen großen Pregartner, der in der Kunst- und Kulturszene österreichweit anerkannt und hoch geschätzt war. Außerdem wurde ihm zu Ehren eine Gedenktafel enthüllt. Bergkamerad hielt Festansprache Die Festansprache hielt kein Geringerer als Diözesanbischof Manfred Scheuer, den mit Friedl nicht nur eine enge Freundschaft, sondern...

Spende
1.000 Euro zur Unterstützung des Roten Kreuzes

PREGARTEN. Mit viel Engagement und Professionalität werden seit 15. Februar von den freiwilligen  Mitarbeitern der Rotkreuz-Ortsstelle Pregarten in der Bruckmühle Antigentests durchgeführt – zur Sicherheit der Bevölkerung. Mehr als 13.000 Personen wurden schon getestet, so mancher mit positivem Ergebnis, jedoch ohne Symptomatik. „Der Dank gilt den Bürgermeistern der Gemeinden Pregarten, Wartberg ob der Aist, Hagenberg und Unterweitersdorf und dem Roten Kreuz, das es überhaupt möglich macht, den...

WIR FÜR BRUCKMÜHLE
Empfang für die Freunde der Kultur

PREGARTEN. Mit dem "Aistfestival"-Open-Air meldet sich die Bruckmühle Pregarten ab Ende Juli lautstark zurück: Bekannte regionale Livebands spielen an den Wochenenden 31. Juli/1. August, 7./8. August und 14./15. August unter freiem Himmel, direkt an der Aist. Diese gemütliche Sommergartenatmosphäre nutzt auch „Wir für Bruckmühle“, der Förderverein des Kulturhauses. Er lädt alle seine Unterstützer am Freitag, 7. August, 19 Uhr, zu einem Empfang ein. „Wir wollen darüber informieren, warum es sich...

Große Vorfreude auf den Wassererlebnispark

PREGARTEN. Die Vorfreude auf den Wassererlebnispark Bruckmühle ist bereits riesig. Am Freitag, 18. August, wird das durch das EU-Programm "Leader" geförderte Gemeinschaftsprojekt von Stadt Pregarten und zehn örtlichen Vereinen offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt stehen an diesem Tag natürlich die Kinder. Ab 15 Uhr sorgt die bekannte Tiroler Kinderband Bluatschink mit ihrem Programm "Sauguat" für Stimmung. Karten für dieses Konzert sind bei den Pregartner Banken erhältlich. Für das anschließende...

Wassererlebnispark wird Mitte August eröffnet

PREGARTEN. Bewusstseinsbildung für den Naturraum steht im Mittelpunkt zweier Projekte, die derzeit in Pregarten umgesetzt werden. Direkt hinter dem Kulturzentrum Bruckmühle errichtet die Stadt in Kooperation mit zehn Vereinen einen naturnahen Wassererlebnispark. Knapp einen Kilometer flussaufwärts entsteht beim Biotop Fuchsschweif ein Standort für Naturvermittlung. Die Arbeiten zu beiden Projekten werden größtenteils ehrenamtlich umgesetzt. "Die Zielgruppen für die beiden Standorte sind...

Wassererlebnispark: schon 1000 freiwillige Stunden

PREGARTEN. Anfang Oktober 2016 wurden die Arbeiten für den Wassererlebnispark bei Bruckmühle gestartet. Mittlerweile haben rund 100 Vereinsmitglieder mehr als 1000 unbezahlte Arbeitsstunden für dieses Naherholungsprojekt geleistet. Mit dem Wassererlebnispark, der überwiegend aus EU-Mitteln finanziert wird, soll ein attraktives Angebot für Familien mit Kindern geschaffen werden. Zur Umsetzung des Projekts wurde eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, die aus der Stadtgemeinde und zehn regionalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.