Mühlviertler Kernland

Beiträge zum Thema Mühlviertler Kernland

Mühlviertler Kernland
Adventkalender mit 24 regionalen Kostbarkeiten

24 regionale Kostbarkeiten – der Mühlviertler-Kernland-Adventkalender nimmt mit auf eine genussvolle Reise durch den Dezember. FREISTADT. Ein Adventkalender ist längst nicht mehr nur etwas für Kinder, denen das Warten auf Weihnachten schwerfällt. Immer mehr Erwachsene möchten sich oder anderen die Vorweihnachtszeit mit kleinen Überraschungen versüßen. Deswegen gibt es auch heuer wieder den besonderen Adventkalender der Leader-Region Mühlviertler Kernland. „Hinter jedem der 24 Türchen – oder...

Kosmos Boden | Foto: Ignas van Schaick
2

Film & Vortrag
Boden als Grundlage unseres Lebens im Fokus

Die Klimawandelanpassungsmodellregion Mühlviertler Kernland lädt in Kooperation mit dem Bodenbündnis Oberösterreich im November im Rahmen der „Bodenwoche“ zu zwei spannenden Veranstaltungen ein. Der Boden – als Grundlage unseres Lebens, unserer Ernährung und unserer Zukunft – steht dabei im Mittelpunkt.  FREISTADT. Am Montag, 10. November, 19.30 Uhr, wird im Kino Freistadt bei freiem Eintritt der Film „Kosmos Boden – das unbekannte Land“ gezeigt. Am Donnerstag, 13. November, 19 Uhr, findet ein...

Lasberg
Union-Ball wartet mit zahlreichen Höhepunkten auf

Gegen Ende eines überaus erfolgreichen Sportjahres lädt die Sportunion Lasberg am Samstag, 15. November, 20.30 Uhr, zu ihrem traditionellen Ball ein. Unter dem Motto „Sport & Elegance“ findet eine der schönsten Ballveranstaltungen der Region nach einigen Jahren Pause wieder in der Mühlviertler Kernlandhalle statt. LASBERG. „Wir hatten dieses Jahr mit dem 10. Lasberger Brückenlauf, dem Meistertitel der Ü-45-Tennisherren und mit überragenden Leistungen unserer Fußballer samt mehrwöchiger...

Die intensive Aufarbeitung der im Mühlviertler Kernland aufgedeckten Malversationen bildete die Grundlage für den nun einstimmig beschlossenen Sanierungskurs. Im Bild (von links): die Rechnungsprüfer Andreas Payer und Reinhold Klinger, die neue Geschäftsführerin Beatrix Swoboda, Obmann Fritz Robeischl, Kassierin Anita Gstöttenmayr, Wolfgang Löberbauer (Amt der Oö. Landesregierung) und Rechtsanwalt Christoph Luegmair. | Foto: Mühlviertler Kernland
1

Vollversammlung
Regionalverein Mühlviertler Kernland bestätigt Sanierungskurs

In der Wirtschaftskammer Freistadt fand gestern, Mittwoch, 22. Oktober, die Vollversammlung des Regionalvereins Mühlviertler Kernland statt. Mit einstimmigen Beschlüssen bestätigten die Mitglieder den eingeschlagenen Sanierungskurs des Vereins. FREISTADT. Es war die zweite Vollversammlung seit dem Bekanntwerden der vermuteten Malversationen im September 2024, die zur fristlosen Entlassung der damaligen Geschäftsführerin geführt hatten. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts...

Kernland-Finanzdebakel
FPÖ Freistadt stellt sich gegen Sanierungsplan

Die FPÖ Freistadt sprach sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung dagegen aus, dem Verein Mühlviertler Kernland finanziell aus der Patsche zu helfen. FREISTADT. Die Leaderregion Mühlviertler Kernland steckt nach der Entlassung der früheren Geschäftsführerin, der schwerer Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen werden, in finanziellen Turbulenzen. Wie berichtet, wollen die 18 Gemeinden die Sanierung des Vereins aus eigener Kraft schaffen. Der Sanierungsplan sieht vor, den...

Symbolbild | Foto: smarterpix/Heiko Küverling
1

Finanzdebakel im Kernland
Gemeinden wollen Sanierung aus eigener Kraft schaffen

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland steckt nach der Entlassung der früheren Geschäftsführerin, der schwerer Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen werden, in finanziellen Turbulenzen. Die 18 Gemeinden wollen die Sanierung des Vereins aus eigener Kraft schaffen.  BEZIRK FREISTADT. Der Vorstand der Leader-Region Mühlviertler Kernland hat in seiner Sitzung am 17. September 2025 einstimmig einen Sanierungsplan für die kommenden Jahre beschlossen. Dieser sieht vor, den...

Kriminalfälle im Bezirk Freistadt
Hauptverhandlung gegen mutmaßliche Brandstifterin am 3. Oktober

Zwei große Kriminalfälle beschäftigen seit knapp einem Jahr den Bezirk Freistadt: die Brandstiftung in einer Asylunterkunft in Schönau und der Betrugsfall im Mühlviertler Kernland. SCHÖNAU, FREISTADT. Am 10. September 2024 soll laut Anklageschrift eine 40-jährige Frau „eine Feuersbrunst an eigener Sache“ verursacht haben. Die Beschuldigte zeigt sich nicht geständig. Allerdings gibt sie zu, dass sie kurz am Ort des Brandes war, weil sie die Heizung überprüfen wollte. Mit dem Brand selbst habe...

Betrugsfall „Mühlviertler Kernland"
Staatsanwaltschaft erteilte Polizei weitere Ermittlungsaufträge

Das Landeskriminalamt OÖ ermittelt immer noch gegen die ehemalige Geschäftsführerin des Regionalvereins Mühlviertler Kernland. Vor September dürfte es zu keinem Abschluss kommen. FREISTADT. Mitte Juli wollte das Landeskriminalamt eigentlich seinen Abschlussbericht in der Causa „Mühlviertler Kernland“ an die Staatsanwaltschaft Linz schicken. Doch es kommt zu einer Verzögerung, weil die Staatsanwaltschaft der Polizei noch weitere Ermittlungsaufträge erteilt hat. „Geführt wird das...

St. Oswald bei Freistadt
„Lebensraum M4tel“ eröffnet neues Vereinshaus

Der Erbhof St. Oswald (Fünfling 7) wurde vom Verein „Lebensraum M4tel“ revitalisiert und steht ab sofort als Veranstaltungsort und Vereinsstätte zur Verfügung. Die Location bietet Platz für rund 100 Personen mit 70 Sitzplätzen. Vereine können die Räumlichkeiten zu günstigem Tarif nutzen. Auch für einmalige Events wie etwa Geburtstagsfeiern kann der Erbhof St. Oswald gebucht werden. Am Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, wird das Gebäude feierlich eröffnet. ST. OSWALD. Neben 13 Bürgermeistern der...

Strecken & wertvolle Infos
Neue Wanderreitkarte fürs Mühlviertler Kernland

Kürzlich wurde die neue Wanderreitkarte für die Reitregion Mühlviertler Kernland fertiggestellt. Dabei handelt es sich um ein praktisches Werkzeug für Ausritte, das unter anderem zehn vorgefertigte Streckenvorschläge – darunter die Pferde-Eisenbahn-Tour – beinhaltet. Ergänzt wird das Angebot durch nützliche Informationen zu Reiterherbergen, Pferderasten, Parkplätzen, Tierärzten und Hufschmieden sowie wichtige Hinweise zu Reitverhalten und Naturschutz. Die Wanderreitkarte ist ab sofort in den 18...

Betrugsfall "Mühlviertler Kernland"
Abschlussbericht soll Mitte Juli an Staatsanwaltschaft gehen

Das Landeskriminalamt will bis spätestens Mitte Juli seinen Abschlussbericht in der Causa „Mühlviertler Kernland“ an die Staatsanwaltschaft Linz schicken.  FREISTADT, LINZ. Die Ermittler des Landeskriminalamts geben sich in der Betrugscausa „Mühlviertler Kernland“ zugeknöpft. Nur so viel: „Die Ermittlungen sind umfangreich, es wurden sehr viele Personen einvernommen.“ Die Verdachtsmomente seien gegeben, und es zeige sich ein klares und deutliches Bild. Nämlich jenes einer Geschäftsführerin, die...

Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel
Zwei Projektmanagerinnen verstärkten Ambitionen

BEZIRK FREISTADT. Seit Kurzem verstärken Katrin Schett aus Sandl und Annette Jäckel aus Wien den Aufbau der in Gründung befindlichen Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel als Projektmanagerinnen. Mit ihrem Know-how als Sozial- und Verwaltungsmanagerin beziehungsweise PR-Beraterin unterstützen sie die bisherige Steuerungsgruppe und den ehrenamtlichen Vorstand. Die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel will Wegbereiter für kleinere lokale Projekte sein. Gefördert werden zukünftig Initiativen etwa aus...

Markus Obermüller, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mühlviertel, und Birgit Hennerbichler, Obfrau des Vereins Reitwege Mühlviertler Kernland, freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.  | Foto: Reitregion Mühlviertler Kernland/Winklehner
2

Mühlviertel
Reitregionen wollen stärker zusammenarbeiten

Die Jahreshauptversammlung der Reitregion Mühlviertler Kernland fand im Gasthaus Resch in Gutau statt und zog zahlreiche interessierte Pferdeliebhaber an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nicht nur die vielen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, sondern auch die Visionen und Zukunftsperspektiven des Wanderreitens in der Region. GUTAU. Obfrau Birgit Hennerbichler blickt in ein sehr arbeitsreiches Jahr zurück und berichtete auch von einem laufenden Leader-Projekt. Dieses soll dazu...

Von links: David Bergsmann (Bürgermeister Hagenberg), Landesrat Stefan Kaineder, Sylvia Steininger (KEM-Managerin), Norbert Rainer (Geschäftsführer Klimabündnis OÖ) und Reinhard Brix (Klimabündnis OÖ). | Foto: Land OÖ/Simon Seher
3

Klimaschutz & Wirtschaft
Innovatives Klimabilanz-Tool für Gemeinden

Vor Kurzem wurde das vom Klimabündnis Oberösterreich entwickelte Klimabilanz-Tool im Büro von Landesrat Stefan Kaineder vorgestellt. Es soll Gemeinden dabei helfen, effektive Energiewende- und Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und politische Umsetzungsprozesse zu beschleunigen. BEZIRK FREISTADT. Bei einer Pressekonferenz wurde im Büro von Landesrat Stefan Kaineder in Linz ein neues und innovatives Werkzeug vorgestellt: das Klimabilanz-Tool. Es soll Gemeinden dabei helfen, die größten Hebel für...

Kernland-Trio (von links): Obmann Fritz Robeischl, Geschäftsführerin Beatrix Swoboda und Assistenin Nicole Gruber. | Foto: MV Kernland
2

Mühlviertler Kernland
Beatrix Swoboda aus Wilhering ist neue Geschäftsführerin

Nach den Turbulenzen um die ehemalige Geschäftsführerin gibt es jetzt endlich einmal gute Nachrichten aus der Leader-Region Mühlviertler Kernland. FREISTADT. Der Regionalverein Mühlviertler Kernland geht mit einer neuen Managerin in die Zukunft. Ab 1. März 2025 übernimmt Beatrix Swoboda die Geschäftsführung. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Nicole Gruber ist das Büro dann wieder voll besetzt und zahlreiche Projekte können weiter vorangetrieben werden. Trotz fehlender Geschäftsführung wurden in...

Betrug im Mühlviertler Kernland
Es steht eine halbe Million Euro im Raum

Auf Hochtouren laufen die Ermittlungen gegen die ehemalige Geschäftsführerin des Mühlviertler Kernlands. Sie soll den Verein um mindestens eine halbe Million Euro erleichtert haben. FREISTADT, LINZ. Wie berichtet, hat der Regionalverein Mühlviertler Kernland im September 2024 die ab 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gegen die Beschuldigte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz. Die Vorwürfe...

Vollversammlung
Einstimmige Beschlüsse im Mühlviertler Kernland

GUTAU. Gestern, Mittwoch, 13. November, fand im Pfarrsaal Gutau die jährliche Vollversammlung des Regionalvereins Mühlviertler Kernland statt. Vereinsobmann Fritz Robeischl aus Pregarten informierte über die Strafanzeige gegen die ehemalige Geschäftsführerin und durfte sich über einstimmige und zukunftsweisende Beschlüsse freuen. Neue RechnungsprüferAuf der Tagesordnung standen der Entwurf des Rechnungsabschlusses 2023, der Voranschlag für das kommende Finanzjahr 2025 sowie die Entlastung des...

Betrug in Freistadt
LKA legt nächste Woche so richtig mit Ermittlungen los

FREISTADT, LINZ. Wie berichtet, hat der Regionalverein Mühlviertler Kernland im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gegen die Beschuldigte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz. Die Vorwürfe lauten auf schweren Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. Die Staatsanwaltschaft hat das Landeskriminalamt (LKA) mit den weiteren Untersuchungen beauftragt. Ermittlungsdauer hängt...

Betrug in Freistadt
Landeskriminalamt OÖ mit Erhebungen gegen Ex-Managerin beauftragt

FREISTADT, LINZ. Wie berichtet, hat der Regionalverein Mühlviertler Kernland im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. Wie die Staatsanwaltschaft Linz bestätigt, ist bei ihr ein Ermittlungsverfahren anhängig. Mit der...

Betrug im Mühlviertler Kernland
Langer-Weninger: "Der Verein hat richtig gehandelt"

Im Betrugsfall im Mühlviertler Kernland meldet sich die für "Leader" zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger zu Wort: Sie steht voll und ganz hinter der Vorgangsweise des Vereins. FREISTADT. Wie berichtet, erstattete der Regionalverein Mühlviertler Kernland am 22. Oktober Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen seine langjährige Geschäftsführerin (2008 bis 2024). Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. Es besteht der begründete...

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im „Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MeinBezirk
3

Betrug in Freistadt
Anzeige gegen Ex-Kernland-Managerin bei Staatsanwaltschaft erstattet

Der Regionalverein Mühlviertler Kernland hat im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gestern, Dienstag, 22. Oktober, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. FREISTADT. Der Anzeige war eine außerordentliche interne Prüfung des Vereins vorausgegangen, bei der...

Veruntreuung im Kernland
Steuerbüro prüfte Belege der vergangenen sechs Jahre

FREISTADT. Wie berichtet, hat der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland erhoben. Sie soll über einen längeren Zeitraum Gelder veruntreut haben und in ihrem kriminellen Tun mit hoher Professionalität und Akribie vorgegangen sein. Bewertung aus juristischer SichtDer Pregartner Bürgermeister Fritz Robeischl, der seit Herbst 2021 als Obmann der Leader-Region Mühlviertler Kernland fungiert, verspricht eine lückenlose Aufklärung...

Fritz Robeischl
"Streben vollständige Wiedergutmachung des Schadens an"

FREISTADT. Wie berichtet, erhebt der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland. Sie soll Gelder veruntreut haben. Vereinsobmann Fritz Robeischl aus Pregarten verspricht eine lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung der Causa. Dazu wurden ein Steuerberatungsunternehmen mit der Feststellung des tatsächlichen Schadensausmaßes und eine Rechtsanwaltskanzlei mit der rechtlichen Vertretung beauftragt. Noch gibt es keine genauen Zahlen,...

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im "Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MV Kernland
2

Schwerwiegende Malversationen
Leader-Region Mühlviertler Kernland trennt sich von Geschäftsführerin

Paukenschlag im Mühlviertler Kernland! Der Vorstand des Regionalvereins hat aufgrund des Verdachts schwerwiegender Malversationen die Auflösung des Dienstverhältnisses mit der Geschäftsführerin beschlossen. Die interimistische Geschäftsführung übernimmt bis auf Weiteres Obmann Fritz Robeischl. FREISTADT. Im Zuge einer routinemäßigen Projektprüfung durch die zuständige Fachabteilung des Landes Oberösterreich waren Mängel bei einem Projekt der Leader-Region Mühlviertler Kernland festgestellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.