Froschklauber

Beiträge zum Thema Froschklauber

Karina Smole-Wiener und Sarah Viktoria Greiner beim Aufstellen der Schutzzäune. | Foto: RegionalMedien
3

Freiwillige Tierretter
"Quaxi" und Co. brauchen ihre Hilfe

Zahlreiche freiwillige Helfer sorgen jedes Jahr dafür das Frosch und Co. die Straßen sicher überqueren. Weitere Tierfreunde werden gesucht. LAVANTTAL. Die Amphibienwanderung hat bereits gestartet. Tausende Frösche begeben sich über mehrere Wochen hinweg zu den Laichgewässern, die meisten kommen aber gar nicht erst so weit, denn sie werden beim Überqueren der Straße überfahren. Der Arge Naturschutz und zahlreiche ehrenamtliche Helfer wollen dies verhindern und das gelingt ihnen größtenteils...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Klaus Krainer und Erika Scherer beim Aufbau des Schutzzaunes in Hohenstein.  | Foto: Bettina Knafl
14

Mittelkärnten
Arge Naturschutz und Froschklauber retten tausende Amphibien

Die Wanderung der Amphibien startet. Ehrenamtliche Tierfreunde helfen Fröschen und Kröten über die Straße und retten im Bezirk St. Veit so über 14.500 Tieren das Leben. BEZIRK ST. VEIT. Die Amphibien nehmen eine wichtige Rolle im Ökosystem ein. Ihr größter Feind ist – neben Fischotter oder Marder – das Auto. Damit nicht tausende Frösche und Kröten auf den Straßen verenden, errichtet die Arge Naturschutz Kärnten derzeit Schutzzäune. Tausende gerettet Über 14.500 Frösche konnte die Arge...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Zwischen Nötsch und Emmersdorf ist auch Helga im Frosch-Rettungseinsatz | Foto: Lexe
2

Naturschutz
Einsatzende für Froschaktion

Helfer versuchen Amphibien vor dem Tod auf der Stra´ße zu bewahren. Für dieses Jahr ist die Aktion aber bereits zuende.  BEZIRK HERMAGOR (lexe). Damit die Frösche nicht zu Verkehrsopfern werden engagieren sich an der B111 zwischen Nötsch und Emmersdorf, an der Vorderberger Straße in der Gemeinde Feistritz/Gail und an der B111 zwischen Förolach und Khünburg die "Froschklauber" für die Rettung der Tiere. Weniger Frösche unterwegs Die heurige Saison war für die Helfer durchwachsen und hat im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Die Arbeit von Sabine Gugganig und ihrem Sohn ist für heuer zu Ende, denn die Frösche haben schon abgelaicht
2

Frösche wandern schon wieder zurück

Alljährlich leisten die freiwilligen Froschklauber Großes – Nun wandern die Frösche wieder zurück. OBERGOTTESFELD (aju). In Obergottesfeld, Gemeinde Sachsenburg, haben die freiwilligen Froschklauber, allen voran Sabine Gugganig, insgesamt 4.600 Fröschen bei ihre Wanderung geholfen. Laichen am Geburtsort "Frösche gehen zum Laichen an ihren Geburtsort zurück. Deshalb kommt es ab Mitte März zur Froschwanderung", erklärt Gugganig. Vor allem in Obergottesfeld wurde dies vor einigen Jahren zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.