Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

4

Mit neuer Sportanlage in die Burgenlandliga

Der SC Bad Sauerbrunn wird in der Saison 2015/16 den Spielbetrieb auf neuer Sportanlage aufnehmen. BAD SAUERBRUNN (RO). Der SC Bad Sauerbrunn, gegründet 1922 und somit der älteste Fußballverein im Bezirk Mattersburg war in den letzten Jahren schon sehr bestrebt endlich einmal in die Burgenlandliga höherzurücken. Sauerbrunn war zwar schon Sitz des Landes-Fußballverbandes, ab September 1925 bis ?, hat aber in der höchsten Klasse des Landes noch nie Meisterschaft gespielt. 2014/15 soll der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Parndorfs Kicker jubelten über den Hallenmeistertitel 2015
2 236

Parndorf ist Hallenkönig 2015

Die Burgenländische Hallenfußballmeisterschaft ging am 10. Jänner mit dem Hallenmasters in Oberwart in die Schlussrunde. Neben Titelverteidiger Neuberg hatten sich sieben weitere Mannschaften fürs Finale qualifiziert - mit Bad Sauerbrunn war auch ein Premierengast mit dabei. In zwei Vorrundengruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Diese spielten um die Plätze 1 bis 4. Spannende Gruppenspiele In Gruppe A trafen Stuben, Pinkafeld, Neuberg und Güssing aufeinander. Dabei machte Stuben mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Christian Illedits, Obmann des Vereins Discobus, mit Gewinnern der Matchkarten.
1 7

Burgenländer bei Österreich-Brasilien

Tolle Stimmung beim Länderspiel Österreich gegen Brasilien im Ernst Happel-Stadion. Unter den 48.500 Zuschauern auch die Gewinner der Matchkarten, die vom Verein Discobus und den Bezirksblättern Burgenland verlost wurden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
U10 Meister Herbst 2014 SpG. Antau | Foto: SV Antau
2

Triple-Meistertitel für die U10 SpG. ANTAU

ANTAU (RO). Mit einem 6:5-Sieg gegen den Mitkonkurrenten "Mattersburg I" sicherte sich die U10 SpG. Antau nun schon zum dritten Mal in Folge, diesmal mit einem Torverhältnis von +49, den "inoffiziellen" Meistertitel. Die Antauer Nachwuchskicker haben sich dabei zu echten Champions entwickelt und neben Mattersburg, zuvor auch schon andere namhafte Gegner wie St.Georgen/Eisenstadt und Sopron hinter sich gelassen. Man sieht, es kommt nicht immer auf die Größe der mitwirkenden Gemeinden, sondern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Christian Fuchs (vorne) und seine Kollegen bleiben bis Mittwoch in Stegersbach.
12

Fußball-Nationalteam trainiert in Stegersbach

Den weitesten Weg hatte Stürmer Marc Janko. Vom FC Sydney in Australien machte er sich auf, um beim Trainingslager des Fußball-Nationalteams in Stegersbach mit dabei zu sein. Teamchef Marcel Koller hat den gesamten Nationalkader zusammengezogen, um eine ordentliche Vorbereitung auf die nächsten beiden EM-Qualifikationsspiele zu gewährleisten. Am Donnerstag steht in Chisinau das Match gegen Moldawien auf dem Programm, am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Montenegro. Untergebracht sind Alaba,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
LAbg. Christian Illedits mit dem Fußball-HAK-Quartett | Foto: Privat

Benefiz-Event der Fußball-Akademiker

MATTERSBURG/EISENSTADT. Vier „Fußball-Akademiker“ mit Management-Qualitäten: Im Rahmen ihres Maturaprojektes an der Fußball-HAK Mattersburg haben Christian Por, David Gausch, SVM-Profi Sven Sprangler und Dominik Pfeiffer ein Benefiz-Event geplant, das kürzlich in Eisenstadt „live“ über die Bühne ging. Bestandteil waren ein Fußballturnier und eine „Play 4 Benefit Party“ mit fünf Bands, darunter die Chartsstürmer „Tagträumer“. Klubobmann LAbg. Christian Illedits, auch stellvertretender...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: GEPA Pictures
1 4

Kapfenberg punktet gegen Mattersburg

FUSSBALL/ERSTE LIGA. Der Kapfenberger SV 1919 hat am Freitag-Abend gegen den SV Mattersburg nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 geholt. Beide Tore erzielte Mario Grgic per Kopf. In der kampfbetonten ersten Halbzeit hatten die Falken die erste Torchance: Einen Stanglpass von Ronivaldo verfehlte Markus Felfernig knapp (6.). Wenig später musste Felfernig verletzungsbedingt vom Platz (11.). In der 16. Minute die nächste gefährliche Aktion der Kapfenberger: Nach einer Flanke von Toshiroh Yatsuzuka...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Thomas Dormann
Sie feuerten Innsbruck an und Wacker gewann: Hans Peter Maidl, Hans Portschy, Philipp Mühlbacher, Martina Künig, Robert Feiner und Markus Hergovits

Burgenländische und steirische Innsbrucker

Seit Jahren treffen sie sich, um bei verschiedenen Gelegenheiten ihren Wacker Innsbruck anzufeuern - an sich nichts Ungewöhnliches, doch handelt es sich nicht um Tiroler, sondern um Burgenländer, ihre Liebe zu den Schwarz-Grünen entdeckten. In Hartberg mit dabei Nachdem sie sich schon eine Woche zuvor in Mattersburg getroffen haben, waren die Wacker-Fans aus dem Burgenland am Samstag in Hartberg, um ihre Mannschaft anzufeuern. Das machten sie lautstark und erfolgreich, denn die Innsbrucker...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Der Arbeitsplatz als Relaxzone: Mario Seckel designt Edelsteinschmuck mit Diamantbohrer. "Da kann ich abschalten!", so der 28-Jährige. | Foto: Foto: zVg
1

"Edelsteine inspirieren mich!"

Freizeit im Bezirk Oberpullendorf mit Mario Seckel: Der 28-Jährige glänzt als Designer & Dribbelkünstler • Hobbys sind Beruf WEPPERSDORF (O.Frank). Vater, Profifußballer und bald auch Goldschmied: Mario Seckel macht gerne Selfies, stylt sich das Haar, ist meist unrasiert und hat zudem sein Hobby zum Beruf gemacht: Der 28-Jährige stellt Edelsteinschmuck her. „Alle meine Kreationen sind Einzelstücke“, ist der Jungvater stolz auf sein Repertoire mit Hals- und Armbändern. Sein Motto: Individualität...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Oliver Frank
Alexander Ochs, Donat Varga, Ernst Bucsich | Foto: ROSENATOR
25

Titelanwärter Schattendorf gewinnt 2:3

2. Liga Mitte: Der SV Schattendorf hat die Pflichtübung zum Start beim SV Antau erfüllt. Donat Varga vom SV Antau geehrt. ANTAU (RO). Trotz spielerischer Überlegenheit und chancenplus der Gäste, besonders zu Beginn der ersten Hälfte, mit einem sehr lauf- und spielfreudigen Michael Mörz, hält Antau, bei denen Puff (verletzt), Gerdenich (gesperrt), sowie der neue Ungar Mozsolits (noch keine Freigabe aus Ungarn) fehlten, phasenweise überraschend gut entgegen. Nach einer vergebenen Chance vom...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Landesschulratspräsident Gerhard Resch ist ein begeisterter Radfahrer. | Foto: Privat

Mag. Dr. Gerhard Resch: Sport und Kulinarik

So verbringt der Amtsführende Präsident des Landesschulrates am liebsten seine Freizeit. Im Bezirk Neusiedl am See zu Hause, nutzt Mag. Dr. Gerhard Resch – seit 2003 mit dem höchsten schulischen Amt des Landes betraut – die vielen Möglichkeiten, um mit dem Rad die Gegend zu erkunden. „Ich überlege nun ernsthaft, mir ein Elektro-Fahrrad zuzulegen, um die Steigungen besser bewältigen können", so Resch, der als bekennender Rapid-Fan selbst noch gerne als Fußballer bei Hobbyspielen seine Künste mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
U14 Landesmeister 2014 SV Mattersburg | Foto: BFV
2

Titel im Doppelpack für SVM-Nachwuchs

MATTERSBURG (RO). Sowohl die U14 als auch die U16 des SVM verteidigten ihre Titel und sind bereits zum vierten Mal in Serie Landesmeister. Wo: Pappelstadion, Michael Koch-Straße 50, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Ingo Klemen hatte in dieser Szene den Ball bereits im Tor untergebracht - das Schiedsrichterteam entschied aber auf Abseits
34

Mattersburger verlieren in Oberwart

Der SV Mattersburg gastierte am Freitag zu einem Freundschaftsspiel gegen den slowakischen Erstligisten Banska Bystrica im Informstadion. Vor einer überschaubaren Zuschauerkulisse gab es vor der Pause eine zerfahrene Partie mit wenigen Torraumszenen. Einmal landete der Ball zwar im Netz, Ingo Klemen hatte den Keeper bezwungen, doch der Schiedsrichterassistent hatte die Fahne - wohl fälschlicherweise - oben (16.). Die Mattersburger waren zwar optisch überlegen, aber zwingende Chancen blieben aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Meister Deutschkreutz | Foto: alle ROSENATOR
30

Spannendes Meisterschafts-Finish

Burgenlandliga: Marz verspielt den Vizemeister in letzter Minute GRUPPE MITTE (RO). In der Burgenlandliga kämpfte Marz mit zwei Punkten Vorsprung im direkten Duell gegen Neusiedl/See um den Vizemeistertitel und das Erstrecht statt der Parndorfer 1b in die Regionalliga Ost aufzusteigen. Bereits in der 12. Minute brachte Mirza Sejmenovic, mit 27 Toren an zweiter Stelle der Torschützenliste der Burgenlandliga, die Hausherren in Führung. Dramatik im Finish Nach der Pause vergab vorerst Ivan Buchel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
37

Fußballer luden zum beliebten Pfingstfest

Zemendorf. Zu den Feiertagen organisierte der SV 7023 Z-S-P in seiner Heimatgemeinde ein Pfingstspektakel der Schlagermusik. Bei bester Zeltfeststimmung wurde drei Tage lang zu Bands wie "the Covernment" und "die Edelhofmusikanten" getanzt und getrunken. Beim gemütlichesn Frühschoppen am Pfingstmontag ließ man das Wochenende mit einem Festgottesdienst und anschließender Tombola-Verlosung ausklingen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch

BUCH TIPP: Mythos Fußball-WM von 1930 bis heute

Zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2014 in Brasilien bietet dieses umfassende Werk die Geschichte der globalen Fußballbegeisterung in den letzten 19 FIFA-Weltmeisterschaften seit 1930. Fakten und Skurriles in und abseits der Stadien sowie exklusive Interviews mit Fußball-Machern und -Legenden, die ihre Begeisterung spürbar machen, lassen die Herzen der Fans des runden Leders höher schlagen. Delius Klasing, 240 S., 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
SKF lädt von 1. bis 3. Mai 2014 zum spannenden Jugendfußballturnier in der Dietach-Arena ein. Das Siegerteam fährt im Juli zum Gothia-Cup nach Schweden. | Foto: Fotolui
1

SKF lädt zum Meet the World-Turnier 2014

STEYR. „Meet the World-Tournament“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gothia Cup und SKF. Dabei werden überall auf der Welt kleine Fußballturniere abgehalten. Die Siegermannschaften gewinnen eine Reise nach Göteborg (Schweden) und dürfen dort ihr Land und SKF von 13. bis 19. Juli beim Gothia Cup 2014 repräsentieren. Die Turniere werden im heurigen Frühjahr in mehr als 20 SKF-Standort-Ländern ausgetragen, darunter zum Beispiel in China, Indonesien, Brasilien, Deutschland, Russland und Österreich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gothia Cup
28

Fahrt zum SV Mattersburg der Volksschulen Heiligenbrunn, Großmürbisch und Inzenhof

Organisiert vom Elternverein der Volksschule Heiligenbrunn, fuhren im Rahmen der Volksschulaktion des Sportverein Mattersburg, die Volksschulen von Heiligenbrunn, Großmürbisch und Inzenhof gemeinsam zum Meisterschaftsspiel des SVM gegen den Tabellenführer Altach. Für jedes Kind gab es gleich nach der Ankunft beim Pappelstadion eine Kappe des SVM mit einer anschließenden Führung im Stadion. Danach ging es zum Florianihof, wo sich die Kinder gemeinsam mit ihren Begleitern stärken konnten....

  • Bgld
  • Güssing
  • R S

UFC-LÖWEN müssen nach Forchtenstein!

Auf geht's zum nächsten Derby, diesmal nach Forchtenstein. Die UFC-Löwen sind momentan sehr gut "drauf" und blieben in den ersten 4 Spielen der Rückrunde ohne Niederlage und als einziges Team der Burgenlandliga ohne Gegentor. Domenic Steinhauser kehrt nach seiner Gelb/Rot-Sperre in den Kader zurück, damit hat Coach Sepp Lackner die Qual der Wahl. Forchtenstein liegt zwar auf einem Abstiegsplatz, ist aber äußerst gefährlich, stellen sie doch mit Janos Szöke den Führenden in der Torschützenliste....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak
Foto: alle Fotos - ROSENATOR
17

Sportlerball Antau

ANTAU (RO). Zur Musik von "Music Men" tanzten die Sportler im Gasthaus Schlögl bis in die frühen Morgenstunden. Eine gelungene Mittenachtseinlage, in der sich fünf Spieler und Funktionäre, in einem Fünfkampf (Slalomlauf mit Ball, Sprung- und Koordinationsübungen, Gaberln mit Wasserball, Spritzer-Schnelltrinken) im Einzelduell gegenüberstanden sorgte für tolle Stimmung. Bei der traditionellen Tombola gab es unter anderem einen Thermenaufenthalt, Länderspiel- und SVM-VIP-Karten und wie immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Georg Pangl (rechts) mit VIVA GF Bernd Dallos, der Mörbischer Ringer-Supercoach Mario Schindler und Manager Andi Leitner von den Oberwart Gunners | Foto: Rosenator

Georg Pangl ist zurückgetreten

STOTZING. Der Stotzinger Fußballbundesliga-Vorstand ist nach neuneinhalb Jahren abgetreten. Nach einem Gespräch mit Präsident Hans Rinner vorigen Mittwoch wurde das Dienstverhältnis einvernehmlich beendet. Mit dem Manipulationsskandal erlebte der 49-Jährige vor kurzem die schwierigste Phase in seiner Funktion.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Dejan Popadic, Onur Yavuz (beide ASV Draßburg, 2. Platz) gegen FC Hill Jois beim Turnier in Neusiedl. Schiri Haider | Foto: ROSENATOR

BFV Hallenmasters 2014 - Punktestand nach Qualifikationsturnieren

BURGENLAND (RO). Die Sieger der 13 Quali-Turniere zum BFV-Hallenmasters 2014 sind: SV Mattersburg Amateure (2x), SV Forchtenstein, SV Olbendorf, SV Oberwart (3x), SC Ritzing, AKA Burgenland U18, SV Neuberg, ASV Draßburg, SC Oberpullendorf, SV Stegersbach 1b. Punktestand Qualifiziert als Titelverteidiger: SV Oberwart 231 1. Mattersburg Amateure 267 2. Neuberg 223 3. Draßburg 218 4. AKA Bgld. U18 193 5. Forchtenstein 174 6. SC Oberpullendorf 155 7. SV Stegersbach 1b 126 8. ASK Stinatz 119 9. SC...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
U14 Schattendorf mit Trainer Christian Trimmel | Foto: ROSENATOR

Zweiter Platz für Schattendorfs U14

SCHATTENDORF/EISENSTADT (RO). Nach souveränen Siegen über Himberg, Oberpullendorf und St. Georgen/Eisenstadt I fand die Schattendorfer U14 im Finale in St. Georgen/Eisenstadt II ihren Meister und unterlag 2:5. In der 15-minütigen Spielzeit ging es rund zehn Minuten flott torlos auf und ab, ehe David Nemeth, Lukas Weihrauch und Peter Por die Heimischen mit 3:0 in Front brachten. Mario Guttmann stellte auf 3:1, Stefan Breyer traf zum 4:1, Mario Guttmann zum 4:2 und Max Harnisch traf zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
1. und 3. Platz, U14 Eisenstadt/St. Georgen mit Obmann Erwin Nemeth, Stadtbezirksvorstand Heidi Hahnekamp, Betreuer Hannes Marzi u. Ing. Christian Breyer, Sportunion-Präs. Karin Ofner. | Foto: ROSENATOR
6

UFC St. Georgen/Eisenstadt Nachwuchs-Hallenmasters

EISENSTADT (RO). Das große UFC St. Georgen/Eisenstadt-Hallenmasters im Allsportzentrum Eisenstadt, das mit 58 Nachwuchs-Mannschaften in sieben Alterklassen wieder stark bestückt war, ging vom 29. November bis 1. Dezember über die Bühne. Die Kids und Jugendlichen von Red Star Penzing, Sopron, Neufeld, Oberpullendorf, Wr. Neustadt und Eisenstadt/St. Georgen (2x) gingen als Turniersieger vom Platz. Veranstalter zweimal erfolgreich Am Schlusstag trumpfte Eisenstadt/St. Georgen im U7-Bewerb und zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 14. Juni 2024 um 21:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Public Viewing im Freibad Pöttsching

PÖTTSCHING. Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli dreht sich alles um die Fußball-EM 2024. Das Public Viewing bietet die Gelegenheit, gemeinsam die Spiele zu verfolgen. Alle Spiele werden auf einer 12m2 LED Wall übertragen. Für das erste Spiel (Deutschland vs. Schottland) haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes überlegt: Ab dem Anstoß gibt es Freibier für alle, bis das erste Tor fällt. Speisen und Getränke Specials gibt es bei allen Spielen.  Jene, die sich nur die Spiele ansehen...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Pappelstadion
  • Mattersburg

"Freunde kicken für Afrika" im Pappelstadion

MATTERSBURG. Am Samstag, dem 15. Juni, findet das Benefiz Fußballturnier für Tansania/Luduga "Freunde kicken für Afrika" das 10-jährige Jubiläum, im Pappelstadion in Mattersburg statt. Ab 12:30 Uhr starten die Erwachsenenturniere mit Burschen & Mädchen Nachwuchsturniere. Um 15:00 Uhr spielt die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg gegen das Rote Kreuz. Um 17:15 Uhr gibt es einen Kindertanz mit Rebecca Radowan. Um 19:15 Uhr folgt dann das spannende Legendenmatch. Um 20:30 Uhr wird die Haupttombola...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 13. Juli 2024 um 12:00
  • UFC Sieggraben
  • Sieggraben

8. Kleinfeldturnier des UFC Sieggraben

SIEGGRABEN. Der UFC Sieggraben veranstaltte am Samstag, dem 13. Juli, ein Kleinfeldturnier in ihrer Heimat. Los geht es um 13:00 Uhr. Spritzerwertung: Nenngeld 50 Euro (inkl. 1 Meter Spritzer) Team 5+1 am Spielfeld, max. 10 insgesamt (auch Damen sind willkommen) Im Anschluss Siegerehrung Ab 19:00 Uhr gibt es eine After-Match-Party. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Der UFC Sieggraben freut sich auf euer Kommen.  Anmeldung zum Turnier unter: ufcsieggraben@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.