Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Perfekte Gmündner Vorbereitung im Trainingslager Medulin (Kroatien).  | Foto: Hannes Truskaller/KK
4

Kärntner Liga
Nach Winterpause treffen Gmünd und Spittal aufeinander

ASKÖ Gmünd empfängt zum Frühjahrsauftakt SV Spittal. Für beide Teams ist es die Nagelprobe. SPITTAL/GMÜND. (Peter Tiefling). Die Winterpause ist zu Ende und die Akkus wurden durch viele Trainingseinheiten wieder aufgeladen. „Jetzt kann die Meisterschaft beginnen“, sind sich die beiden Trainer Hannes Truskaller (Gmünd) und Rudolf Schönherr (Spittal) einig. Und die Kärntner Liga Meisterschaft startet gleich mit einem richtigen Kracher. Im Spittaler Bezirksderby (Samstag, 23. März, 14 Uhr) treffen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
<f>Kurz vor </f>dem Pausenpfiff erzielte Dejan Kern den wichtigen Anschlusstreffer für den Atus Ferlach Am Ende gab es gegen St. Michael ob Bleiburg ein Unentschieden | Foto: kope
2

Der Titelkandidat
Atus Ferlach ist einer der Titelfavoriten

Der Kärntner Liga-Verein Atus Ferlach ist seit zehn Spielen unbesiegt. Damit ist man Tabellenzweiter. FERLACH (kope). Der Atus Ferlach gehört auch in dieser Saison zu den Titelfavoriten in der Kärntner Liga. Großen Anteil daran hat auch der neue Trainer Darko Djukic. Er hatte davor schon eine Ferlach-Vergangenheit. „Ich war drei Jahre lang beim Atus als Spieler dabei, danach war ich drei Jahre lang bei DSG Sele Zell in der Unterliga Ost Trainer und nun bin ich seit dem Sommer in Ferlach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Kowal
Wichtige Stütze: Hanno Wachernig kehrt nach einer Sperre wieder in die Treibacher Defensive zurück | Foto: Kuess

Fußball
SK Treibach greift das Top-Duo an

TREIBACH (stp). Nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage in Folge stehen für den SK Treibach in den nächsten zwei Wochen gleich zwei schwere Brocken am Programm. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) trifft die Truppe von Coach Martin Kaiser auswärts auf den Tabellen-Zweiten SK Maria Saal. Im Vorjahr gewann man dort mit 7:0 - ein Ergebnis, das wohl einmalig ist, sieht auch Kaiser ein: "Das wird ein komplett anderes Spiel. Das Ziel ist es gegen Maria Saal nicht zu verlieren" und scherzt: "Ich bin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
ASKÖ Obmann Robert Lutnik, Bgm. Stefan Visotschnig, SVG Obmann Daniel Wriessnig, Bgm. Hermann Srienz (von links) | Foto: SVG

Erstmals Derby SVG Bleiburg gegen ASKÖ St. Michael/Bleiburg

Kärntner Liga: Erstmals in der Geschichte der beiden Fußballvereine SVG Bleiburg und ASKÖ St. Michael, treffen die beiden Teams in einem Meisterschaftsspiel aufeinander. BLEIBURG (jj). Einen besonderen „Wiesenmarkteinklang“ verspricht das Kärntner-Liga-Derby zwischen SVG Bleiburg und ASKÖ St. Michael/Bleiburg am Freitag 31. August um 17.30 Uhr im Karl Kornberger Stadion in Bleiburg. Mit dem heurigen Aufstieg der ASKÖ-Kicker in die Kärntner Liga, treffen die beiden Nachbarvereine erstmals in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Kevin Vaschauner (rechts im Bild gegen den KAC) soll für die nötigen Tore gegen Ferlach sorgen | Foto: Kuess

SK Treibach - "Sind kein Titelfavorit"

SK Treibach sieht sich nicht in der Favoritenrolle. Zum Auftakt verlor man 2:3 gegen Gmünd. TREIBACH (stp). "Ich weiß nicht woher das kommt, dass wir Titelfavorit Nummer 1 sind. Wir haben uns das nicht als Saisonziel gesetzt, wollen aber zumindest unter die Top 5", sagt Martin Kaiser, Trainer des SK Treibach. Die Abgänge Springer, Rabitsch und Hausdorfer habe man gut kompensiert. Nach starken Leistungen in der Vorbereitung und Neuzugängen wie Julian Salentinig (Austria Klagenfurt) oder Jonas...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Kuess

SV Kraig steigt in die Unterliga ab, KAC bleibt oben

KLAGENFURT (stp). Knapp 1.000 Besucher waren am Freitag zum entscheidenden Kärntner Liga Spiel auf den KAC Platz in Klagenfurt gepilgert. Unter den Fans auch hunderte aus Kraig. Da der SV Gmünd im Parallelspiel gegen den SAK überraschend mit 2:1 gewann, brauchten beide Mannschaften den Sieg um sich in der höchsten Kärntner Spielklasse zu halten. Die beiden Aufsteiger kämpften um den Klassenerhalt. Kraig mit besserem Start Die Kraiger begannen besser, aktiver. Top-Chancen gab es allerdings weder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Landskron und Dellach/Gail fragen sich: "Steht da im Notitzblock von Lind Trainer Peter Zagler etwa die Aufstiegstaktik". Foto Kuess/KK | Foto: Foto Kuess/KK

Union Lind hat noch immer Aufstiegschancen

LIND (pt). In der Unterliga West geht es kommenden Sonntag (18 Uhr) in das große Meisterschaftsfinale um den Aufstieg in die Kärntner Liga. Lind, Dellach/Gail und Landskron haben noch die Möglichkeit, als Vizemeister hinter Meister Matrei in die Kärntner Liga aufzusteigen. Dazu müssen die Schützlinge von Lind-Trainer Peter Zagler im Auswärtsmatch gegen Fixabsteiger Dellach/Drau einen vollen Erfolg einfahren. „Wir haben es in der eigenen Hand und hoffen, es nicht zu vergeigen“, sagt Zagler....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Nicht zufrieden mit dem 0:4 - Stefan Weitensfelder

Kraig: Verletzungen bereiten Sorgen in der Abwehr

Nach Ausfall von Abwehrchef Christian Groinig verletzten sich gegen den SAK auch Antonio Vavpic und Benjamin Lamzari. TREIBACH, KRAIG (stp). Sowohl für den SK Treibach als auch den SV Kraig brachte die vergangene Runde der Kärntner Liga wenig Grund zur Freude. Die Treibacher verloren auswärts mit 0:1 gegen Nachzügler KAC und taten damit auch dem Bezirksrivalen aus Kraig keinen Gefallen im Abstiegskampf. Der SV Kraig selbst hatte dem auch nichts entgegenzusetzen. Nachdem die Kraiger unter der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Svetlozar Angelov, Kapitän Philipp Grilz, Manuel Primusch
3

VST Völkermarkt: Top im Bezirk

Vom siebten Tabellenplatz kämpfte sich die Kampfmannschaft unter die Top 3. Es bleibt jedoch weiterhin spannend. VÖLKERMARKT (jj). Die Kampfmannschaft (KM) des VST Völkermarkt unter Kapitän Philipp Grilz und Trainer Kurt Stuck hatte einen sensationellen Start in die Saison. Auf  den 3:0 - Heimsieg gegen Tabellenführer ATSV Wolfsberg folgte ein weiterer gegen den SAK Celovec/Klagenfurt, den sie 2:1 besiegten. Damit kletterten sie vom siebten Tabellenplatz auf den dritten. "Wir sind stolz auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Obmann Daniel Wriessnig, Kapitän Christopher Knauder, Parsa Djawadiraad , Patrick Pöck, Lukas Writz (von rechts nach links) | Foto: Peter Stern
2

SVG sensationeller Start in die Frühjahrssaison

Vom elften Tabellenplatz kämpfte sich der SVG im Frühjahr nun auf den sechsten. Nun ziehen sie ins Halbfinale des Kärntner Fußballcups. BLEIBURG (jj). Nach den überraschenden 2:0 Auswärtserfolg beim Liga-Topfavoriten ATSV Wolfsberg gab es im Heimspiel einen 2:1 Erfolg gegen Treibach. „Einen ganz besonderen Erfolg gab es mit dem 3:0 Auswärtserfolg gegen den Tabellenführer SAK“, so Obmann Daniel Wriessnig. Er fügt hinzu, dass ein Sieg im Derby gegen den SAK immer etwas ganz besonderes ist. „Ganz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Routinier Dejan Kecanovic soll die junge Spittaler Elf in eine erfolgreiche Zukunft führen. 
Foto: Kuess | Foto: Foto Kuess/KK
4

SV Spittal: Richtige Entwicklung geht vor Tabellenrang 

Der SV Spittal empfängt in der Kärntner Liga Askö Gmünd zum Oberkärntner Derby. Ex-SVS Obmann Helmuth Schöffmann schließt ein Comeback aus. SPITTAL (Peter Tiefling). Der SV Spittal konnte mit dem Heimsieg (4:0) gegen Köttmannsdorf genau zum richtigen Zeitpunkt, Motivation und Selbstvertrauen tanken. Denn am Samstag (18 Uhr) ist Nachbar Gmünd im Goldeckstadion Derbygast. Heimtrainer Rudolf Schönherr hat zwar seinen Masterplan auf die kommenden Saisonen ausgerichtet, fordert von seiner Elf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Traf gegen Bleiburg zum 1:2 – Arno Kozelsky ist in der aktuellen Saison der beste Torschütze des SK Treibach | Foto: Kuess
1

SK Treibach - "Letzte Chance" für einige Spieler

Treibach-Trainer Martin Kaiser zeigt sich nach den ersten beiden Spielen im Frühjahr nicht zufrieden. TREIBACH (stp). "Bei vielen Spielern im Team fehlen derzeit die letzten 10 Prozent. Die Mannschaft wirkt satt und zufrieden", sagt Martin Kaiser. Der Trainer des SK Treibach ist nach den ersten beiden Spielen im Frühjahr alles andere als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Nach dem 2:2 gegen den SV Feldkirchen folgte eine 1:2-Niederlage in Bleiburg. Martin Kaiser: "Spielen zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Offensiv-Duo: Patrick Striednig (l.) und Michael Salbrechter wollen im Frühjahr wieder öfter jubeln | Foto: Kuess
2 2

SV Kraig: Mehr Offensive unter Neo-Coach Weitensfelder

Die Kärntner Liga startet dieses Wochenende. Kraig trifft auswärts auf Ferlach (Sa, 14.30 Uhr) und Treibach empfängt den SV Feldkirchen (Fr, 18 Uhr). KRAIG, TREIBACH (stp). Der Frühjahrsauftakt in der Kärntner Liga steht bevor, der Schnee und das feuchte Wetter in den letzten Wochen könnten aber noch als Spielverderber auftreten. Der SV Kraig trifft im ersten Spiel nach der langen Winterpause auswärts auf den ATUS Ferlach. "Es gibt keine einfachen Spiele in dieser Liga. Auch gegen Ferlach wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Christopher Wadl hat bereits sein Visier eingestellt

Maria Saal brennt auf den Saisonstart

MARIA SAAL (kope). Am kommenden Wochenende startet die Frühjahrssaison der Kärntner Liga. Neben dem ATSV Wolfsberg und SAK zählt auch Maria Saal zu den Titelkandidaten. Die Mannschaft fertigte zuletzt Sele/Zell (Unterliga Ost) in einem Trainingsspiel mit 9:1 Toren ab. Dabei erzielte Stürmer Christopher Wadl vier Tore. Die Domkicker sind überhaupt die torgefährlichsten Kicker in der Liga. Im Herbst waren sie mit 34 Toren die Spitzenreiter der Saison. Davon erzielten die Stürmer Bernhard Walzl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
Florian Weiss, Roland Huseini, Jakov Mrsic, Edin Jahic und Muhamed Karic (v. links) von der jungen ASV-Garde
3

Annabichler setzen auf den Nachwuchs

Der Kärntner Liga-Verein ASV geht mit vielen jungen Spielern in die Frühjahrsmeisterschaft. KLAGENFURT (kope). Alles neu beim Annabichler Sportverein (ASV), wo nicht nur Trainer Dietmar Thuller den Verein verlassen hat, sondern auch einige Leistungsträger wie Matthias und Stefan Dollinger, Daniel Barazutti, Almedin Hota sowie Vahid Muharemovic. "Wir gehen in Zukunft den Weg mit dem heimischen Nachwuchs ohne Legionäre. Dieser Schritt war schon längst aus wirtschaftlichen und auch sportlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
2

Letzte Testspiele vor der Frühjahrssaison

BEZIRK ST. VEIT. Am 23. März beginnt für die Kärntner Fußball-Vereine wieder der Liga-Alltag - vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Denn vielerorts wurden die Plätze durch den Schnee in Mitleidenschaft gezogen. Der SK Treibach startet in der Kärntner Liga zu Hause gegen den SV Feldkirchen. Der letzte Test findet diesen Freitag um 19 Uhr auswärts gegen Spittal statt. Ebenfalls am Freitag (18 Uhr) testet der SV Kraig beim SV St. Andrä.  Weitere Testspiele Samstag: Magdalensberg - Weitensfeld (11,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sportlicher Leiter Christian Hutter
2

Askö Köttmannsdorf will einstellig werden

Der neue sportliche Leiter vom Askö Köttmannsdorf erklärt im WOCHE-Interview seine Ziele. KÖTTMANNSDORF (kope). Lediglich drei Punkte trennen den Kärntner Liga-Verein Askö Köttmannsdorf vom letzten Tabellenrang. Seit dem 10. Jänner verfügt der Rosentaler Verein über einen sportlichen Leiter. Christian Hutter soll mit Trainer Rudi Perz wieder an erfolgreiche Zeiten des Vereins anknüpfen. Wie, das erzählt der ehemalige Kicker im WOCHE-Gespräch. WOCHE: Sie haben vergangenes Jahr den Askö...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Kowal
FC Lendorf Präsident Markus Unterdorfer-Morgenstern, Andreas Allmayer, Tamara Krammer (KFV) und Christian Kautz. | Foto: KK/FC Lendorf

Ehrung für Toschützenkönige

Zwei Spieler des FC Lebensraum Immobilien Lendorf von KFV geehrt. LENDORF. Die Ehrung der Torjäger in der Kärntner Liga "traf" nun auch Spieler des FC Lebensraum Immobilien Lendorf mit Präsident Markus Unterdorfer-Morgenstern, die vor dem Heimspiel gegen den SV Feldkirchen nun geehrt wurden.  Zwei Spieler aus Lendorf Nachdem Bernhard Walzl (SK Maria Saal) bereits für Platz 1 mit 23 Toren geehrt wurde, gab es diesmal wertvolle Preise für Platz zwei Andreas Allmayer (20 Tore) und Platz drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Binnen acht Tagen trifft der SAK gleich auf drei harte Gegner: Wolfsberg, Treibach und Gmünd. | Foto: Kuess
1 2

Entscheidende acht Tage für den SAK Klagenfurt

Binnen acht Tagen trifft der SAK gleich auf drei harte Gegner: Wolfsberg, Treibach und Gmünd. KLAGENFURT (stp). Insgesamt liegen nur vier Punkte zwischen dem SAK Klagenfurt und den nächsten drei Gegnern. Binnen acht Tagen muss die Truppe von Coach Goran Jolic gegen Wolfsberg, Treibach und Gmünd ran. "Nach diesen acht Tagen werden wir wissen, wo die Reise hingeht", ist sich auch der Sportliche Leiter Goran Lucic der kommenden Aufgaben bewusst. Los geht es schon am Freitag (18 Uhr) mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Christoph Haselmayer sponserte den Ball, hier im Bild mit Spielern und Lendorf-Sponsor Markus Unterdorfer-Morgenstern

Lendorf siegt im Derby gegen Spittal

Spittal verlor daheim mit 0:2. SPITTAL (ven). Der SV Spittal/Drau empfing am Freitag vor heimischem Publikum den Tabellenelften FC Lendorf und wollte unbedingt drei Punkte einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen im KFV Cup entschied der SV Spittal/Drau mit 2:1 für sich, doch diesmal setzten sich die Gäste aus Lendorf ganz klar durch. Die Lendorfer gingen mit zwei Toren vom Platz. Die Spittaler, dessen Obmann Helmut Schöffmann aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, gingen ohne ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fabian Hoi, Udo Gasser, Phillip Straganz mit ihrem Trainer Erich Knaller | Foto: KK/Askö Gmünd

Gute Trainingsarbeit macht sich bezahlt

Askö Gmünd ist in der Kärntner Liga die aktuelle Oberkärntner Nummer eins. Trainer Knaller möchte es aber nicht überbewerten. GMÜND (Peter Tiefling). Als Erich Knaller vergangene Saison in der Künstlerstadt Gmünd die Kärntner Liga-Elf übernommen hatte, lautete seine Zielvorgabe Ligaerhalt. „Wir haben es zum Glück geschafft, hart an uns weitergearbeitet und werden dafür nun phasenweise belohnt. Wir werden aber trotz Tabellenrang drei den Boden unter den Füßen nicht verlieren. Die Niederlage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Fussball Kaerntner Liga. ATUS Ferlach gegen St. Veit/Glan. Trainer Martin Kaiser (St. Veit). Ferlach, 21.4.2012.
Fotos: kuess

Martin Kaiser: "Setzen auf schnellen Offensivfußball"

Nach drei Jahren beim ÖFB meldet sich Martin Kaiser in der Kärntner Liga zurück. Er trainert seit Juni den SK Treibach. TREIBACH (stp). Der SK Treibach eröffnet am Freitag (18.30 Uhr) zu Hause gegen den SV Spittal die neue Saison in der Fußball Kärntner Liga. Nachdem Georg Harding im Juni sein Traineramt niederlegte, ist Martin Kaiser der neue Mann an der Seitenlinie. Er kehrt nach vier Jahren beim ÖFB zurück in den Amateurfußball. Damals hatte er sieben Jahre lang den FC St. Veit trainert....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2. Platz SG Lendorf, 1. Platz SK Treibach, 3. Platz SV Bad St. Leonhard (v.li) | Foto: KK
2

Erstes Finalspiel des Kärntner Fußballverbandes in Bad St.Leonhard

Der SV Bad St.Leonhard konnte sich dabei einen guten Platz erkämpfen. BAD ST.LEONHARD. Kürzlich fand zum ersten mal ein Finalturnier des Kärntner Fußballverbandes der besten U9 Mannschaften Kärntens in Bad St. Leonhard statt. Der SV Bad St. Leonhard holte sich dabei den dritten Platz. Teams aus ganz Kärnten Die U9 des Sportverein Bad St. Leonhard unter dem Trainer-Duo Günther Karner und Egon Dorner qualifizierte sich durch eine gute Saison in der reginalen Gruppe F ohne Niederlage für das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Trainer Mario Romac | Foto: KK

SVG Bleiburg startet Vorbereitungen

BLEIBURG. Rundum erneuert startet der SVG Bleiburg in die 41. Kärntner Liga Saison. Im Zuge einer Jahreshauptversammlung wurde kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Daniel Wriessnig, Obmann Stellvertreter Philipp Gunzer, Kassier Alexander Themel und Schriftführer Peter Stern bleiben dem Verein erhalten. Sportliche Veränderungen Auch im sportlichen Sektor gab es einige Veränderungen. Der Verein darf Mario Romac als neuen Trainer begrüßen. Der 47-Jährige verfügt über die Uefa A-Lizenz und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.