Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

2006 wird Gerhard Weber nicht so schnell vergessen. | Foto: Weber
Aktion

EM Fußball 2024
Kick, Pfiff, Sieg: Dabei sein ist alles

Am 14. Juni 2024 ist es so weit: Die Fans sind im Europameister-Fieber. ST. PÖLTEN. Wir treffen uns mit dem St. Pöltner Gerhard Weber, einst selbst als Journalist auf dem grünen Rasen unterwegs. Er hat Berufliches und Privates immer gut verbinden und entsprechend viele Europa- und Weltmeisterschaftsspiele (EM und WM) sehen können. Viel erlebt2006 war er bei der WM in Deutschland als Fan und als Journalist. Hier hatte Frankreich gegen Italien gespielt – Italien hatte gewonnen. 2008 war er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In der Halbzeit traf Innenminister Gerhard Karner Rapid-Geschäftsführer Marcus Knipping, Rapid-Präsident Alexander Wrabetz und den ehemaligen Innenminister Karl Schlögl. | Foto: BMI
Aktion 2

Besuch für Polizisten
Innenminister Gerhard Karner beim Cup-Viertelfinale

SK Rapid befindet sich nach einem 3:1-Sieg gegen Zweitligist St. Pölten im Halbfinale des ÖFB Cups. Rund um das Stadion blieb es allerdings ruhig so das die Polizistinnen und Polizisten Besuch empfangen konnten.  ST. PÖLTEN. Innenminister Gerhard Karner hat am Sonntagabend die Polizistinnen und Polizisten besucht, die beim Cup-Viertelfinale Rapid gegen St. Pölten im Einsatz gestanden sind. Rapid schaffte dabei gegen die Niederösterreicher mit 3:1 den Aufstieg ins Halbfinale. St. pölten war...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Gernot Kulis | Foto: Manfred Binder
9

Spielerpass Cup 2023, Fußball, St. Pölten
21 Teams und 21 Erfolge

Die sechste Ausgabe des Spielerpass Cup hat am Samstag strahlende Gesichter ins Sportzentrum Niederösterreich gezaubert. ST. PÖLTEN. Bei Österreichs größtem Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen wurde mit dem ersten Spielerpass Kids Cup auch ein neues Angebot für Kinder mit Behinderungen erfolgreich etabliert. Für grandiose Stimmung sorgten nicht nur die über 700 Teilnehmenden auf den Rängen und auf den Plätzen, sondern auch die Stimmungsmacher Social - Media- Star Satans Bratan,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • St. Pölten
  • Thomas Navratil
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Frauenfußball - Immer am Ball bleiben

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Frauenfußball. Wir treffen uns mit Gutti und Lara. St. PÖLTEN. Ein Pfiff, ein Kick - ja es geht um Fußball. Genauer gesagt um Frauenfußball. Wir durften dieses Mal die Fußballerinnen im Sportlandzentrum NÖ besuchen. Zwei der Spielerinnern erzählen uns von ihrem Sport. "Ich spiele seit acht Jahren in einem Verein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die SKN Frauen wollen drei Titel | Foto: Weber

SKN Frauen
SKN-Damen wollen sich in dieser Saison drei Titel holen

Frauen-Fußball-Bundesliga-Serienmeister SKN St. Pölten startet in der kommenden Saison auch mit je einem Team in der höchsten heimischen Basketballliga und Eishockeyliga. „Unter dem Regenbogen vereinen wir jetzt drei Sportarten“,ist Obmann Wilfried Schmaus durchaus stolz. Flankiert von einigen seiner Spielerinnen legt er seinen Schützlingen die sportliche Latte übrigens ziemlich hoch: „In Summe sollten die drei Endplatzierungen zumindest fünf ergeben.“ ST. PÖLTEN. Mit dem 9:0-Kantersieg gegen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nicht nur Müll war das Problem, auch das fehlende Sicherheitskonzept. | Foto: Kainz
2

Champions Trophy
Drohungen, Müll und fehlendes Sicherheitskonzept

Missstände: Eines der größten Nachwuchs-Fußballturniere der Welt, die Champions Trophy, fand in St. Pölten statt. Ein er der drei Spielorte war die Sportanlage der Stadt. Dort wurde die Veranstaltung aber (seitens der Stadt) am dritten Tag abgesagt. Grund dafür: Sicherheitsgründe. ST. PÖLTEN. "Aus Sicherheitsgründen wird die Stadt die Sportanlage in der Handel-Mazzetti-Straße für das internationale Fußballturnier am Sonntag nicht mehr zur Verfügung stellen", hieß es am Samstag seitens der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:10

1. NÖ Landesliga
Fußball: Titelkampf in Niederösterreich spitzt sich zu

Die Top-Klubs aus Zwettl, Ardagger und Kottingbrunn holten ungefährdete Siege – auch Gloggnitz mischt weiter um den Meistertitel in der 1. NÖ Fußball Landesliga mit. NÖ. Der SC Zwettl gewann das Waldviertel-Derby in Schrems vor knapp 1.000 Besuchern klar mit 4:0. Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden, den zweiten Abschnitt ließ der Tabellenführer aus Zwettl im Schongang durchlaufen. Verfolger bleiben dran Die Verfolger der Zwettler bleiben mit Siegen dran und somit spitzt sich der...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: Symbolfoto: pixabay

Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres

Danninger: „Niederösterreich ist die Wiege des heimischen Frauenfußballs – die Auszeichnung für Julia Hickelsberger-Füller ist ein Beleg für die großartige Entwicklung!“ ST. CHRISTOPHEN/ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreicherin Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres 2022. Die 23-Jährige setzt sich bei der zum fünften Mal von der Austria Presse Agentur durchgeführten Wahl durch und tritt somit die Nachfolge von Nicole Billa an. Die Stürmerin aus St. Christophen (Bezirk...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Manuel Scholler
1 3

Fußball in St. Pölten
St. Pöltner Fußball Gruppe hat einen neuen Namen

St. Pölten. Die im Juli 2021 gegründete Sankt Pöltner Hobby Fußball Gruppe präsentiert sich seit letzter Woche unter einen neuen Namen und mit einem dazu passenden Wappen. Ab sofort hört die Gruppe auf den klingenden Namen „AC Spartans“. Lange Zeit wurde über einen Namen diskutiert, und man wollte unbedingt einen Bezug zu St. Pölten im Namen einbauen. Manuel Scholler hatte dann die Idee die Buchstaben „AC“ in den Namen einzubauen. „AC“ steht in dem Fall für Aelium Cetium. Aelium CetiumAelium...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Beim Eröffnungsspiel der Stadtsportanlage traten die beiden Mannschaften, Fußballakademie U16 und FK Austria U16, gegeneinander an.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Ankick zur Eröffnung der Stadtsportanlage

Nach umfassenden Umbauarbeiten und Erweiterungen startet die St. Pöltner Fußballanlage modern in die nächste Saison. ST. PÖLTEN (pa). Nach der Übergabe der Stadtsportanlage an die neuen Nutzer konnte nun auch das Hauptspielfeld offiziell eingeweiht werden. Der Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister der Landeshauptstadt Mag. Matthias Stadler und Präsident des NÖ Fußballverbands Johann Gartner eröffneten am 31. Juli offiziell die Anlage mit einem Ankick für das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auf Jasmin Eder warten innerhalb von 18 Tagen fünf international harte Brocken.  | Foto: Tom Seiss

St. Pölten
spusu SKN Frauen starten in Sommervorbereitung

Los geht es für die Wölfinnen! Mit internationalen Testspielen bereiten sich die spusu SKN Frauen auf den Herbst 2o21 vor. Der Fokus gilt hier vor allem der Champions League, die nach der Reform ab der ersten Hauptrunde als Gruppenphase gespielt wird. In dieser möchten auch die Wölfinnen vertreten sein, zuvor gilt es jedoch noch zwei Qualirunden zu überstehen.  ST. PÖLTEN (pa). Vor einer Woche stiegen die amtierenden Meisterinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga wieder ins Training ein. Am...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Das runde Leder muss wieder rollen
Neue Fußballgruppe in St. Pölten gegründet

Am Donnerstag 22.07.2021 fand das Auftaktspiel einer motivierten und Lustigen Fußball Truppe statt. Gegründet wurde die Gruppe nach einem Aufruf in der Facebook Gruppe "Was ist los in St. Pölten?“ Insgesamt 9 motivierte Männer im Alter von 29-36 haben das runde Leder, unter Einhaltung der 3G Regel, nahe der Traisen in Ihren Reihen laufen lassen. Einzig mit den Platzverhältnissen hatten Sie ein wenig zu kämpfen. Gruben und tiefere Löcher machten die Ballkontrolle etwas schwer. Aber alle gaben...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Deni Luif, Alex Gogler, Manfred Kapeller, Karl Hainz Starkbaum und Beatrix Gabl fiebern gemeinsam mit, bei der EM.  | Foto: Alex Fritsch
5

Österreich gegen Italien
Bombenstimmung beim Public Viewing in St. Pölten

Die gelockerten Maßnahmen gegen Corona veranlasste viele am Wochenende die EM gemeinsam mit anderen in den zahlreichen Public Viewing Locations anzuschauen. Besonders am Samstag war die Stimmung naturgemäß am Brodeln. ST. PÖLTEN. Beim Lokalaugenschein in der beliebten Seelounge am Ratzersdorfer See gingen am Wochenende zum Spiel Österreich gegen Italien die Emotionen hoch. Auf der Wiese vor dem beliebten Treffpunkt fanden sich am Samstag – mit entsprechendem Abstand zueinander – rund 200 Leute...

  • St. Pölten
  • Sara Handl
Neuzugangs Julia Mak, gemeinsam mit SKN-Frauen-Präsident Wilfried Schmaus. | Foto: spusu SKN Frauen

Neuzugang spusu SKN Frauen
Julia Mak wird eine Wölfin in St. Pölten

Julia Mak ist nach Małgorzata Grec bereits der zweite Sommer-Neuzugang der spusu SKN Frauen! Die 21-jährige Mak wechselt von Sturm Graz nach St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Zuletzt stand die Defensivspielerin erstmals im Aufgebot des österreichischen A-Nationalteams von Teamchefin Irene Fuhrmann und nahm mit dem SK Sturm im Herbst 2017 an der Qualifikation zur UEFA Women´s Champions League teil. Beim SKN St. Pölten trägt Julia Mak künftig das Trikot mit der Rückennummer 13.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jennifer Klein in voller Aktion. | Foto: Tom Seiss
2

Sport
Erhobenen Hauptes verlassen die Wölfinnen die Königsklasse

Schon zur Pause war die die Vorentscheidung gefallen – nach Toren von Berglund und Larsson lagen die Wölfinnen des spusu SKN im Achtelfinal-Rückspiel gegen Rosengard mit 0:2 hinten. Zwei SKN-Tore mussten her, um doch noch die Verlängerung zu erreichen. Die St. Pöltnerinnen waren bemüht, Treffer gelang jedoch keiner mehr. „Das Team hat gekämpft und eine starke Leistung gezeigt“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). Die Ausgangslage St. Pöltens im Achtelfinale der UEFA Women ́s Champions...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mateja Zver konnte beide Tore erzielen. | Foto: Tom Seiss
2

Sport
St. Pölten schrammt in Malmö knapp an Sensation vorbei

Mit ihrem späten Ausgleichstreffer zum 2:2 dämpfte Schweden-Routinier Caroline Seger den Wölfinnen des spusu SKN im Hinspiel der UEFA Women ́s Champions League etwas die Freude. Nach zwei Zver-Toren lag man kurz nach der Halbzeitpause bereits mit 2:0 in Front. Trotz des Remis ist im Rückspiel in St Pölten (kommenden Mittwoch, 20.30 Uhr – live in ORF Sport+) noch alles drin! ST. PÖLTEN (pa). Das Wetter im Malmö Idrottsplats war nicht unbedingt einladend, bei Nebel und Temperaturen rund um den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Erstmals stehen die Frauen des spusu SKN St. Pölten im Achtelfinale der UEFA Women´s Champions League. | Foto: Tom Seiss

Fußball
spusu SKN Frauen treffen auf Rosengard

Die schwedischen Rekordmeisterinnen des FC Rosengård wurden Dienstagmittag als Gegner unserer Wölfinnen ausgelost. Der Klub aus Malmö hat viel Qualität im Kader. „Wir bereiten uns vor und wollen am 3. März ready sein“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). FC Rosengård – kein klingender Name wie Barcelona oder Bayern, aber dennoch ein ganz schwieriges Los für die Frauen des spusu SKN St. Pölten ergab die Auslosung des UEFA Women´s Champions League-Achtelfinals. Der Klub aus Malmö ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Nina Burger setzt sich unter anderem für das Projekt "Daheimkicker" ein, das sich darum kümmert, dass Menschen mit Beeinträchtigungen Fußball spielen könne.  | Foto: Mila Zytka
2

Sportler mit Herz
Nina Burger kann als Erste den Preis nach NÖ holen!

Nina Burger ist eine der erfolgreichsten Fußballerinen unseres Landes. Neben ihrem Talent hat sie aber auch ein großes Herz und setzt sich mit Leidenschaft für ihre Mitmenschen ein. Und das ist auch der Grund, warum die Sporthilfe sie nun für den renommierten Preis "Sportler mit Herz" nominiert hat. Du kannst nun dabei helfen, dass die 32-Jährige den Preis nach Niederösterreich holt!  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die ÖFB-Rekordnationalspielerin und gebürtige Niederösterreicherin Nina Burger ist bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
SKN Präsident Helmut Schwarzl, SKN Sportvorstand Thomas Nentwich, EVN St. Pölten Chef und SKN Sportbeirat Herbert Bugl, der langjährige österreichische Teamtormann Michael Konsel und SKN Ehrenbeirat Harald Sterle.  | Foto: privat
2

Cup Spiel St. Pölten
0:3 für die Bullen gegen den SKN

ST. PÖLTEN (pa). AS Roma und SK Rapid Jahrhundert Tormann Michael Konsel drückte in der NV Arena die Daumen für SKN Trainer Robert Ibetsberger und sein Team – und zwar beim Cup Spiel gegen Red Bull Salzburg. Die Überraschungsmannschaft der Bundesliga aus St. Pölten konnte bis zum 0:2 gut mithalten, die spielerische Klasse des Meisters und Cup Siegers Red Bull Salzburg setzte sich aber letztendlich 0:3 durch.

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
St. Pöltner Gemeinderat beschließt 163.000 Euro-Auftrag. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Sturm 19-Park in St Pölten
Jetzt können die Bürger mitbestimmen

ST. PÖLTEN. "Heute ist ein trauriger Tag für den SC und den gesamten Breitensport", sagt VP-Gemeinderätin Christina Veit. Die Neugestaltung des Sturm 19-Parks schlägt Wellen: In der jüngsten Sitzung beauftragte der Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ die Unternehmen „Raumposition“ sowie „land.schafft“ zur Begleitung der Neugestaltung der Sturm 19-Fußballanlage mit Bürgerbeteiligung zu einem neuen Park. Der Kostenaufwand beträgt 163.000 Euro. SP-Stadtrat Walter Hobiger informiert, dass "die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ehrenbeirat KR Harald Sterle, Skn Präsident Helmut Schwarzl, Ehrenbeirat Mario Burger und SKN Generalmanager Dr. Andreas Blumauer  | Foto: SKN

St. Pölten
SKN holt verdienten Punkt gegen Sturm Graz

Die in mehreren Positionen erneuerte SKN Mannschaft empfing zum Saisonauftakt vergangenen Sonntag Sturm. Das stark verjüngte St. Pöltner Team konnte gegen die Favoriten aus Graz überzeugen und waren dem vollen Erfolg wesentlich näher als Sturm. Samstag in einer Woche ist Rapid in der NV Arena zu Gast, Tickets können in Form von 3er Abos erworben werden. ST. PÖLTEN (pa). Am Sonntag stand in der 1. Runde der Tipico Bundesliga das Duell SKN St. Pölten vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die neu...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ehrenamtlicher Fußballtrainer: Insgesamt 16 Kinder hat Simon Reisinger in seiner Obhut. | Foto: Privat
4

St. Pölten
Ehrenamt: Freiwillige vor den Vorhang

217 Vereine gibt es im Bezirk St. Pölten. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. ST. PÖLTEN (pw). Ob Rotkreuz-Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Einer von ihnen ist Simon...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.