Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

In der Halbzeit traf Innenminister Gerhard Karner Rapid-Geschäftsführer Marcus Knipping, Rapid-Präsident Alexander Wrabetz und den ehemaligen Innenminister Karl Schlögl. | Foto: BMI
Aktion 2

Besuch für Polizisten
Innenminister Gerhard Karner beim Cup-Viertelfinale

SK Rapid befindet sich nach einem 3:1-Sieg gegen Zweitligist St. Pölten im Halbfinale des ÖFB Cups. Rund um das Stadion blieb es allerdings ruhig so das die Polizistinnen und Polizisten Besuch empfangen konnten.  ST. PÖLTEN. Innenminister Gerhard Karner hat am Sonntagabend die Polizistinnen und Polizisten besucht, die beim Cup-Viertelfinale Rapid gegen St. Pölten im Einsatz gestanden sind. Rapid schaffte dabei gegen die Niederösterreicher mit 3:1 den Aufstieg ins Halbfinale. St. pölten war...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Gernot Kulis | Foto: Manfred Binder
9

Spielerpass Cup 2023, Fußball, St. Pölten
21 Teams und 21 Erfolge

Die sechste Ausgabe des Spielerpass Cup hat am Samstag strahlende Gesichter ins Sportzentrum Niederösterreich gezaubert. ST. PÖLTEN. Bei Österreichs größtem Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen wurde mit dem ersten Spielerpass Kids Cup auch ein neues Angebot für Kinder mit Behinderungen erfolgreich etabliert. Für grandiose Stimmung sorgten nicht nur die über 700 Teilnehmenden auf den Rängen und auf den Plätzen, sondern auch die Stimmungsmacher Social - Media- Star Satans Bratan,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • St. Pölten
  • Thomas Navratil
Mission Bundesliga!? Der SKN St. Pölten gewinnt mit einem 2:0 gegen den FAC
Nicole, Maximilian und Christian bereiten sich auf das Spiel vor! | Foto: Nina Taurok
62

St. Pölten
Mission Bundesliga!? Der SKN St. Pölten gewinnt mit einem 2:0 gegen den FAC

Am Freitag, dem 25.08.2023, ging das Heimspiel gegen den FAC über die Bühne. In der NV Arena verfolgten rund 1500 Besucher das spannende Spiel und unterstützen die Wölfe der Hauptstadt St. Pölten. Wir waren für euch dabei und haben einigen Besucherinnen und Besuchern auf den Zahn gefühlt. Die Erwartung an das heutige SpielNicole hatte den richtigen Riecher und tippte auf ein 2:0. Sie ist der Meinung, dass der SKN am Ende der Saison wohl in der 2. Liga bleiben wird. Ihr Begleiter Werner...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Nicht nur Müll war das Problem, auch das fehlende Sicherheitskonzept. | Foto: Kainz
2

Champions Trophy
Drohungen, Müll und fehlendes Sicherheitskonzept

Missstände: Eines der größten Nachwuchs-Fußballturniere der Welt, die Champions Trophy, fand in St. Pölten statt. Ein er der drei Spielorte war die Sportanlage der Stadt. Dort wurde die Veranstaltung aber (seitens der Stadt) am dritten Tag abgesagt. Grund dafür: Sicherheitsgründe. ST. PÖLTEN. "Aus Sicherheitsgründen wird die Stadt die Sportanlage in der Handel-Mazzetti-Straße für das internationale Fußballturnier am Sonntag nicht mehr zur Verfügung stellen", hieß es am Samstag seitens der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto: pixabay

Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres

Danninger: „Niederösterreich ist die Wiege des heimischen Frauenfußballs – die Auszeichnung für Julia Hickelsberger-Füller ist ein Beleg für die großartige Entwicklung!“ ST. CHRISTOPHEN/ST. PÖLTEN (pa). Die Niederösterreicherin Julia Hickelsberger-Füller ist Österreichs Fußballerin des Jahres 2022. Die 23-Jährige setzt sich bei der zum fünften Mal von der Austria Presse Agentur durchgeführten Wahl durch und tritt somit die Nachfolge von Nicole Billa an. Die Stürmerin aus St. Christophen (Bezirk...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Böheimkirchner Damenmannschaft ist mit Begeisterung beim Training dabei. | Foto: SV Würth Böheimkirchen

Damenfußball
St.Pöltner Frauen im Fußballfieber

Die Fußball Europameisterschaft der Damen in England ist bereits in vollem Gange, aber wie schaut's bei uns mit Frauen im Fußballaus. ST.PÖLTEN. Stutzen hoch und Schuhe schnüren heißt es gerade für die Damen des Profi-Fußballs in England, denn die EM hat begonnen. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, wie es dort so um den Sport steht. Genügend Auswahl"In meinen Augen wird der Damen-Fußball von vielen leider immer noch nicht so ernst genommen", erzählt Julia Peckary, sie selbst...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Beim Eröffnungsspiel der Stadtsportanlage traten die beiden Mannschaften, Fußballakademie U16 und FK Austria U16, gegeneinander an.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Ankick zur Eröffnung der Stadtsportanlage

Nach umfassenden Umbauarbeiten und Erweiterungen startet die St. Pöltner Fußballanlage modern in die nächste Saison. ST. PÖLTEN (pa). Nach der Übergabe der Stadtsportanlage an die neuen Nutzer konnte nun auch das Hauptspielfeld offiziell eingeweiht werden. Der Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister der Landeshauptstadt Mag. Matthias Stadler und Präsident des NÖ Fußballverbands Johann Gartner eröffneten am 31. Juli offiziell die Anlage mit einem Ankick für das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auf Jasmin Eder warten innerhalb von 18 Tagen fünf international harte Brocken.  | Foto: Tom Seiss

St. Pölten
spusu SKN Frauen starten in Sommervorbereitung

Los geht es für die Wölfinnen! Mit internationalen Testspielen bereiten sich die spusu SKN Frauen auf den Herbst 2o21 vor. Der Fokus gilt hier vor allem der Champions League, die nach der Reform ab der ersten Hauptrunde als Gruppenphase gespielt wird. In dieser möchten auch die Wölfinnen vertreten sein, zuvor gilt es jedoch noch zwei Qualirunden zu überstehen.  ST. PÖLTEN (pa). Vor einer Woche stiegen die amtierenden Meisterinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga wieder ins Training ein. Am...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Neuzugangs Julia Mak, gemeinsam mit SKN-Frauen-Präsident Wilfried Schmaus. | Foto: spusu SKN Frauen

Neuzugang spusu SKN Frauen
Julia Mak wird eine Wölfin in St. Pölten

Julia Mak ist nach Małgorzata Grec bereits der zweite Sommer-Neuzugang der spusu SKN Frauen! Die 21-jährige Mak wechselt von Sturm Graz nach St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Zuletzt stand die Defensivspielerin erstmals im Aufgebot des österreichischen A-Nationalteams von Teamchefin Irene Fuhrmann und nahm mit dem SK Sturm im Herbst 2017 an der Qualifikation zur UEFA Women´s Champions League teil. Beim SKN St. Pölten trägt Julia Mak künftig das Trikot mit der Rückennummer 13.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie. | Foto: Tom Seiss

SKN St. Pölten
Außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust

18 Spiele, 18 Siege! Mit dem 8:0 am Samstag machten die Wölfinnen des spusu SKN Samstagabend gegen Bergheim eine außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust perfekt! ST. PÖLTEN (pa). NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie: „Der SKN St. Pölten Frauen ist und bleibt ein niederösterreichischer Vorzeigeverein, der stets mit Kampf- und Teamgeist mehr als überzeugt. Nachdem die Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jennifer Klein in voller Aktion. | Foto: Tom Seiss
2

Sport
Erhobenen Hauptes verlassen die Wölfinnen die Königsklasse

Schon zur Pause war die die Vorentscheidung gefallen – nach Toren von Berglund und Larsson lagen die Wölfinnen des spusu SKN im Achtelfinal-Rückspiel gegen Rosengard mit 0:2 hinten. Zwei SKN-Tore mussten her, um doch noch die Verlängerung zu erreichen. Die St. Pöltnerinnen waren bemüht, Treffer gelang jedoch keiner mehr. „Das Team hat gekämpft und eine starke Leistung gezeigt“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). Die Ausgangslage St. Pöltens im Achtelfinale der UEFA Women ́s Champions...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mateja Zver konnte beide Tore erzielen. | Foto: Tom Seiss
2

Sport
St. Pölten schrammt in Malmö knapp an Sensation vorbei

Mit ihrem späten Ausgleichstreffer zum 2:2 dämpfte Schweden-Routinier Caroline Seger den Wölfinnen des spusu SKN im Hinspiel der UEFA Women ́s Champions League etwas die Freude. Nach zwei Zver-Toren lag man kurz nach der Halbzeitpause bereits mit 2:0 in Front. Trotz des Remis ist im Rückspiel in St Pölten (kommenden Mittwoch, 20.30 Uhr – live in ORF Sport+) noch alles drin! ST. PÖLTEN (pa). Das Wetter im Malmö Idrottsplats war nicht unbedingt einladend, bei Nebel und Temperaturen rund um den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Erstmals stehen die Frauen des spusu SKN St. Pölten im Achtelfinale der UEFA Women´s Champions League. | Foto: Tom Seiss

Fußball
spusu SKN Frauen treffen auf Rosengard

Die schwedischen Rekordmeisterinnen des FC Rosengård wurden Dienstagmittag als Gegner unserer Wölfinnen ausgelost. Der Klub aus Malmö hat viel Qualität im Kader. „Wir bereiten uns vor und wollen am 3. März ready sein“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). FC Rosengård – kein klingender Name wie Barcelona oder Bayern, aber dennoch ein ganz schwieriges Los für die Frauen des spusu SKN St. Pölten ergab die Auslosung des UEFA Women´s Champions League-Achtelfinals. Der Klub aus Malmö ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Nina Burger setzt sich unter anderem für das Projekt "Daheimkicker" ein, das sich darum kümmert, dass Menschen mit Beeinträchtigungen Fußball spielen könne.  | Foto: Mila Zytka
2

Sportler mit Herz
Nina Burger kann als Erste den Preis nach NÖ holen!

Nina Burger ist eine der erfolgreichsten Fußballerinen unseres Landes. Neben ihrem Talent hat sie aber auch ein großes Herz und setzt sich mit Leidenschaft für ihre Mitmenschen ein. Und das ist auch der Grund, warum die Sporthilfe sie nun für den renommierten Preis "Sportler mit Herz" nominiert hat. Du kannst nun dabei helfen, dass die 32-Jährige den Preis nach Niederösterreich holt!  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die ÖFB-Rekordnationalspielerin und gebürtige Niederösterreicherin Nina Burger ist bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
SKN Präsident Helmut Schwarzl, SKN Sportvorstand Thomas Nentwich, EVN St. Pölten Chef und SKN Sportbeirat Herbert Bugl, der langjährige österreichische Teamtormann Michael Konsel und SKN Ehrenbeirat Harald Sterle.  | Foto: privat
2

Cup Spiel St. Pölten
0:3 für die Bullen gegen den SKN

ST. PÖLTEN (pa). AS Roma und SK Rapid Jahrhundert Tormann Michael Konsel drückte in der NV Arena die Daumen für SKN Trainer Robert Ibetsberger und sein Team – und zwar beim Cup Spiel gegen Red Bull Salzburg. Die Überraschungsmannschaft der Bundesliga aus St. Pölten konnte bis zum 0:2 gut mithalten, die spielerische Klasse des Meisters und Cup Siegers Red Bull Salzburg setzte sich aber letztendlich 0:3 durch.

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
St. Pöltner Gemeinderat beschließt 163.000 Euro-Auftrag. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Sturm 19-Park in St Pölten
Jetzt können die Bürger mitbestimmen

ST. PÖLTEN. "Heute ist ein trauriger Tag für den SC und den gesamten Breitensport", sagt VP-Gemeinderätin Christina Veit. Die Neugestaltung des Sturm 19-Parks schlägt Wellen: In der jüngsten Sitzung beauftragte der Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ die Unternehmen „Raumposition“ sowie „land.schafft“ zur Begleitung der Neugestaltung der Sturm 19-Fußballanlage mit Bürgerbeteiligung zu einem neuen Park. Der Kostenaufwand beträgt 163.000 Euro. SP-Stadtrat Walter Hobiger informiert, dass "die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Rund 2.500 Euro waren es, die die Mannschaft des Club Niederösterreich in der Begegnung mit den Weinviertler Legenden für ein Entwicklungsprojekt in Mombasa, Kenia, einspielen konnte – und zwar wie immer gänzlich ehrenamtlich.


 | Foto: Club Niederösterreich

Club Niederösterreich
Kicken für die gute Sache in Retz

Sportliche Begegnung zwischen Weinviertler Legenden und Promi-Mannschaft des Club Niederösterreich rund um Toni Pfeffer, Frenkie Schinkels, Thomas Flögel und Co bringt rund 2.500 Euro für den Club Fit for Life und dessen Fußball-Entwicklungsprojekt in Kenia. ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum 330. Mal spielte die Club Niederösterreich-Elf am vergangenen Sonntag für einen sozialen Zweck - diesmal im Stadion des SC Retz für von Franz und Bernadette Weber gegründete Fußballschule in Mombasa, die Kindern...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ehrenbeiräte Harald Sterle, Mario Burger und Christian Walter mit Alt SKN Präsident Franz Kürzl, 
dem Türnitzer Bürgermeister Christian Leeb und NV Repräsentant Martin Gabler.  | Foto: SKN St. Pölten

SKN St. Pölten
"Unentschieden wäre gerechter gewesen"

ST. PÖLTEN (pa). Wieder gelang den St. Pöltner Wölfen ein starkes Spiel, diesmal gegen Vizemeister Rapid. Nach einer frühen Führung des SKN konnten die Gäste das Spiel aber innerhalb von zwei Minuten auf eine 2:1 Führung drehen. Trotz einer starken Leistung der Heimmannschaft und einiger vergebener Großchancen brachten die Grün-Weißen dieses Resultat über die 90 Minuten. Laut Meinung der SKN-Fans wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Die Ehrenbeiräte Harald Sterle, Mario...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Ab 21. September treten österreichweit neue, verschärfte Maßnahmen in Kraft. | Foto: Unsplash
8 2

Corona-Virus Niederösterreich
Corona-Maßnahmen ab 21. September 2020

NÖ/ÖSTERREICH. Ab Montag, 21. September 2020, treten einige verschärfende Maßnahmen für Gastronomie und Veranstaltungen in Kraft. Wir haben hier die neuen Maßnahmen im Überblick für dich.  Zusätzliche Maßnahmen ab 21. September 2020:Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch in folgenden Bereichen getragen werden: Auf Messen (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)Auf Märkten (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)In der Gastronomie für Personal bei Kundenkontakt und für KundInnen,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Jürgen Maier (Bgm Horn), Sportlandesrat Jochen Danninger, Thomas Kronsteiner (Ehrenpräsident SV Horn) | Foto: Land Niederösterreich
2

Land Niederösterreich
531.190 Euro für Sportstätten im 2. Halbjahr!

Danninger: „In dieser herausfordernden Zeit bedeuten diese Investitionen nicht nur Impulse für den Sport, sondern auch eine Förderung für die regionale Wirtschaft, die Stärkung der Region sowie die Unterstützung des Ehrenamts.“ NIEDERÖSTERREICH (pa). In der zweiten Jahreshälfte 2020 werden fünf Gemeinden und 22 Vereine in allen Landesvierteln bei der Umsetzung diverser Sport-Infrastrukturprojekte mit insgesamt 531.190,- Euro vom Land Niederösterreich gefördert. Dadurch wird ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ehrenbeirat KR Harald Sterle, Skn Präsident Helmut Schwarzl, Ehrenbeirat Mario Burger und SKN Generalmanager Dr. Andreas Blumauer  | Foto: SKN

St. Pölten
SKN holt verdienten Punkt gegen Sturm Graz

Die in mehreren Positionen erneuerte SKN Mannschaft empfing zum Saisonauftakt vergangenen Sonntag Sturm. Das stark verjüngte St. Pöltner Team konnte gegen die Favoriten aus Graz überzeugen und waren dem vollen Erfolg wesentlich näher als Sturm. Samstag in einer Woche ist Rapid in der NV Arena zu Gast, Tickets können in Form von 3er Abos erworben werden. ST. PÖLTEN (pa). Am Sonntag stand in der 1. Runde der Tipico Bundesliga das Duell SKN St. Pölten vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die neu...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Matthias Stadler, Landesrat Jochen Danninger, die Präsidenten des NÖ Fußballverbandes sowie des SKN St. Pölten - Johann Gartner und Helmut Schwarzl - sowie Planer Armin Kubat und Direktionsleiter Franz Redl von der Strabag führten den Spatensticht für das Sportprojekt im Süden der Landeshauptstadt durch. 
 | Foto: Vorlaufer

St.Pölten
Baustart auf der Sportanlage

Bei der Stadtsportanlage wird jetzt gebaut. 2,7 Millionen Euro investieren Stadt und Land für die 20 Nachwuchsmannschaften, die hier im Süden St. Pöltens trainieren. ST.PÖLTEN (pa). Das Land Niederösterreich und die Stadt St. Pölten haben kürzlich ein Sportinfrastrukturpaket für die Landeshauptstadt in der Höhe von 6,9 Millionen Euro beschlossen. Darin enthalten sind der Ausbau des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich, der Stadtsportanlage, des Sommerbades und der neuen American Football Anlage in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.