Fußgängerzone Mariahilfer Straße

Beiträge zum Thema Fußgängerzone Mariahilfer Straße

Schätzungsweise jedes zehnte Mädchen auf der Welt macht in ihrem Leben die Erfahrung, zum Geschlechtsverkehr gedrängt oder gezwungen zu werden. Dieses junge Mädchen in Tansania wurde von einem Nachbarn vergewaltigt, aber der Täter wurde nicht verurteilt. UNICEF unterstützt die Regierung bei der Reform der Rechtsprechung.

© UNICEF/UNI161995/Holt
3 1 23

Internationaler Welt-Mädchen Tag - 11.Oktober

Kundgebung auf der MAHÜ Fußgängerzone zum Thema Kinderschutz: "Weltweit gibt es Kinder, speziell Mädchen die benachteiligt und mißbraucht werden. Der Internationale Welt-Mädchen Tag am 11.Oktober will Zeichen setzen" UNICEF informiert: http://www.unicef.de/informieren/blog/2014/weltmaedchentag/6111 ORF informiert: http://wien.orf.at/news/stories/2673097/ _________________________ Am 11. Oktober ist Weltmädchentag! "Die Einschulungsrate für Mädchen und Jungen ist inzwischen fast gleich –...

3 34

Vassilakou: "Ich kämpfe jetzt um jede Stimme"

Der Countdown für die Mahü-Abstimmung läuft. Am Freitag wissen wir, ob die Fußgängerzone bleibt oder die Mariahilfer Straße wieder rückgebaut wird. Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou im Interview mitten in der Mahü-Kampfzone. "Wichtig ist, dass alle Skeptiker überzeugt werden. Denn die Unentschlossenen entscheiden letztendlich", sagt Vassilakou. Wie geht es Ihnen? MARIA VASSILAKOU: "Ich verbringe täglich sehr viele Stunden im Freien (lacht). Das ist nicht nur gesund, sondern auch...

Protestaktion der neuen Bürgerinitiative Anfang Dezember gegen die neue Route der Buslinie 13A durch die Windmühlgasse. | Foto: Hubert Heine
1 2

13A: Protest-Unterschriften an Vassilakou übergeben

900 Unterschriften gegen neue Linienführung durch die Windmühlgasse Die Initiative gegen den 13A neu, die sich nicht nur auf Facebook formiert hat, sondern Anfang Dezember eine Demo organisiert hat, plädiert für eine neue Routenführung der Buslinie 13A. Konkret geht es um das so genannten Konzept "Promenade", das folgendes vorsieht: Im Abschnitt Neubaugasse bis Kirchengasse sind auf einer vollständig verkehrsberuhigten Mariahilferstraße insgesamt 20 Meter des Straßenquerschnitts als erhöhte...

Ab 18. November wird die Buslinie 13A nicht mehr über die Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße geführt. | Foto: Foto: Josef Leitgeb/Wiener Linien
4 2

Mariahilfer Straße: Neue Route für 13A

Jetzt ist es fix: Der 13A wird ab 18. November nicht mehr in der Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße fahren. Der Bus wird bis zum Frühjahr wird über die Gumpendorferstraße – Windmühlgasse – Capistrangasse – Mariahilfer Straße und Kirchengasse geführt. Dann – mit der Fertigstellung der Umbauarbeiten in der Schadekgasse/Gumpendorferstraße – über die Gumpendorferstraße – Amerlingstraße – Bundesländerplatz – Schadekgasse – Windmühlgasse – Capistrangasse – Mariahilfer Straße – Kirchengasse. Bus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.