Göppingen

Beiträge zum Thema Göppingen

Foto: Fotos Archiv Museum Kierling/Rudolf Bühler
3

Göppinger Reisegruppe im Universalmuseum Kierling

KIERLING (pa). Alle Jahre wieder organisiert der Freundeskreis Göppingen-Klosterneuburg, auch „Quadriga“ genannt, eine Sommerreise nach Klosterneuburg. Dabei gibt es Fixpunkte wie zum Beispiel den Besuch der Sommeroper, Stiftsbesichtigung mit Weinkost, Heurigen-Besuche und jeweils an erster Stelle ein Besuch des Universalmuseums Kierling. Der ehemalige Leiter, GR a.D. Fritz Chlebecek pflegt die Beziehungen, vor allem die kulturellen, zu Göppingen seit weit über 30 Jahren und wurde dafür von...

Vizbebürgermeister Roland Honeder, LAbg. Stadtrat Christoph Kaufmann, Stadtrat und Vizebürgermeister a.D. Richard Raz, Stadtrat Holger Herbrüggen, Gemeinderätin Verena Pöschl, sowie die Ortsvorsteherinnen Traude Balaska und Ingrid Pollauf stürzten sich ins turbulente Geschehen der Maientage. | Foto: Stadt Göppingen/Hinrichsen

Klosterneuburg bei den Maientagen in Göppingen

Eine Delegation, bestehend aus dem Vizebürgermeister, Stadt- und Gemeinderäten sowie Ortsvorstehern, pflegte die Partnerschaft im deutschen Göppingen. KLOSTERNEUBURG (pa). Anlässlich der Maientage, einem Spektakel vergleichbar mit unserem Leopoldi, absolvierten der Vizebürgermeister und die Klosterneuburger Delegation von 15. bis 17. Juni den traditionsreichen Besuch in der Partnerstadt. Vom Ansingen bis zum Feuerwerk zog das viertägige Fest zigtausende Besucher an. Oberbürgermeister Guido...

Eine enge Verbindung zwischen Klosterneuburg-Kierling und Göppingen: Dir. Christl Chlebecek, Fritz Chlebecek, Rudolf Bühler und Wolfgang Mayer mit Gattin, Eva Motoch. | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Museum Kierling – Freud und Leid zum Wochenende

Eine Reisegruppe aus der Partnerstadt war, wie jedes Jahre, in Klosterneuburg. KIERLING (pa). Organisiert von der „Quadriga“, Wolfgang Mayer, Rudi Bühler, Hans Bernlöhr und Wolfgang Kissling, die sich besonders um die Partnerschaft mit Klosterneuburg annehmen. Als Gegenbesuch zu den Maientagen 2017 war die Gruppe am Samstag, dem 5. August fast 2 Stunden zu Gast im Museum Kierling. Der ausführliche Besuch der Ausstellungen und ein Beisammensein mit Bewirtung vertieften die schon traditionellen...

Besuch der Göppinger im Jahre 2016. | Foto: Museum Kierling
2

Keine Urlaubssperre im Museum Kierling

KLOSTERNEUBURG (pa). Da das Museum in Kierling „ganzjährig geöffnet“ ist, gibt es keine Urlaubssperre. Es werden nicht nur die normalen Öffnungszeiten, freitags von 18 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr eingehalten, es gibt auch Sonderprogramme. So können sich zum Beispiel Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten anmelden. Am Sonntag den 5. August kommt etwa eine Reisegruppe aus der Partnerstadt Göppingen zu Besuch! Bereits tags darauf findet der Ferienflohmarkt des Museums Kierling von...

Der KBV bei den Göppingen Maientagen | Foto: Archiv Museum Kierling

Der Kierlinger Bürger Verein war bei den Göppinger Maientagen

Das Treffen war ein großer Erfolg, Fotos werden im Haus im Grünen präsentiert. KIERLING (pa). Bekanntlich hat der KBV erstmals mit einer Delegation an den Göppinger Maientagen teilgenommen. Organisiert wurde die Fahrt vom 2016 gegründeten KBV-Arbeitskreis Göppingen. Aufgrund ausgezeichneter „Vernetzung“ vom Akrlt Fritz Chlebecek mit der Partnerschaftsstadt wurde dieses erste Zusammentreffen zu einem großartigen Erfolg! Was alles an „Programm“ möglich war und wer und was die Partnerschaft mit...

Die Klosterneuburger freuten sich über die Ehrenmedaillen. | Foto: Stadtgemeinde

Vier Klosterneuburger wurden geehrt

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Rahmen einer feierlichen Ehrung für verdiente Göppinger Bürger wurden drei Vertreter der Stadt Klosterneuburg und eine Vertreterin des Stiftes Klosterneuburg für ihre Tätigkeit im Rahmen der Pflege der Städtepartnerschaft ausgezeichnet. Hans Kickmaier und Karl Hava, beide nach wie vor in der Partnerschaftspflege engagiert, erhielten die Ehrenplakette der Stadt Göppingen. Die Bürgermedaille erhielten Kerstin Kusen, engagiert vor allem in der Betreuung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.