günther ofner

Beiträge zum Thema günther ofner

Die Flughafen-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger im künftigen Pharma Handling Centers in dem vor kurzem erweiterten Air Cargo Center | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flughafen setzt auch auf "Pharma Handling"

Der Airport erweitert seine Frachtinfrastruktur und plant ein neues Logistikzentrum für temperatursensible Arzneimittel: Das Air Cargo Center wurde um rund 13.000 Quadratmeter sowie um modernste Technologien erweitert. Einen wesentlichen Schwerpunkt wird dabei künftig das neue Pharma Handling Center einnehmen. Außerdem setzt der Flughafen Wien auf nachhaltiges Wachstum: Am Dach des hochmodernen Luftfrachtzentrums wurde auf einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern eine der größten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Passagierzahl am Flughafen Wien wieder gestiegen | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen: Erneut mehr Passagiere und weniger Flugbewegungen

Trotz Pleite von Air-Berlin erwartet der Airport heuer Rekordergebnis Die Folgen der Air-Berlin-Pleite werden zwar noch länger Nachwirkungen haben. Der Flughafen erwartet im Zuge seiner neuesten Bilanz dennoch ein Rekordjahr. Vorstand Julian Jäger: „Am Flughafen Wien werden die Auswirkungen der airberlin-Insolvenz durch die positiven Entwicklungen bei anderen Fluglinien, vor allem Austrian Airlines, Eurowings und easyJet, überkompensiert werden können. Wir erwarten daher für 2017 einen neuen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Chef Günther Ofner: Noch mehr Photovoltaik auf Dächern des Airports. | Foto: Flughafen AG

Flughafen setzt weiter auf "Solar"

Nach einer Photovoltaik-Anlage mit 500.000 Kilowattstunden ist auf dem Flughafen Schwechat eine weitere Anlage mit 800.000 Kilowatt in Betrieb gegangen. Der Airport hat einen Jahresverbrauch von 146 Millionen kWh. Ziel ist es, einer der energieeffizientesten Flughäfen zu werden. Die Anlage ist auf dem Dach des Air-Cargo-Centers.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstan Günther Ofner,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, EVN-Vorstandssprecher Peter Layr, Fischamends BürgermeisterThomas Ram | Foto: Flughafen Wien AG

Noch mehr Bio(masse) für Fischamend und Flughafen

Nachhaltige Wärmeversorgung für die Betriebsansiedelungen in der Airport City Vienna: Die EVN errichtet auf einem Flughafen-Grundstück ein Biomasse-Heizwerk zur nachhaltigen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes. Die Anlage soll Ende 2018 betriebsbereit sein. Die EVN investiert rund 2,7 Millionen in das Heizwerk und das dazugehörige Netz. 250 Millionen Euro Wertschöpfung pro Jahr in NÖ „Alleine die 750 Nahwärmeanlagen in Niederösterreich und die privaten und gewerblichen Holzfeuerungen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Minister Wolfgang Sobotka, Barbara Meier, Christoph Palaschke, Gottfried Helnwein, Klemens Hallmann, Günther Ofner | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at
3

Auch Star-Künstler Helnwein bei Flughafen-Vernissage

Großer Andrang im VIP-Terminal des Flughafen Wien, wo die Vernissage „FACES 3.0“ des bekannten Künstlers Christoph Palaschke Dutzende Stargäste lockte. Über 150 Gäste, darunter der berühmte Künstler Gottfried Helnwein, Germanys Next Topmodel Barbara Meier und viele weitere Besuche interessierten sich für die neuesten Werke von Christoph Palaschke. Auch Flughafen-Vortand Günther Ofner genoss die Kunstwerke.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 | Foto: HNP architects ZT
2

Office Park 4: Neues Tor zum Flughafen

Ab 2020 Bürogebäude mit Konferenzräumen, Gastro und Geschäfte neben Tower Ab 2020 wartet der Flughafen Wien mit zusätzlichen 25.000 Quadratmetern an Büro- und Konferenzflächen in der Airport-City auf. Auf zehn Ebenen entstehen direkt neben dem Tower Büroräume, innovative Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen, Begegnungszonen sowie Gastro und Nahversorgunger. Die modernen Büroflächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet. In das auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner stolz auf 25-jähriges Börsenjubiläum | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at

25 Jahre Flughafen-Aktie

Unternehmenswert von 580 Millionen Euro auf aktuell über 2,8 Milliarden Euro gesteigert Seit der Erstnotiz hat sich der Börsekurs verfünffacht; nach einem kontinuierlichen Anstieg in der ersten Phase fiel der Kurs bis Anfang 2012 sogar kurzzeitig unter den Ausgabepreis von 6,90 € zurück, um in der Folge eine ununterbrochene, fulminante Rally bis zum bisherigen Höchstkurs von 35,32 € hinzulegen. Der Schlusskurs gestern, 14. Juni abends lag bei 33,33 Euro. Hand in Hand damit ist der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Angela Gittens (Director General, Airports Council International), Wiens Bürgermeister Michael Häupl, NÖ-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner, Flughafen-Vorstand Julian Jäger | Foto: Flughafen Wien AG
1 2

Airport genießt Auszeichnung für 1. Platz in Europa

Der ASQ-Award in Gold für den Flughafen Wien in der Kategorie „Europa und 15-25 Mio. Passagiere“ Der internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, Airports Council International (ACI), zeichnete den Flughafen Wien in der Kategorie „Europa und 15 bis 25 Mio. Passagiere“ für seine hervorragende Servicequalität mit Gold aus. Angela Gittens, Director General ACI World, überreichte den "Airport Service Quality (ASQ)-Award" an die Vorstände der Flughafen Wien AG, Julian Jäger und Günther Ofner....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, Petra Bierwirth, Geschäftsführerin der "B&K Hotelmanagement GmbH", und Michael Dorfer, Moxy-Captain | Foto: Flughafen AG
2

Neues "Moxy"-Hotel am Airport eröffnet

Das österreichweit erste Hotel der trendigen Marriott-Lifestyle-Marke öffnete seine Türen in der Airport City Vienna. Die zentrale Lage hinter dem Office Park 1 macht es möglich, über den Passagiertunnel bequem die Flughafenterminals zu erreichen. Auf einer Fläche von rund 14.000 m² vermittelt das "Moxy Vienna Airport" Lebensfreude, Lifestyle und jugendliche Frische. In der urban-industrial gestalteten Lounge stehen Gästen rund um die Uhr kleine Gerichte und Getränke zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Prof. Thomas Bednar (TU Wien), Dr. Günther Ofner (Vorstand der Flughafen Wien AG), Vizerektor für Forschung & Innovation Prof. Johannes Fröhlich (TU Wien) | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen mit Fokus auf Forschung

Der Flughafen Wien als größtes gebäudeübergreifendes virtuelles Simulationsmodell Österreichs für Infrastruktur, Gebäude und Nutzung: Der Flughafen Wien und die Technische Universität Wien untersuchen im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsauftrags Möglichkeiten zur Optimierung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz am Airport. Experten der TU Wien erstellen dabei den Flughafen Wien als das bisher größte virtuelle Simulationsmodell in Österreich und verknüpfen und analysieren alle Daten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wolfgang Scheibenpflug, Leiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst, Silvia Knödlstorfer, Studentin, Lucia De Quiqueran-Beaujeu, Studentin und Siegerin des Wettbewerbs, Judith Eisler, Leiterin der Klasse Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst, und Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen als Kunstmuseum

Die Multifunktionalität und Vielfalt der Airport City hieß es unter dem Titel „die AirportCity Vienna – Mehr Welt für Sie“ darzustellen. Der von der Wiener Immobilienmarketingagentur pia.pink für die Airport City konzipierte und koordinierte Wettbewerb richtete sich an Studentinnen und Studenten der Klasse für Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst Wien. Unter der Professur der international bekannten amerikanischen Künstlerin Judith Eisler entstanden über einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at

Flughafen: Trotz Pisten-Nein optimistisch für 2017

Nettoverschuldung gegenüber Ende 2015 um 132,4 Millionen Euro reduziert auf 355,5 Millionen Euro. „2016 war mit Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Trotz der ablehnenden Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Projekt 3. Piste und der damit verbundenen Abschreibungen von € 30,4 Mio. konnten wir unsere Finanzziele für 2016 erreichen. Auch für 2017 erwarten wir eine weitere Verbesserung bei den Finanzkennzahlen und langfristig wird die Luftfahrt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner. | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at

100 Millionen Euro für Ausbau des Flughafens

Die Airport-City soll samt Airport-Gemeinden wachsen. Der Logistikbereich spielt eine zentrale Rolle. Am Standort Wien verzeichnete der Flughafen Wien mit 23.352.016 Passagieren im Jahr 2016 um 2,5% mehr Reisende als im Vorjahr. Positiv wirkten sich vor allem die Langstreckenverbindungen, sowie neue Flugverbindungen und Frequenzerweiterungen der Airlines – vor allem im Low Cost-Segment – aus. Negativen Einfluss hatten jedoch die Krisensituationen in Russland, der Türkei und in Teilen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen: Startschuss für Office Park 4

Die Airport City wächst weiter: Die Flughafen Wien AG startet die Planungsarbeiten für die Errichtung des neuen topmodernen Office Park 4. Mit der neuen Büroimmobilie werden bis Anfang 2020 mehr als 20.000 m2 zusätzliche Büroflächen am Flughafen- Standort entstehen. Neben dem Tower an der Einfahrtsstraße gelegen ergänzt der Office Park 4 die Airport City. Mehr als € 50 Mio. sollen dafür bis Anfang 2020 investiert werden. „Mit dem neuen Office Park 4 setzt der Flughafen Wien einen weiteren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bürgermeister Thomas Ram, Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Helmut Miernicki von ecoplus
2

Flughafen: Airport-City und elf Gemeinden jetten in die Zukunft

Mit 20.000 Beschäftigten und 230 Betrieben ist und bleibt der Flughafen der Jobmotor der Region. der Wirtschaftsstandort der Zukunft heißt Airport City und scvhließt die elf Anrainergemeinden sowie das Land NÖ und Wien mit ein. "Hotels, Büros, Betriebe, Dienstleistungen, Frachtumschlagplätze und natürlich Tourismus sind internationaler Maßstab", sagt Landesrätin Petra Bohuslav. Sie ist dafür, dass der Flughafen samt Airport-City und den Gemeinden künftig international vermarktet wird und so zu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.