Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt: AMS-Leiter Günther Stürz (Mi.) mit Stv. Andreas Kopp (re.) und Gerhard Kubin (li.).
3

AMS Landeck: Aufwärtstrend am Jobmarkt

2016 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck erstmals seit 2008 wieder unter 10-Prozent-Marke – durchschnittlich waren 2.062 Arbeitslose gemeldet. BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen AMS-Leiter Günther Stürz, Stv. Andreas Kopp und der Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone & Service für Unternehmen, vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2016 und gaben einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Das vergangene Jahr war erfreulich, da es eine deutliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2017 um 4,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 0,6 Prozent gesunken. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 5,3 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent gesunken. "Registriert waren insgesamt 1.347 Arbeitslose. Im Jänner 2017 wurden 61 offene Stellen mehr gemeldet als im Jänner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich das neue FrauenBerufsZentrum: Sabine Platzer-Werlberger, Claudia Birnbaum, Angela Pittl und Günther Stürz (v. l.).

Berufszentrum für alle Frauen

Das AMS Tirol und der Verein Frauen im Brennpunkt eröffneten den vierten Standort des FrauenBerufsZentrums in Landeck. LANDECK (otko). Im Jahr 2014 wurde das FrauenBerufsZentrum (FBZ) Tirol als Pilotprojekt in Innsbruck gestartet, um für Frauen eine arbeitsmarktspezifische Beratung und Betreuung anzubieten. Am 24. November wurde nun auch in Landeck nach Schwaz und Wörgl der bereits vierte Standort offiziell eröffnet. Im ersten Stock des Hypohauses in der Malser Straße bietet der Verein Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 9. Boys Day zeigten die Burschen an bislang "typischen" Frauenberufen großes Interesse. | Foto: AMS Landeck, David Auer
7

Es muss nicht immer Mechaniker sein

Boys Day: Burschen sollen für einen Beruf im Sozialwesen motiviert werden. LANDECK. Am 10. November 2016 fand im BIZ Landeck der 9. „Boys Day“ statt. Für viele Jugendliche ist es schwierig, sich für einen bestimmten und für den jeweiligen Jugendlichen passenden (Lehr)Beruf zu entscheiden. So werden bei der Auswahl eines Lehrberufes häufig traditionelle Berufe wie zum Beispiel Elektriker, Mechaniker etc. gewählt. "Beim Boys Day können junge Burschen Berufsfelder kennen lernen, die eher untypisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Oktober 2016 um 5,6 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Oktober 2016 um 5,6 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist ein Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer um 0,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 7,2 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 5,6 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 3.578 Arbeitslose, davon haben fast 3.000 bereits wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im September 2016 um 7,3 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im September 2016 um 7,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer um 0,3 Prozent gestiegen, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 7,7 Prozent gesunken. "Im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 7,3 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Registriert waren insgesamt 2.237 Arbeitslose, davon haben 1.600 bereits wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer erstmals um 0,1 Prozent gesunken, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 6,7 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 6,4 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.926 Arbeitslose, davon haben 1.100 bereits wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Mai 2016 um 0,7 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Mai 2016 um 0,7 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 5,1 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 0,7 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 3.751 Arbeitslose, davon haben 2.800 bereits wieder eine Einstellzusage für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im März 2016 um 14,2 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im März 2016 um 14,2 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit im März 2016 gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent gestiegen, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 7,8 Prozent gesunken. Im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 14,2 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Dieser Rückgang resultiert fast allein aus der guten Auftragslage im Bau- und Baunebengewerbe, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz sieht einen Aufwärtstrend am regionalen Arbeitsmarkt. | Foto: Archiv
2

AMS Landeck: Positive Signale am Jobmarkt

2015 betrug die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck 10,3 Prozent – durchschnittlich waren 2.226 Arbeitslose gemeldet. LANDECK (otko). AMS-Leiter Günther Stürz zog vergangenen Dienstag Bilanz über das Jahr 2015 und gab einen Ausblick auf das heurige Jahr. "Der Bezirk Landeck hat mit 10,3 Prozent zusammen mit dem Bezirk Lienz eine der höchsten Arbeitslosenraten in Tirol", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz in seinem Jahresrückblick. Gegenüber 2014 gab es aber einen Rückgang von 0,2 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Februar 2016 einen Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Februar 2016 um 9,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 6,1 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 9,3 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.283 Arbeitslose – davon haben über 70 Prozent bereits wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Jänner 2016 einen Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner 2016 um 6,2 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 2,3 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 6,2 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr, wogegen in Österreich die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent gestiegen ist. "Registriert waren insgesamt 1.407 Arbeitslose – davon haben 80 Prozent bereits eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Dezember 2015 eine Zunahme bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Dezember 2015 um 6 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 0,1 Prozent Personen gestiegen. Im Bezirk Landeck stieg die Arbeitslo- sigkeit um 6 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.284 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im Vergleich zum Vorjahr um 53...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Oktober 2015 eine Zunahme bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv
1

Landeck: Leichter Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Oktober 2015 um 0,6 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie hingegen um sieben Personen gesunken. Im Bezirk Landeck stieg die Arbeitslosigkeit um 0,6 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 3.790 Arbeitslose, davon haben bereits 3.006 eine Einstellzusage für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im September 2015 um 0,0 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 10,3 Prozent und in Tirol ist sie um 0,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit hingegen um 0,9 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. Registriert waren insgesamt 2.413 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im Vergleich zum Vorjahr um 64 Stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im August 2015 einen Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im August 2015 um 4,0 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,9 Prozent in Tirol ist sie um 4,5 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck stieg die Arbeitslosigkeit um 4,0 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.223 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Stellen mehr gemeldet",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das AMS Landeck hat im Juni 2015 mit einer steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2015 um 1,4 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 13,7 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5,5 Prozent gestiegen und im Bezirk Landeck ist sie um 1,4 Prozent gestiegen. "Die Sommersaison ist wetterbedingt mit einer kleinen Verzögerung gestartet. Registriert waren insgesamt 2.057 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurden im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jugendassistentin und Fachtrainerin Sara Wilhelm, Martin Simperl (AMS), IQ Projektkoordinatorin Elisabeth Samwald, Günther Stürz (AMS Geschäftsstellenleiter) und Shopverantwortliche Ardita Glatz; Im Vordergrund die Lehrlinge Nadine, Melanie und Deniz. | Foto: ibisacam/Bögöthy
3

Integrative Qualifizierung jetzt neu in Landeck

Learning by doing – Jugendliche führen mit ihren TrainerInnen das IQ Geschäft in der Urichstraße. LNDECK. Das Jugendausbildungsprojekt IQ Integrative Qualifizierung mit dem Träger ibis acam eröffnete zu Jahresbeginn in Landeck, Urichstraße 12, seine Pforten. Kernstück ist das von Jugendlichen geführte Geschäft, in dem die Kunden nicht nur Dinge des täglichen Bedarfs, sondern auch Raritäten aus der Region und Selbstgebasteltes kaufen können. „Das Projekt, das in Wörgl und Innsbruck (seit 12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck hat im April 2015 mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im April 2015 um 5,6 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist ein Gleichstand zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 14,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 8,9 Prozent und im Bezirk Landeck ist sie um 5,6 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.513 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen wurde im Vergleich zum Vorjahr eine Stelle weniger gemeldet. Nachdem die Wintersaison für meisten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denise Spiss (4. v. l.) erklärte den interessierten Schülerinnen ihren Lehrberuf im Bereich Elektroinstallation.
12

Mädchenpower in technischen Berufen

Beim Girls Day informierten sich zehn SchülerInnen bei Elektro Müller über die angebotenen Lehrberufe. LANDECK (otko). Am diesjährigen Girls Day tauchten 10 SchülerInnen aus den Neuen Mitteschulen in Zirl, Telfs und Hall sowie aus dem Realgymnasium Uruslinen bei der Firma Elektro Müller in die Welt der Elektrotechnik und somit in einen typischen "Männerberuf" ein. "Derzeit bilden wir 46 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus. Die Jobaussichten sind grandios und viele Berufe stehen offen. Im Bereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im März einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im März 2015 um 14,3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 25 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 12,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 1,1 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck ist sie um 14,3 Prozent gesunken. "Registriert waren insgesamt 1.217 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen, die sofort verfügbar sind, war eine Zunahme von 25 Prozent zu verzeichnen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Februar einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Februar 2015 um 1,9 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 41,1 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 8,3 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie entgegen dem Trend um 1,9 Prozent gesunken. "Registriert waren insgesamt 1.415 Arbeitslose, bei den Offenen Stellen, die sofort verfügbar sind, war eine Zunahme von 41,1 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Jänner einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Jänner um 3 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 49,3 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,8 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5,3 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie entgegen dem Trend um 3 Prozent gesunken. "Landeck ist erfreulicherweise der einzige Bezirk in Tirol der wieder einen Rückgang verzeichnen konnte, das heißt, die Wintersaison verläuft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Dezember einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Dezember um 3,7 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme um 28,8 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 9,0 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,7 Prozent gestiegen und in Landeck ist sie um 3,7 Prozent gesunken. "Landeck ist erfreulicherweise der einzige Bezirk in Tirol, der einen Rückgang verzeichnen konnte. Registriert waren insgesamt 1.211 Arbeitslose, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.