Güterbeförderungsgewerbe

Beiträge zum Thema Güterbeförderungsgewerbe

v.l.: Inspektorin Ulrike Barger, Inspektorin Anna Maier, LKW-Fahrer Günter Huber, Inspektorin Yvonne Salzer und Lehrerin Ulrike Schlögel mit den Kindern der 4a  (Volksschule Wilhelmsburg Nord). | Foto: Elke Winkler
3

WKNÖ-Aktion
Lkw der Fischer GmbH bei Schülern der VS Wilhelmsburg

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. WILHELMSBURG. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun...

Die vierte Klasse der Privaten Volksschule Zwettl lernte viel Bekanntes, aber auch Neues rund um die Themen Sicherheit im Straßenverkehr und Bedeutung der LKW-Transporte. | Foto: Brantner-Dürr

Brantner-Dürr besuchte Private Volksschule Zwettl

ZWETTL. Vielen ist die Bedeutung des LKW nicht bewusst, bringt er doch Lebensmittel und andere Waren an ihren Bestimmungsort und sorgt dafür, dass die Bevölkerung alles zur Verfügung hat, was benötigt wird. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich will hier bei den Kleinsten ansetzen: Im Zuge einer Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes besuchen Transportbetriebe Volks- und Mittelschulen und halten Workshops ab - zuletzt war ein LKW von Brantner-Dürr zu Gast in der Privaten Volksschule Zwettl....

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Gerhard Moser (Moser Group) und Schuldirektorin Doris Hahn mit Schüler:innen der MS Zwentendorf. | Foto: Cathérine Hülmbauer

Besuch vom LKW
Mittelschule Zwentendorf: Um Verkehrssicherheit bemüht

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schüler:innen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. ZWENTENDORF. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: WKNÖ

Profi im Güterbeförderungsgewerbe
WKNÖ ehrte Reinhard Gödl mit Silber

Der Unternehmer Reinhard Gödl wurde kürzlich vor den Vorhang gebeten. NEUNKIRCHEN. Reinhard Gödl wurde die Silberne Ehrennadel für 35 Jahre Ausübung des Güterbeförderungsgewerbes verliehen. Spartengeschäftsführerin Patricia Luger (Transport und Verkehr) und Bezirksvertrauensfrau Elisabeth Senftl (Güterbeförderungsgewerbe) gratulierten dem verdienten Unternehmer.

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur neuen Funktion als Obmann des WKÖ Fachverbandes Güterbeförderung.  | Foto: WBNÖ

WKÖ
Fischer ist neuer Güterbeförderungs-Obmann

Markus Fischer neuer Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ Der WBNÖ Funktionär aus Neunkirchen ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich NÖ. Der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Güterbeförderungsunternehmen und zählt rund 6.300 Mitglieder. Mit dem Transportunternehmer Markus Fischer (38) folgt ein Niederösterreicher und aktiver WBNÖ Funktionär dem bisherigen Obmann Günther Reder aus...

Foto: Mitterbauer
3

Workshop in Ruprechtshofen
Kinderleicht alles zum Thema Lkw lernen

RUPRECHTSHOFEN. Wozu brauchen wir Lkws? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Christoph Mitterbauer, Gottfried Scheuchl und Peter Enzelberger von der Firma Mitterbauer aus Ybbs sowie der Workshop-Leiterin Elke Winkler von den Schülern der Volksschule Ruprechtshofen in zwei Workshops beantwortet. Auch ein ganz wichtiges Thema für Kinder, die Verkehrssicherheit wurde an praktischen Beispielen, wie etwa der tote Winkel für Lkw-Fahrer, dargestellt. „Diese Aktion bietet den Schülern ein...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.