Gabi Kaar

Beiträge zum Thema Gabi Kaar

4

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Ab 1.2.2023 - Wir können wieder Tieren helfen!

Wenn Helfer Hilfe brauchen, dann muss man leider auch mal eine Pause einlegen, aber ab 01. Februar können wieder Wildtiere gebracht und versorgt werden.Gabi und Gerhard Kaar von der Wildtierstation Igelhof Aurachtal verkündeten im Herbst 2022 eine gesundheitliche Auszeit. „Gerhard und mir ging es gesundheitlich absolut nicht gut, sodass wir schweren Herzens bekannt geben mussten, keine neuen Tiere mehr aufzunehmen.“ erklärt Gabi Kaar. Alle Tiere, die sich in dieser Zeit in der Obhut der beiden...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
5

Weihnachten in der Wildtierstation
Der Gabentisch ist gedeckt!

Nachhaltigkeit und Weihnachtsgeschenke, zwei Begriffe die nicht unbedingt zusammenpassen müssen. HAID. Doch für den Unternehmer Helmut Kienast aus Haid, ist es eine Herzensangelegenheit, die Wildtierstation Aurachtal/Altmünster zu unterstützen. Eine äußerst geschickte Handarbeiterin und Tierfreundin aus Scharnstein, hat für die Wildtierstation Aurachtal hunderte gestickte Weihnachtsbäumchen aus Garn produziert und den Tierfreunden in Reindlmühl als Geschenkanhänger zum Verkauf gespendet....

  • Linz-Land
  • Wilfried Fischer
7

Winterschlaf der Igel
Schlafplätze gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das scheue Kitz "Bine"
2

Unfall mit LKW überlebt
Polizei und Tierarzt wurden zu Lebensrettern!

Ein Rehkitz wird in Freilassing Opfer eines Verkehrsunfalls, hat Dank Polizei und Tierarzt überlebt und wird nun in der Wildtierstation in Reindlmühl aufgepäppelt.„Hier macht sich gute Vernetzung bezahlt!“ freut sich Gabi Kaar. Sie arbeitet bereits seit etwa 2 Jahren mit einer Wildtierstation in Bayern zusammen, das ist auch der Grund warum das verletzte Tier, bereits das zweite Kitz aus Bayern, in Reindlmühl versorgt wird. Nach dem Unfall in Freilassing (siehe Pressemeldung der Polizei) wurde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gabi Kaar, Birgit Etzelsdorfer
11

Helden des Alltags im Aurachtal
Wildtierstation: Von Paten, Spendern und Gönnern

Nur mit Zuwendungen von Tierfreunden ist der Erhalt einer Wildtierpflegestation gesichert. Mit dem Geld aus der eigenen Tasche, ist ein vernünftiger Tierschutz nicht zu betreiben und zum Scheitern verurteilt.Gabi Kaar, von der Wildtierstation in Reindlmühl bekommt keine Förderungen seitens der öffentlichen Hand: „Dadurch, dass ich keinen Tierheimstatus habe, kann ich keine Förderungen beantragen!“. Aber im Laufe der 8 Jahre, seit Bestehen der Wildtierstation/Igelhof, hat sich ein Netzwerk von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.