Gabriachbach

Beiträge zum Thema Gabriachbach

Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Landesrat Johann Seitinger schließen mit Abschluss der Bauarbeiten am Gabriachbach letzte Lücken im Hochwasserschutz. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Bauarbeiten beendet
Gabriachbach ist fit für Jahrhunderthochwasser

Der Gabriachbach ist nun sicher für ein Hochwasser, wie es statistisch nur alle 100 Jahre vorkommt. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz in Andritz geleistet. GRAZ/ANDRITZ. Es wird als Jahrhundert-Schutzprojekt für tausende Menschen bezeichnet: Für 4,3 Millionen Euro wurden 600 Meter des Gabriachbaches zum Hochwasserschutz ausgebaut. Diese Schutzmaßnahmen zielen dabei auf ein Hochwasser ab, wie es statistisch nur einmal in 100 Jahren vorkommt. "Auch wenn ich hoffe, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jung und voll Tatendrang: die nächsten zwei Jahre steht Xenia Hobacher (Grüne) als Bezirksvorsteherin Andritz vor und wird sich um die Anliegen der Bürger:innen im flächenmäßig größten Bezirk von Graz kümmern. | Foto: MeinBezirk
2

Die Bezirkschefs
"Andritz ist wie Stadt und Dorf zugleich"

Xenia Hobacher (Grüne) steht als Bezirksvorsteherin dem flächenmäßig größten Bezirk, Andritz vor. Den Anliegen der Bürger:innen, die von Hochwasserschutz bis zur Müllverschmutzung reichen, möchte sie als Vermittlerin zur Seite stehen. GRAZ/ANDRITZ. Kurz ist Xenia Hobacher (Grüne) erst im Bezirksrat aktiv und doch steht sie bereits dem flächenmäßig größten Bezirk, Andritz, als Bezirksvorsteherin vor. 2015 ist sie aufgrund ihres Pädagogik-Studiums von St. Marein nach Graz/Andritz übersiedelt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Christian Fink, Robert Wiener, Judith Schwentner, Hans Seitinger und Stefan Wurzinger und Xenia Hobacher (v.l.) beim Spatenstich am Gabriachbach in Andritz – der Auftakt eines Projekts, welches die bestehende Lücke im Hochwasserschutz von Andritz schließen soll.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Hochwasserschutz
Spatenstich für Ausbau des Gabriachbachs erfolgt

Der Gabriachbach in Andritz, der immer wieder für Überschwemmungen sorgte, wird für die Zukunft hochwassersicher gemacht. Am 8. März erfolgte der Spatenstich für den Ausbau. GRAZ/ANDRITZ. Am 8. März fällt der Startschuss für den letzten ausstehenden Bereich für einen umfassenden Hochwasserschutz am Gabriachbach in Andritz. In der Vergangenheit hatte dieser bei starkem Regen immer wieder für Überschwemmungen gesorgt. Zusätzlich zu den zwei 2005 gebauten Rückhaltebecken und dem Linearausbau 2014...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.