Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

1 2

17. Internationale Almkäseprämierung

Wo früher die Staatsgrenze Österreich und Italien trennte, ist mittlerweile das größte zusammenhängende Almwirtschaftsgebiet Europas entstanden, indem noch heute Almkäse erzeugt wird. Schon das gesamte Jahr 2016 feierte der Verein Genuss Region Gailtaler Almkäse g.U. sein 20-jähriges Jubiläum. Der Höhepunkt wird am 08. Januar 2017 zelebriert, wenn bereits zum 17. Mal gemeinschaftlich mit den italienischen Partnern in Kirchbach/ Gailtal die Internationale Almkäseprämierung stattfindet. 30 Almen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Einsatz für das Mobilitätskonzept: Landesrat Rolf Holub, Bürgermeister Siegfried Ronacher,
Mobilbüro-Geschäftsführer Christian Themeßl-Huber und TB-Chef Markus Brandstätter | Foto: KK/Gemeinde Hermagor

Hermagor hat für 2017 viel vor

Im kommenden Jahr werden in Hermagor unterschiedlichste Projekte umgesetzt. HERMAGOR (aju). Neben einem Interregprojekt sollen auch viele bauliche Maßnahmen und ein Mobilitätskonzept die Angebote und Infrastruktur der Gemeinde erhalten und fördern. "Made" In Hermagor werden im kommenden Jahr einige Projekte umgesetzt. Dazu zählt auch das Interregprojekt "Made". Da die Tourismusverantwortlichen regionale Potentiale kontinuierlich in neue Angebote verwandeln soll dieses Projekt diese Stärken...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Adventwochenenden in Dellach

Als Veranstalter des Adventreigens zeichnen: die Gemeinde Dellach, die FF-Dellach und die Aussteller der Gemeinde Dellach. Die Bevölkerung und unsere Gäste sind zu diesem Vorweihnachtsprogramm sehr herzlich eingeladen. 2. Adventwochenende (3. - 4.12. bzw. 5.12.) Sa, 20 Uhr: Entzünden der 2. Adventkerze - musikalische Umrahmung “Der klane Chor“ unter der Leitung von Sieglinde Salcher So, 15 Uhr: Nikolausmarkt am Marktplatz Dellach, 17 Uhr: Einzug Nikolaus (Innenhof Gemeinde Dellach) Mo, 5.12.,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Rattendorfer Christkindlmarkt | Foto: KK/Hansbauerhof

Christkindlmarkt mit Adventkonzert

in Rattendorf findet am Samstag, den 3. Dezember 2016 wieder ein Christkindlmarkt mit Adventkonzert statt. Ab 17 Uhr genießen die Besucher regionale Köstlichkeiten, Kunstvolles und Künstlerisches beim 10. Christkindlmarkt am Dorfplatz in Rattendorf. Um 18 Uhr beginnt das Adventkonzert in der Katholischen Kirche Rattendorf mit dem Gem. Chor Kirchbach, Anna, Lena & Miriam und der Bläsergruppe der Trachtenkapelle „Alpenrose“ Waidegg. Veranstalter: Kärntner Landsmannschaft Ortsgruppe Rattendorf und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
1 7

Händler freuen sich aufs Weihnachtsgeschäft

Aus den Schaufenstern strahlt weihnachtliche Dekoration denn auch die Händler freuen sich auf Weihnachten GAILTAL (aju). Weihnachten ist bekanntlich die Zeit des Schenkens. Das betrifft auch die regionalen Händler, die sich bereits auf die besinnliche Zeit vorbereiten. Gesundheit im Trend Dass Sport und Gesundheit immer aktueller werden, merkt auch Gudrun Schwarzenlander von Intersport: "Dinge wie Fitnessgeräte, Pulsuhren, Schneeschuhe oder Sportbekleidung sind immer beliebtere Geschenke."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Adventmarkt in Grafendorf

Die Dorfgemeinschaft und das Seniorenzentrum laden am Freitag, dem 25. November, ab 15 Uhr zum Adventmarkt auf dem Parkplatz vor dem Seniorenzentrum in Grafendorf ein. Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Adventkränzen, Weihnachtsdekorationen, Bauernprodukten und Basteleien der Bewohner. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Wann: 25.11.2016 15:00:00 Wo: Seniorenzentrum, 9634 Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: M. Brandstätter

Krampusumzug 2016 in Hermagor

Die Krampusgruppe Hermagor lädt zum Krampusevent 2016 am Samstag, dem 26. November ein. Es wird außerdem das 10-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Um 19 Uhr beginnt dre Krampuslauf am Wulfeniaplatz, anschließend steigt die Krampusdisco mit Sound and DJ Club, Happy Hour und Verlosung von Sachpreisen. Eintritt frei! Wann: 26.11.2016 19:00:00 Wo: Wulfeniaplatz 1, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Privat/C. Weichselbraun
4

2. Kreativmarkt im Advent

Frau in der Wirtschaft Hermagor präsentiert: 2. Kreativmarkt im Advent “Handwerksmarkt mit heimischen Künstlerinnen” Ganz nach dem Motto: „ Kunst & Kulinarik verbindet Menschen“ findet auch dieses Jahr der Kreativmarkt initiiert von Frau in der Wirtschaft in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer statt. Am Donnerstag, dem 24. November, ab 17 Uhr ist die Ausstellung der Öffentlichkeit freigegeben. Eintritt frei! An diesem Abend haben gewerbetreibende Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Bei Fippse's Glühweinstandl ist immer was los | Foto: KK

Glühwein Opening in Tröpolach

Nach einer Saisonpause gibt es heuer wieder "Fippse`s Glühweinstandl" vor dem Hotel & Restaurant Tröpolacherhof. Es gibt wieder selbstgemachten Glühmost, Glühwein, und Kinderpunsch, bei jeder Witterung. Termine 25.11.2016 + 26.11.2016: Glühwein Opening 02.12.2016 + 03.12.2016 09.12.2016 + 10.12.2016 16.12.2016 + 17.12.2016 23.12.2016 30.12.2016 + 31.12.2016 Immer ab 19 Uhr mit open end vor dem Hotel & Restaurant "Der Tröpolacher Hof" in Tröpolach. Infos: www.facebook.com/fippsesstandl Wann:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Wooly Lamas, so nennt sich diese Lamarasse
18

Wooly Lamas am Lurnfeld

Im Lurnfeld tummeln sich exotische Tiere aus Südamerika. Wooly Lamas nennt sich diese Lamarasse. PATTENDORF (aju). Rasenmäher, Wolllieferant und Zuchttier, das alles und noch viel mehr sind die Vorteile eines Lamas. Patrick Laggner hat das erkannt und besitzt deshalb elf dieser sympathischen Tiere. "Die Lamas haben mich begeistert, deshalb habe ich sie auch von Chile hierher geholt", sagt Laggner. Von der Wolle zum Produkt Einmal im Jahr muss so ein Lama geschoren werden. Die Wolle, die dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
3

Im Gailtal nehmen die Forstunfälle zu

Medienberichte zeigen, dass die Zahl schwerer Forstunfälle steigt und die Statistik bestätigt es. GAILTAL (nic). Der Wald wirkt oft friedlich und wunderschön. Wer im Wald arbeitet, weiß jedoch um die Gefahren, die forstwirtschaftliche Arbeiten mit sich bringen. Immer wieder tauchen Medienberichte auf, in denen es um schwer Verletzte oder sogar Tote bei Forstarbeiten geht. Beate Mayer, die Leiterin der Statistikabteilung der AUVA (Soziale Unfallversicherung), bestätigt eine Zunahme der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: pixabay

Filmvorführung "More than honey"

Am Donnerstag, dem 10. November, findet um 19 Uhr eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Rahmen der Schwerpunktreihe "Nachhaltig leben" mit Leopold Oberauner, Bioimker aus Kirchbach, statt. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Fuchs in Egg bei Hermagor. Inhalt Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Es ist ein mysteriöses Sterben das weltweit Sorgen bereitet. Denn ein Leben ohne Bienen ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Vortrag über Validation

Sigrid Kronhofer lädt am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über Validation ein. Vortragsort ist die Jeniger Stubn in Jenig. Inhalt Die Validation ist eine Methode, die für die Begleitung von Menschen mit Demenz von der amerikan. Sozialarbeiterin Naomi Feil entwickelt wurde. Es geht darum, das Verhalten von dementiell erkrankten Menschen zu verstehen und als gültig (valide) zu erklären, dieses zu akzeptieren und nicht zu korrigieren. Die daraus resultierende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Am 12. November 2016 sind Dietlinde & Hans Wernerle mit ihrem Programm „Wenn bled dann gscheit“ in Kötschach-Mauthen | Foto: KK

Herbstkabarett im Gailtal

Der OSK Kötschach-Mauthen lädt zum Herbstkabarett am Samstag, dem 12. November, ein. Dietlinde und Hans-Wernerle sind mit ihrem Programm "Wenn bled, dann g'scheit!" im Rathaussaal Kötschach-Mauthen zu Gast, Beginn ist um 19.30 Uhr. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde und Hans-Wernerle" aus der ORF Fernsehsendung "Narrisch guat". 2016 im neuesten Programm "Wenn bled, dånn g´scheit!" bringen sie nicht nur Kinderweisheiten und Erlebnisse aus dem Schulbereich,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
6

Einsatz gegen das Vergessen

Zwei Stunden pro Tag beschäftigt sich Bernhard Gitschtaler mit der NS-Geschichte seiner Heimat. GAILTAL. Der 29-jährige Gailtaler, der heute in Wien lebt und bereits vier Bücher (mit) veröffentlichte, stellte sich den Fragen der WOCHE. "Welche Motivation steckt hinter Ihrem Interesse an der NS-Geschichte im Gailtal?" B. Gitschtaler: "Allein im Gailtal haben wir inzwischen mehr als 100-fachen Mord während der NS-Zeit nachgewiesen und die Namen der Opfer veröffentlicht. Hier bei uns im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
3

Erfolgreiche Bilanz auf der Hütte

Die Zollnerseehütte blickt zurück auf die erste Saison mit neuem Pächter. DELLACH IM GAILTAL (aju). Die Saison auf den Almen geht zu Ende und Familie Taurer blickt zurück auf den ersten erfolgreichen Sommer auf der Zollnerseehütte. Neue Herausforderungen "Wir sind herzlich empfangen und gut aufgenommen worden. Alles in allem war die Saison deshalb zwar geprägt von neuen Herausforderungen trotzdem aber sehr erfolgreich", erklärt Taurer. An der Zollnerseehütte führt der Karnische Höhenweg vorbei,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Blasmusik verbindet

Im Knappenhaus Bad Bleiberg findet am Samstag, dem 22. Oktober, ein Musikabend unter dem Titel "Blasmusik verbindet" statt. Beginn ist um 18 Uhr. Mitwirkende Bergkapelle Bad Bleiberg, KELAG Blasorchester, EMV Trachtenkapelle Arnoldstein, Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz, Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, Gemeinde-Trachtenmusikkapelle Weißenstein, EMV Stadtkapelle Villach, Werkskapelle Knauf AMF heradesign Ferndorf, Gailtaler Trachtenkapelle Wertschach, Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Interessanter Vortrag über die häusliche Pflege

Am Donnerstag, dem 6. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthof "Durnthaler" in Tröpolach ein Vortrag über den Umgang mit Grenzsituationen in der häuslichen Pflege statt. Vortragende ist Renate Kreutzer (Psychologin, Psychotherapeutin, klein. Seelsorge, Vortragende für Fort- und Weiterbildung in der Hospizarbeit). Inhalt Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden. Nicht selten kommt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Blochziehen | Foto: KK
2

8. Blochziehen in Achomitz

Am Sonntag, dem 9. Oktober, findet in Achomitz wieder die bäuerliche Tradition, das Blochziehen, statt. Beginn ist ab 10 Uhr beim Feuerwehrhaus. Alle Pferderassen sind erlaubt (auch Doppelspänner), für das leibliches Wohl ist gesorgt. Für Kinder wird Ponyreiten angeboten, außerdem gibt es wieder tolle Sachpreise. Infos bei Robert Schaubach, Tel. 0650/8500261 und Thomas Zechner, Tel. 0660/2171172. Bei Schlechtwetter wird das Blochziehen auf den 16. Oktober verschoben. Wann: 09.10.2016 10:00:00...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Nikita | Foto: KK

Besonderer Abend in Tröpolach

Am Samstag, dem 8. Oktober, findet um 20 Uhr auf der Pheldmanbühne (Haus Pernull), ein ein besonderer Abend mit Kontaktjonglage, Puppenspiel und Musik statt. Nikita – Katrin – Koby. Eintritt: Freiwillige Spende. Jongleur Nikita Nikita ist Russischer Staatsmeister in Kontaktjonglage. 1. Platz am Internationalen Jonglierfestival, KIŽI 2008, 2010 und 2011, 1. Platz am Internationalen Varieté- und Humorfestival, Moskva–tranzit–Gelendžik 2013, Sieger der TV-Talenteshow Minuta slavy 2013, Auftritte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Gaillandgames in Kötschach

Die Burschenschaft Kötschach lädt wieder zu den Gaillandgames am Samstag, dem 1. Oktober, ein. Die Wettkämpfe beginnen um 13 Uhr im Klostergarten in Kötschach. Dort treten Teilnehmer, mit verschiedenen spanneneden Wettkämpfen gegeneinander an. Jeder kann mitmachen - angetreten wird in Zweierteams. Teilnahme ab 15 Jahren; Nenngeld pro Team. Kilt ist erwünscht, Teilnehmer mit Kilt erhalten ein Gratisgetränk. Anschließend gemütlicher Ausklang im beheizten Festzelt. Kinder Gaillandgames Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: kk

Saisonausklang im Gailtaler Heimatmuseum

Der Kultursommer 2016 geht auch im Gailtaler Heimatmuseum ins Finale: Der Saisonausklang findet am Samstag, dem 1. Oktober, ab 18 Uhr statt. Das Schloss Möderndorf hat zum traditionellen Saisonausklang wieder seine Pforten geöffnet. Anregende Kommunikation und gemütliches Beisammensein im Schloss stehen im Vordergrund. Musikalisch verwöhnt Sie das feine Duo Katholnig/Steiner. Info: 04282/3060 Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Gailtaler Heimatmuseum, Möderndorf 1, 9620 Möderndorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: MG Kirchbach
4

14. Kirchbacher Apfelfest

Am Sonntag, dem 2. Oktober, dreht sich in Kirchbach alles um den Apfel: Das Apfelfest findet heuer bereits zum 14. Mal statt. Programm Die Erntedankmesse beginnt um 9 Uhr in der kath. Pfarrkirche Kirchbach, anschließend folgt der Erntendankumzug vom Dorfplatz zum Apfelfestplatz (Festgelände beim Freibad). Das Apfelfest wird um 10 Uhr durch Bgm. Hermann Jantschgi eröffnet, dazu gibt es Darbietungen der Kinder der Volksschulen und Kindergärten zum Thema Apfel. Beim Apfelfestfrühschoppen von 10.30...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.