Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Lesachtal
Mann stürzte mit Traktor ab - Spaziergänger holten Hilfe

Schwer verletzt wurde ein 70-jähriger Mann am Sonntagnachmittag im Lesachtal. Er stürzte mit seinem Traktor ab. LESACHTAL. Ein 70-jähriger Mann lenkte am Sonntag gegen 15 Uhr seinen Traktor auf einem Bringungsweg in der Gemeinde Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, von Liesing kommend Richtung Assing. In einer Rechtskurve wendete er den Traktor, wobei er über den linken Fahrbahnrand hinaus geriet. In der Folge stürzte er mit dem Fahrzeug, sich mehrmals überschlagend, ca. 80 Meter, über steil...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Ghostwriter treten völlig in den Hintergrund und schreiben Arbeiten, die andere als eigene ausgeben. | Foto: Adobe Stock/Rymden
2

Klagenfurter Leben
Ghostwriting – Die Arbeit der Untergrundschreiber

Ab Oktober ist Ghostwriting in Österreich nicht nur für den Käufer, sondern auch für den Verkäufer strafbar. Wir haben einen Ghostwriter getroffen und ihn über die Arbeit befragt. KLAGENFURT. Gregor S. (Name von d. Red. geändert) studiert an der Uni Klagenfurt und ist nebenbei als Ghostwriter tätig. Er schreibt gegen Geld alles: Hausarbeiten, Seminararbeiten, Diplomarbeiten und in einzelnen Fächern auch Masterarbeiten. „Ich traue mir Masterarbeiten in Fächern zu, die ich selbst auf Master...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Hermagor
88-Jährige stürzte aus Fenster ihres Zimmers im ersten Stock

Aus bis dato ungeklärter Ursache kam es am Samstagnachmittag in einem Pflegeheim im Bezirk Hermagor zu einem schweren Unfall. HERMAGOR. Gegen 13:15 Uhr stürzte eine 88-jährige Frau aus noch ungeklärter Ursache aus dem Fenster ihres Zimmers im ersten Stock eines Pflegeheimes im Bezirk Hermagor. Sie schlug dabei zuerst auf einem vorgebauten Glasdach auf, stürzte dann auf den gepflasterten Boden und wurde dort von einem weiteren Heimbewohner verletzt aufgefunden. Sie erlitt schwere Verletzungen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Anzeige
Die Investition von weiteren 14 Millionen Euro der ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert nicht nur die Gailtalbahn, sondern schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung für die Region.  | Foto: ÖBB

Meine Abwechslung
Die Gailtalbahn

KÄRNTEN. 31 Kilometer ist die Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor lang. Bis 2019 wurde sie mit einer Investition von 47 Millionen Euro der ÖBB-Infrastruktur AG elektrifiziert und barrierefrei ausgebaut. Dieselbetriebene Loks und Triebwagen gehören damit der Vergangenheit an. Um auch die restliche Strecke in die Moderne zu holen, werden nun weitere Bahnhöfe und Haltestellen modernisiert und die Gleise erneuert. Hermagor Eine Stunde kann man den Ausblick genießen, während einen die...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Fulminant und emotional starteten sie, ebenso fulminant endeten sie.  Die Special Olympics Winterspiele, ein sportliches und emotionales Highlight im noch jungen Jahr 2020 | Foto: Special Olympics/GEPA Pictures
3

Special Olympics
Emotionale Abschlussfeier der Winterspiele

Die Special Olympics Winterspiele 2020 gingen gestern Abend feierlich zu Ende. 900 Sportler haben sich in Villach, Feistritz an der Gail und Hohenthurn gemessen, 712 Medaillen wurden vergeben und 600 Volunteers begleiteten das Event.  VILLACH. Mit einer wunderbar inszenierten Feier wurde das Feuer entzündet, mit einem fulminanten und emotionalen Abschlussfest wurde es nun wieder erloschen. Das olympische Feuer der Special Olympics Winterspiele 2020, ausgetragen in und um Villach.  „Ich bin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Ein Frühlingsduft liegt in der Luft

Endlich wird die Natur wieder bunt! Die Tage werden länger, die Sonne wird wärmer - und die Natur zeigt sich von seiner schönsten Seite!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
2

Frühling

Nach einem sehr sehr langen Winter kommen endlich die ersten Krokusse raus Wo: Waidegg, Waidegg 2, 9631 Waidegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
TLS Reisekultur
3

Zu den Wurzeln des guten Geschmacks (Kulturfahrt)

Ö1 Slow Food-Reise ins Kärntner Gailtal und Lesachtal mit Slow Food Travel-Experten Eckart Mandler Das Gailtal und das Lesachtal zählen zu den ursprünglichsten und schönsten Natur- und Wanderlandschaften der Alpen. Die Reise in die kleinen, beschaulichen Bergdörfer zwischen den Karnischen und den Gailtaler Alpen führt Sie in die Gärten, die Küchen und die Stuben der Bergbauern, wo der gute Geschmack zu Hause ist. Hier, in der ersten Slow-Food-Travel-Region der Welt, steht das gemächliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Regina Rauch-Krainer
2

Sonnenuntergang

Jetzt werden die Tage wieder kürzer aber die Sonnenuntergänge wieder schöner! Herrlich so spazieren zu gehen!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
2 3

Nassfeld

Hier am Nassfeld haben die Großen und die Kleinen sehr viel Spaß

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
TLS Reisekultur

Ö1-Slow-Food-Reise ins Kärntner Gailtal und Lesachtal mit Barbara van Melle - Kulturfahrt

Das Gailtal und das Lesachtal zählen zu den ursprünglichsten und schönsten Natur- und Wanderlandschaften der Alpen. Die Reise in die kleinen beschaulichen Bergdörfer an der Südgrenze Österreichs führt in die Küchen und in Selchkammern, auf Käsealmen und zu den Kornäckern der Bergbauern, zu den Wassermühlen und in die Backstuben der regionalen Lebensmittelhandwerker/innen. Das langsame Genießen steht im Mittelpunkt der Reise in die weltweit erste Slow Food Travel-Region in Kärnten. In Begleitung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Regina Rauch-Krainer
3

Sonnenschein pur

Wie herrlich wenn man aufsteht und jeden Tag die Sonne scheint! Da muss man einfach raus und jede Minute genießen und wenn man Glück hat fängt man die Sonne gleich doppelt ein!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Der Jazz-Musiker: mit "Collage" beim Konzert im Jazzclub Porgy & Bess in Wien | Foto: H. Waldner
3

"Will ich Sax, will ich Hubert!"

Jazz-Saxophonist Hubert Waldner bereitet seine Heimkehr vor. ST. DANIEL. (chl). Die US-Jazztrompeter Art Farmer und Donald Byrd sind nur zwei von mehreren internationalen Stars, die auf das Saxophonspiel eines Gailtalers vertrauten. Hierzulande waren es so gut wie alle Legenden des Austropop – vom „Pop-Symphoniker“ Christian Kolonovits bis zum Musikpoeten Georg Danzer, um wiederum nur zwei zu nennen. Besagter Gailtaler an Saxophon und Querflöte ist Hubert Waldner aus St. Daniel. Erster...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Hans Jost

Kärntner Alpe Adria Fest am Nassfeld

Am Sonntag, dem 21. August, wird bei Plattner's Einkehr ab 10 Uhr das Kärntner Alpe Adria Fest gefeiert. Es gibt Spezialitäten aus Slowenien, Friaul und Kärnten, das Fest wird musikalisch Umrahmt von den "Alpendoganiers". Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm mit Kinderhüpfburg. Wann: 21.08.2016 10:00:00 Wo: Plattner's Einkehr, Sonnenalpe Nassfeld 99, 9620 Sonnenalpe Nassfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Blog Online

Mein Blog, die "Kopfwerkstatt" ist online: kopfwerkstatt.wordpress.com Ich möchte auf diesem kleinen Blog kürzere und längere schriftliche Beiträge zu aktuellen Themen und Diskussionen veröffentlichen und zur Diskussion stellen. Ein (örtlicher) Schwerpunkt wird dabei auf Hermagor/Šmohor bzw. Kärnten/ Koroška liegen. Inhaltlich will ich mich aber nicht wirklich beschränken und hier in der Kopfwerkstatt möglichst viel anpacken, oder besser an- und durchdenken. Das auf jeden Fall kontroversiell,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bernhard Gitschtaler
Campanula barbata - Bärtige Glockenblume Blüten Nassfeld
3 30

Von der Watschiger Alm auf die Garnitzen Alm

Das Nassfeld ist wohl vielen als Schiegebiet bekannt. Es ist aber auch ein Ort botanischer Besonderheiten und geologisches Highlight in den Karnischen Alpen. Neben Kalkfossilien findet man vor allem Karbon-Ablagerungen. Die Farne und Schachtelhalme die vor über 300 Mio Jahren hier wuchsen oder angeschwemmt und überlagert wurden, hinterliesen ihre zarten Negative im Gestein. Am Nassfeld lebt aber auch die nur hier vorkommende Wulfenia oder Kuhtritt auch noch genannt. Erst jetzt sind sich die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • bernard wieser

Das Gailtal ist noch „ratlos“

Der Landesparteitag steht vor der Tür. Derzeit stehen drei Kandidaten zur Wahl – mit Gerhard Köfer folgt jetzt ein vierter! Bezirk Hermagor & Gailtal. Am Samstag ist es so weit, der SPÖ-Landesparteiobmann wird gewählt. Bereits um das Amt beworben haben sich Klubobmann Herwig Seiser, Landesrat Peter Kaiser und Leopold Sever. Im Gespräch ist seit Wochen auch der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer. Dieser hatte jedoch, wie der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter, seine ursprüngliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.