Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Venus-Bilder von Lisa Grüner

Neue Galerie eröffnet im Palais Esterhàzy

Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor am 15.2.2016 um 18 Uhr mit einer Feier im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom Konstante Art Kunst- und Kulturverein betrieben und soll Raum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lisa Grüner
Konstantin F. Chatziathanassiou, Galerist | Foto: Peter F. Hickersberger
2 5 2

Eröffnung der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnet am Montag, den 15.2.2016 um 18 Uhr eine neue Galerie für zeitgenössische Kunst. Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Tausende Besucher werden auch heuer wieder in der Langen Nacht der Museen erwartet. | Foto: ORF/Hans Leitner

Lange Nacht der Museen in Wien

127 Wiener Museen und Sammlungen öffnen am 3. Oktober bei der 16. „ORF-Langen Nacht der Museen“ in Wien ihre Pforten und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. 55 Häuser haben auch spezielle Angebote für Kinder. Highlights sind etwa die Edvard-Munch-Ausstellung in der Albertina (1., Albertinaplatz 1), die Spanische Hofreitschule (1., Michaelerplatz 1), das neu eröffnete Viktor Frankl Museum (9., Mariannengasse 1), das sich dem Begründer der Logotherapie widmet, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Ausstellung "Symbolisch" in der Galerie Merikon

AUSSTELLUNG "Symbolisch" - Polina Gazhur Dauer: 28.09 - 04.10.2015 VERNISSAGE am Montag, 28.09.2015, ab 19h Montag bis Freitag: 15h bis 19h Samstag: 13h bis 19h www.galerie-merikon.at http://www.polina-gazhur.com/ Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 28.09.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.

Die Challery, Österreichs erste und einzige charity gallery, geht in die Spät-Sommer-Pause.

EINLADUNG ZUR CHALLERY-FINISSAGE Österreichs erste und einzige Charity Gallery zieht um. Nach fast drei Monaten in den wunderschönen Räumlichkeiten des Wohnsalon wird die Challery am 10. September zum letzten Mal ihre Tore in der Schwertgasse 4, 1010 Wien aufsperren. Aus diesem Grunde lädt Österreichs erste und einzige Charity Gallery Sie herzlich zur Finissage ein. Bis dato sind mit Ihrer Hilfe über 14.300 Euro für das CS Hospiz am Rennweg zusammengekommen. Wir freuen uns, nächste Woche mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Schmidt-Ott

Gruppenausstellung "SELECTED" in der Galerie Merikon

"SELECTED" Gruppenausstellung Biljana Jovanovska, Birgit Kerber, Almut Gunia, Ljupco Samardziski 18. - 31. August 2015 Eröffnung am Freitag, 21.08.2015 um 19 Uhr Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Hof 2, 1010 Wien Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 15:00 bis 19:00 Uhr Sa.: 13:00 bis 19:00 Uhr www.galerie-merikon.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 21.08.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.

Es roch nach alter Farbe...

"ES ROCH NACH ALTER FARBE..." - Vortrag zum Thema Kunstfälschung - in der Challery. Expertenvortrag zum Thema Kunstfälschungen in der Challery Erfundene Provenienzen, hohe technische Qualität, falsche Expertisen: Wolfgang Beltracchi hat jahrzehntelang die Kunstwelt genarrt. Er malte Bilder im Stile eines Emil Nolde, Heinrich Campendonk, Max Ernst oder Max Pechstein und verkaufte diese als Originale an Galerien und Sammler, gab sie in Auktionen. Viele seiner bis zu 300 Gemälde, die er nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Schmidt-Ott

Es roch nach alter Farbe...

"ES ROCH NACH ALTER FARBE..." - Vortrag zum Thema Kunstfälschung - in der Challery. ––––––––––––––––––––––––––––––––––– Vortag "Es roch nach alter Farbe ..." Termin: Donnerstag, 20. August Zeit: 19.30 Uhr Ort: Challery im Wohnsalon (1. Stock) Adresse: Schwertgasse 4, 1010 Wien Votragender: Alexander Teissig ––––––––––––––––––––––––––––––––––– 100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende. Alle Werke, die in der Challery zum Verkauf angeboten werden, wurden von renommierten KünstlerInnen gestiftet. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Schmidt-Ott

Quo vadis Kunstmarkt?

Einladung zur CHALLERY-Diskussionsrunde am 29. Juli Quo vadis Kunstmarkt? 179,4 Millionen US-Dollar – so viel brachte Picassos Gemälde "Femmes D'Alger" bei einer Versteigerung im Frühjahr in New York ein. Und nicht erst seitdem fragen sich viele: Quo vadis Kunstmarkt? Ist er nur angeheizt oder schon überhitzt? Und was wird aus der Kunst, wenn einer Londoner Studie zufolge heute 75 Prozent aller Kunstwerke nicht mehr aus Liebe zum Werk oder zum Künstler, sondern als Investition gekauft und auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Schmidt-Ott

Gruppenausstellung in der Galerie Merikon

Gruppenausstellung 23.07. - 09.08.2015 Melanie Berlinger, Bozena Kormout, Martin Luisi, Birgit Kerber Eröffnung am Donnerstag, 23. Juli um 19:00 Uhr - Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Hof 2, 1010 Wien www.galerie-merikon.at Öffnungszeiten: Mo. - Fr. : 15:00 - 19:00 Uhr Wann: 09.08.2015 19:00:00 bis 26.08.2015, 19:00:00 Wo: Galerie Merikon Art Room, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, Wallnerstraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.
1 6

CHALLERY – Österreichs erste Charity Gallery

100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende – das ist das Motto der CHALLERY, Österreichs erster Charity Gallery. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der von namhaften Künstlern gespendeten, modernen Kunstwerke geht an den guten Zweck. Moderne Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn die CHALLERY in der Schwertgasse 4, Wien 1, verkauft Kunst für den guten Zweck. Wer in Österreichs erster und einziger Charity Gallery ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Videoinstallation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

Gruppenausstellung "Farben Schnittstellen"

Ausstellung "Farben Schnittstellen" - Kitzbüheler Kunstkreises 19. bis 27. Juni 2015 in der Galerie Merikon, Palais Esterhazy, Wallnerstraße 4, Hof 2, 1010 Wien Pigneter Rudolph / Lardschneider Manfred / Schigowski Uwe / Hötzendorfer Tina / Haffner Renate Scherleitner Brigitte / Lohrmann Andrea / Bitschnau Silvia / Franz Rauscher Eröffnung am Freitag, 19. Juni 2015 um 19 Uhr Öffnungszeiten der Galerie Merikon: Mo. - Fr.: 15:00 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung www.galerie-merikon.at Wir freuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.

Gruppenausstellung "SPACES" in der Galerie Merikon

"S P A C E S" Gruppenausstellung Elke Hubmann-Kniely, Polina Gazhur und Meri Ugrinovska Dauer: 2. - 9. Juni 2015 Vernissage am Dienstag, 2. Juni, 19:00 Uhr - Galerie Merikon Eröffnung - MERIKON GALLERY SHOP Öffnungszeiten der Galerie Merikon: Di. - Fr.: 16:00 - 19:00 Sa.: 13:00 - 19:00 www.galerie-merikon.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 02.06.2015 19:00:00 Wo: Galerie Merikon, Palais Esterházy, Wallnerstr. 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Meri Ugrinovska Dr.
4

Be pART of it – Art Performance für den guten Zweck

Die Challery, Österreichs erste Charity Gallery, wird diese Woche für drei Tage zum Atelier. Der renommierte Künstler Reinhold Ponesch arbeitet am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Jordangasse 3, Wien 1. Und Besucher können ihm nicht nur bei der Entstehung seiner Werke zusehen, sondern auch Teil davon werden. Am 5., 6. und 8. Mai verlegt Reinhold Ponesch sein Atelier in die Challery. Besucher von Österreichs erster Charity Gallery können in der Jordangasse 3 live dabei sein, wenn ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

Die Challery - Kunst kaufen, Gutes tun

In Wien 1 eröffnet die CHALLERY – Österreichs erste Charity Gallery. Der Erlös aus dem Verkauf der von namhaften Künstlern gespendeten, modernen Kunstwerke geht an das CS Hospiz Rennweg. Moderne Kunst macht Freude – und das seit 7. April gleich doppelt. Denn die CHALLERY hat in der Jordangasse 3, Wien 1, eröffnet, Österreichs erste Charity Gallery. Wer hier ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Videoinstallation oder Skulptur erwirbt, spendet damit zugleich für den guten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

Ausstellung "Alles Lei(n)wand" - Galerie Merikon

Ausstellung "ALLES LEI(n)WAND" Michèle Karbassioun, Sharon Ratheiser & Rosi Friedrich 20. - 26. November 2014 Eröffnung am Mittwoch, 19. November 2014, 18 Uhr Begrüßung und Vorstellung: Herr Dieter Sagan Eröffnung der Ausstellung: Herr Botschaftsrat Jacques Ducrest, Schweizerische Botschaft in Österreich Weinverkostung von Weingut Familie Steger Rosi Friedrich ist in Zürich geboren, wo sie auch zur Schule ging und schon damals reges Interesse an der Kunst zeigte. Sie verbrachte Ihre Jugendjahre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska

Ausstellung "Fereastra" - Galerie Merikon

Ausstellung "FEREASTRA" - Lea Fuchs 7. - 13. November 2014 Eröffnung am 7. November 2014, 19 Uhr http://www.leart.at/ Lea Fuchs, 1972 geboren in Sofia, Bulgarien. Lebt und arbeitet derzeit in Wien. Lea absolvierte die National University of Arts in Bukarest und hat bereits an mehreren nationalen Ausstellungen teilgenommen. 2010 -Bachelor of Fine Arts, National University of Arts in Bukarest, Rumänien 2012 -Master of Arts der Fakultät für Bildende Kunst - Kreative Strategien in der Malerei,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska

Ausstellung "A little bit of the World" - Galerie Merikon

Gruppenausstellung von Polina Gazhur, Meri Ugrinovska, Eduard Iacob, Sergej Popolsin, Armina Hatic, Vasco & Anita Koser Die Ausstellung stellt die sehr eigenständigen Positionen 7 Künstler gegenüber, die in Malerei, Assemblage, Zeichnung, Digital Kunst oder Skulptur ihren Ausdruck finden. http://www.polina-gazhur.com/ http://www.smartofus.com/ http://www.majimaji.at/Maji_Maji/KARIBUNI.html http://www.popolsin.com/ 2. bis 6. September 2014 Eröffnung am Dienstag, 2. September 2014 ab 19 Uhr Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska

Ausstellung "NIGONOGRAFIE"

"NIGONOGRAFIE" - Michail Nogin 3. - 18. Juli 2014 Eröffnung am Donnerstag, 3. Juli um 19 Uhr Michail Nogin wurde am 20. April 1959 in Russland geboren. Die von seiner Hand geschaffenen Denkmäler verweisen auf die großen Meister der Vergangenheit. Seine Grafiken und Plastiken sind geprägt von der überragenden Qualität der verschwindenden Hohen Schule der Klassik. Daneben ist Michail Nogin aber stehts auch auf der Suche nach neuen Wegen in der Kunst. Sein Hauptwerk war immer von der Fotografie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Meri Ugrinovska

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Robert Mittringer
2

Robert Mittringer-Vernissage im ZSart

Robert Mittringer: Werkstoff. Inspiration. Botschaft. Eröffnung: 26.1.2012, 19.30 Uhr, Ausstellungszeit: 27.1.2012 – 9.3.2012 Einfuhrende Worte: Kunsthistorikerin Maria Christine Holter Location: ZSart Galerie, 7., Westbanhstraße 27-29 Arbeit mit "armen, einfachen" Materialien Robert Mittringer arbeitet mit „armen, einfachen“ Materialien wie Karton, Holz, Ziegel und Leim, lässt sich von in der Natur Gefundenem, oder der Zivilisation Weggeworfenem zu zeitlosen gesellschaftskritischen Kommentaren...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Anzeige

"Please be quiet" im Stift Eberndorf

Die Galerie im Stift Eberndorf bietet den idealen Rahmen zur Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die diesjährige Sommerausstellung mit dem Titel „Please be quiet“ von der jungen Künstlergruppe PERFEKT WORLD; soll auch heuer wieder reges Besucherinteresse wecken. Die Künstler Gruppe PERFEKT WORLD hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Ausstellungen und erfolgreichen Aktionen im öffentlichen Raum einen guten Namen gemacht. Ihr bisheriger Betätigungsradius reichte von der Street Art über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Künstler Goran Golik neben seinem Bild "Pontifex Maximus" (1)
8

Neue Ausstellung im "Kühlraum"

„Reflections“ heißt die aktuelle Ausstellung des kroatischen Künstlers Goran Golik, die noch bis Ende Dezember in der Galerie „Kühlraum“ in der Renngasse 19 zu sehen ist. Die Bilder von Goran Golik beschäftigen sich vor allem mit den Themen Politik, Religion und Ökologie. „Meine Bilder sollen die heutige Gesellschaft und die heutige Welt reflektieren. Ich arbeite mit weggeworfenen Materialien, die ich in einen neuen Kontext integriere. Damit halte ich der Gesellschaft ihr Spiegelbild vor“,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tina Bayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.