Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Erfolgreiches Jahr: Herbert Jehle, Ausichtsratsvorsitzender Bgm. Anton Mallaun, Obm. Martin Lorenz, Paul Pfeifer.
45

Raiba Paznaun bleibt 2011 auf Erfolgskurs

Die Raiffeisenbank Paznaun ist und bleibt die führende Bank in der Region - keine Kreditklemme. GALTÜR (otko). Rund 200 Mitglieder konnten sich bei der Generalversammlung im Galtürer Sportzentrum über hervorragende Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 freuen. "Als Bank der Paznauner konzentrieren wir uns ausschließlich auf unser Marktgebiet und sind damit für unsere Kunden der vertrauenswürdige und verlässliche Partner in allen finanziellen Bereichen", betonte die Geschäftsleitung mit Herbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck bleibt Nächtigungskaiser

BEZIRK. Mit 1.315.211 Nächtigungen erreicht der Bezirk im März wiederum mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol. Mit knapp 270.000 Gästen verzeichnet der Bezirk Landeck im März eine erfreuliche Zunahme von 16 Prozent. Die Nächtigungszahl vom Vorjahr kann allerdings auch im Bezirk nicht getoppt werden (-3,5 Prozent). „Nach dem Rekordergebnis vom Februar mit über 1,57 Millionen Nächtigungen ist auch die Bilanz im März für unseren Bezirk hervorragend“, freut sich Tourismus-Bezirksobfrau,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Trisanna soll bei der Einmündung des Flathbachs in See gefasst werden. | Foto: Archiv

Kraftwerk: Einigung erzielt

Bei Kraftwerksbau im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Bekanntlich haben sich die vier Talgmeinden mit der Firma Kofler GmbH auf die Einreichung eines gemeinsamen Projektes geeinigt. Dafür soll die "Kraftwerk Paznaun GmbH" gegründet werden. Die Firma Kofler soll an der Gesellschaft mit 20 Prozent, See und Kappl mit jeweils 25,6 Prozent und Ischgl und Galtür mit jeweils 14,40 Prozent beteiligt werden. Die Gemeinderäte in Galtür, Ischgl und Kappl haben dem Projekt in dieser Form bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol

Schneechaos hält weiter an

Lawinengefahr: 300 Urlauber mussten in Notquartieren übernachten Am Wochenende herrschte durch die anhaltenden Schneefälle erneut eine kritische Lawinensituation. Aufgrund der Warnstufe 4 mussten wiederum zahlreiche Straßen gesperrt werden. Davon betroffen waren abermals die Skiorte Ischgl und Galtür. Am Samstagvormittag musste die B 188 ab Kappl/Nederle gesperrt werden. Rund 6.000 bis 8.000 Urlauber konnten aus den beiden Orten nicht abreisen. Im Gegenzug wollten aber auch tausende Urlauber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Digitale Fahrplananzeige verbessert Kundenservice

Für den besseren Service der Fahrgäste wurden im Herbst 2011 in den Paznauner Ortschaften digitale Fahrplananzeiger angebracht. „Die Anzeigetafeln werden zu 60 Prozent vom Verkehrsverbund Tirol gefördert. Für die restlichen 40 Prozent steuert der Gemeindeverband Regio Paznaun bei“, weiß der Kappler Bgm. Helmut Ladner zu berichten. Bisher wurden vier solche Anzeigetaflen im jeweilgen Ortszentrum aufgestellt. „Weitere Anzeigetaflen könnten aber noch installiert werden, wie zum Beispiel bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gfäll: Sanierung der alten Galerie

Trotz der offiziellen Eröffnung des neuen Teils der Gfäll-Galerie wird am Eingang zum Paznaun wieder gearbeitet. Aufgrund von häufigem Wassereintritt werden die talseitigen Stützpfeiler der alten Galerie saniert. Dafür ist in den nächsten Wochen eine einspurige Ampelregelung nötig, so BH-Verkehrsreferent Siegmund Geiger. Dies werden aber für längere Zeit die letzten Arbeiten an dieser Stelle sein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Genuss auf höchster Ebene

Auch heuer bringt das Paznaun bereits zum 3. Mal Sterneköche ins Hochgebirge. Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann sorgen im Sommer vier internationale Sterneköche mit regionalen Gerichten für Genuss auf vier Paznauner Alpenvereinshütten Am 10. Juli fand die Auftaktveranstaltung zum Kulinarischen Jakobsweg und die Präsentation der Gerichte auf den Hütten statt. Der Deutsche Fernsehkoch Tim Mälzer, der Italiener Marcello Leoni, der Belgier Alex Clevers und der Niederländer Niven Kunz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.