Gamlitz

Beiträge zum Thema Gamlitz

Südsteiermark-Classic, Gamlitz, Napoleon Plaschbergrennen,
40 25 124

Südsteiermark-Classic - Gamlitz

Über 150 Teams haben mit ihren historischen Automobilen, an der Südsteiermark-Classic teilgenommen. Die Südsteiermark-Classic eröffnet jedes Jahr, als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in Österreich die Oldtimersaison. Auf insgesamt neun gesperrten Strecken,  haben sich die Teams, im sportlichen Wettkampf gemessen. Alle Teilnehmer sind dabei zwei Tage lang, über die Straßen der südlichen und östlichen Steiermark gefahren. Der Start vom ,,NAPOLEON Plaschbergrennen" war um 13:00 Uhr  beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Das Team von Ledinegg-Kögl sorgte an den Kompetenztagen bestens für die Gäste. | Foto: Ledinegg-Kögl
23

Fachvorträge und Livevorführungen bei Ledinegg Kögl in Gamlitz
Kompetenztage von 13. – 14. April in Gamlitz bei der Firma Ledinegg-Kögl

Am Palmwochenende hieß es am Gelände der Firma Kögl: „Willkommen bei den Kompetenztagen 2019!“. Auch heuer gab es etliche Neuheiten wie die neu entwickelten Stachelräder, die breitere Kabine für Antonio Carraro Knickschlepper und ein neues Hydrauliksystem mit 124 l/min Gesamtleistung. Live-Vorführungen Neu waren am Samstag die Fachvorträge und Live-Vorführungen der Firmen Scharfenberger, Hoffmann, Hammerschmied und Vitrac, die ihre innovativen Produkte präsentierten. Der Verkaufsraum wurde dank...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Blumen an die neuen Mieter – darunter Maria Zöhrer - übergaben die Gemeinderäte Harald Insupp und Monika Karbach; mit dabei Bürgermeister Karl Wratschko (rechts) mit Vizebürgermeister Manfred Repolusk.  | Foto: Anton Barbic
16

Neue Wohnungen und renoviertes Gasthaus in Gamlitz

Aus alter Bausubstanz entstanden beim Wirtshaus „Zur Alten Post“ gleich 15 neue Mietwohneinheiten und ein neugestalteter Saal. Das im Eigentum der Marktgemeinde Gamlitz befindliche Objekt im Ortszentrum erhielt damit bei einem Kostenaufwand von insgesamt 2,1 Millionen Euro ein neues ansprechendes Aussehen. Das „Wirtshaus“ wird von jungen Pächtern betrieben. „Wir haben ein altes Gasthaus revitalisiert“, freute sich Bürgermeister Karl Wratschko, dessen Sohn gleich gegenüber auch ein schmuckes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Miss Styria 2019 Larissa Robitschko | Foto: Photo Credit by Jean Van Lülik
1 2 38

Larissa Robitschko wurde zur Miss Styria 2019 gekürt
Schärpen, Kronen und Kristalle

Die Vorbereitungen und Castings zur Miss Styria Wahl 2019 liefen bereits auf Hochtouren: Am 30. März im Schloss Gamlitz war es dann soweit: Zehn Finalistinnen wetteiferten um die begehrte Krone und den Titel der Miss Styria 2019. Am Ende holte die 21-jährige Larissa Robitschko aus Hartberg den Titel. Es herrschte reger Auflauf: Samstagabend (30. März) wurde die Miss Styria Wahl 2019 in der südsteirischen Toskana Gamlitz ausgetragen. Der Austragungsort Gamlitz sollte den Regionalbezug und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Der FC Gamlitz gab sich gegen Köflach zwar nie auf, war am Ende aber chancenlos. (C) Martin Löscher
58

Köflach gewinnt in Gamlitz

Der FC Gamlitz kassiert zum Rückrundenauftakt eine bittere 0:3 Heimpleite gegen ASK Köflach. Ruppige erste Halbzeit Knapp 250 Zuschauer kamen am Freitagabend ins Weinlandstadion nach Gamlitz um dem Heimspiel ihrer Mannschaft gegen ASK Köflach beizuwohnen. Die Schützlinge von Trainer Franz Almer hatten sich für die Rückrunde viel vorgenommen, mit dem zweiten Tabellenplatz nach einem starken Herbst hatten sie ja auch eine hervorragende Ausgangsposition, außerdem wurde das Hinspiel in Köflach klar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Rennleiter "Hasi" Haselwander befuhr als Erster den Rundkurs im Weinbaumarkt Gamlitz.
60

Rasantes und sportliches Finale bei der Südsteiermark Classic in Gamlitz

Zum Finale der Südsteiermark Classic 2018 ließen es die Teilnehmer beim abschließenden "Chopard Welsch Grand Prix" noch einmal so richtig in den Kurven pfeifen. Rasant und sportlich gingen auf dem 1,6 km langen Rundkurs im Zentrum des Marktes Gamlitz bei dem auch die heurige Südsteiermark Classic abschließenden "Chopard Welsch Grand Prix" die Teilnehmer zu Werke. Der Kampf um 100-stel Sekunden, der über den Erfolg entschied, war jedoch auch ein automobiler Augenschmaus für die Besucher. Vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Bgm. Helmut Leitenberger und LOC-Obmann Heimo Aldrian sorgten in Leibnitz für einen herzlichen Empfang für die Teilnehmer der Südsteiermark Classic 2018.
1 124

Das Steirerland ist wieder ganz fest in der Hand der chromblitzenden Oldtimer

Wenn das Frühjahr ins Land zieht, holt die Oldtimerszene ihre chrombitzenden Prachtstücke nach der Winterpause aus den Garagen und braust damit wieder übers aufblühende Steirerland. Vom Kirchplatz in Gamlitz aus startete am Freitag, dem 27. April in aller Früh das Teilnehmerfeld von diesmal 152  Oldtimer-Besatzungen in ihren Raritäten zum Saisonauftakt Südsteiermark Classic. Darunter waren prominente Copiloten wie Bundesministerin Ursula Bogner-Strauß, Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der SV Straß hatte in Gamlitz viel Grund zur Freude! (C) Martin Löscher
91

Straß gewinnt in Gamlitz klar

Knapp 400 Zuschauer fanden sich am Sonntagnachmittag im Gamlitzer Weinland-Stadion ein, um dem Derby gegen SV Straß beizuwohnen. Am Ende gab es dasselbe Ergebnis wie schon im Herbst, die Straßer setzten sich mit 3:0 durch.  Gamlitz beginnt stark, trifft aber nicht Die Anfangsphase in dieser Partie gehörte aber zunächst den Hausherren. Die Schlatzer-Schützlinge starteten mit vollen Elan in diese Partie und spielten sich schon früh gute Torchancen heraus. Fuchs etwa scheiterte aber zweimal im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Gemeinsame Freude über die neugestaltete Gaststätte (v.l.n.r.): Johann Wratschko mit Partnerin Katharina, Gertrude und Karl Wratschko, sowie Dietmar Schweiggl seitens der Wirtschaftskammer. | Foto: Anton Barbic
1 44

Landgasthof Wratschko in Gamlitz nach Ausbau eröffnet

Der Landgasthof Wratschko und zugleich auch „Hotel am Marktplatz“ in Gamlitz bietet nach seinem jüngsten Ausbau noch mehr komfortable Zimmer für seine Gäste. Auf zwei Etagen verteilt finden sich nun insgesamt 26, davon 21 klimatisierte Komfortzimmer – zusätzlich acht seit 2014 – mit je rund 40 m2 in dem alteingesessenen Gastronomiebetrieb. Weiters gibt es zu den bisherigen 300 m2 Gastroräumlichkeiten gleich um 70 m2 mehr, sowie neue 50m2 große Personalräume, und die Küche erfuhr auch eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Krönendes Finale des 51. Gamlitzer Weinlesefestes war der große Brauchtumszug: Auf dem 1. Platz bei den Festwagenbeiträgen kam das Weingut Karl & Gustav Strauss mit dem Thema „Kleine Erntehelfer, große Früchte“.
1 140

Gamlitz: Erntekrone und gekrönte Häupter beim Brauchtumszug

Beim traditionellen Gamlitzer Weinlesefest haben tausende Besucher vier Tage lang im schönsten Wein- und Blumenmarkt Europas und Blumenschmuck-Landessieger 2017 ganz groß den Erntedank gefeiert. Den abschließenden Höhepunkt des viertägigen herbstlichen Festreigens bildete der traditionelle große Brauchtumszug durch den Weinmarkt. Dabei strahlten angesichts des sonnigen Herbstwetters und der ausgezeichneten Weinernte Bgm. Karl Wratschko, Tourismusobmann Gustav Strauss, Landeshauptmann Hermann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
44

Klingende Weinblütenwanderung mit 14 Chören in Gamlitz

Im Rahmen des traditionellen Gamlitzer Weinblütenfestes gab es am Samstag, dem 10. Juni eine einmalige klingende Weinbergwanderung. Neben dem Genuss von Wein, Kulinarik und Landschaft sorgten gleich 14 Chöre des Landeschorverbandes Steiermark für stimmungsvolle Klänge in den Gamlitzer Weinbergen. „Die Region Leibnitz des Steirischen Chorverbandes veranstaltet in Kooperation mit dem Tourismusverband Gamlitz dieses große Chortreffen in den Weinbergen, um gemeinsam zu singen“, erläuterten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Abgeschirmt von den Regentropfen zeigten sich vor dem Start in Gamlitz Star-Koch Toni Mörwald und Co-Pilot Josef Brucha im Pontiac Speedster.
3 44

Legenden auf vier Rädern rollen wieder durchs Land

Frühmorgens um 7 Uhr ging bei recht feuchtem Wetter die Zeitreise für die wetterfesten Besatzungen der bis 29. April dauernden Südsteiermark Classic 2017 los. Mit reichlich viel Regen garniert waren Landschaft, Geselligkeit und Kulinarik beim heutigen Start in Gamlitz zur Südsteiermark Classic 2017. Das wie immer sehr prominent mit Oldtimern und Fahrern besetzte Teilnehmerfeld machte sich bei recht feuchten Bedingungen vom Gamlitzer Kirchplatz aus bei der großen Süd-Ost-Steiermark Runde auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 2 67

50. Weinlesefest Gamlitz

Das Wetter hatte sich der guten Laune der Besucher angepasst.... Es herrschte strahlender Sonnenschein. Die zahlreichen Gäste konnten die bis ins kleinste Detail bunt geschmückten Wägen bewundern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Privat und beruflich verbandelt: Avelyn Francis und Gilles Pugibet.
2 9

Verliebt in die Südsteiermark

Der Franzose Gilles Pugibet lebt in Tillmitsch und betreibt in Graz sein eigenes Theater. Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich interessiert ihn wenig und Heimweh plagt ihn überhaupt nicht. Warum auch? "Ich liebe die Südsteiermark und lebe so gerne in Tillmitsch. Die Weinstraße und alles rundherum ist so schön", gerät der gebürtige Franzose Gilles Pugibet ins Schwärmen, der ohne ein Wort Deutsch zu sprechen 2007 nach Österreich kam und hier auch seine große Liebe fand. "Wir haben uns im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit den "Brass Brothers" ging es mit einem Streifzug durch die Welt der Musik und eigenen Arrangements beim Kultur-Genussreigen Gamlitz in die kurze Sommerpause.
24

Die "Brass Brothers" in Gamlitz

Unter dem Motto "Best of Brass Brothers" waren sechs außergewöhnlicher Musiker am Kirchplatz von Gamlitz zu Gast. Bandleader Christoph Peiffer, Karl Sodl, Herbert Schöggl, Thomas Reithofer, Dietmar Hammerl und Bernhard Wimmer gaben dem Gamlitzer Publikum beim Sommerkonzert einen schwungvollen Rückblick auf 20 Jahre gemeinsames Musizieren. Denn vor mittlerweile bereits 21 Jahren hatte sich der bis heute bestehende Stamm von Musikern der "Brass Brothers" während der gemeinsamen Zeit bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Den "kost.baren" Sernauberg präsentierten die 19 Betriebe der ARGE Sernauberg sowie Weinkönigin Johanna II., Bgm. Karl Wratschko und Projektbetreuerin Astrid Holler.
1 39

"Kost.barer" Sernauberg: Die besten Weine und mehr

Die jüngste Veranstaltung der Kooperation Arbeitsgemeinschaft Sernauberg mit dem Namen „kost.barer“ Sernauberg wartete am Samstag, dem 28. Mai mit dem Besten vom Sernauberg auf. Die Weinbauern unter den 19 Mitgliedbetrieben der ARGE Sernauberg kredenzten den Besuchern ihre besten Weine. Kulinarische Highlights aus der Küche vom Jaglhof in Form von Fingerfood, kleine Käseköstlichkeiten vom Milchhof Schautzer und weitere italienisch angehauchte„Kost.barkeiten“ von Marco del Vecchio warteten nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Im prominenten Starterfeld der Südsteiermark Classic einmal mehr mit dabei ist Schlagerstar Peter Kraus.
1 37

Südsteiermark Classic: "Oldtimer trifft Oldtimer" am 22. April in Leibnitz

Landschaft, Geselligkeit und Kulinarik stehen einmal mehr vom 21. bis 23. April bei der traditionellen Südsteiermark Classic mit Start und Ziel in Gamlitz auf dem Programm. Am Freitag, dem 22. April wird ab 7 Uhr am Gamlitzer Kirchplatz der Start dieser außergewöhnlichen Oldtimerveranstaltung erfolgen. Über den Rechberg, die Teichalm und das Vulkanland geht es für die Teilnehmer dann wieder zurück in die Südsteiermark. Etappenziel Leibnitz In der Weinstadt Leibnitz sind die Fahrer ab 17.50 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
25

Gamlitz: Bravissimo für Brassimo

Mit gefühlvoller bis energischer Bläsermusik vom Feinsten gab die südsteirische Formation "Brassimo" beim Gamlitzer Kultur-Genussreigen ein Heimspiel. Mit dem rasanten Programm „In 80 Minuten um die Welt“ entführte die südsteirische Gruppe „Brassimo“ das Publikum beim jüngsten Konzert im Rahmen des Kultur-Genussreigens auf eine musikalische Weltreise. Spaß an der Musik „Unsere neunköpfige Formation aus südsteirischen Musiklehrern und Profimusikern aus verschiedenen Bands findet mit Bläsermusik...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Beim Jubiläumsfest unterhielten die Jungmusiker Mathias Posch (l.) und Philipp Tscheppe die Jubiläumsgäste im Weinkulinarium Tscheppe-Kapun.
13

Jubiläum im Weinkulinarium Tscheppe-Kapun gefeiert

Ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber steirischer Musik und regionaler Schmankerl im Gamlitzer Grubtal feierte Jubiläum. Für zünftige steirische Livemusik und regionale heimische Schmankerln bekannt ist das Weinkulinarium Tscheppe Kapun in Grubtal. Der Gamlitzer Familienbetrieb wurde vor zehn Jahren von Edeltraud und Peter Tscheppe großzügig um einen Neubau mit Gästezimmern und um ein späteres Weinkulinarium erweitert. Großes Fest zum Jubiläum Der großzügige Aus- und Neubau war nun auch am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Melissa Prutsch und Georg Jantscher im kongenialen Duett beim jüngsten Konzertabend in Gamlitz.
32

Melissa Prutsch und Georg Jantscher brillieren beim Gamlitzer Kultur-Genussreigen

Der von Franz Schober organisierte Gamlitzer Kultur-Genussreigen der Marktgemeinde Gamlitz meldete sich aus der Sommerpause zurück. Beim Auftakt zur zweiten Hälfte des Gamlitzer Kultur-Genussreigens 2015 sorgten Melissa Prutsch und Georg Jantscher für berührende Momente in der Alten Klosterschule in Gamlitz. Duett von Lehrer und Schülerin Der Musiklehrer und seine einstige Schülerin am BORG Bad Radkersburg stellten mit ihrem Gamlitzer Gastspiel ihre Liebe zur Musik eindrucksvoll unter Beweis....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2 19

Feierliche Übergabe der GWS Wohnungen in Gamlitz

Im Beisein von Direktor Ing. Johannes Geiger, GWS Geschäftsführer sowie Bürgermeister Karl Wratschko wurden kürzlich die neu errichteten Wohnungen am Josef Ertl-Weg an die zukünftigen Gamlitzer übergeben. Für den Segen sorgte der Geistl. Rat Eduard Loibner, die Marktmusikkapelle umrahmte die Feier musikalisch, im Anschluss wurde zur Agape geladen. Als schönstes Blumendorf Europas gab es von der Marktgemeinde Gamlitz Blumengrüße von Gartenbau Wruss welche von den Gemeinderäten überreicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Hanna Hofmann (l.) und Maria Labudik bewiesen mit der Querflöte ihr musikalisches Ausnahmetalent.
63

Junge Preisträger begeistern Gamlitzer Publikum

Nach einem vielumjubelten Konzert junger Preisträger aus der Region ging der Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule Gamlitz in die Sommerpause. Beim vierten Abend im Rahmen des Gamlitzer Kultur-Genussreigens war der Kultursaal in der Alten Klosterschule bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das große Interesse galt vor allem den kleinen Musikerinnen und Musikern aus der Region, die beim Konzert eine Talentprobe ablegten und Eltern, Freunde, Bekannte und Musikinteressierte mit ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das von Astrid Holler (2.v.l.) gespannte Eröffnungsband des neuen Themenwanderweges durchschnitten Gerhard Lippnegg, Maria Söll, Thomas Pichler, Bgm. Karl Wratschko und Franz Mally.
29

Gamlitz: Themenweg auf den Sernauberg eröffnet

Nicht nur Sportliche können den Sernauberg erwandern, sondern auch an wichtigen Informationen Interessierte. Um eine Attraktion reicher ist der abwechslungsreiche Sernauberg. Im Zuge der jüngsten Gamlitzer Weinblütenwanderung wurde nach einer Idee von Astrid Holler und unter Federführung von Maria Söll ein neuer Themenwanderweg beim Winzerhotel Wurzenhof feierlich eröffnet. Für das Design und die Gestaltung der Informationstafeln zeichnete Marianne Riegelnegg (Marie Design) verantwortlich....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.