Fischwirt im Urmeer
Familie Grossauer lud zum dritten "Urmeer Forum" ins Sulztal

Auf der herrlichen Terrasse vom Fischwirt im Urmeer mit Blick ins benachbarte Slowenien traf man sich zum dritten "Urmeer Forum".  | Foto: Paul Stajan
25Bilder
  • Auf der herrlichen Terrasse vom Fischwirt im Urmeer mit Blick ins benachbarte Slowenien traf man sich zum dritten "Urmeer Forum".
  • Foto: Paul Stajan
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Nachhaltigkeit und über den Tellerrand blicken zeichnet die Gastronomie-Familie Grossauer-Widakovich aus. Deshalb wurde gestern im Fischwirt im Urmeer in Sulztal an der Weinstraße das bereits dritte "URMEER FORUM" präsentiert. Wieder stand der kulinarische, internationale Austausch zwischen der Steiermark und dem benachbarten Slowenien im Vordergrund.

SULZTAL AN DER WEINSTRASSE. Für ein Gourmet-Feuerwerk in 15 Flying Dinner-Gängen sorgten Küchenpatron Christof Widakovich, Fischwirt-Küchenchef Markus Mosser und der prominente Gastkoch Damjan Fink von der Hisa Fink in Novo mesto. Fink ist einer der aufstrebendsten und erfolgreichsten Köche Sloweniens und durfte bereits mit Sloweniens einziger mehrfach Sterneköchin Ana Roš den Kochlöffel schwingen. Er ist seines Zeichens ein Meister der Fischküche, vor allem im Einklang mit asiatischen Aromen.

"Gerade noch in Gamlitz"

Den köstlichen Fisch gab es von Irena Fonda, welche auch persönlich alle Gäste zu einem Besuch auf ihre Fonda Fish Farm nach Istrien einlud. Wer Fragen zu den slowenischen Weinen hatte bekam diese von Gregor Kren (Top Sommelier by Gault&Millau Slovenia 2022) beantwortet.

Fritz Partl freut sich, dass der Fischwirt im Urmeer noch zu Gamlitz gehört. | Foto: Brigitte Gady
  • Fritz Partl freut sich, dass der Fischwirt im Urmeer noch zu Gamlitz gehört.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Stolz war man auch seitens der Gemeinde Gamlitz, "dass dieses Eckerl grad noch zu Gamlitz gehört und nicht zu Ehrenhausen," wie Bürgermeister Fritz Partl schmunzelnd richtig stellte. Für die beiden Gemeinden gab es aber ein gemeinsames Flascherl Wein von den Gastgebern.

Barbara Eibinger-Miedl, Patron Franz Grossauer, Weinprofi Markus Zurk und Schlagerlegende Peter Kraus. | Foto: Paul Stajan
  • Barbara Eibinger-Miedl, Patron Franz Grossauer, Weinprofi Markus Zurk und Schlagerlegende Peter Kraus.
  • Foto: Paul Stajan
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Begleitet wurde dieser Alpe-Adria-Genusstag durch eine beeindruckende Leistungsschau südsteirischer und überregionaler Weinbauern - von Franco Kozlovic, Manfred Tement, WG Lackner-Tinnacher vertreten durch Seniorchef Fritz, Christoph Sabathi, Florian Masser, Walter Skoff, Philipp Hack-Gebell, Roland Klapsch, Hannes Sabathi, Andreas Sattler und Johannes Firmenich.

Die Grandseigneurs des steirischen Weinbaus Fritz Tinnacher und Manfred Tement (Mitte) mit Franco Kozlovic und Christoph Sabathi der seinen Bruder Erwin vertritt. | Foto: Paul Stajan
  • Die Grandseigneurs des steirischen Weinbaus Fritz Tinnacher und Manfred Tement (Mitte) mit Franco Kozlovic und Christoph Sabathi der seinen Bruder Erwin vertritt.
  • Foto: Paul Stajan
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Prominente Gäste

Unter den zahlreichen prominten Gästen aus Medizin, Wirtschaft und Politik konnte die Familie Grossauer-Widakovich rund um Fischwirt-Geschäftsführerin Franziska Grossauer-Iberer, Kulinarik-Patron Christof Widakovich und Patron Franz Grossauer u.a. auch Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl begrüßen. Seitens der Gemeinden waren neben Bürgermeister Fritz Partl auch Vizebürgermeisterin Monika Karbasch und Harald Tomandl, Vizebürgermeister der Gemeinde Ehrenhausen vertreten.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Traumhochzeiten in der Südsteiermark
Viel Verkehr vor Leibnitzer Schulen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.