Garteln

Beiträge zum Thema Garteln

Praktisch, wertvoll, aber auch etwas Arbeit – Komposthaufen im eigenen Garten.  | Foto: Siedlerverein Pregarten
4

Komposthaufen
Wenn verrotbare Abfälle zu wertvollen Werkstoffen werden

Was für den einen Biomüll ist, ist für Gartler unersetzlicher Dünger: Kompost verbessert die Beschaffenheit aller Böden und gibt ihnen ihr Filter- und Festhaltevermögen zurück. Der Obmann des Siedlervereins Pregarten, Leopold Prammer, verrät, welche verschiedenen Komposthaufen es gibt und worauf man bei der Kompostierung im eigenen Garten achten muss. PREGARTEN, BEZIRK. Die Liste der positiven Eigenschaften von Kompost ist lang: Er hält die Nährstoffe in der belebten oberen Bodenschicht, sorgt...

Umweltlandesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Pichler

Fibel gibt Tipps fürs giftfreie Garteln

Die sogenannten „Eisheiligen“ sind gegangen, jetzt geht es im Garten so richtig ans Werk. Die steigende Kraft der Sonne führt zu Wachstum und Entfaltung. Oft wurden in den letzten Jahrzehnten in manchen Gärten mehr Pestizide als in der angrenzenden Landwirtschaft verwendet. Umwelt- und Konsument/innenenschutz-Landesrat Rudi Anschober appelliert an die Konsumenten in Oberösterreich, auf Gift im Garten und auf die Verwendung von Torf zu verzichten, die ökologischen Kreisläufe mit Igel,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Dan Race/Fotolia

Damit der grüne Daumen auch dranbleibt

Mit den ersten sonnigen Frühlingstagen hat auch hierzulande die Arbeit im Garten wieder begonnen. Doch das Werken im eigenen Grün läuft nicht immer friktionsfrei ab: „Rund 2300 Personen verletzen sich jährlich bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen“, zitiert Josef Stockinger, Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung aus einer Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Österreichweit sind es knapp 14.000 Menschen, deren Ambitionen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.