Garten

Beiträge zum Thema Garten

Wer hat den artenreichsten Schmetterlingsgarten? | Foto: Roswitha Ladner

Schmetterlingszählung
Wer hat die meisten Schmetterlinge im Garten?

TIROL. „Zeig her deinen Schmetterlingsgarten“ heißt es von 4. bis 28. Juli in ganz Österreich. Bereits zum dritten Mal rufen Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 zur sommerlichen Schmetterlingszählung auf. Die Hälfte aller in Österreich heimischen Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht oder gefährdet. Aus diesem Grund haben Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 die Aktion „Zeig der deinen Schmetterlingsgarten“ ins Leben gerufen. Mithilfe der App „Schmetterlinge Österreichs“ können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Isser
15

Blumen und Kräuter
Welche Blumen sind im Trend?

Alles neu macht der Mai, so auch auf den Balkonen und Gärten. Kräuter und Blumen zieren diese wieder – aber was genau blüht denn da? Bei den Tiroler und Tirolerinnen sind dieses Jahr wieder „alte“, traditionelle Blumen im Trend, wie zum Beispiel Nelken. Abgesehen von dem ästhetischen Genuss, liegt den Tiroler und Tirolerinnen aber auch die geschmackliche Seite der Pflanze sehr am Herzen – beziehungsweise im Mund. Denn Ruth von der Gärtnerei Jägerbauer gibt Auskunft darüber, was vor allem für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Pfingstrosen (paeonia)
4

Viele bunte Farben

Momentan steht in Osttirol alles in voller Blüte. In Gärten und Parks wächst und gedeiht es. Auch wenn die Gartenarbeit manchmal recht zeitaufwändig oder sogar mühsam ist, der Hobbygärtner wird jetzt mit intensiven und kräftigen Farben belohnt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Markus Kozubowski
Foto: MG Telfs

Artenvielfalt - Infotag für Gärtner

Zum ersten Informationsnachmittag über „Naturnahe Blumenwiesen anlegen“ lädt die Marktgemeinde Telfs am 27. April um 14 Uhr ein. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Widumanger statt, bei Schlechtwetter im Seminarraum des Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße 12. Naturgärten bieten ein Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie helfen dabei, dem Klimawandel, dem Insektensterben und dem Rückgang vieler Tierarten Einhalt zu gebieten. Das heißt konkret, dass jeder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
7 11 4

Heilkräutergarten Schlitters

Schlitters/Zillertal I Am 15. August wurde ein besonders schöner und mit viel Liebe zubereiteter Heilkräutergarten in Schlitters feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen und waren begeistert von den unzähligen Heilkräutern und Blumen. Fürwahr ein herrlicher Anblick!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: KG Markt
2

Frühlingsgruß der Telfer Gemeindekindergärten

TELFS. Mit einem Gartenprojekt heißen die Kinder vom Kindergarten Markt mit der Unterstützung der Gärtnerei Bernhart, den Frühling willkommen. Das kreative Gestalten der Blumentöpfe, die Herstellung von „Steintierchen“, die Bepflanzung und Pflege des kleinen Gartens bereitet den Kindern viel Freude. So lernen die Kinder Eigenverantwortung im Umgang mit unserer Natur und dass wir uns um unsere Umwelt kümmern müssen, damit sie wachsen und gedeihen kann!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 12

Quer durch's Beet

Der Sommer 2016 neigt sich langsam dem Ende und zeigt uns mit seiner vielfältigen Blütenpracht die Schönheit der Natur mit all seinen Farben!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alfred Sonnweber
1 5 10

Blumenmeer - Tantegert.

Wenn man bei der Mittelstation der Iglerbahn (Tantegert) aussteigt, steht man vor einem Blumengarten von besonderer Vielfalt und Schönheit. H.E.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.