Garten

Beiträge zum Thema Garten

Der Gemüsegarten bietet so einiges.  | Foto: Maria und Günter Knapp
6

100 schönste Gärten NÖs
In Kirchberg schlummert ein wahres Paradies

KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Garten von Maria und Günter Knapp in Winkl ist aus zwei ehemaligen Hausgärten entstanden und dementsprechend groß. Auf etwa 3.500 Quadratmetern wird hier nicht nur gegartelt. "Das Motto unseres Gartens lautet „die-Vielfalt-nutzen“, ebenso wie unsere Homepage, auf der Gartenfotos, Rezepte und Pflanzenprofile veröffentlicht werden.", verrät Maria und Günter Knapp. "Wir kultivieren möglichst viel zur Selbstversorgung – Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Blumen. Durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Glashaus werden schon früh im Jahr Pflanzen vorgezogen. | Foto: Peter Sterz
11

Tulln
Diese Traumgarten Oase findet sich in St. Andrä-Wördern wieder

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Peter Sterz, präsentiert uns sein ganz persönliches Gartenparadieses. "Viele Pflanzen werden schon im Frühjahr mit viel Liebe in unserem Glashaus vorgezogen. Schwerpunkt sind Rosen und Oleander aber auch viele andere Sorten haben hier ihren Platz gefunden!", so der Gartenliebhaber, dessen Paradies sich in St. Andrä-Wördern wiederfindet. "Noch jugendliche Pflanzensprösslinge werden in ausgedienten Hundefutterdosen auf den Obstbäumen zum heranwachsen platziert. Alles in allem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schlüsselberger
9

Die Gartentage im großen Schlossgarten

ATZENBRUGG. Herbtszeit ist Gartenzeit, oder wie Leiter der Veranstaltung Kurt Ostermeier sagen würde: "Das Wetter für den Herbst ist heute etwas zu nass und kühl, aber für den Garten perfekt". Doch aber, was gestalten die Atzenbrugger heuer noch in ihren Gärten? Marianne Sindner: "Wir haben heuer ein neues Pool bekommen, daher heisst es jetzt, denn Garten in Ruhe zu genießen". Auch bei Hermine Kloihofer und Theresa Schöninger, wird einiges erneuert: "Tulpen und Rosen wurden gepflanzt, dazu im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Beim Auftritt der Band "The Bad Powells" flippten die Tullner regelrecht aus. | Foto: Schlüsselberger
82

Garden Stage: Das Eröffnungsfest

TULLN. "Also wir garteln schon sehr gerne, aber den grünen Daumen haben wir nicht gerade", so Franz und Monika Müllner im Gespräch mit den Bezirksblättern, die wissen wollten, wie sehr sie um den eigenen Garten bemüht sind. Nicht nur Bürgermeister Peter Eisenschenk ist mit Gartenprofi Anton Starkl mit grünem Daumen unterwegs, sondern auch Gerhard und Elisabeth Köstler: "Wir lieben das Grün in unserem Garten. Wir sind heute hier um uns einen Gusto für unseren Garten zu holen". Eher mehr zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stolze Sammlung: Otto Pachler präsentiert seinen gepimpten Gartenzaun, gleichzeitig schützen die Häferln das Holz.
17

Der Pachler "hat nicht alle Tassen im Schrank"

Das Haus von Otto Pachler aus Wilfersdorf lenkt alle Blicke auf sich, vor allem der Gartenzaun. WILFERSDORF (bt). Bei Otto Pachler trifft die Redewendung "der hat ja nicht alle Tassen im Schrank" im wahrsten Sinne des Wortes zu. Was nicht abschätzig gemeint ist, der 70-jährige Wilfersdorfer (Marktgemeinde Tulbing) bewahrt den Großteil seiner Kaffeehäferl einfach nur nicht im Küchenschrank, sondern im Garten auf. Über jede Latte des Zaunes ist ein anderes Stück gestülpt. Häferl schützen den Zaun...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Vorboten für den anstehenden Frühling: Nach und nach zeigen sich in Niederösterreich die ersten Schneeglöckchen. Schickt uns eure Fotos der ersten Frühlingsblumen und gewinnt Karten für die Garten Tulln.
4 19 234

Gewinnspiel: Schickt uns eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und gewinnt Tickets für die Garten Tulln

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und verlosen 5x2 Tickets für die Garten Tulln. Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere Vorbote des Frühlings: Schneeglöckchen, Krokusse oder Primeln beginnen bereits zu sprießen und künden uns mit ihrem reinen, unschuldigen Anblick, inmitten der grauen, gatschigen "Übergangsphase" den lang...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Alfred Riedl und Johanna Mikl-Leitner präsentierten die Daten rund um das erste Gartenhalbjahr 2016. | Foto: Schlüsselberger
6

Die Garten Tulln: 100.000 Gäste im ersten Halbjahr 2016

Im ersten Halbjahr 2016 waren 164 Schul- und Kindergruppen bei der "Garten Tulln". TULLN (red). "Wir freuen uns über ein sehr erfolgreiches Halbjahr 2016 und sind ab Herbst noch näher bei den Bürgern. Über 100.000 Gäste bewunderten bereits bis dato die Garten Tulln und informierten sich über die ökologische Pflege. Es ist etwas Wunderbares, wenn man die Natur zu 100 Prozent ohne Pestizide, Torf und chemisch-synthetische Düngemittel hier in Tulln und bald niederösterreichweit genießen kann", so...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister von Tulln Peter Eisenschenk, Biogärtner Karl Ploberger, Marketing-Leitung der GARTEN TULLN Sandra Pfister, Initiator der Aktion „Natur im Garten“ und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Geschäftsführer der GARTEN TULLN,  | Foto: NLK J. Burchhart
42

Garten Tulln: Saison ist eröffnet

LH-Stv. Sobotka: Über 60 Schaugärten bieten Inspiration und Platz zum Wohlfühlen Von 9. April bis 16. Oktober öffnet die einzige ökologische Gartenschau Europas, DIE GARTEN TULLN täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr wieder ihre Tore. Besondere Highlights sind die drei neuen Gärten, welche die Gäste täglich bei einer kostenlosen Führung bestaunen können. TULLN / NÖ (red). "Die Garten Tulln besteht nun schon seit über acht Jahren und hat sich seitdem zu einem europaweit einzigartigen Vorzeigeprojekt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13 7 71

Impressionen "Gartenkids bei der Garten Tulln" - Festakt mit LH Stv Wolfgang Sobotka

- Am Samstag 15.08. fand bei der Garten Tulln das "Abenteuerfest für Gartenkids" statt. Moderation durch Paul Sieberer und Musik von der NÖ Gartenband. Es fanden verschiedenste Attraktionen statt: Familienführungen durch den Garten Naturkosmetik herstellen Zaubershow für die ganze Familie Kindermusiktheater "König Nig im Gartenreich" Festakt mit LH Stv Mag. Wolfgang Sobotka Aktivstationen den ganzen Tag für Kinder: Kuscheltiere verarzten mit dem Roten Kreuz Natur erforschen Windrad basteln...

  • Tulln
  • Hanspeter Lechner
Chillen am Föhrensee: Michael Wonder mit seiner Anita. | Foto: Zeiler
1 56

Die ganz geheimen Oasen der Tullner

BEZIRK TULLN. "Alle fangen im Garten immer mit den schirchen Waschbetonplatten an. Das wollte ich nicht", erzählt Anita Schmid aus Trasdorf und blickt zu ihrem Lebensgefährten Michael Wonder, der inzwischen auch im Pavillion Platz genommen hat. Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Idylle

Wer kann erkennen wo sich dieser bezaubernde Garten befindet? :)

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Claudia Gindl ist sichtlich erfreut über die Blütenbracht auf der 59. Int. Gartenbaumesse in Tull an der Donau
2 95

59. Int. Gartenbaumesse Tulln 2012

In der Zeit vom 23. - 27. August 2012 findet in Tulln an der Donau die 59. Int. Gartenbaumesse Tulln statt. Bilder: Mayer Helmut Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.