Gartenbau

Beiträge zum Thema Gartenbau

Haben den Facharbeiterbrief in der Tasche: 21 neue Facharbeiter für den Gartenbau brachte die "Herbst-LAP" in der Gartenbauschule Großwilfersdorf hervor. | Foto: LFA Steiermark
2

Lehrabschlussprüfung
Steiermarks Gartenbau hat 21 neue Facharbeiter

GROSSWILFERSDORF. So viele gründe Daumen: Ihre dreijährige Lehrlingsausbildung krönten 21 junge Steirer bei der Facharbeiterprüfung in der Gartenbauschule Großwilfersdorf. Prüfungskommissionsvorsitzender Josef Kapper von der Gartenbauabteilung der Landwirtschaftskammer durfte sich über einen guten Prüfungstag in der Gartenbauschule Großwilfersdorf freuen. Von den 22 angetretenen Kandidaten legten 21 erfolgreich die Facharbeiterprüfung im Gartenbau (= LAP) ab. Zwei Junggärtner erreichten sogar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erfolgreicher Lehrabschluss: Große Freude herrschte bei den 12 steirischen Junggärtnern. Sie haben ihre Facharbeiterbriefe in der Tasche. | Foto: LFA Steiermark

Zwölf neue Facharbeiter für Steiermarks Gartenbau

Diese zwölf steirischen Junggärtner haben den Facharbeiterbrief in der Tasche. Daniela Goger von der Baumschule Loidl schaffte einen ausgezeichneten Erfolg; Denise Daniela Wagner aus St. Jakob im Walde einen guten. GROSSWILFERSDORF. Jetzt aber erst einmal durchschnaufen und den Sommer genießen. Zwölf junge Steirer blicken auf eine intensive Zeit der vergangenen Wochen zurück. Ihre dreijährige Lehrlingsausbildung krönten sie kürzlich in der Gartenbauschule Großwilfersdorf mit ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die besten steirischen Junggärtner: Gernot Prattes, Daniela Goger und Susanne Marhold mit Direktor Franz Patz und Ehrengästen bei der Siegerehrung.
15

Sie sind die besten Junggärtner der Steiermark

Zum 26. Mal ging in der Gartenbauschule Großwilfersdorf der traditionelle Steirische Junggärtnerwettbewerb über die Bühne. Daniela Goger von der Baumschule Loidl in Kaindorf holte Platz 2! GROSSWILFERSDORF. Wie talentiert unsere angehenden Junggärtner sind bewies der 26. Steirische Junggärtnerwettbewerb, der vor Kurzem in der Gartenbauschule Großwilfersdorf über die Bühne. 34 Gartenbaulehrlinge aus der ganzen Steiermark, die kurz vor dem Ende ihrer Lehrzeit stehen, nutzten die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolz auf die nicht nur sprichwörtlichen Früchte ihrer Arbeit: Die Schüler der VS Passail. | Foto: VS Passail
6

"Schulgartln": Wenn Schüler ernten, was sie gesät haben

Wie viel Arbeit hinter einem Korb Gemüse steckt, und wie wichtig es ist, zu wissen, woher das eigene Essen kommt, wird an der Volksschule Passail vorbildlich vorgelebt. Bereits im Frühling waren der Schulgarten und die drei neuen Hochbeete im Pausenhof samt Böschung von den Kindern der 2., 3. und 4. Klassen bepflanzt und verschiedene Kräuter von Arche Noah-Samen darauf ausgesät. Mit Rat und Tat zur Seite standen ihnen dabei Frau Windisch, Frau Janisch und Frau Leitner. Zum Mulchen unserer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Bewiesen ihre grünen Daumen: 16 neue Facharbeiter im Gartenbau brachte die Herbst-LAP am in der Gartenbauschule Großwilfersdorf hervor. | Foto: LK Steiermark
5

16 Gartenbau Facharbeiter hissten die weiße Fahne

In der Gartenbauschule Großwilfersdorf fand die Herbst Lehrabschlussprüfung im Bereich Gartenbau statt. Ihre dreijährige Lehrlingsausbildung krönten bei der Herbst LAP und Facharbeiterprüfung in der Gartenbauschule Großwilfersdorf 16 junge Steirerinnen und Steirer. Prüfungskommissionsvorsitzender Josef Kapper von der Gartenbauabteilung der Landwirtschaftskammer und Direktor Franz Patz durften sich über ausgezeichnete Leistungen der Prüfungskandidaten freuen. Erstmals seit sechs Prüfungsterminen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tolle Leistung: Sieben der insgesamt 23 Prüfungskandidaten schlossen mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. | Foto: LK Steiermark
4

Sie haben den Facharbeiterbrief in der Tasche

19 neue Gartenbau-Facharbeiter für die Steiermark: Junggärtner bewiesen in der Gartenbauschule Großwilfersdorf ihr Wissen rund um die Pflanzenwelt. Ihre dreijährige Lehrlingsausbildung krönten 19 junge Steirer mit der erfolgreichen Absolvierung der Facharbeiterprüfung in der Gartenbauschule Großwilfersdorf. Prüfungskommissionsvorsitzender Josef Kapper von der Gartenbauabteilung der Landwirtschaftskammer freute sich über hervorragende Leistungen der Prüfungskandidaten. Sieben Junggärtner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Starke Leistung: Anja Buch (2.v.r.), Matthias Kaltenegger (3.v.r.), Alexandra Grantner (3.v.l.) mit LAK Vizepräsident Gerhard Kleinhofer, die Steirische Blumenkönigin Eva Spiegel und LAK-Präsident Eduard Zentner (r.) | Foto: DI Dr. Oberecker
1

Ihr grüner Daumen ist jetzt vergoldet

Anja Buch vom Lehrbetrieb Langer in Fürstenfeld ist Steiermarks beste Junggärtnerin. Zum 25. Mal ging der Steirische Junggärtnerwettbewerb in der Gartenbauschule Großwilfersdorf über die Bühne. 30 Gartenbaulehrlinge aus der Steiermark, die kurz vor dem Ende ihrer Lehrzeit stehen, nutzten die Möglichkeit, sich zu beweisen. Der sportliche Wettkampf bestand aus einem theoretischen und einem ebenso herausfordernden Praxisteil mit 13 Disziplinen aus den Bereichen Zierpflanzenbau, Gemüsebau,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Semriach bewegt: Bgm. Gottfried Rieger und Valentina Wagner, Fa. Waldparks, (2.v.r.) sorgen für neue Spielmöglichkeiten. | Foto: Peter Möstl
1

Rekordverdächtiger Bau für neue Freiräume

Das Fleckchen Grün muss nicht nur ein Ruhepol sein. Mit der Neugestaltung des Außenbereichs des Semriacher Kindergartens werden kreative Ideen umgesetzt, die ein naturnahes Spielplatzkonzept mit effizienter Lernhilfe verbinden. Und das in rekordverdächtiger Zeit, denn in Zusammenarbeit mit der Firma 'Waldparks Freiraumgestaltungsberatung' beginnt die Marktgemeinde bereits in der ersten Ferienwoche mit den Umbauarbeiten, sodass die Kinder im neuen Kindergartenjahr die Spiel- und Bewegungselemete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ausgezeichneten Facharbeiterinnen mit ihren Ausbildner/innen und den Ehrengästen. vorne: Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Blumenkönigin Lena I., Anna Maria Perner, Michaela Berghofer, Carmen Kielnhofer, LAK-Präsident Christian Mandl; hinten: LFA-Geschäftsführer Franz Heuberger, Walter und Reinhard Galla, Doris Lengauer, Peter Loidl, Birigt Fassel und Kammeramtsdirektor Johannes Sorger. | Foto: LAK Steiermark
2

Lehrlingsaward ging nach St. Johann/S.

Der Lehrlingsaward im Bereich Gartenbau ist eine gemeinsame Initiative der Stmk. Landarbeiterkammer, der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Steiermark sowie der Steirischen Gärtner und Baumschulen. Der Award wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Neben den Glastrophäen, die von der Landarbeiterkammer gestiftet wurden, erhielten die Preisträger auch Eintrittskarten für das Nova Rock-Festival. Eine der drei Preisträgerinnen ist Michaela Berghofer aus St. Johann im Saggautal. Sie absolviert ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
7

Glücksrad Tage bei Willi´s Erlebnisgärtnerei

Von 6 bis 10 April dreht sich bei Willi wieder mal das Glücksrad ! Bis zu 100% Preisnachlass ! Wer jetzt nicht kommt ist selber schuld. Weiters haben wir eine riesen Auswahl an Beet und Balkonpflanzen im 9cm Topf um Sensationelle 0,50€ je Stk. Tauchen Sie auch ein in unsere Reichhaltige Bio Gewürz und Gemüse Ecke. auf euer kommt freut sich euer Gärtner Willi

  • Stmk
  • Graz
  • Willi´s Erlebnisgärtnerei
Irmtraud Pribas und Anton Vukan zeigen die Winter- produktion. Die Nistkästen werden verkauft. Foto: WOCHE

Die Gärtnerei im Klimawandel

Das im Beschäftigungsprojekt Gosdorf laufende Programm wurde mit Landtagsbeschluss verlängert. walter.schmidbauer@aon.at An der Ausbildungs- und Lehrwerkstätte Gosdorf erhalten Arbeitssuchende eine Beschäftigung im Gartenbau und im Naturschutz. Das Ausbildungsprogramm wird im Rahmen der „Steirischen Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturprojektträger GmbH“, kurz St:WUK, organisiert. „Wir sind eines der größten Projekte von St:WUK und betreuen im Jahresdurchlauf etwa siebzig Personen“, erzählt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.