Die Vielfalt des Bauens
Dach & Garten "Made in Kapfenberg"

Das Leistungsspektrum der Gollner GmbH – Flachdach, Abdichtung, Dachdeckerei, Spenglerei, Garten-, Landschafts- und Teichbau.
7Bilder
  • Das Leistungsspektrum der Gollner GmbH – Flachdach, Abdichtung, Dachdeckerei, Spenglerei, Garten-, Landschafts- und Teichbau.
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Auf einen Besuch bei einem Traditionsbetrieb in Kapfenberg, der Arbeitsplätze in luftiger Höhe bietet. Karl Gollner sen. startete 1979 mit dem Abdichten von Flachdächern in die Selbstständigkeit, Gattin Heidemarie zog mit einer Gärtnerei nach. Sohn und jetziger Geschäftsführer, Ing. Karl Gollner jun., übernahm 2002 den Betrieb, der derzeit zwischen 20 und 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt.

KAPFENBERG. Seither ist Karl Gollner jun. im Auftrag der Firma unterwegs: „Ich habe die Ehre als Chef, mir alles anzusehen, zu kalkulieren, zu begleiten und abzurechnen. Auch wenn man gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat, ist es wichtig, von früh bis abends da zu sein. Denn auch wenn etwas gut läuft, ist es wichtig, mit dem Personal zu sprechen, ihm Feedback zu geben. Dann resultiert daraus am Schluss gute Qualität und das freut mich als Chef ganz besonders. Das ist unser Markenzeichen.

Alles unter einem Dach: Firmenchef Karl Gollner. | Foto: Andrea Stelzer
  • Alles unter einem Dach: Firmenchef Karl Gollner.
  • Foto: Andrea Stelzer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Vom Dach bis zum Teich

Vom Neubau oder Sanierung eines flachen oder steilen Daches, intensiv und extensiv begrünte Dächer bis hin zum richtigen Anlegen und Gestalten von Teichen, Bachläufen oder Gärten. Der Traditionsbetrieb ist der Spezialist für die Wünsche seiner Kundinnen und Kunden, vorwiegend in der Region bzw. in der ganzen Steiermark, vereinzelt wird bis nach Wien gefahren. In der Heimatstadt Kapfenberg gibt es eine große Anzahl an Häusern, die Gollners Handschrift tragen. Das bislang größte Projekt, das vom Dach über die Dachterrasse bis hin zur Fassade "Made by Gollner" ist, waren die Wohnblöcke Riverside an der Mürz in Kapfenberg. Als Folge des Klimawandels wird auch mehr und mehr das Dach begrünt. "Dies ist für uns, aber auch für Fauna und Flora wichtig. Beispiele sind Dächer von Kindergärten oder das Dach der Drogerie Müller in Kapfenberg."

Beste Beratung und Trends

Qualitativ hochwertige und fortlaufende geschulte Handwerksleistung, verbunden mit Zuverlässigkeit waren und sind die Ziele der Firma Gollner. "Gerne sind wir am Beginn der Planung mit dabei, um technisches Know-how einfließen lassen zu können."
Obwohl der Dachziegel im Steildach noch immer aktuell ist, gibt es auch beim Dachdecken Trends. Dies ist neben dem begrünten Flachdach zurzeit die Fotovoltaik, welche aufgrund der hohen Stromkosten und der derzeit angebotenen Förderungen sehr beliebt ist. Doch hier sollte man sich gut informieren. „Viele schaffen sich eine Fotovoltaikanlage an und montieren diese auf ein altes Dach. Nach einigen Jahren wird das Dach dann reparaturbedürftig und die Platten müssen demontiert werden, weil man zu den alten Ziegeln nicht mehr hinkommt. Sollte das Dach schon älter als 20 Jahre sein, rate ich hier zu einer Gesamtlösung, also neues Dach und erst dann eine Fotovoltaikanlage.“

Seit 45 Jahren existiert der Traditionsbetrieb in Kapfenberg. | Foto: Andrea Stelzer
  • Seit 45 Jahren existiert der Traditionsbetrieb in Kapfenberg.
  • Foto: Andrea Stelzer
  • hochgeladen von Andrea Stelzer

Sicherheit in luftiger Höhe

"Auch die Sicherheit am Dach hat sich in den Jahrzehnten enorm verändert. Schulungen vom richtigen Anlegen eines Sicherheitsseiles, über die Bergung einer verunfallten Person, bis hin zu Löschszenarien bei Bränden sind bei uns Standard. Das ist wichtig für uns alle. Als Unternehmer will man keine Arbeitsunfälle verantworten müssen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen nach der Arbeit wieder gesund zu ihren Familien nach Hause kommen", erklärt Karl Gollner.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.