Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern. | Foto: Lendl /Marktgemeinde Kammern
3

Blumenschmuck in Kammern
Preisverleihung mit TV-Gartenexpertin Angelika Ertl

Kürzlich fand im Landgasthof Gietl in Seiz die Preisverleihung für den alljährlichen „Blumenschmuckwettbewerb“ der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal statt. TV-Gartenexpertin Angelika Ertl hielt einen Vortrag. KAMMERN. Im Seizer Landgasthof Gietl wurden kürzlich 28 Blumenliebhaberinnen mit Blumengeschenken ausgezeichnet und sechs für die erfolgreiche Teilnahme am Landesblumenschmuckwettbewerb geehrt. Bürgermeister Karl Dobnigg bedankte sich im Namen der Marktgemeinde Kammern bei den...

Bereits im März gibt es genug, was im Garten erledigt werden kann. Auch eine rechtzeitige Planung erleichtert den Start in die Anbausaison. | Foto: Pixabay/congerdesign
Aktion 10

Frühlingserwachen im Garten
Zeit für Pflege und erste Pflanzen im März

Die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude auf den Garten. Bereits im März gibt es genug zu tun: Gemüsebeete vorbereiten, Abgeblühtes beseitigen, Sträucher und Bäume zurückschneiden und vieles mehr.  BEZIRK LEOBEN. Die Tage werden länger, die Sonne blitzt immer öfter hervor und die Lust, im Garten aktiv zu werden, wächst täglich. Als ungeschriebenes Gesetz gilt schlechthin, mit dem Auspflanzen bis zu den Eisheiligen abzuwarten. Aber dennoch gibt es Ausnahmen! Es gibt bereits jetzt im...

Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Garten - selbstgemachte Gestaltung

Trofaiach Tandler, Hauptstraße 46, Info unter: Tel. 0660/6228611 oder tandler@trofaiach.at Wann: 13.04.2017 15:00:00 bis 13.04.2017, 18:00:00 Wo: Trofaiach Tandler, Hauptstraße 46, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Permakulturseminar:Natur und Genuss im Selbstversorgergarten

Natur und Genuss im Selbstversorgergarten „Permakultur/Wildniskultur zum Wohle von Mensch, Tier und Pflanze“ 08.- 09. April 2017 Für Anfänger und Fortgeschrittene Schwerpunkte des Planungs- und Gestaltungsseminars: +Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur +Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten +Die Sprache der Natur und Landschaft +Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften +Natürliches Wassermanagement im Selbstversorgergarten +Bodenaufbau und -verbesserung...

1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

3tägiges Seminar mit Sepp Holzer

3-Tages-Seminar im Südburgenland Holzer'sche Permakultur/Holzer'sche Agroökologie Seminar 01: 31.05. - 02.06.2013 Seminar 02: 13.09. - 15.09.2013 Seminar 03: 25.10. - 27.10.2013 Mittels einer neuen Seminarreihe wird Sepp Holzer ab 2013 im südlichen Burgenland die Entstehung seines neuen Hofes präsentieren. Es handelt sich hier um ein 10 Jahre brachliegendes Anwesen, auf dem die Renaturierung und das Anlegen einer landwirtschaftlichen Vielfalt demonstriert wird. Diese Schritten sollen zeigen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.