Gartenlandtour

Beiträge zum Thema Gartenlandtour

Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller (v. l.) freuen sich auf den Start der Gartenlandtour 2023. | Foto: Land OÖ/Haag
2

„Pflanzen, Ernten und Genießen“
Gartenlandtour 2023 startet kommende Woche in Perg

Unter dem Motto „Pflanzen, Ernten und Genießen“ startet die Gartenlandtour 2023 mit dem ersten Termin am 27. Februar in Perg. Die heurige Tour ist bereits die fünfzehnte. OÖ. Information, Inspiration und gute Unterhaltung will das Gartenland Oberösterreich mit der Gartenlandtour bieten. Einer der all das auf Lager hat ist der langjährige Begleiter der Tour, Biogärtner Karl Ploberger, der sich über die gestiegene Gartenlust der jüngeren Menschen freut: „Da hat sich sehr viel getan in den...

Die Landessieger der Gartentrophy 2021 mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (3. v. r.) und Biogärtner und Moderator Karl Ploberger (li.). | Foto: BRS
20

Schönsten Blumen und Gärten des Landes
Sieger der Garten-Trophy 2021

Die schönsten Blumen & Gärten des Landes wurden in Ansfelden gekürt. ANSFELDEN. „Es ist wichtig, dass wir uns auch in unseren Gärten mit dem Klimaschutz beschäftigen und für uns eruieren, wo und wie wir einen Beitrag dazu leisten können“, so Landesrätin Michaela Langer-Weninger. Im Rahmen der Gartenland-Tour hat man im März die Bezirkssieger der Garten-Trophy ausgezeichnet.  Leistungen vor den Vorhang holen„Jedes Jahr bringen zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner Balkone, Hochbeete und...

Karl Ploberger führte durch den Abend und durfte unter anderem auch Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (VP) in St. Marienkirchen/Polsenz begrüßen. | Foto: Gerhard Schrödl
34

Gartenland-Tour 2022
Großer Besucherandrang in St. Marienkirchen/Polsenz

Das Gartenland OÖ, die Landwirtschaftskammer und die OÖ Gärtner sind wieder "on Tour". Im Veranstaltungszentrum der Naturparkgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz wurden am 8. März im Bezirk Eferding gemeinsam mit Biogärtner und „Natur im Garten“- Botschafter Karl Ploberger die Bezirkssieger der OÖ. Gartentrophy durch Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger prämiert. ST.MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Wie groß das Interesse an dieser Veranstaltung war, zeigte sich an dem voll besetzten...

Im Bild (von links): Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Martina Anzengruber von Natur im Garten OÖ und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Start in die Gartensaison
Gartenlandtour macht wieder Lust aufs Garteln

OÖ. Pünktlich zu Beginn des Frühlings leitet die traditonelle Gartenlandtour das Gartenjahr 2020 ein. Die OÖ Gärtner und das Land OÖ widmen sich bei der heurigen Tour im Besonderen dem Thema Saisonalität und der Entwicklung des Gartens im Jahresablauf. „Saisonalität und Regionalität sind die ganz großen Schlagwörter, vor allem auch beim Garteln. Ob es das Vorziehen der Jungpflanzen, das Aussetzen oder die Ernte ist: Alles hat seinen fixen Platz im Kalender. Die Natur gibt den Rhytmus vor und...

Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser läuten die Gartensaison 2019 ein (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Land OÖ
Gartenlandtour 2019 startet

Mit Beginn der Gartenlandtour wurden auch wieder das Gemüse und die Balkonblume des Jahres gewählt. OÖ. Pünktlich zu Frühlingsbeginn starten das Land OÖ und die OÖ-Gärtner die Gartenlandtour. Zum elften Mal legt diese Aktion die Aufmerksamkeit auf das Thema Garteln und macht den Gartenfans Lust auf die kommende Saison. „Wir merken eindeutig, dass das Thema Garteln an Bedeutung gewinnt, und zwar in allen Altersstufen. Die Menschen wollen wieder selbst tätig werden und mit ihren eigenen Händen...

Die Nominierten der Kategorie "Schönstes Bauernhaus"  mit Siegerin Katharina Fürlinger aus Weißkirchen (4.v.li)
16

Strahlende Bezirkssieger bei der Gartenland-Tour 2018

Ein Pflichttermin für alle Hobbygärtner im Bezirk Wels-Land MARCHTRENK (mmo). "Genussvoll Garteln 2018", unter diesem Motto machte die Gartenland-Tour am 13. März Station in Marchtrenk. Im Mittelpunkt standen jene Hobbygärtner aus dem Bezirk Wels-Land, die in vier Kategorien um den Titel "Bezirkssieger" wetteiferten. Hunderte Fotos wurden eingereicht, die schönsten Gärten und Häuser von der Jury persönlich begutachtet. Biogärtner Karl Ploberger war begeistert: „Ich bin immer wieder überrascht,...

In vier Kategorien wurden bei der Garten-Trophy 2017 in Grieskirchen Preise vergeben.
70

Grieskirchens Gewinner der Gartenland Tour 2017

Über 700 Besucher kamen in die Grieskirchner Sportarena zur Garten-Trophy Bezirkssiegerehrung. GRIESKIRCHEN (raa). Unter dem Motto "Genussvoll Garteln" machte die Gartenland-Tour Station in Grieskirchen. Biogärtner Karl Ploberger führte gekonnt durch den bunt gemischten Abend in der Sportarena. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Se Oritschinal Goatnzauns", die eigene Stücke und Verballhornungen bekannter Lieder zum Besten gaben. Seit elf Jahren gibt es die Gartenland-Tour. "Diese Tour...

Landesgärtner Dietmar Bergmoser, Maria-Theresia Wirtl (Genussland OÖ), Max Hiegelsberger und Karl Ploberger (v. l.). Foto: Land OÖ/Kraml

Startschuss für Gartenlandtour

Hobbygärtner und -köche bekommen Tipps zum genussvollen Garteln OÖ (jog). Am 3. März startet im Kongresshaus Bad Ischl die diesjährige Gartenlandtour „Genussvoll Garteln“. Im Rahmen der Aktion können sich Hobbygärtner und all jene, die es noch werden, wollen wertvolle Tipps und Informationen zur Gartengestaltung und Pflege holen. Erster Ansprechpartner wird dabei Oberösterreichs Parade-Biogärtner Karl Ploberger sein: „Mich freut es besonders, dass heuer erstmals regionale Gastronomie- und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.