Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Mit diesen Garten Tipps erntet man im Herbst viel Obst. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Boden
Mit diesen Tipps klappt die Obsternte im Herbst bestimmt

Jedes Jahr versuchen sich viele daran, einen Obstbaum oder Beerensträucher zu pflanzen, aber nicht immer kann man dann im Herbst davon ernten. Damit das Einsetzen von nun an klappt, gibt Baumwartin Margret Mitterer einige Tipps, wie man am besten im Herbst zu seiner Ernte kommt. PINZGAU. Eines ist für die Baumwartin dabei sofort klar: Boden ist nicht gleich Boden. Deswegen ist es wichtig, über die verschiedenen Bodenarten Bescheid zu wissen. "Gärtner legen viel Wert auf dunkles,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
0:45

Rasenmähen
Faul im Garten – für die Artenvielfalt und die Insekten

Wer faul ist, tut Gutes. Das klingt zu schön? Ist aber wahr – zumindest wenn es ums Rasenmähen geht. Denn wer den Rasenmäher stehen und die Wiese weiter wachsen lässt, stärkt damit die Artenvielfalt im eigenen Garten. Ein englischer Rasen mag für manche zwar schön sein, ist aber ganz schlecht, wenn es um Tiere und Pflanzen geht. Denn dieser bietet für Tiere weder Nahrung noch Verstecke. Wilde Wiese hingegen sind besonders gut für Bienen, Schmetterlinge und für Pflanzen. Wer aus ästhetischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Selina Moser erklärt, wie man sich mit Hilfe der "Lasagnepflanzung" über Wochen hinweg über ein Blumenmeer freuen kann.
Aktion Video 5

Mein Gartenjahr
Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen (Lasagnepflanzung)

Damit Blumenzwiebeln pünktlich zum Frühlingsbeginn zu blühen beginnen, sollte man sie jetzt einpflanzen. Ebster-Mitarbeiterin Selina Moser verrät, wies geht. ZELL AM SEE. Wer sich im Frühling an einer bunten Blumenpracht erfreuen will, kann jetzt im Herbst die nötigen Vorbereitungen treffen und Blumenzwiebeln einsetzen. Selina Moser, Mitarbeiterin im Ebster Gartencenter, erklärt, wie man sich mit Hilfe der "Lasagnepflanzung" über Wochen hinweg über ein Blumenmeer freuen kann: Aufgeschichtet wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 4

Mein Gartenjahr
Ideen und Tipps für herbstlichen Pflanz-Arrangements

Mein Gartenjahr: Im September verrät uns Ebster-Mitarbeiterin Kathrin Altenberger nützliche Tipps für die Bepflanzung von herbstlichen Arrangements.  ZELL AM SEE. Der Herbst nähert sich in großen Schritten. Höchste Zeit also, sich mit herbstlichen Pflanz-Arrangements auf die neue Jahreszeit einzustimmen. "Egal ob man das Beet neu gestaltet, eine Pflanzschale oder einen -korb macht: Der Kreativität sind im Herbst keine Grenzen gesetzt", sagt Kathrin Altenberger, Mitarbeiterin im Ebster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wenn es um Teichpflege geht, ist man bei Ebster-Mitarbeiter Simon Lau bestens beraten. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion Video 4

Mein Gartenjahr
Tipps zur richtigen Pflege eines Gartenteichs

Mein Gartenjahr: Im August verrät uns Ebster-Mitarbeiter Simon Lau, wie man einen Gartenteich richtig pflegt und was man beachten sollte. ZELL AM SEE. Im Frühling wird der Gartenteich sommer- und im Herbst winterfit gemacht. Doch auch während des Sommers sollte man nicht auf die Teichpflege vergessen – sonst machen sich gerne Algen breit, schädliche Stoffe werden mehr. Zusätzlich steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Teich kippt oder Fische Essstörungen bekommen. Doch dem vorzubeugen, ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See. | Foto: Johanna Grießer
3 Aktion Video 5

Mein Gartenjahr
Wissenswertes über Sukkulenten – im Monat Juli

Mein Gartenjahr: Im Juli verrät uns Ebster-Mitarbeiterin Marianne Gimpl, wie man Sukkulenten richtig pflegt und was man beachten sollte. ZELL AM SEE. Sukkulenten gibt es auf allen Kontinenten und man unterscheidet zwischen Stamm-, Blatt- und Wurzelsukkulenten. "Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera mit ihrer heilenden Wirkung, 'Lucky Luke'-Kakteen, die Schwiegermutterzunge, der Schwiegermutterstuhl sowie der Geldbaum, auch Crassula genannt, der Geldsegen bringen soll", verrät Marianne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Johanna Grießer
2 Aktion Video 4

Mein Gartenjahr
Blumenbeet richtig bepflanzen – im Monat Juni

Mein Gartenjahr: Im Juni ist die perfekte Zeit zum Bepflanzen der Blumenbeete. Ebster-Mitarbeiterin Katrin Stockmaier erklärt, worauf man dabei achten sollte. ZELL AM SEE. Die Größe, der Standort und die Erde spielen eine Rolle bei der Auswahl der Blumen für das Blumenbeet. Beachtet man einige Punkte, steht dem Bepflanzen jedoch nichts mehr im Wege und man hat lange Freude an einem blühenden Beet. Im Video teilt Katrin Stockmaier, Mitarbeiterin des Ebster-Gartencenters in Zell am See, ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eva Höller ist Mitarbeiterin des Ebster-Gartencenters in Zell am See. Sie erklärt, worauf man bei Balkonblumen achten sollte.  | Foto: Johanna Grießer
2 Aktion Video 6

Mein Gartenjahr
Balkonblumen-Kisterl richtig bepflanzen – im Monat Mai

Mein Gartenjahr – Monat Mai: Nach den Eisheiligen machen sich viele ans Bepflanzen der Balkonblumen-Kisterl. Ebster-Mitarbeiterin Eva Höller erklärt, worauf man dabei achten sollte. ZELL AM SEE. Mit dem Mai wird es auch im Pinzgau wieder wärmer und viele machen sich bereits Gedanken, wie die Blumenkästen am Balkon heuer bepflanzt werden sollen. Im Video teilt Eva Höller, Mitarbeiterin des Ebster-Gartencenters in Zell am See, ihre Tipps und Tricks: Auch vor den Eisheiligen schon möglich Wer es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: @ Servus Verlag

BUCH TIPP: Elke Papouschek, Veronika Schubert – "Das Servus-Gartenbuch"
Schritt für Schritt durchs Gartenjahr

Wie praktisch wäre ein Handbuch mit der Erklärung, wann genau man welche Schritte im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon tun sollte. Die Autorinnen haben dieses Buch mit stimmungsvollen Fotos, erprobten Gartentipps und zahlreichen Infokästen erstellt. Es ist eine kompakte Anleitung für Hobbygärtner und Selbstversorger durch die Jahreszeiten mit Wissenswertem zu Gartenpflanzen und Verwendungsmöglichkeiten. Servus Verlag, 216 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7104-0180-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam Garteln - gemeinsam Ernten
4

Tag des offenen Ackers – Aigen 20.5.

Wie geht Gemüseanbau ohne gießen, welche Vorteile hat mulchen und wie plant man regelmäßige Ernten für 60 Leute? Solche und andere Fragen dürfen Sie uns am 20. Mai 2017, am „Tag des offenen Ackers“ in Aigen stellen – oder einfach nur die schöne Landschaft, den Festungsblick und die nette Atmosphäre genießen. Wir laden alle Erdling-Interessierte zum „Tag des offenen Ackers“ auf unserer Gemüseanbaufläche in Aigen ein. Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr können Sie den Erdlingen bei der Pflege der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erdling Verein für kooperative Landwirtschaft
8

Die Tomatenpflänzchen drängen bereits in´s Freie, aber

sie müssen sich noch gedulden, oder ich muss... Ja ich muss mich noch gedulden, wenigstens bis die Eisheiligen vorbei sind. Leider kein Aberglaube denn die Vergangenheit hat es zu oft bewiesen, besonders hier Inneralpin und nicht nur im Pinzgau. .Im Aprü wax´tz wann´s wü, und im Mai wax´tz glei Daran halte ich mich gezwungener Maßen, denn wenn auch das Gärtnerbauchgefühl öfters was anderes sagt, natürlich dem Auge zuliebe kann man nicht früh genug den Garten oder Balkon verschönern. Bis es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.