Mein Gartenjahr
Wissenswertes über Sukkulenten – im Monat Juli

Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See. | Foto: Johanna Grießer
5Bilder
  • Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Mein Gartenjahr: Im Juli verrät uns Ebster-Mitarbeiterin Marianne Gimpl, wie man Sukkulenten richtig pflegt und was man beachten sollte.

ZELL AM SEE. Sukkulenten gibt es auf allen Kontinenten und man unterscheidet zwischen Stamm-, Blatt- und Wurzelsukkulenten. "Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera mit ihrer heilenden Wirkung, 'Lucky Luke'-Kakteen, die Schwiegermutterzunge, der Schwiegermutterstuhl sowie der Geldbaum, auch Crassula genannt, der Geldsegen bringen soll", verrät Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See.  "Deshalb kann man den Geldbaum auch zum Beispiel sehr gut bei Hochzeiten verschenken", rät sie.

Der Geldbaum, auch Crassula genannt, soll Geldsegen bringen und ist daher das ideale Geschenk für Hochzeiten. | Foto: Johanna Grießer
  • Der Geldbaum, auch Crassula genannt, soll Geldsegen bringen und ist daher das ideale Geschenk für Hochzeiten.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Im Video erzählt die Expertin Wissenswertes über die Sukkulenten:

Sukkulenten mögen's hell und warm

Was alle Sukkulenten gemeinsam haben: Da sie in ihren Blättern, Stämmen oder Wurzeln Wasser speichern können, braucht man sie nicht oft gießen. Außerdem benötigen sie nur wenig Pflege und eignen sich super als Zimmerpflanzen, auch für Menschen ohne grünen Daumen.

Sukkulenten: Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera (hinten), Schwiegermutterzunge (links), Schwiegermutterstuhl (vorne) sowie der Geldbaum (rechts). | Foto: Johanna Grießer
  • Sukkulenten: Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera (hinten), Schwiegermutterzunge (links), Schwiegermutterstuhl (vorne) sowie der Geldbaum (rechts).
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Wichtig dabei ist aber, dass sie einen guten Standort haben. "Damit Sukkulenten gut gedeihen können, sollten sie das ganze Jahr über an einem warmen und hellen Ort stehen", weiß Marianne Gimpl. Im Sommer können sie in geschützter Lage draußen stehen bleiben. Sobald es aber Herbst wird und die Temperaturen unter 15 Grad fallen, müssen Sukkulenten aber wieder zurück ins Haus.

"Damit Sukkulenten gut gedeihen können, sollten sie das ganze Jahr über an einem warmen und hellen Ort stehen", weiß Marianne Gimpl. | Foto: Johanna Grießer
  • "Damit Sukkulenten gut gedeihen können, sollten sie das ganze Jahr über an einem warmen und hellen Ort stehen", weiß Marianne Gimpl.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Wenig gießen, öfter düngen

Sukkulenten haben einen geringen Wasserbedarf und müssen nicht oft gegossen werden. "Alle zwei Wochen reicht meist vollkommen aus", rät die Pflanzen-Expertin. Die obere Schicht sollte ganz trocken sein, bevor man wieder gießt.

"Kakteen wollen keine Staunässe, denn sonst faulen die Wurzeln ab und die Pflanze stirbt", betont sie. "Dafür verzeihen Sukkulenten einem längere Dürreperioden – was besonders in der Urlaubszeit praktisch ist", verrät Marianne Gimpl. Bei jedem zweiten Mal gießen sollte Kakteen-Dünger verwendet werden.

"Kakteen wollen keine Staunässe, denn sonst faulen die Wurzeln ab und die Pflanze stirbt", betont Marianne Gimpl. | Foto: Johanna Grießer
  • "Kakteen wollen keine Staunässe, denn sonst faulen die Wurzeln ab und die Pflanze stirbt", betont Marianne Gimpl.
  • Foto: Johanna Grießer
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Sukkulenten gehören nicht oft umgetopft, im Herbst kann man sie aber in größere Töpfe oder Schalen setzen, damit sie genug Platz zum Wachsen haben. Dann sollte man auf eine nährstoffreiche, sandige Erde zurückgreifen. 

Hast du Sukkulenten daheim?

Mehr lesen…

Blumenbeet richtig bepflanzen – im Monat Juni
Balkonblumen-Kisterl richtig bepflanzen – im Monat Mai
Weiß besonders viel über Sukkulenten: Marianne Gimpl, Mitarbeiterin des Ebster Gartencenters in Zell am See. | Foto: Johanna Grießer
"Damit Sukkulenten gut gedeihen können, sollten sie das ganze Jahr über an einem warmen und hellen Ort stehen", weiß Marianne Gimpl. | Foto: Johanna Grießer
Sukkulenten: Besonders beliebte Pflanzen sind die Aloe Vera (hinten), Schwiegermutterzunge (links), Schwiegermutterstuhl (vorne) sowie der Geldbaum (rechts). | Foto: Johanna Grießer
"Kakteen wollen keine Staunässe, denn sonst faulen die Wurzeln ab und die Pflanze stirbt", betont Marianne Gimpl. | Foto: Johanna Grießer
Der Geldbaum, auch Crassula genannt, soll Geldsegen bringen und ist daher das ideale Geschenk für Hochzeiten. | Foto: Johanna Grießer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.