gasthaus-grabenmühle

Beiträge zum Thema gasthaus-grabenmühle

Anzeige
Brigitte und Rupert Schneider haben in den letzten acht Monaten Großartiges geleistet, dafür bleibt schon einmal Zeit für ein gemeinsames Essen aus der hauseigenen Küche. | Foto: Region Graz/Harry Schiffer
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Kleines Wunder im "Heiligen Jahr"

Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz - Tradition trifft Genuss in der Lipizzanerheimat Die Katholische Kirche hat für heuer das "Heilige Jahre" ausgerufen. Und was passt zu diesem Jahr besser als ein Wunder in der Gemeinde der zweitgrößten steirischen Marien-Wallfahrtskirche Maria Lankowitz. Dieses Wunder ereignete sich nur ein paar Kilometer "oberhalb" der Kirche in Richtung Gößnitz und heißt Gasthaus Grabenmühle. Wunder der Menschlichkeit Vor acht Monaten waren die Gastwirte Brigitte und...

Lukas Kalcher (l.) und Riki Vogl (r.) gratulierten der Familie Schneider zur Wiedereröffnung. | Foto: Cescutti
7

Wirtschaftskammer Voitsberg
Gelungene Wiedereröffnung der Grabenmühle

Acht Monate nach der Hochwasserkatastrophe in Maria Lankowitz wurde das Gasthaus Grabenmühle von Brigitte und Rupert Schneider wieder eröffnet. Eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Riki Vogl und Lukas Kalcher gratulierte der stark betroffenen Familie für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen. MARIA LANKOWITZ. Im Juli 2025 ging rund um das Gasthaus Grabenmühle in der Gemeinde Maria Lankowitz die Welt unter. Nach einer herausfordernden Zeit der Wiederherstellung und Renovierung freut sich das...

Bürgermeister Kurt Riemer gratulierte Brigitte und Rupert Schneider zur Wiedereröffnung. | Foto: Cescutti
7

Acht Monate nach dem Hochwasser
Gasthaus Grabenmühle in neuer Frische

Seit dem Wochenende ist das Gasthaus Grabenmühle in der Gemeinde Maria Lankowitz wieder geöffnet. Acht Monate nach der Hochwasserkatastrophe konnten Brigitte und Rupert Schneider wieder zahlreiche Stammgäste begrüßen. Bürgermeister Kurt Riemer gratulierte herzlichst, "Steiermark heute" war ebenfalls vor Ort. MARIA LANKOWITZ. Am 11. Juli des Vorjahres wurde das bekannte Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz durch das verheerende Unwetter im Gößnitz- und Teigitschgraben überflutet, die...

Nach monatelangen Renovierungsarbeiten sperrt der Gasthof am Wochenende auf. | Foto: Cescutti
9

Dankesfest geplant
Nach acht Monaten ist die Grabenmühle wieder offen

Am 11. Juli ging rund um das Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz die Welt unter, als im Zuge der Hochwasserkatastrophe eine Mure den Gasthof verwüstete. Der geschätzte Schaden betrug 700.000 Euro, die Welle der Hilfsbereitschaft war beeindruckend. Am 11. April wird für alle Helferinnen und Helfer ein Dankesfest gefeiert. MARIA LANKOWITZ. Es ist ein kleines Wunder, dass der Gasthof Grabenmühle an diesem Wochenende wieder aufsperrt. Die Wirtsleute Rupert und Brigitte Schneider weilten am 11....

Der Wasserspiegel des Packer Stausees wird bis zu zwei Meter abgesenkt (Symbolbild) | Foto: Verbund
8

Aufräumen am Packer und Hirzmannstausee
Stauseen werden abgesenkt

Die Unwetterkatastrophe von Mitte Juli hat weitreichende Folgen. Als Vorsichtsmaßnahme und Begleitung der Aufräumarbeiten am Packer Stausse und am Hirzmannstausee wird der Wasserspiegel vom Verbund für mehrere Wochen um bis zu zwei Meter abgesenkt. Das beeinträchtigt das sommerliche Badevergnügen. HIRSCHEGG-PACK. Das Unwetter Mitte Juli sorgte nicht nur für Millionenschäden, sondern hat auch zur Folge, dass der Verbund als Vorsichtsmaßnahme den Wasserspiegel des Packer Stausees und in weiterer...

Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler mit Klement Zwanzger und Gerhard Feier | Foto: ÖVP
2

ÖVP Maria Lankowitz
Ehemaliger Bürgermeister ist neuer Ortsparteiobmann

Nach dem Rückzug von Gerhard Feier als Obmann der Maria Lankowitzer Ortspartei wurde nun Klement Zwanzger zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Zwanzger war vor der Gemeindefusion Bürgermeister von Gößnitz. MARIA LANKOWITZ. Weichenstellung in der ÖVP Maria Lankowitz. Beim Ortsparteitag im Gasthaus Grabenmühle kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Ortspartei. Klement Zwanzger löste Gerhard Feier als Ortsparteiobmann ab. Zuvor konnte Feier noch eine positive Bilanz über seine 14-jährige...

Die Landjugend Gößnitz ist bereit für das Frühlingsfest. | Foto: KK

Landjugend Gößnitz feiert den Frühling

Die Landjugend von Gößnitz lädt zum bereits traditionellen Frühlingsfest. Am 21. April findet die Veranstaltung ab 20.30 Uhr im Gasthaus Grabenmühle statt. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Ligister Schülcherleitnmusi und Dj Nussi im Partyzelt. Die Karte kostet fünf Euro und ist bei jedem Landjugend-Mitglied, im Gasthaus Grabenmühle und im Café Cappa erhältlich.

Die Glorreichen Sieben im bummvollen Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz | Foto: Lederer
1 5

Gaststubentheater
Showdown in der Grabenmühle

Premiere für das Gaststubentheater Gößnitz im Gasthaus Grabenmühle. Diesmal verschlug es die Theaterleute in den Wilden Westen. Dirndl und Tracht wurden gegen Cowboyhut und Stiefel getauscht, als die "Glorreichen Sieben" aufgeführt wurden. Sogar mit Gitarrenbegleitung. Die HLW Köflach unterstützt die Theatergruppe. Denn im Rahmen einer Diplomarbeit werden zwei Euro jeder Eintrittskarte an den VinziMarkt Voitsberg gespendet. Alle Aufführungstermine sind unter www.gaststubentheater.at zu finden....

Alles, was nicht niet und nagelfest war, wurde geklaut. | Foto: Lederer
1 5

Zwielichtiges Gesindel trieb sich in Gößnitz herum

Das Nikolaus- und Krampusspiel der Landjugend Gößnitz sorgte wieder für gute Unterhaltung. Am Krampustag veranstaltete die Landjugend Gößnitz ihr traditionelles Nikolaus- und Krampusspiel in Gößnitz. Die Landjugendmitglieder besuchten als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse den Mehrzwecksaal Gößnitz und das Gasthaus Grabenmühle. Das Publikum war dabei gut beraten ein Auge auf sämtliche Habseligkeiten zu haben, denn das zwielichtige, diebische Volk...

Das Schneiderwirt Trio spielte beim Tanz übern Bach in Gößnitz auf. | Foto: Lederer
6

Kult-Veranstaltung der Gößnitzer Landjugend

Rock & Tanz übern Bach beim GH Grabenmühle in Gößnitz. Die Landjugend lud ein. Beim Gasthaus Grabenmühle in Gößnitz, Gemeinde Maria Lankowitz, trafen sich nicht nur die Landjugendlichen des Bezirks, sondern viele weitere Gäste beim Zwei-Tages-Fest unter dem Motto "Rock & Tanz übern Bach". Am Freitag spielten CSPX und DJ A.E.S. auf, am Samstag war dann das Voitsberger Schneiderwirt Trio im Einsatz. Da kamen der Spaß und die Kulinarik nicht zu kurz. Hier geht es zur Bildergalerie

Die Premiere ist gelungen, das Gaststubentheater im GH Grabenmühle | Foto: Lederer
1 13

Gaststubentheater Gößnitz: Peter Rosegger hätte sich gefreut

Die Premiere von "Erdsegen" im GH Grabenmühle in Maria Lankowitz war ein Erfolg. Weitere Stationen sind Edelschrott, Graz, Gößnitz und Hirschegg. Das Gaststubentheater Gößnitz hat eine erfolgreiche Premiere hingelegt. Im Maria Lankowitzer Gasthaus Grabenmühle spielten Markus Kohlbacher,Katja zwanzger, Veronika Schmidt, Andreas Schmidt, Klaus Schmidt und Stephan Pabst unter der Regie von Jürgen Gerger und der Organisation von Eva Krammer das Stück "Erdsegen" von Peter Rosegger. Weitere Auftritte...

Rupert Schneider in seinem Café Schneider im WEZ Bärnbach. Nur noch bis 31. März.
1 3

Rupert Schneider verlässt das WEZ Bärnbach

Mit 31. März ist das Café Schneider Geschichte, denn Brigitte und Rupert Schneider übernehmen offiziell das Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz. Wer kennt es nicht, das Café Schneider im WEZ Bärnbach? Anlaufstelle für müde Einkäufer und gesellige Angestellten-Runden, durstige WEZ-Bummler und gesellige Zeitgenossen. Rupert Schneider, der vorher fünf Jahre lang in der Therme NOVA gastronomisch arbeitete, wollte im November 2013 probieren, wie die Selbständigkeit "schmeckt". Und sie bekam ihm...

129

Das Krampus- und Nikolausspiel der Gößnitzer Landjugend

Auch in diesem Jahr waren die Mitglieder der Landjugend Gößnitz wieder fleißig. Als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse verkleidet wurde das Nikolaus- und Krampusspiel an drei Stationen in Maria Lankowitz/Gößnitz aufgeführt. Die erste Station war der Mehrzwecksaal in Gößnitz. Danach ging es bei der Familie Kohlbacher, vlg. Hirzegger, hoch her. Das Publikum war gut beraten ein Auge auf sämtliche Habseligkeiten zu haben, weil dieses zwielichtige,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.