Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Klaudia Ebner eröffnete ihr Kaffeestüberl im Mai 2018. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

"Klaudias Kaffeestüberl"
Café in alter Punitzer Schule geschlossen

Das Café in der alten Volksschule in Punitz ist seit diesem Montag geschlossen. Betreiberin Klaudia Ebner hat "Klaudias Kaffeestüberl", das sie im Mai 2018 eröffnete, zugesperrt. "Zu wenig Umsatz", sagt sie. Ein Nachfolger oder Übernehmer für das Lokal im Ortskern von Punitz sei derzeit nicht in Sicht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Flughafenrestaurant "Hangar One" verabschiedet sich für immer von seinen Gästen.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2

Gastronomie
"Hangar One" in Güttenbach schließt mit 31. Dezember 2022

Güttenbach (srg). Knapp fünf Jahre nach seiner Eröffnung schließt die beliebte Gaststätte "Hangar One" am Flugplatz Punitz mit 31. Dezember 2022 seine Tore. Wirtschaftliche NotwendigkeitNach erfolgreichen Anfangsjahren hat die Corona-Pandemie dem wirtschaftlichen Status sehr zugesetzt. "Nach den wenigen Förderungen, die wir erhalten hatten, setzten wir danach unsere Hoffnung in die Fallschirmspringer-Weltmeisterschaft und den angekündigten Radweg. Die WM brachte uns leider nur ein Minus, und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Kammervertreter Helmut Tury (links) und Herta Walits-Guttmann (rechts) dankten Herta und Johann Dergovits für ihren jahrzehntelangen Dienst am Gast. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Dergovits
Neuberger Gasthaus schließt nach über 100 Jahren

Nach über 100 Jahren sperrt das Gasthaus Dergovits in Neuberg-Bergen zu. Betreiber Johann Dergovits ist in Pension gegangen, einen Nachfolger gibt es nicht. Seit wann genau sich das Gasthaus an diesem Standort befand, lässt sich laut Wirtschaftskammer nicht genau belegen. Es gebe aber alte Aufzeichnungen, die auf eine Existenz schon im 19. Jahrhundert schließen lassen. Johann Dergovits ist zumindest dritte Generation, die hier Gastwirt war. Der historische Name Bradl führt zum noch heute...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Firmenchefs können den Mitarbeitern die Weihnachtsfeier quasi mit nach Hause geben", erklärt Matthias Mirth aus Eltendorf, Sprecher der burgenländischen Gastronomen. | Foto: WKB/Lexi

Wegen corona-bedingter Schließung
Burgenländische Wirte bieten Essen-Gutscheine statt Weihnachtsfeier

Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Familienfeste und vieles mehr fallen auch heuer wegen der Corona-Pandemie aus. Die burgenländischen Gastronomen haben daher ihre Aktion aus dem Vorjahr erneuert, mit der sich Firmen bei ihren Mitarbeitern statt mit einer Feier mit einem Gastro-Gutschein bedanken können. "Wir gestalten für die Unternehmen eigene Bons, mit denen die Angestellten ein schönes Essen bei ihrem Lieblingswirt genießen können", erklärt Matthias Mirth aus Eltendorf, Sprecher der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach über 100 Jahren endgültig zu ist das Gasthaus Zsifkovits-Novakovits. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Gasthaus Zsifkovits-Novakovits
Neuberger Wirtshaus nach 100 Jahren Geschichte

"Wir sind Geschichte." So drückt Gastwirtin Andrea Zsifkovits die Tatsache aus, dass sie das über 100 Jahre alte Gasthaus in der Neuberger Ortsmitte zu Jahresbeginn schließen musste. "Mir wurden von der Behörde zahlreiche Auflagen erteilt, die ich nicht erfüllen kann. Ich habe noch rund zehn Jahre bis zur Pension, und die Kreditzahlungen für die Investitionen hätte ich in dieser Zeit niemals hereinbekommen." Deswegen habe sie auch niemanden für eine Übernahme gefunden. Zsifkovits führte den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Nachfolge für das Lokal wird bereits gesucht. | Foto: Martin Wurglits

Wörterberg
Restaurant "Seidls" musste schließen

Nach knapp zweieinhalb erfolgreichen Jahren ist das Restaurant "Seidls" in Wörterberg wieder Geschichte. Gastronomin Margit Seidl musste das Lokal, das auch Café-Bar und Veranstaltungsstätte war, krankheitsbedingt schließen. Ein Nachfolger für die Lokalität in der Wörterberger Ortsmitte wird bereits gesucht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Die Wirten" gibt es nicht mehr. Der Betreiberverein "Grenzgänger" arbeitet derzeit an einer Übergangslösung. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2

Insolvenz
Bildein verliert sein Wirtshaus

Das Restaurant "Die Wirten" in Bildein musste nach fünfeinhalb Jahren schließen. Die Masseverwalterin ließ den Betrieb beenden, nachdem bereits vor drei Monaten ein Insolvenzantrag eingebracht worden war. Der Betrieb, der vom Gastronomen Bekim Loshi geführt worden war, konnte zumindest bis vergangene Woche fortgesetzt werden. Der Kulturverein "Grenzgänger", dem das Gebäude gehört, sucht nun einen neuen Pächter. "Bis wir einen gefunden haben, arbeiten wir an einer Übergangslösung, damit die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße hatte 2015 eröffnet und zuletzt unter anderem mit Personalproblemen zu kämpfen.

Güssinger Hauben-Restaurant "Kanzlei" schließt

Gastronom Philipp Kroboth: "Musste die Notbremse ziehen" Das Restaurant "Die Kanzlei" in der Hauptstraße hat nach dreieinhalb Jahren seine Pforten geschlossen. "Es waren mehrere Faktoren, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben", sagt Gastronom Philipp Kroboth. Zum einen seien es gravierende Personalprobleme gewesen. "Allein heuer habe ich drei verschiedene Köche gehabt, die alle neu einzuschulen waren", schildert Kroboth. Zum anderen sei ihm von externer Seite ein guter Job in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Lokal in der Pater-Gratian-Leser-Straße ist nach 15 Monaten wieder geschlossen.

Stadtcafé Güssing gab es nur knapp über ein Jahr

Das Stadtcafé in der Pater-Gratian-Leser-Straße in Güssing ist erneut geschlossen. Pächter Bekim Loshi, der das Lokal im Stadtkern erst im Mai 2017 übernommen hatte, warf das Handtuch. "Der Geschäftsgang war zu gering", begründet Loshi seine Entscheidung. Ein Sanierungsverfahren sei beantragt worden und habe bereits zu laufen begonnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wirt Josef Marth geht in Pension, für das Gasthaus war bisher kein Nachfolger zu bekommen.
26

Kleinmürbisch verliert sein einziges Wirtshaus

Gasthaus Marth schließt nach 89 Jahren Was im Jahr 1929 am Glockenberg begann, fand am 31. Mai 2018 sein Ende. Das Gasthaus Marth schloss nach 89 Jahren Gästebewirtung seine Pforten. Kleinmürbisch hat damit kein Wirtshaus mehr, auch die einzigen zehn Gästebetten in der Gemeinde sind nun Geschichte. Josef Marth, der mit seiner Frau Monika den Familienbetrieb geführt hat, ist in Pension gegangen. Einen Nachfolger hat er bis dato nicht gefunden. "Es gibt zwar lose Interessenten, aber nichts...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Händisch wurde der Maibaum vor dem Wirtshaus am Glockenberg aufgestellt. | Foto: Reinhard Strobl
9

Allerletztes Maibaumaufstellen beim Wirtshaus in Kleinmürbisch

Etwas Wehmut schwang mit, als heuer der Maibaum vor dem Gasthaus Marth in Kleinmürbisch aufgestellt wurde. Für Wirt Josef Marth wurde der Baum zum 40. Mal und wahrscheinlich auch zum letzten Mal in die Höhe gehievt. Der Gastronom, der das Wirtshaus 1978 von seinem Vater übernommen hat, schließt es Ende Mai anlässlich seiner Pensionierung. Ein Nachfolger, der das Gasthaus weiterführt, konnte bisher nicht gefunden werden. Gefällt und mit dem alten Steyr-Traktor zu seinem Bestimmungsort am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit dem Com Inn verliert Güssing ab 30. September sein größtes Hotel. | Foto: A. Pajic
2

Hotel Com Inn in Güssing sperrt Ende September zu

Rückgang der Nächtigungszahlen macht Schließung notwendig Der Tourismus in Güssing muss einen schweren Schlag hinnehmen. Das größte Hotel der Stadtgemeinde, das Com Inn mit 100 Betten, stellt mit 30. September 2016 seinen Betrieb ein. "Wegen der fehlenden Dynamik in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ist es zu einem Rückgang der Nächtigungen gekommen. Ein wirtschaftlich sinnvoller Weiterbetrieb unter dem bisherigen Konzept ist nicht mehr möglich", teilte Direktorin Evelyn Berzkovics...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Bocksdorfer Florianistüberl war das einzige Feuerwehr-Gasthaus im Burgenland.

Feuerwehr Bocksdorf schenkt nicht mehr aus

Ein im Burgenland wohl einzigartiges gastronomisches Modell hat sein vorläufiges Ende gefunden. Das Gasthaus "Florianistüberl" in Bocksdorf, das von der Feuerwehr auf Vereinsbasis inklusive Gastronomiekonzession betrieben worden war, hat mit Ende des Jahres seine Pforten geschlossen. "Der frühere Geschäftsführer des Betreibervereins, der auch die Gastronomie-Konzession innegehabt hat, hat seine Funktion zurückgelegt. Auch von den übrigen Vorstandsmitgliedern war leider niemand bereit, diese...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Noe (2. von rechts) bedankt sich bei seinen Gästen Otto Gasper, Helmut Ascher und Peter Schlaffer (von links) für die jahrelange Treue. | Foto: Privat

Letzte Sperrstund' nach 82 Jahren

Moschendorf ist jetzt wirtshauslos Seit 14. September 1931 hatte das Gasthof Noe in Moschendorf seine Pforten geöffnet, seit Jahresende 2013 ist es nun Geschichte. Mangels Nachfolge mussten Helga und Josef Noe ihr Traditionsgasthaus endgültig schließen. Bei einem letzten Umtrunk im Kreise ihrer Stammgäste nahmen die beiden Wirtsleute Abschied von der Gastronomie. Das Anwesen im Ortszentrum von Moschendorf ist schon seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Noe. Die Gastgewerbe-Konzession und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.