Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

SOPHIE KOSTKA Geboren: 29.02.2016 um 11:32 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.085 g; Wohnort: 3451 Streithofen | Foto: www.babygalerie.at
6

Geburten im Bezirk Tulln

29.02. - 06.03.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

29.11.-4.12.2015 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
14

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - November 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
30

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Oktober 2015

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: babygalerie
2

Geburten im Bezirk

Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel

Willkommen im Leben!

Am 10. September 2015 um 00:48 Uhr, erblickte Alexander im LKH Villach mit einem Gewicht von 3356 Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern das Licht der Welt. Über die Geburt ihres Sohnes freuen sich besonders die Eltern Marie-Christin Gabriel und Mario Pomprein aus Viktring.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Pomprein
Maja Brückl, 1.8.2015 um 23.30 Uhr, 52cm, 3.940g, 3004 Ollern | Foto: Babygalerie
6

Geburten im Bezirk

Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Martin Fritsch, 25.07.2015 um 03:49 Uhr, 51 cm, 3.430 g, 3004 Ollern | Foto: Babygalerie
8

Geburten im Bezirk

Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel

Geburten im Außerfern

Larissa Fuchs Eltern: Fuchs Sabrina und Riedmann Thomas aus Forchach Geburtstag: 23.06.2015 Katharina Lechleitner Eltern: Lechleitner Marion und Gambino Sebastian aus Elmen Geburtstag: 24.06.2015 Armin Grad Eltern: Grad Monika und Schuler Florian Hermann aus 6675 Tannheim Geburtstag: 30.06.2015 Linus Weber Eltern: Weber Kerstin und Georg aus Grän Geburtstag: 29.06.2015 Matteo Knittel Eltern: Knittel Janine und Schuler Roland Erich aus 6651 Häselgehr Geburtstag: 01.07.2015 Aaliyah Cataleya...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
1 16

Die Babys der Woche

Die WOCHE Leibnitz gratuliert allen stolzen Eltern zum Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit einer Kaiserschnittrate von 29 Prozent liegt die LFKK erneut unter dem österreichischen Durchschnitt. Foto: gespag

3747 Babys in 365 Tagen

Die LFKK Linz verzeichnet 2014 die höchste Geburtenrate seit Jahren LINZ (jog). 3747 Babys erblickten 2014 in der Landes- Frauen- und Kinderklinik (LFKK) in Linz das Licht der Welt. 98 Mal durften sich Eltern über Zwillinge und ein Mal sogar über Drillinge freuen. Damit verzeichnet Österreichs größte Geburtenklinik eine deutliche Steigerung an Entbindungen im Vergleich zum Jahr davor, wo 3483 Kinder zur Welt kamen. Trotz Geburtensteigerung hat sich an der Zahl der Kaiserschnitte hingegen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Insgesamt kamen 182 Buben und 176 Mädchen am LKH Schärding zur Welt. | Foto: gespag
1

Jonas und Amelie sind die beliebtesten Vornamen

358 Babys erblickten 2014 im Schärdinger Krankenhaus das Licht der Welt – darunter ein Zwilling. BEZIRK. Mengenmäßig hatten die Buben knapp die Nase vorn: Insgesamt kamen 182 Buben und 176 Mädchen am LKH Schärding zur Welt. Der Mai war der geburtenstärkste Monat mit 41 Babys. Am 14. Mai und am 21. September kamen die meisten Kinder zur Welt – jeweils fünf. Die Hitliste der populärsten Vornamen führt bei den Buben Jonas an (zehn Mal). Dicht gefolgt von Jakob (neun Mal) und Lukas (sieben Mal)....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Andreas Emil mit Mama Manuela Kogler | Foto: KK/Schusser
4

Süße Neuankömmlinge in Spittal

SPITTAL. Fünf kleine Wonneproppen aus dem Bezirk hatten es Ende Juni nicht mehr erwarten können, das Licht der Welt zu erblicken. Er hatte es eilig Mit 2.930 Gramm und 51 Zentimetern kam Andreas Emil eine Woche früher als geplant. Mit Mama Manuela und Papa Dietmar sowie den Brüdern Raphael (7) und Johannes (6) wird der Kleine in Lind an der Drau aufwachsen. "Mei Baby" waren Lillys (3) erste Worte, als sie ihren Bruder Jonas erblickte. Die Eltern Jennifer Lerchbaumer und Matthias Kumnig aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Wonneproppen Christian Gartner ist der ganze Stolz von Mama Martina Gartner und Papa Stefan Spanz. | Foto: KK
2

Willkommen auf der Welt

Mit stolzen 53 Zentimetern und 3334 Gramm landete der kleine Christian Gartner auf der Storchenlandebahn im Krankenhaus Spittal. Das Glück von Stefan Spanz und Martina Gartner aus Fresach ist somit perfekt. Auch David ist sehr stolz auf seinen kleinen Bruder und freut sich schon, wenn er mit ihm spielen kann. Besonders stolz auf ihr erstes Kind Anna-Lena sind Nina Wassermann und Hannes Winkler. Die Kleine kam mit 48 Zentimetern Größe und 2696 Gramm im Landeskrankenhaus Villach auf die Welt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich über den Nachwuchs: die Hebammen Ulrike Koller (l.) und Petra Strasser mit Oberarzt Jan Koudelka. | Foto: Foto: gespag

Schwangere in Rohrbach wünschen sich keinen Kaiserschnitt

ROHRBACH. 111 Kinder wurden im vergangenen Jahr am Landes-Krankenhaus Rohrbach mittels Kaiserschnitt entbunden. Das sind 23 Prozent aller 484 Kinder, die im Jahr 2013 am LKH Rohrbach das Licht der Welt erblickten. Ein niedriger Wert im Vergleich zum Österreich-Durchschnitt von 30 Prozent. Dennoch: "Wir liegen heuer zum ersten Mal über 20 Prozent", sagt Primar Peter Stumpner, der Ärztliche Leiter des LKH Rohrbach. "Ich bin nicht glücklich damit." Mehr Kaiserschnitte seien ein "Trend der Zeit",...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: LKH Schärding

362 Babys in Schärding – erstmals haben Mädels Nase vorne

362 Babys erblickten 2013 im Schärdinger Spital das Licht der Welt – erstmals waren es mehr Mädels. SCHÄRDING (ebd). "Erfreulich für das Team der Geburtshilfe war, dass rund um die Schließung der Kinderstation die Mütter unser Angebot unverändert in Anspruch genommen haben", sagt Thomas Puchner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Erstmals hatten bei den Geburten die Mädchen die Nase vorn. Insgesamt kamen 189 Mädels – davon sogar einmal im Doppelpack – und 173 Buben am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner
Stadtchef Fritz Knotzer und die STadträte Andreas Babler und Franz Himstedt mit den typischen Traiskirchner Babypaketen | Foto: zVg

Der Storch kommt gern nach Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. "Der Storch kommt gern nach Traiskirchen", sagt Stadtrat Andreas Babler. Denn: Mit 187 Geburten hat die Stadt ihre eigenen Rekorde gebrochen. In kaum einer anderen Stadt werden so viele Babys geboren. Die Stadtväter werden sich auch 2013 wieder mit Babypaketen bei den Eltern einstellen, verspricht Bürgermeister Fritz Knotzer. Und auch für die öffentliche Kinderbetreuung ist schon ab dem Krabbelalter gesorgt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: gespag

Acht Babys beim Fotoshooting

FREISTADT. Ein riesiges Gedränge herrschte kürzlich am Landes-Krankenhaus Freistadt. Gleich acht Babys fanden sich zum beliebten Fotoshooting ein. Von links nach rechts: Peter König (Eltern: Marianne und Karl König, St. Leonhard/Fr.), Emilia Haneder (Sabine und Bernhard Haneder, Schönau), Noah Friesenecker (Maria und Stefan Friesenecker, Windhaag/Fr.), Samuel Dorninger (Cornelia Dorninger und Christian Aglas, St. Oswald/Fr.), Felix Seyerl (Verena Seyerl und Stephan Rechberger, Alberndorf),...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.