Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

Foto: BRS

Statistik Burgkirchen
Einwohnerzahl in der Gemeinde Burgkirchen

Das Gemeindeamt in Burgkirchen hat die aktuellen Zahlen bekannt gegeben. BURGKIRCHEN. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Burgkirchen mit Jahresende 2021 betrug 2.729 Hauptwohnsitze, 286 Nebenwohnsitze, 1.078 Haushalte. Im Jahr 2021 gab es 25 Geburten und 30 Todesfälle.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Differenz der Anzahl der Geborenen und der Sterbefälle, fällt das zweite Jahr in Folge negativ aus. | Foto: FamVeldman/Panthermedia
5

Leichter Bevölkerungszuwachs
Mehr Zuwanderung und weniger Neugeborene in Linz

Nach der Stagnation im Jahr 2022 verzeichnete die Stadt Linz wieder einen leichten Bevölkerungszuwachs von mehr als 900 Personen. Wie bereits im Jahr davor glich auch 2021 nur die Zuwanderung in die Stadt die ansonsten negative Geburtenbilanz aus. LINZ. Insgesamt 208.729 Hauptwohnsitze verzeichnete das Linzer Melderegister mit 1. Jänner 2022. Bürgermeister Klaus Luger geht davon aus, "dass die Covid-19-Pandemie noch starken Einfluss auf die Bevölkerungsbewegung zu Jahresbeginn hatte". Mit dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Karl Gerstl vor den neu gebauten Wohneinheiten in Mühling. Einige davon wurden bereits bezogen.

Bevölkerungsstatistik
Bezirk Scheibbs: Keiner geht, 17 kommen dazu

Im Bezirk Scheibbs herrscht demografisch laut den Zahlen von Statistik Austria ein leichtes Nord-Süd-Gefälle. BEZIRK SCHEIBBS. Die Statistik Austria hat vor Kurzem die Bevölkerungszahlen für ganz Österreich veröffentlicht. Mit gemischten Gefühlen darf man auf den Scheibbser Bezirk blicken. Ein absolutes Bevölkerungswachstum von 17 Personen bedeutet praktisch weder Zu- noch Abwanderung. Niederösterreichweit ist Scheibbs somit der einzige Bezirk mit einer Bevölkerungsveränderung von 0,0 Prozent....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Zuzug nach Wels ist weiter am steigen, die Stadt an der Traun beliebter denn je. | Foto: Stadt Wels

Aktuell 62.625 Einwohner
Wels wächst weiter

Bei den Einwohnern erreicht Wels einen neuen Höchststand, auch die Zahl der Ehen und Geburten stieg weiter an. WELS. Auch im Vorjahr hatte Wels einen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen. Laut den Daten des Standesamtes leben mit Stand 1. Jänner 62.625 Menschen fix in der Stadt. Das sind um 764 mehr als noch zu Beginn des Vorjahres. Ebenso vermehrt haben sich die weiteren Wohnsitze („Nebenwohnsitze“), und zwar von 4.484 Anfang 2019 auf nunmehr 4.516. Nicht nur beim Zuzug ist die Bilanz positiv:...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Einwohnerstatistik der Stadtgemeinde Ansfelden

ANSFELDEN. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Ansfelden bewegt sich konstant bei über 16.000 Einwohner. Im Vergleich zu 2013 ist sie um 196 Personen gewachsen. 15.873 Frauen und Männer lebten zum 31. Dezember 2014 mit Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Ansfelden, 602 Ansfeldner hatten ihren Nebenwohnsitz gemeldet. Die Statistik weist zudem 7.121 Haushalte mit 31. Dezember 2014 aus. Der aktive Einwohnerstand betrug demnach zum Jahreswechsel 16.475 Personen. Betrachtet man die Alterspyramide...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
In Riedau sorgt die "Installation" eines zweiten Vizebürgermeisters für verstimmte Gemüter. | Foto: Gemeinde Riedau
2

Riedau: 9000 Bürger stürmten Servicestelle

RIEDAU (ebd). Alle Hände voll zu tun hatten die Bediensteten des Martktgemeindeamtes Riedau. Demnach nahmen im Jahr 2012 rund 9000 Bürger die Serviceleistungen der Bürgerservicestelle (Reisepässe, Meldeamt, Baumat) in Anspruch. Weiters wurden von den Gemeindebesiensteten rund 4.400 Telefonate durchgeführt und 15.000 E-Mails entgegengenommen. Zudem gab es vergangenes Jahr 22 Geburten, 14 Eheschließungen und 19 Sterbefälle. Was die Bevölkerungsentwicklung betrifft befindet sich die Gemeinde im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.