Gedanken über Gott

Beiträge zum Thema Gedanken über Gott

Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg
1 5

Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg

Im Juni 2014 wurde im Pfarrgarten in Spannberg ein Gedenkkreuz eingeweiht, welches an die verschleppten Menschen und an die vergewaltigten Frauen im zweiten Weltkrieg erinnert. Gestiftet wurde das Kreuz von Frau Ingeborg Gsöllpointner aus Oberösterreich. Frau Gsöllpointner ist gebürtige Spannbergerin und ist die Tochter des früheren Tierarztes Rupert Strobl. Das Kreuz stand ursprünglich auf dem Friedhof in Spannberg beim Grab des Tierarztes Rupert Strobl. Nachdem das Grab aufgelassen wurde,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Der Spannberger Haussegen aus dem Jahr 1958
1

Spannberg anno dazumal (4) Der Haussegen aus dem Jahr 1958

Es ist fast in jedem Haushalt obligat, im Eingangsbereich einen Haussegen hängen zu haben. Während sie heute meist sehr allgemein gehalten sind und es sie nahezu überall zu kaufen gibt, waren sie früher entweder von den Hausfrauen selbst gefertigt (Stickerei) oder wurden auch von umherziehenden Künstlern angeboten. Letzteres trifft auch auf einen Haussegen zu, der im Jahr 1958 in vielen Spannberger Haushalten Einzug gehalten hat. Dieser ist etwa im Format A3 gehalten. Die obere Hälfte zeigt...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das Erntedankfest der Pfarre Spannberg findet am 5. Oktober 2014 um 9.30 Uhr im Pfarrstadl statt
1

Erntedank

Ab September beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte u.v.m. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird wieder...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Wie denken Zeugen Jehovas über Jesus?

Nach der Auffassung der Zeugen Jehovas war Jesus Christus der erste der Schöpfung, der Erzengel Michael. Ihrer Meinung nach hatte Er «einen Anfang» und «war in Wirklichkeit ein Geschöpf Gottes». The Watchtower, 22. August 1976, S. 25f.; Aid to Bible Understanding, Watchtower Bible and Tract Society (WBTS), 1971, S. 918 Aber nach der Lehre der Bibel ist Christus zwar im vollen Umfang Mensch, aber Er ist auch im vollen Umfang Gott (vgl. Johannes 1,1, 5,18, 10,30, 20,28, Titus 2,13; Kolosser 2,9;...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Welche Auffassung vertreten die Zeugen Jehovas über die Erlösung?

Für die Zeugen Jehovas gibt es drei Gruppen von Menschen, die durch gute Werke erlöst werden. Aber jede von ihnen erwirkt für sich eine andere Art von Erlösung. Die erste Klasse besteht aus nur wenigen Menschen und wird von den Zeugen Jehovas als «die 144 000» bezeichnet. Nur diese Gruppe ist von Gott auserwählt, besondere geistliche Vorrechte zu empfangen. So stehen nach der Auffassung der Wachtturmgesellschaft jene Segnungen, die aufgrund der Bibel jedem Gläubigen durch Glauben allein...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Hat die Wachtturmgesellschaft jemals behauptet, sie hätte ihre Informationen von Engeln oder Geistwesen erhalten? 4. Teil

Testfrage 4: Wenn die Wachtturmgesellschaft zugibt, dass sie viele ihrer Lehren von Engeln oder Geistwesen empfangen hat, diese Lehrpunkte sich jedoch als falsch erwiesen haben, ist eine solche Quelle dann vertrauenswürdig? Es kann nachgewiesen werden, dass die Wachtturmgesellschaft in ihren frühen Jahren Berührung mit dem Okkultismus hatte, obwohl sich ihre offizielle Position über okkulte Aktivitäten scheinbar in Einklang befindet mit dem Verbot in 5.Mose 18,9-12. Dennoch scheint die...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Hat die Wachtturmgesellschaft jemals gelogen bzw. wichtige Lehren, Daten und Bibelauslegungen vertuscht und abgeändert?  3. Teil

Testfrage 3: Wenn die Wachtturmgesellschaft das einzige Sprachrohr Gottes auf Erden ist, sollte ihre Lehrautorität vertrauenswürdig sein. Ist das der Fall? Wenn Gott wirklich durch die Wachtturmgesellschaft zu allen Menschen spricht, indem Er ihr prophetische Aussagen, Bibelauslegungen und andere Anweisungen gibt, dann lässt eine Lektüre der von der Wachtturmgesellschaft veröffentlichten Literatur vermuten, dass Er sehr häufig Seine Meinung ändert. Diese Worte und auch unsere Frage mögen...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Was lehrt und behauptet die Wachtturmgesellschaft über Prophetie? 2. Teil

Testfrage 2: Wenn die Wachtturmgesellschaft das alleinige Sprachrohr Gottes auf Erden ist, müssen biblischen Prinzipien zufolge deren prophetische Aussagen eintreffen. Wie zuverlässig sind die prophetischen Aussagen der Wachtturmgesellschaft? In der Zeitschrift The Watchtower (Der Wachtturm)vom 1. März 1975 veröffentlichte die Leitung der Wachtturmgesellschaft die folgende Erklärung: «Die Bibel selbst legt in 5.Mose 18,20-23 und 13,1-8 die Regeln für die Überprüfung einer Prophezeiung fest» (S....

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Ist die Wachtturmgesellschaft das alleinige Sprachrohr Gottes? Teil 1

Für einen Zeugen Jehovas ist keine Frage von grösserer Bedeutung als die in der Überschrift erwähnte. Hören wir Gott, wenn wir auf die Wachtturmgesellschaft hören? Wenn ja, dann sollten wir gut zuhören, aber wenn nicht, sollten wir das, was sie sagt, ablehnen. Es gibt vier wichtige Tests, mit deren Hilfe wir herausfinden können, ob die Wachtturmgesellschaft das alleinige Sprachrohr für die Übermittlung des göttlichen Willens an die Menschheit ist. Wenn Gott wirklich allen Menschen Seinen Willen...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Was sagen anerkannte Sprachwissenschaftler über die Genauigkeit der Neuen Welt Übersetzung (Zeugen Jehovas Bibel)?

Experten der griechischen Sprache, sowohl Christen als auch Nichtchristen, lehnen die NWÜ rundweg ab und bezeichnen diese als tendenziös und ungenau. Bis zu seinem Tod gehörte Dr. Julius Mantey zu den weltweit führenden Griechisch-Experten. Er war der Autor eines Standardwerkes (Hellenistic Greek Reader) und mit H.E. Dana der Mitautor eines Handbuchs über die Grammatik des neutestamentlichen Griechisch (A Manual Grammar of the Greek New Testament). Er lehnte die NWÜ nicht nur ab, sondern...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
Die KISIs mit Weihbischof Stephan Turnovszky
1 12

KISI's des Pfarrverbandes Spannberg beim Weinviertler Bibelweg 2014

Die Kinder vom KISI-Clubs des Pfarrverbandes Spannberg (Pfarren Spannberg, Velm-Götzendorf und Loidesthal) besuchten am 7. August einen Workshop, der im Rahmen des Weinviertler Bibelweges 2014 im Bildungshaus Großrußbach stattfand. Gemeinsam waren sie mit Feuereifer bei der Sache und hatten eine Menge Spaß dabei. Auf dem Programm stand auch eine Begegnung mit Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky. Höhepunkt des Tages war die Aufführung des Musicals "Paulus" in der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Eine schützende Folie bedeckt den Hochaltar der Kirche. Dahinter der bereits abgeschlagene Verputz.
1 6

Beginn der Innenrenovierung in der Pfarrkirche Spannberg

In Spannberg hat planmäßig die Innenrenovierung der Pfarrkirche begonnen. Die Arbeiten begannen mit dem Abschlagen des Verputzes im vorderen Teil der Kirche. Bis zum Spätherbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im November soll die neurenovierte Kirche durch Erzbischof Kardinal Schönborn wieder feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden. Bereits im Vorjahr wurde an der Nord- und Ostseite der Kirche ein Schutz gegen die Mauerfeuchtigkeit errichtet. Dieser war notwendig, um die...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2 5

Geben muss etwas kosten

Doch der König wandte ein: „Nein, ich will alles zum vollen Preis kaufen. Ich möchte dem Herrn, meinem Gott, nicht ein Opfer darbringen, das mich nichts gekostet hat.“ Und so bezahlte David für den Dreschplatz und die Rinder 50 Silberstücke. 2. Samuel 24,24 (HFA) Ich glaube, dass aus Gottes Sicht nichts, was billig ist, wertvoll ist. Gott hat seinen einzigen Sohn gegeben, um uns zu befreien. Mit diesem Opfer können wir zwar niemals mithalten, aber die Gaben, die wir ihm bringen, sollten schon...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
4 4

Du bist wertvoll!

Ein wohlbekannter Sprecher startete sein Seminar, indem er einen Scheck von 40 EURO hoch hielt. In dem Raum saßen insgesamt 200 Leute. Er fragte: “Wer möchte diesen Scheck haben?” Alle Hände gingen hoch. Er sagte: “Ich werde diesen 40 EURO Scheck einem von Euch geben, aber zuerst lasst mich eins tun.” Er zerknitterte den Scheck. Dann fragte er: “Möchte ihn immer noch einer haben?” Die Hände waren immer noch alle oben. Also erwiderte er: “Was ist, wenn ich das tue?” Er warf ihn auf den Boden und...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
1 6

Lieben ohne müde zu werden

Recht verschafft er den Unterdrückten, den Hungernden gibt er Brot; der Herr befreit die Gefangenen. Der Herr öffnet den Blinden die Augen, er richtet die Gebeugten auf. Der Herr beschützt die Fremden und verhilft den Waisen und Witwen zu ihrem Recht. Der Herr liebt die Gerechten, doch die Schritte der Frevler leitet er in die Irre. Psalm 146,7-9 (EU) Gott spricht in der Bibel immer wieder von unserer Verantwortung gegenüber den Unterdrückten, Witwen, Waisen, Vaterlosen und Fremden. Er zählt...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 3

Gottes Liebe

Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. Römer 5,5 (LUT) Menschliche Liebe kann nicht bedingungslos sein wie Gottes Liebe. Aber als diejenigen, die an Jesus Christus glauben, haben wir Gottes Liebe in uns. Diese Liebe können wir frei durch uns fließen lassen, bedingungslos. Unsere Liebe versagt, aber Gottes Liebe nicht. Unsere Liebe hört auf, Gottes Liebe nicht. Manchmal stelle ich fest,...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 4

Lassen Sie Ihr Licht leuchten

So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5,16 (SLT) Der irische Philosoph und Rhetoriker Edmund Burke sagte einmal: „Das Böse triumphiert alleine dadurch, dass gute Menschen nichts tun.“ Das stimmt. Nichts tun ist einfach, aber auch gefährlich. Wo sich dem Bösen kein Widerstand entgegenstellt, verbreitet es sich schnell. Wir alle verfallen manchmal ins Jammern über die Dinge, die nicht so laufen, wie wir es uns...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
3

Nennen Sie Gott „Abba“

Deshalb verhaltet euch nicht wie ängstliche Sklaven. Wir sind doch Kinder Gottes geworden und dürfen ihn „Abba, Vater“ rufen. Römer 8,15 (NLB) Angst kann eine starke Macht in unserem Leben sein. Aber sie ist eigentlich nur eine Verdrehung des Glaubens durch den Feind. Er sagt zu uns: „Glaube mir: Das funktioniert nicht. Deine Gebete taugen nichts. Du bist mit Gott nicht im Reinen. Du bist ein Versager.“ Die Angst sagt Ihnen immer, was Sie nicht sind, nicht haben, nicht können und niemals sein...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
3

Der schmale Weg

Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden. Matthäus 7,14 (ELB) Gott nachzufolgen heißt, auf dem schmalen Weg zu gehen. Es heißt, Widerständen zu begegnen. Hier sind einige Dinge, die ich gelernt habe und die mir helfen durchzuhalten: 1. Gottes Wort ist mein Rahmen. Solange ich mich auf dem Boden der Bibel bewege, werde ich alles haben, was ich brauche, um das zu tun, was ich tun muss. Gott ist treu und steht zu seinem Wort. 2. Ich muss...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
1 5

Seien Sie nicht bloß beschäftigt

Man sagt doch: „Wer zu geschäftig ist, träumt bald unruhig, und wer zu viel redet, sagt leicht etwas Dummes.“ Prediger 5,2 (HFA) Machen Sie Dinge, die keine Frucht bringen? Raubt Ihnen die Geschäftigkeit den Frieden? Ich habe einmal von einem Wächter gehört, der einen bestimmten Flecken Erde am Buckingham - Palast bewachen musste. 100 Jahre lang wurde dieses Fleckchen Erde rund um die Uhr bewacht. Schließlich fragte ihn jemand: „Was bewachst du da?“ Er wusste es nicht und sagte einfach, es...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
5 5 5

Unbeschwert wie ein Schmetterling

Sie flattern von einer Wiese auf die andere und erfreuen sich ihres daseins. Gott hat ihnen die Leichtigkeit ins Herz gelegt. LG. Calla

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
2 5

Jagen Sie dem Frieden nach!

Lass ab vom Bösen und tu Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 (LUT) Wodurch verlieren wir unseren Frieden? Es gibt viele Dinge – spät dran sein, Stau, verschütteter Kaffee ... Deshalb ist es so wichtig es zu „üben“, jeden Tag in Frieden zu leben. So müssen Sie zum Beispiel beschließen, in manchen Situationen den Mund zu halten und in anderen nicht sofort beleidigt zu sein. Akzeptieren Sie es auch, nicht immer recht zu haben. Sie können sich nicht einfach zurücklehnen und auf...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
5 6

Wie Gott Menschen zubereitet

1. Mose 25, 19-34 Das ist also ein Markenzeichen Gottes, dass er der Gott Jakobs sein will. Nicht der Gott Goliaths, und nicht der Gott Esaus, und nicht der Gott von Herodes und Augustus, sondern Gott Jakobs, und das hat seine biblische Bedeutung. Und wir lesen 1. Mose 25, 19-34; von Vers 19 ab: "Und das ist die Geschlechterfolge nach Isaak, dem Sohn Abrahams: Abraham zeugte Isaak. Isaak war vierzig Jahre alt, als er Rebekka zur Frau nahm. Sie war die Tochter des Aramäers Betuël aus...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.