Gedanken über Gott

Beiträge zum Thema Gedanken über Gott

Frauenverachtende Auslegung der Bibel der Zeugen Jehovas

Ihre Ansicht über Frauen Liebe Leser, im Buch - Rechtfertigung - das 1886 von der Wachhtturmgesellschaft veröffentlicht wurde, können sie auf der Seite 154 folgendes lesen: "Die Frauen machen Affen oder Drahtpuppen aus den Männern. Diese sind weibisch, Weichlinge und leicht beeinflussbar geworden und haben wahre Männlichkeit und Festigkeit in der Verwaltung der Angelegenheit des Staates und des Heimes eingebüßt. Wenn zum Beispiel Männer zu Tisch sitzen, und eine Frau tritt herein, so erheben...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
6 3

Zeugen Jehovas verdrehen die Bibel

Was sagt die Bibel über Gemeinschaftsentzug wirklich? "Wahrheit ist das, was Gott über irgend etwas sagt." Doch welche Wahrheit verbreiten Zeugen Jehovas über den Gemeinschaftsentzug eines Mitgliedes? Ist es Gottes Wahrheit? Liebe Leser ich lade euch ein, es selbst zu prüfen! Zeugen Jehovas begründen ihre Einstellung mit zwei Bibelzitate, und stellen diese Texte in Verbindung mit der christlichen Loyalität. "Christliche Loyalität", also gegenüber Christus und Gott, oder zu einer menschlichen...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
5 2

Zeugen Jehovas erteilen ihren Mitgliedern ein Redeverbot

Loyal gegenüber Gott oder einer Organisation? Liebe Leser, ich möchte ihnen heute eine Geschichte erzählen von einem kleinen Mädchen. Es lebte mit ihren Eltern und Geschwister in einem Wohnhaus, wo auf dem gleichem Stockwerk auch zwei andere Parteien wohnten. Es gab manchmal Streit mit den Nachbarn, und jedes Mal wenn es Streit gab, verlangte die Mutter von ihren Kindern, dass sie die Nachbarin mit der sie gerade im Streit lag, nicht mehr zu grüßen. Die Kinder gehorchen, weil sie Angst von der...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Was fuerchten Zeugen Jehovas am meisten?

HARMAGEDON? Oh Nein, sie überleben ja, denn Tag Gottes, denn ihrer Meinung nach haben sie die "Wahrheit" gefunden, aber alle anderen Religionen sind in der "Finsternis" und werden in HARMAGEDON vernichtet. VERFOLGUNG? Die fürchten sie nicht, sie sind bestens vorbereitet, sehr gut organisiert, so dass sie jeder Verfolgung trotzen können. IHR LEBEN ZU VERLIEREN? Ist ihre kleinste Sorge. Sie glauben an eine Auferstehung in einer irdischen besseren Welt - Das Paradies. SIE FÜRCHTEN EINE STIMME! Ja...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz
32

MITEINANDER "ER-LEBEN" BRAUCHT KEINEN INTEGRATIONSAUFTRAG

Wenn wir über Integration reden, meinen wir manchmal, dass den Alteingesessenen das Land gehört und sich die anderen, die von auswärts gekommen sind, gefälligst unterzuordnen haben. Das ist aus der Perspektive derer, die schon immer da waren, durchaus verständlich, ist aber keine zielführende Sichtweise. Vernünftige und verantwortungsbewusste Menschen werden in einem Land, dass ihnen eine neue Bleibe und Heimat bietet, ohnehin nicht gleich die Unterschiede in Kultur, Glauben und Mentalität...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
6 2

EIN GESEGNETES OSTERFEST WÜNSCHT DAS TEAM DES SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS.

Ostern ist in unserem christlichen Abendland immer verbunden mit Tod, aber auch mit Auferstehung und Neubeginn. Nach jedem Gewitter strahlt die Sonne, nach jedem Feuer sprießt wieder frisches Gras aus der Asche. So ist es auch in unserem Leben und mit nachstehendem Gedicht möchten wir allen Mut zu einem Neubeginn geben. Ein Ei ist mehr als nur Symbol. Zu Ostern und im Leben wohl! Hart die Schale, weich der Kern Wie Menschen manchmal, doch ich lern´ Wenn nicht befruchtet wird das Ei Geht es am...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
1 5

AN GOTTES SEGEN IST ALLES GELEGEN - GILT DAS AUCH HEUTE NOCH?

Diese Erfahrung, dass „an Gottes Segen alles gelegen ist“, müssen unsere christlichen Vorfahren wohl gemacht haben, sonst hätte sich dieses Sprichwort sicher nicht im allgemeinen Sprachgebrauch so sehr etabliert. Und dass dahinter nicht nur ein Körnchen Wahrheit, sondern eine lebensverändernde Tatsache stecken kann, durften alle Menschen erfahren, die Gott nicht auf die Seite geschoben, sondern mitten in ihr Leben gelassen haben und auf den Segen Gottes vertrauen. Es darf uns nicht egal sein,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
6

EINE TERNITZERIN HILFT IN ÄTHIOPIEN HIV INFIZIERTEN WAISENKINDERN

Die Ternitzerin Ulli Kientzl, ausgebildete Kindergartenpädagogin setzte eine soziale Idee von der Theorie in die Praxis um. Waisenkindern, die mit dem HIV Virus infiziert sind, direkt vor Ort in Afrika zu helfen, lag Ulli schon immer am Herzen. Der Ruf führte sie nach Äthiopien, wo sie gemeinsam mit den Schwestern der Nächstenliebe der seligen Mutter Teresa einige hundert Kilometer von der Hauptstadt Addis Abbaba entfernt durch Ihre Fröhlichkeit nicht nur die Schwestern sondern auch die...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

LICHT AM HORIZONT? - GEDANKEN ZUR KRISE

(Beitrag übernommen von SCHWARZATALER-Online, Diakon Christian Kainrath) Wenn man die Nachrichten im Fernsehen und Hörfunk verfolgt und dazu noch die vielen Zeitungsartikel zum Thema "Krise" studiert, so gewinnt man einen kleinen - wirklich nur sehr kleinen - Überblick, welche Auswirkungen die derzeitige Krise hinterlässt. Es wird viel über die Ursachen gesprochen, über die Maßnahmen die schmerzlich gesetzt werden müssen und im selben Atemzug wird ein vorsichtiger Zweckoptimismus verbreitet,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
3 2

WAS IST WIRKLICH WICHTIG IN MEINEM LEBEN?

Ein Essay von Diakon Rudolf Nährer, Schwarzataler-Online. Um diese Fragen kommt wohl kein Mensch herum. Diesen Fragen auszuweichen, die Versuche die Antwort hinauszuschieben ist eine menschliche Verhaltensweise, die einer der wenigen gemeinsamen Nenner aller Menschen zu allen Zeiten ist. Wann spüren wir, dass diese Fragen aus den Tiefen unseres Ichs aufsteigen? Meist in Krisensituationen, bei herannahenden Wendepunkten in unserem Leben und wenn Entscheidungen durch uns selbst oder über uns...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

Prosit 2012-Die guten Vorsätze...

Ein Essay von Diakon Rudolf Nährer, Schwarzataler-Online. Wie die meisten alten Sprichwörter ist auch das folgende nicht unbedingt stimmig und fällt auch nicht in die Kategorie "alt aber gut". Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen. Ich meine, das gehört ergänzt mit: Die verwirklichten guten Vorsätze sind die Meilensteine und Aufstiegshilfen zum Himmel. Was bewegt uns Menschen "gute Vorsätze" zu fassen? Von woher kommen diese Wünsche nach Veränderung bestimmter Umstände,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

Wo bist Du, Gott?

(Text von Diakon Rudolf Nährer, Schwarzataler-Online) Uum Gottes Willen! Ich werde Dir zeigen, wo Gott wohnt…, Herrgott noch einmal…, begeistert…, geistlich…, geistig…, gottgläubig…, göttlich…, Gott sei Dank…, Himmel, Herrgott noch einmal, etc. etc. Was hat mein Leben, dein Leben liebe LeserInnen aber wirklich mit Gott zu tun? Im alltäglichen Sprachgebrauch ist Gott, zumindest das Wort „ Gott“ schon noch präsent. Aber es ist meist zur gedankenlosen Floskel, zu einer inhaltslosen Kurzformel...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
10

HILFE!!! SOMA TERNITZ SUCHT DRINGEND HELFENDE HÄNDE!

Durch den immer größer werdenden Kundenzuspruch können unsere treuen und fleißigen ehrenamtlichen Helfer, ohne die der ordnungsgemäße Betrieb des SOMA Ternitz nicht möglich wäre, den täglichen Arbeitsaufwand nicht mehr bewältigen. Unser dringender Appell an alle Menschen, die ein soziales Herz haben und Zeit für ihre Mitmenschen investieren wollen lautet daher: Bitte kommen Sie in den SOMA und helfen Sie uns! Auch wenn Sie sich nur stundenweise zur Verfügung stellen, ist uns geholfen! In jedem...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
1

WER HAT INTERESSE AN DER ZUKUNFT?

Eine noch nie dagewesene Reizüberflutung und eine Unzahl von Angeboten jeglicher Art machen es Menschen nicht gerade leicht, den für uns richtigen Weg zu finden. Genuss und Konsum stehen heute im Vordergrund, Geld regiert die Welt. Fast hat man den Eindruck, dass all diese Vielfalt ganz bewusst nur Verwirrung stiften soll und es liegt nahe, dass dies so gewollt ist, um von den diffusen Machenschaften und den daraus resultierenden wirklichen Problemen abzulenken. Dass es Regierungen in kürzester...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.