Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Foto: Waltraud Neuhauser-Pfeiffer

Gedenken: 85 Jahre "Pogromnacht"
„Es gibt keine Alternative zum Frieden“ - Anna Berger, geborene Uprimny (1920-1998)

Am 9. November 2023 jährt sich die von den Nationalsozialisten zynisch so genannte „Reichskristallnacht“, die den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung markiert, zum 85. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten vielerorts die Synagogen. Es kam zu Ausschreitungen, Verhaftungen und Verfolgungen, auch in Steyr. Mit der Lebensgeschichte der Anna Berger soll daran erinnert werden, wie Juden und Jüdinnen aus ihrer Heimat vertrieben und viele von ihnen Opfer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Waltraud Neuhauser-Pfeiffer
Nachfahren der Fam. Uprimny mit Waltraud Neuhauser-Pfeiffer (Mitte) die aus Israel und anderen Staaten angereist sind.
155

Steyr Stadt
Die "Stolpersteine“ ein einzigartiges Denkmal

Als weltweites Projekt gegen das Vergessen sollen die „Stolpersteine“ in Städten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Auf den ersten Blick wirken sie eher unscheinbar. Auch in Steyr findet man mittlerweile 11 der weltweit über 110.000 verlegten Steine. STEYR. Unter Beteiligung von rund 170 Teilnehmer: innen wurde am Mittwoch, 24. Mai in der Enge, der Gleinker Gasse und am Wieserfeldplatz, erstmals einer Reihe Steyrer jüdischer Opfer des Nationalsozialismus mit Stolpersteinen gedacht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Christa Behr (links) und Ruth Kohn-Zaks (rechts), Jerusalem (Privat).

Nr. 131 auf Schindlers Liste in Mauthausen

Frau Ruth Kohn war die Nr. 131 auf der berühmten Liste des Fabrikanten Schindler – und diesem Umstand hat sie es auch zu verdanken, dass sie heute noch am Leben ist. Ihr Vater dagegen, der Hebräischlehrer an der Jüdischen Schule in Krakau war, wurde im Konzentrationslager Mauthausen ermordet. Frau Kohn-Zaks wird am Pfingstsamstag, dem 26. Mai 2012, erstmals Mauthausen besuchen und dort an einem Buß- und Gedenkgottesdienstes teilnehmen. Sie kommt in Begleitung der Österreicherin Christa Behr und...

  • Perg
  • Franz Rathmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.