Gedenkreise

Beiträge zum Thema Gedenkreise

3

Gedenkreise nach Krakau und Auschwitz/Birkenau
Never again

Schüler und Schülerinnen aus dem Wimmer Gymnasium und dem BG Oberschützen unternahmen gemeinsam mit rund 1000 anderen aus ganz Österreich eine Gedenkreise, organisiert vom Verein MORAH, nach Auschwitz und Krakau. Dabei stand nicht nur die Besichtigung des Museums in Auschwitz am Programm, sondern auch der Gedenkmarsch „March of the living“ und ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf. Ihr Appell des Niemals-Wieders wird allen Teilnehmenden wohl für immer in Erinnerung bleiben.

Foto: Manuel Kahr

Militärhistorische Reise zum 100jährigen Gedenken

Jedes Jahr am 24. Oktober gedenken die Straßer Soldaten an ihre Traditionsverbände, den Schützenregimentern Nr. 3 und 26. Beide Regimenter waren maßgeblich an der zwölften und letzten Isonzoschlacht Ende Oktober 1917 bei Flitsch-Tolmein beteiligt. Zum 100jährigen Gedenken führte das Jägerbataillon 17 eine militärhistorische Reise durch und besuchte mit einer Delegation unter anderem den Militärfriedhof Log pod Mangartom (zu deutsch Mittelbreth) in Slowenien, wo 1328 gefallene Soldaten der...

Giovanni Di Fede, Rosa Maria Di Giorgi, Thomas Punkenhofer, Alessio Ducci, Walter Hofstätter am Bahnhof Florenz | Foto: Privat
2

Mauthausen bei Gedenkfeiern in Florenz

Am 8. März 1944 erfolgte die erste Deportation von zahlreichen Menschen aus der Toskana vom Bahnhof Florenz in das KZ Mauthausen. MAUTHAUSEN. Vor vier Jahren haben Florenz und Mauthausen einen Freundschaftsvertrag unterschrieben. Seitdem fahren Vertreter der Marktgemeinde und der örtlichen antifaschistischen Gedenkinitiative perspektive mauthausen jährlich zu den Gedenkfeierlichkeiten nach Florenz. Am 8. März 1944 erfolgte die erste Deportation von zahlreichen Menschen aus der Toskana vom...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.