Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Kerstin Goger aus Leitersdorf bei Bad Waltersdorf präsentiert am 18. April um 19.30 Uhr im Quellenhotel Bad Waltersdorf ihren ersten Gedichtband "Wach auf mein Freund, es ist so weit!" | Foto: Kerstin Goger

Lyrik und Philosophisches
Leitersdorferin präsentiert ihren ersten Gedichtband

LEITERSDORF. "Wach auf mein Freund, es ist so weit!" heißt der erste Gedichtband der Leitersdorferin Kerstin Goger. Seit Ende Jänner ist "Wach auf mein Freund, es ist so weit", das Erstlingswerk von Kerstin Goger aus Leitersdorf bei Bad Waltersdorf im heimischen Buchhandel erhältlich. Der Gedichtband, welcher von der ausgebildeten Bürokauffrau auch eigens illustriert wurden, besteht aus tiefgründigen und philosophischen Texten, die aus dem Leben gegriffen sind und zum Nachdenken anregen. "Ich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Rose schenke ich Dir!
29 14 2

Eine Rose schenke ich Dir!

Eine Rose schenke ich Dir, für jeden gemeinsamen Tag, den wir zusammen hatten. Eine Rose schenke ich Dir, für jedes liebevolle Wort, welches Du an mich gerichtet hast. Eine Rose schenke ich Dir, für jeden schönen Augenblick, den wir gemeinsam verbracht haben. Eine Rose schenke ich Dir, für jede einzelne Minute, in der unsere Hände sich berührt haben. Eine Rose schenke ich Dir, für all` das ganze Glück und für jede liebe Geste von Dir. Eine Rose schenke ich Dir, denn Du bist mein Leben, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bunt gereimt durch die Faschingszeit: Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde mit dem Team von "Gepflegt Wohnen" in Sinabelkirchen.
12

Faschingslesung
Vulkanland Dichtergilde unterhielt im "Gepflegt Wohnen Sinabelkirchen"

SINABELKIRCHEN. Wenn Speck und Spiegelei mit einer Vogelscheuche und einem "Steira Mädl" um die Wette reimen, dann kann das nur eines bedeuten: die Vulkanland Dichtergilde hat den Fasching für sich entdeckt. Mit selbst getexteten Gedichten und bunten Verkleidungen gaben sich Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Moschein, im "Pflegehotel Gepflegt Wohnen" in Sinabelkirchen ein Stelldichein zur Faschingszeit. Auf Einladung von Geschäftsführer Aribert Wendzel wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Gedichte für die Bewohner des Volkshilfeheims in Weiz

Der Weizer Mundartdichter Friedrich Reiterer stattet den Bewohner des Volkshilfeheims in Weiz einen Besuch ab und las eine halbe Stunde lang für die Senioren aus seinen Gedichten. Die Bewohner freuten sich über die Unterhaltung und Friedrich Reiterer versprach bald wieder neue Gedichte für die interessierten Zuhörer zu lesen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
"Endlich wieder Weihnacht" lautet der Titel von Christa Farteks neuester CD, die pünktlich zum Adventbeginn im Kultursaal Mühldorf präsentiert wurde.
20

Adventlesung
"Endlich wieder Weihnacht" in Noten und Reimen

MÜHLDORF BEI FELDBACH. Vulkanland Dichtergilde und Christa Fartek stimmten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. "Endlich wieder Weihnacht" - so lautet der aktuelle Hit, dem Sängerin Christa Fartek eine eigene CD gewidmet hat. Den bevorstehenden Adventbeginn nahm man darum zum Anlass, um zur Präsentation der musikalischen Scheibe in den Kultursaal Mühldorf zu laden. Komponiert wurde das Stück von Johnny Scharf, Produzent ist Christian Maier, der Text stammt aus der Feder von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Gedicht : Atmen

Atmen Ich atme ein und aus, Tag und Nacht, seit meinem Anbeginn. Oft atme ich schnell und ohne Rast, doch eigentlich wünsch´ ich mir innere Kraft. Gerne sauge ich den frischen Wiesenduft in mich auf, denn er er-weckt in mir die größte Freud´. Ich atme ein die intensive Luft am Berg, und reinige damit mein sorgenvolles Herz. Wie wunderbar er-atme ich die salzige Meeresluft und befreie mich dabei von kranker Atemluft. Die kalte Winterluft wird erwärmt in mir und verdampft voller Zeichen sichtbar...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser
"In deine Arm zu liegn" ist Huberta Gabaliers Lieblingslied von Sohn Andreas und mit Willi tanzt sie nur auf Familienfeiern. | Foto: Karin Singer

Eine Mama für alle Fälle – Huberta Gabalier in "Gefragte Frauen"

Huberta Gabalier im WOCHE-Gespräch über ihre Söhne, Verluste, das Schreiben und ihren Glauben. Wenn Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier vor über 70.000 Menschen singt oder Dancing-Star Willi Gabalier einen großen Auftritt hat, fiebert sie besonders mit. Huberta Gabalier verrät der WOCHE, wie stolz sie ihre Kinder machen, wie sie mit Schicksalsschlägen umgegangen ist, wie wichtig ihr das Schreiben von Gedichten ist und welche Beziehung sie zu ihren Schwiegertöchtern hat. WOCHE: Singen, tanzen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

GESU - Ausbildung zum Mentaltrainer ( Mensch sein)

Vom Lesen zahlreicher Biacher wor mei Kopf schon sehr leer; I hob gspiart wos Neies muass schleinigst her. Quö mi durchs Netz, scho enttäischt und mit Wut gelaung I plötzlich aufs GESU Institut. A Ausbüdung zum Mentaltrainer bieten Dei aun I denk ma - Des schau I ma aun. Die Erleuchtung erwort I mir ois aundere, is a Schaund Suit ma dei daun nix bringan, bin i sowieso am Saund. Vü göbe Forb wor net in mein Hirn oba des suit I erst späta kapiern. „ Wos mochst ́n mit ́n Mentaltrainer?“ hom mi...

  • Stmk
  • Graz
  • C. Schulh
"Der bunte Vogel der Kunst": Kurt Scharfegger hat mit 82 Jahren sein erstes Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Mürza Wossa". | Foto: Koidl
2

Lyrik-Debüt mit 82 Jahren: Kurt Scharfegger präsentiert sein Buch "Mürza Wossa"

Der Mürzzuschlager Kurt Scharfegger hat in seinem Buch das Dichten mit der Malerei vereint. In dem über 100 Seiten starken Buch finden sich 72 Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochsprache. Mürzzuschlag: Er wird "Der bunte Vogel der Kunst" genannt – Tapezierermeister im Ruhestand Kurt Scharfegger. Der Mürzzuschlager ist nicht nur begnadeter Maler, sondern auch Geschichten- und Gedichteschreiber. Jetzt hat der 82-Jährige seine beiden Künste vereint und das Buch "Mürza Wossa"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 4

Frühlings - FEIERABEND 2018

Die Herausgeberin der Lese-Lebens-Zeichen-Literatureditionen Fr. Amort aus Großreifling-Landl motivierte ihre Autorenschar zu den leicht angestaubten Begriffen "Ehre und Würde" literarische Kostproben zu beizutragen. Besonders das Wort "Ehre" wird leider viel zu oft mißververstanden, mißbraucht, falsch interpretiert, umso erfreulicher ist, dass die Herausgeberin zu beiden Themen niveauvolle Gedichte in allen Variationen, Lyrik-Kurz-formen in vielen Formen erhalten hat. Treue Begleiter zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Michelle Muhr
9

Kulturverein St. Peter Freienstein veranstaltete ein Jazz-Konzert

ST. PETER-FREIENSTEIN. Die zahlreichen erschienenen Jazzbegeisterten durften sich am Freitag, 27. April., im Festsaal der Volksschule St. Peter-Freienstein beim Jazz-Konzert über schwungvolle, kräftige und leidenschaftliche Klänge freuen. Die Besucher waren sehr begeistert von der Aufführung von Friedrich K. Pfatschbacher (Klarinette) Siggi Schaffer (Gitarre) Kasimir Kuchta (Bass) Marco Meraner (Schlagzeug) und von den selbstgeschriebenen  Gedichten, die zwischendurch von Gerhard Thewanger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Michelle Muhr
Foto: Stocker

DDDR. "Humoris" Causa: Peter Rosegger und seine heiteren Klassiker

Lesershow von Hannes Graf.  Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die Präsentation der Wiederauflage des neugestalteten Buches von Sabine Marketz „Peter Rosegger persönlich, Anekdoten - Gedichte - Zitate" mit anschließender Signierstunde der Autorin statt. Vorverkauf in der Buch- und Papierhandlung Tanzmeister, Krieglach: 8 Euro, AK: 12 Euro. Jugendliche bis zu 15 Jahren: 4 Euro  Wann: 07.04.2018 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Schwendinger

Von Lichtern und Klängen - Kulturreferat Stanz

Zum 3. Mal findet die Veranstaltung „Von Lichtern und Klängen“ in der Kulturhalle Stanz im Mürztal statt. Das Konzept ist gleich geblieben und doch hat sich etwas verändert. „Wir haben uns reduziert und erweitert zugleich“, erklärt Julia Pichler, Kulturrätin der Gemeinde. Die Musikgruppen wurden reduziert, die Erzählungen und Gedichte rücken mehr in den Fokus und spielen nicht mehr nur einen Nebenpart. Gelesen wird, wie schon in den Jahren davor, von Sophie Pichler. In diesem Jahr werden die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
4

Exotischer Roman und Gedichte im Zentrum

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Feldbach hatte zu einem Literaturabend gealden. Alexandra Grill las aus ihrem Roman "Das Paradies des Doktor Caspari" und einige ausgewählte Gedichte. Im Mittelpunkt ihrer Erzählung steht ein Forscher, der eine ausgestorben geglaubte Schmetterlingsart auf einer exotischen Insel aufspürt. In diesem Text ist das Fachwissen der ausgebildeten Biologin deutlich erkennbar. In ihren Gedichte aus dem Band "Safari, Innere Wildnis" entfaltet sie hingegen ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

"Tanz der Lebensfreude"

im Hotel Post Karlon Aflenz Ein Klang-Erlebnis-Abend der besonderne Art! Berührende Musik und Gedichte von Markus Zahrl & Irene Boden. Eintritt: €10,- Anmeldung: patrizia.wolf@mental-zeit.at Beginn: 17:00 bis 20:00 Uhr Wann: 30.06.2017 17:00:00 Wo: Hotel Post Karlon, Mariazeller Str. 10, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Franz Schreiner ist ganz links in der hinteren Reihe zu sehen | Foto: Benedikt Tremml
17

Franz Schreiner mit der Lorenzer Hoad zu Gast in Krieglach!

Die Einzelwerke der heute noch lebenden Komponisten und Liederschreibern des Wechselgebietes umfassen etwa 800 Stücke! Anscheinend kommen die Menschen von St. Lorenzen am Wechsel bereits als Musiker oder Dichter auf die Welt, oder wie im Falle von Franz Schreiner, durch dessen Blutbahnen sowohl Poesie, wie auch die Musik fließt. Aufgewachsen in St. Lorenzen wohnt er in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz und ist u. a. Mitglied des Europaliteraturkreises Kapfenberg und des Roseggerbundes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
ein wie mir vorkommt ziemlich nachdenkliches Antlitz, dass sich mir da am Himmel zeigt
1 15

Naturwesen?!

Wenn ich so die Zeit habe, mit offenen Augen und "Herzen" durch die Natur zu schlendern, dann kann ich mir gut vorstellen, wie die Sagen und Märchen von Naturwesen, wie Elfen Feen und Engeln entstanden sind: Ich werde dadurch zum Schreiben und Malen motiviert. Vielleicht eine Anregung? Nachdenklich blickt der große Wolkenengel auf die Erde. Wie lange werden sie noch tanzen die jungen Birken im zarten Frühlingswind? Entdeckt es wer? des Baumelfen jüngstes Kind? Ich freue mich ich kann es sehen:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • gertrud reitbauer
Die Finalisten Tom aus Graz, Christoph Steiner und Florian Supé (v.l.) überzeugten mit eigenen Texten und Zungenbrechern.
1 12

Von Wortkunst und Poesie

Ausverkauftes Wettlesen zugunsten des Publikums im Zehnerhaus. Dass "Poetry Slam", auch bekannt als Dichterwettstreit, immer mehr an Bedeutung bekommt, haben acht Teilnehmer im Zehnerhaus in Bad Radkersburg bewiesen. Christopher Wittmannsberger, Florian Supé, Tom aus Graz, Mario Tomic, Klaus Lederwasch, Katharina Maunz, Michael Nehsl und Christoph Steiner haben schon sämtliche Preise und Auszeichnungen in "Poetry Slam" bekommen und ihr Können auch diesmal wieder unter Beweis gestellt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
Blaetter eines Buches  [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] in an am um im einer beim and einem mit / Lesender Buch Geschichten Gedichte Lyrisches Lyrik Leser Druck Buchdruck Drucken Druckschriften Weiterbildung Bücher Buecher Bildung Gedichtsband Bibliothek Lexikon Gemütliches Gemuetliches Leseratten Gemütlichkeiten Gemuetlichkeiten Prosa Bildung Lektüren Kommunikation Le

"Wenn's weihnachtet"

Krista Theuermann liest aus eigenen Werken, dazu singen Gerold, Krista und Brigitte, Eintritt freie Spende, Gasthaus 3 Raben, Im Tal 17 Wann: 15.12.2016 18:30:00 Wo: Gasthof 3 Raben, Im Tal 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
12 6 2

Weihnachtsbotschaft 2016

Pünktlich zum Adventbeginn erschien die aktuelle Weihnachtsbotschaft Rezensionsbeilage und Monatsfalter "Augenblick" aus der Lebens-Lese-Zeichen-Literaturedition von Friederike Amort aus Großreifling-Landl mit Gedichten, Lyrik, Geschichten, Gedanken zum Advent und zur Weihnachtszeit vom FEIERABEND-Autorinnen - und Autorenkreis. DANKE für eure treue und verläßliche Mitarbeit mit den Wünschen für ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. Auf ein Wiederlesen, Wiederschreiben und Wiedersehen!...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Karin Kleindienst liest aus ihrem Buch: "Wochskerzn, Lebkuchn und Strouhstern am Bam …" | Foto: Robert Cescutti
5

"Wochskerzn, Lebkuchn und Strouhstern am Bam …"

Ein Reiseführer durch die „stillste“ Zeit im Jahr – zum Schmunzeln und Nachdenken, verfasst von der Schwanbergerin Karin Kleindienst. SCHWANBERG. Wochskerzn, Lebkuchn und Strouhstern am Bam … Die Advent- und Weihnachtszeit haben sich verändert und an die moderne Zeit angepasst. Doch alle Jahre wieder weckt unter anderem der Titel eines bekannten Weihnachtsliedes Erinnerungen und zaubert Bilder vor unsere Augen. Dieser illustrierte Gedichtband regt mit stimmungsvollen und besinnlichen Versen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Von Herz zu Herz

Ein stimmungsvoller Abend mit Liedern und besinnlichen Texten. Gedichte und kurze Geschichten zum Nachdenken und Liedern von Reinhard Mey, STS, Stefanie Werger …. Wann: 09.12.2015 18:30:00 Wo: 8642 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 6

A Musi und a Wort

Mit viel Applaus bedankten sich am Freitag abend die Zuhörer bei der Gruppe "Das Spätlesequartett" und Edith Schaar für die gelunge Veranstaltung im Konzertsaal der Musikschule Birkfeld. Flotte Rhythmen begeisterten das Publikum ebenso wie besinnliche, humorvolle Texte mit spritzigen Pointen. Die Gedichte der Heimatdichterin Edith Schaar stammen aus ihrer eigenen Feder. Irene und Wolfgang Köller trugen Gedichte von Angelika Fürthauer (www.lachdenker.at) vor. "Das Spätlesequartett" bestehend aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
4

Bunte Heimattexte zum Lachen und Nachdenken

Die Vulkanlanddichtergilde machte im Pfarrheim Kirchberg an der Raab Station. Unter dem Titel "Herbstklänge" lasen Erni Schaden, Christina Monschein, Hilde Siegl, Veronika Lafer, Andrea Kamper, Gerhard J. Thier, Emil Reichmann, Helmuth Kotzbeck, Ernst Kratochwill und Simon Hasenburger eigene Texte zum Lachen und Nachdenken. Andrea Kamper sorgte unter ihrem Künstlernamen "Das Steiramädl" für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit, mit den Autoren zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.