Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Maria Schneider
Allerseelengedanken

Wenn langsam im November das Vergehen winkt und die Natur ganz sacht in Agonie versinkt, dann machen sich Gedanken über Endlichkeit in jeder Menschenseele ganz bewusst bereit. Was ist der Tod, den wir ja alle gar nicht kennen, den wir so fürchten, aber auch nicht lenken können, der unsern Horizont des Denkens übersteigt und unser irdisches Vergänglichsein bezeugt. Der Tod, er zeigt uns aber auch stets unbeugsam, dass nichts auf Erden dauert und bestehen kann, doch Geist und Seele in das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Klaus Ewald Vorhauer
In Stein gelesene Lebensenergie

Still und ewig liegt ein Stein will nur flüchtig fliegend sein frei von Masse fröhlich wandernd besonnen und allein unendlich lebendig 'sein'.                         Klaus Ewald Vorhauer

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Volitiva
Oft kann man...

Oft kann man nicht wirklich entscheiden, was richtig ist... Oft kennt man sich mit sich selbst nicht aus... Oft weiß man einfach nicht, was für sich selbst besser ist... Oft zermürbt dieses hin- und hergerissen sein... Oft weiß man etwas, und will es nicht wahrhaben... Oft denkt man unnötig zu viel nach... Oft verkompliziert man, obwohl es so einfach wäre... Oft macht man es sich komplett unnötig schwer... Oft steht man sich schlicht und einfach selbst im Weg... und obwohl man es weiß, ist es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Josef Graßmugg
Greta sagt

Greta sagt: Alles muss sich ändern. Heute ist die Zeit dafür. Gebt der Zukunft Raum. Schreibt die Regeln neu. Greta sagt: Ich will, dass ihr die Angst verspürt, wie ich sie täglich spüre. Niemand soll von Hoffnung reden. Alle müssen Hoffnung sein. Greta sagt: Graue Zonen gibt es nicht, wenn es um das Leben geht. Noch können wir bestehen. Als Zivilisation. Jedoch auch untergehen. Greta sagt: Man ist nie zu klein dafür, einen Unterschied zu machen. Man ist auch nie zu groß! Die Natur wird uns...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Foto: Marianne
1 3 5

Es wird Winter
Adventswarten

Es ist das ganze Leben für den, der Jesus kennt, Ein stetes, stilles Warten auf seligen Advent. Er kommt,heißt unser Glaube, er kommt,heißt unser Trost, Wir hoffen in der Stille und wenn das Wetter tost. Wir schauen auf im Kampfe , Wir seufzen oft im Dienst. Ach, dass du kämst, Herr Jesu, Ach ,dass  du bald erschienst! Autor. Hedwig von Redern

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Allerheiligen
30 21 6

Allerheiligen - Ewig verbunden durch die Liebe!

Geht unser Leben zu Ende, gleiten wir mit Engelsflügel in eine andere Welt. Der Himmel öffnet seine Pforte, unsere Seele findet ihren Weg ins Paradies. Befreit von Krankheit, Schmerz und allen Sorgen, leuchten wir nun als Stern am Firmament. Der große Verlust legt tiefe Trauer in unser Herz, viele Tränen kullern über unsere Wangen. Die Tränen fallen als glitzernde Perlen, auf die bunten Blumen am Friedhof, wo der schimmernde Kerzenschein sich in den Perlen widerspiegelt. Ein Lichtermeer von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Lustige Geschichte, Mundart
19 14 2

Tag der Regionauten 2020:
Die Gschichtldrucka! - Lustige Geschichte in steirischer Mundart

Gschichldrucka is a wüde Hockn, do host wirkli an totaln Schepf. Sou mauncha schreib si sogor, di Söl ausn Leib. Ständi rennt ma wem, oda irgandwos hintaher. De Jogd nochn schianstn Büdl, za da braundhoasn Gschicht is ollgegnwärti. Sogor baim Schlofn gaistan an no di Sochn durchs Ouwastübli. Warat daun endli mol a Ruah, kummt a Eilodung fia a Treffn daher. Do is ma daun wida mit Vullgas am Drucka, di Hölfte wa a gnua. De Bulda va de Bliaml, Tatschga und sunstign Viecha, fülln daun wieda vülle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Junges Talent: Jana Radičević schreibt Poesie und fühlt sich in Graz sehr wohl. Die Grazer sind ihrer Meinung nach, so wie die Montenegriner, kommunikationsfreudig und freundschaftlich eingestellt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Lebenselixier Literatur – Stadtschreiberin Jana Radičević in "Gefragte Frauen"

Mit Mut zum Erfolg: Die 23-jährige Literatin Jana Radičević aus Montenegro ist die neue Grazer Stadtschreiberin. Sie liest seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne und schreibt selbst seit fünf Jahren: Die erst 23 Jahre alte Jana Radičević ist seit August die neue Stadtschreiberin von Graz und darf nun ein Jahr im Cerrini-Schlössl am Schloßberg ihrer großen Passion, dem Schreiben, nachgehen. Im WOCHE-Interview verrät sie, wie sie zur Ausschreibung kam, was Literatur für sie bedeutet und was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Atelier: Kurt Scharfegger mit seinem neuesten Werk – eine Collage. Sie zeigt ein weibliches Gesicht mit Vogelfedern als Frisur.  | Foto: Koidl
2

Kunst
Selbstspielende Instrumente und eine Vogelfeder-Frisur

Kurt Scharfegger aus Mürzzuschlag probiert sich gerade an neuen Maltechniken aus. Auch einige neue Gedichte hat der 84-Jährige schon wieder geschrieben. Langweilig wird Kurt Scharfegger aus Mürzzuschlag nie. Denn auch mit 84 Jahren versucht sich der Tapezierermeister im Ruhestand in seinem Atelier immer wieder an neuen Maltechniken und schreibt Gedichte und Geschichten. Vor zwei Jahren hat er ein eigenes Buch mit seinen Werken veröffentlicht. Momentan ist Kurt Scharfegger gerade damit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Poeten unter sich: Die Poetry Slammer sorgten für reges Interesse. | Foto: ClickIn
2

Park Slam begeisterte im Straßengler Park

Beim Poetry Slam Wettbewerb gaben Literaten ihr Können zum Besten. Da soll noch einer sagen, dass gute Ideen nie realisiert werden. In diesem Fall ging es besonders flott: Felix Pressler einem Jugendsprechtag im Rahmen des Jugendbeteiligungsprojekts "Deine Idee – dein Projekt" der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel im Februar 2020 für Begeisterung. Damit legte er zugleich den Grundstein für den "Park Slam 2020". Spannendes Finale Nun war es soweit und Anfang Juli wurde aus dem Straßengler Park...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Eine florale Überraschung gab es für alle weiblichen Gäste und Gildenmitglieder von Vizebürgermeister Bernhard Koller, Stadtrat Andreas Rinder und Gemeinderätin Herta Haas.
1 44

Zum Valentinstag
Vulkanland Dichtergilde ließ Blumen sprechen

In Reimform ließen Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde bei ihrer Valentinslesung in Leitersdorf Blumen sprechen. LEITERSDORF. "Verliebt, verlobt, verheiratet", diese Themen standen bei der Valentinslesung der Vulkanland Dichtergilde im Komm Zentrum in Leitersdorf am Programm. 11 Autoren der Vulkanland Dichtergilde beglückten die Zuhörer mit selbst geschriebenen Gedichten und Texten rund um die Liebe und Frühlingsgefühle. So manch einer hatte aber auch ein Plädoyer auf das Single-Sein auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es durfte gelacht werden: Obermafiosi Toblerone erzählte aus seinem Alltag als eiskalter Mafiaboss.
45

Faschingslesung in Fehring
Einhorn, Hase und Mafiosi sorgten für Lachstürme

Bei der Faschingslesung beim Gasslwirt in Fehring konnte über die frechen Reime der Vulkanland Dichtergilde herzhaft gelacht werden. FEHRING. "Es darf gelacht werden" hieß es bei der Faschingslesung, zu der die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde, um Organisatorin Hilda Siegl, zum Gasslwirt in Fehring luden. Zehn Autoren präsentierten in originellen Verkleidungen Humorvolles und Lustiges, passend zur Faschingszeit - natürlich aus eigener Feder. Gereimte Begebenheiten am Faschingsball, eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
13

Advent in der Bücherei Pischelsdorf

Hans Grabmayer zu Gast in der Bibliothek Pischelsdorf Der beliebte Mundartdichter Hans Grabmayer aus Romatschachen (Gemeinde Pischelsdorf am Kulm) folgte der Einladung von Büchereileiterin Jutta Tobisch und gab am 10.12. einige seiner Werke zum Besten. Dabei las er Passagen aus seinem Buch "Hoamat" sowie neuere Texte und Gedichte vor. Neben besinnlichen Inhalten, die zum Nachdenken anregten, kam auch der Humor nicht zu kurz. Für die musikalische Einstimmung sorgte Titus Lantos auf seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Advent- und Weihnachtsgedichte standen bei der besinnlichen Lesung der Vulkanland Dichtergilde in Mühldorf am Programm.
30

Lesung in Mühldorf
Vulkanland Dichtergilde stimmte auf den Advent ein

Zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde lasen "Besinnliches zur Adventzeit" im Kultursaal Mühldorf. MÜHLDORF/FELDBACH. Zur besinnlichen Adventlesung lud die Vulkanland Dichtergilde vor kurzem in den Kultursaal Mühldorf. Der stimmungsvolle Abend pünktlich zu Adventbeginn ist seit der Gründung der Dichtergilde vor sechs Jahren, bereits zur vorweihnachtlichen Tradition geworden. Ihre Gedanken zur stillsten Zeit im Jahr brachten zehn Mitglieder der Dichtergilde mittels selbst geschriebene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Halloween,
7 6 4

Halloween in STEIRISCH!

Zu Halloween muass a schiache Maskn her  und mit an zafledadn Kostüm, gehns daun von Haus zu Haus. Do wird gebettlt, mit an Sock: ,,Siaßes oda sunst gibts Saures" . Oft hom die Leit`, goa nix Guats fia de klonan Geister im Haus.  Und maunchmol homs a Glück, do follt de Beute reichlich aus. Fia die Kinda is des a Spaß und olle wissn, wo in da Geistanocht vorm Haus die Lichta brennan gibts a fia die kluanan Kinda, vulle Sissigkeitn, bis da Bauch fa lauta essn, weit dauni steht.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Klick-Fernseher
26 18 3

Tag der Regionauten am 12.10.2019
Der Werdegang eines Fotografen - Geschichte in steirischer Mundart!

A Fotograf hot schon als Kind, an kluan Rucksock am Buckl bevur er richtig laufn kaun. Do is a Klick-Fernseher drin, mit dem is ma schon als Kind, den gaunzn Tog am Drücker. Des geht da Mutta schon am Geist und a olle Leit im Dorf, wal imma a Klick-Klick nervt. Mei kluna Klick-Fernseher hot kune Büdln gmocht, doch er hot wöche va Marizöll auzoagt. A richtiger Fotograf geht nia ohne sein Kastl aussa Haus, wal der is imma am Drücker. Gaunz gleich, ob des im Zoo oda auf an hochn Berg obn is, nix...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1

Geschichten am Schwalbenhof
Des Rosenfräuleins kleines Kindchen

Des Rosenfräuleins kleines Kindchen Das Rosenfräulein trägt in ihrer Mitte, ein duften Kind, mit einer Bitte... Man möge es recht zart behandeln, dann wird es sich für dich verwandeln in einen Duft der dich berührt der deine Sinne gar verführt... Lieblich, zart und fein strömt es in dein Herzchen ein... denn schon bald welket die Hülle doch bleibt sie dir in ihrer Fülle, als strahlend Wesen, Duft im Wind, des Rosenfräuleins kleine Kind, in deinem Herzen stehts lebendig immer bei dir, auf ewig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Seidl
Anton Wilflinger, Christine Reinisch, Sigrid Pagger, Karl Fanta | Foto: siegmund. DER KOMMUNIKATOR

"Herzenszeilen" im Volkshilfe Seniorenzentrum Bärnbach

Peter Siegmund hat für das Land Steiermark die Aktion "Herzenszeilen" ins Leben gerufen. Dabei besuchen steirische Heimatdichter in jedem Monat eine Pflegeinstitution in einem anderen Bezirk, die auch im Volkshilfe Seniorenzentrum Bärnbach zu Gast waren. Gefühl des Daheimseins Kürzlich waren Dichterbund-Obmann Anton Wilflinger und der Deutschlandsberger Karl Fanta im Volkshilfe Seniorenzentrum und vermittelten den Bewohnern einen unterhaltsamen Nachmittag im Zeichen der Volkskultur.  "Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Im schattigen Innenhof der Ölmühle Auer kam es zu einem gemütlichen Stelldichein von Dicht- und Sangeskunst.
1 37

Großsteinbach
Gedichtgenuss und Musikus mit Kernölschuss

Der Innenhof der Ölmühle Auer in Großsteinbach verwandelte sich in eine Bühne für Klang- und Stimmfarben. GROSSSTEINBACH. Rauchige Rock und Pop-Töne der Sängerin Veronika Plank-Bachselten und den Musikern Peter Taucher und Alfred Lang boten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung "Gedichtgenuss mit Kernölschuss" der Öffentlichen Bücherei Großsteinbach und der Ölmühle Auer in Großsteinbach. Büchereileiterin Diana Groß freute sich acht Autoren der Vulkanland Dichtergilde, rund um Gründerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Kernölmühle Auer in Großsteinbach liest die Vulkanland Dichtergilde am Sonntag, 30. Juni Humorvolles und Nachdenkliches aus ihrem aktuellen Buch.  | Foto: Steffen Grafe/www.grafe.at

Auf der Kernölbühne
"Gedicht Genuss mit Kernölschuss" in Großsteinbach

Am Sonntag, 30. Juni wird es literarisch-kulinarisch in der Ölmühle Auer in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Die Kernölbühne Auer und die Öffentliche Bücherei Großsteinbach laden zum musikalisch-literarisch und kulinarischem Nachmittag. Unter dem Motto "Gedicht Genuss mit Kernölschuss" stehen am Sonntag, 30. Juni (Beginn 15 Uhr) im Innenhof der Kernölmühle Auer kulinarische und literarische Schmankerl aus dem Vulkanland am Programm. Die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde lesen humorvolles und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wortspiele: Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde unterhielten mit selbst geschriebenen Gedichten in St. Johann in der Haide.
39

Lesung
Vulkanland Dichtergilde spielte mit Worten

Unter dem Motto "Wortspiele" lasen zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Kultur- und Mehrzwecksaal in der Volksschule St. Johann in der Haide. Texte und Gedichte zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken, präsentierten zehn Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Rahmen der Lesung "Wortspiele" im Kultur- und Mehrzwecksaal St. Johann in der Haide. Organisatorin und Gildemitglied Eva Kratzer freute sich gemeinsam mit Gildens-Chefin Christina Monschein zahlreiche Gäste, darunter auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großer Auftritt, 4. Klasse: "Mamma Mia" von Abba! | Foto: Lisa Hannes
1 54

Herzerlschule setzt künstlerische Impulse!
Volksschule St. Nikolai im Sausal beglückte mit "Vernissage zum Muttertag"

Trotz intensiver schulischer Anforderungen ist es gelungen, durch wochenlanges üben, proben, zeichnen, malen und kreativer Entfaltung der Kinder an der zertifizierten Glücksschule, die Herzen der Ehrengäste- Mütter und Großmütter - höher schlagen zu lassen! Dir. Dipl. Päd. Marie Theres Oswald und ihr ambitioniertes Lehrerinnenkollegium stellte ein vielfältiges Programm zusammen, welches die Kinder eigenständig und professionell präsentierten. Souveräne Bühnenpräsenz, stimmliche Höchstleistungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Die Vulkanland Dichtergilde liest am Freitag, 10. Mai bei freiem Eintritt im ABC-Park St. Johann in der Haide. Beginn ist 19 Uhr. | Foto: Vulkanland Dichtergilde
1

Gedichtlesung
Wortspiele mit der Vulkanland Dichtergilde im ABC-Park

Gedichte zum Schmunzeln und zum Nachdenken präsentiert die Vulkanland Dichtergilde bei ihrer Lesung "Wortspiele" im ABC-Park St. Johann in der Haide. Am Freitag, 10. Mai mit Beginn um 19 Uhr gastieren Autoren der Vulkanland Dichtergilde mit ihrer Gedichtlesung "Wortspiele" im ABC-Park der Gemeinde St. Johann in der Haide (bei Schlechtwetter in der Aula der Volksschule). Im Rahmen der Lesung präsentiert die Vulkanland Dichtergilde ihr erstes gemeinsames Buch „Erlesenes“, das derzeit nur im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu Gast bei "Unser Steirerland" auf Radio Steiermark: Andrea Kamper, Christina Monschein, Gerhard Thier, Veronika Teubl-Lafer und Ernst Kratochwill (v.l.) von der Vulkanland Dichtergilde sprechen mit Moderator Franz Josef Putz (r.) über südoststeirische Mundartdichtung.

Unser Steirerland
Vulkanland Dichtergilde auf Radio Steiermark

Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde sind am 10. Mai zu Gast bei "Unser Steirerland" auf Radio Steiermark. FELDBACH. Das Volkskulturmagazin „Unser Steirerland“ bringt jeden Freitag auf Radio Steiermark viel echte Volks- und Blasmusik, Brauchtum und Handwerk, Traditionsrezepte, Mundart und noch vieles mehr. Am Freitag, 10. Mai ist das Steirische Vulkanland mit Musik und Mundart vertreten. Von 20 bis 22 Uhr lesen fünf Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde selbst geschriebene Mundartgedichte....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.