Gefängnis

Beiträge zum Thema Gefängnis

Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Justizanstalt Suben ist eine von insgesamt fünf Standorten in Österreich, wo die Drohnenabwehr getestet wird.
4

Probebetrieb
Subener Justizanstalt testet Drohnenabwehr

Die Justizanstalt Suben ist eine von fünf Test-Anstalten, die für Drohnenabwehr auserkoren wurde. SUBEN (ebd). Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau der Leiter der Justizanstalt Suben, Gerd Katzelberger. "Ja, wir sind da dabei." Doch wie kommt's? "Wir sind immer offen für Neues und gerne präventiv unterwegs, deshalb haben wir uns freiwillig dafür gemeldet." Der Probebetrieb läuft bereits seit Anfang August 2018, wie auch die Pressesprecherin des Bundesministeriums für Verfassung und...

Einsatzkräfte der FF Suben durchsuchten die Justizanstalt am Montag, 28. August 2017, nach Gas. Ein Melder hatte ausgeschlagen. | Foto: FF Suben
4

Gas-Alarm in der Justizanstalt Suben

Die FF Suben rückte Montagabend zum Gefängnis aus: Der Gasmelder hatte Alarm geschlagen. SUBEN. Einsatzleiter Harald Lechner rückte kurz vor 18 Uhr am Montag, 28. August 2017, mit einem Trupp zur Justizanstalt aus. Alarmierungsstichwort: Technischer Defekt. Im Gefängnis in Suben hatte ein Gasmelder angeschlagen. Lechner entsandte deshalb ein Atemschutzteam mit dem Gasspürgerät, um die Situation zu klären. Nach etwa 15 Minuten Erkundung gaben die Atemschutzträger Entwarnung: Es dürfte sich um...

Das BezirksRundschau-Team: Melanie Bachmayer, Andi Osterkorn, Kathrin Schwendinger, Michelle Bichler, Christoph Glas, David Ebner.
4

YouExit am Baumkronenweg: Lass dich einsperren – und versuch zu flüchten

Dem wohl höchsten "Häf'n" der Welt zu entkommen – geht das? Die BezirksRundschau hat's probiert. KOPFING (ebd). Die Gebrüder Grimm lassen grüßen – in 40 Meter Höhe. Denn seit Mitte Juli gibt's am Baumkronenweg eine neue Attraktion: ein "Fluchtspiel" im Erlebnisturm, unter dem Titel "Unfairytale". Die Aufgabe besteht aus einem einzigen Ziel – den Ausgang zu finden. Hört sich banal an, ist es auch – wären da nicht die kniffligen Rätsel, die es in 60 Minuten zu lösen gilt. Rätsel – so viel sei...

In 40 Meter Höhe werden die Gäste eingesperrt. | Foto: Baumkronenweg
4

"Das wird das höchste Gefängnis, das es gibt"

Mit einem "Häfn" in luftiger Höhe will Baumkronenweg-Chef Johann Schopf mehr Gäste locken. KOPFING (ebd). Und zwar soll in dem 40 Meter hohen Erlebnisturm dem Namen Rechnung tragend genau das geboten werden – ein Erlebnis. Demnach können sich künftig Besucher im Rahmen eines "Fluchtspiels" in den Turm einsperren lassen. Um den Raum wieder verlassen zu können, müssen entsprechende Rätsel gelöst werden. "Damit haben wir dann wohl das höchste Gefängnis, das es gibt", schmunzelt der...

Anstaltsleiter Gerd Katzelberger zeigt der BezirksRundschau den Senioren-Gefängnistrakt.
9

Suben hat erstes "Senioren-Gefängnis" Österreichs

Justizanstalt Suben mit Strafvollzug für Senioren – ein Projekt, das in Österreich Schule machen könnte. SUBEN (ebd). Im Februar 2014 wurde das Betreuungskonzept für Gefängnisinsassen ab dem 60. Lebensjahr ins Leben gerufen. Die Idee dazu stammt laut Anstaltsleiter Gerd Katzelberger aus dem Jahr 2007, als der Konventtrakt generalsaniert wurde. "Damals hat es eine Debatte gegeben, wonach die Strafgefangenen immer älter werden." Im Rahmen der Umbauarbeiten hat sich laut Katzelberger deshalb die...

Die Justizanstalt Suben gilt in der Region als beliebtes Ausflugsziel – etwa für Vereine.
1 2

Subens „Häfn“ ist Besucher-Magnet

Die Justizanstalt Suben erfreut sich größter Beliebtheit. Nicht bei Insassen, sondern bei „Gästen“. SUBEN (ebd). Es ist kaum zu glauben, aber immer mehr entdecken die Justizvollzugsanstalt Suben als Ausflugsziel. Mehr als 500 Besucher verzeichnet die Anstalt jährlich – Tendenz steigend. „Das Interesse der Bevölkerung ist riesig“, sagt Gefängnisleiter Gerd Katzelberger. Deshalb ist die Anstaltsleitung auch eingeschritten und hat die Führungen auf zwei im Monat begrenzt (jeden zweiten Mittwoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.